EpiNo Geburtstrainer
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
16. Aug 2010 11:19
EpiNo Geburtstrainer
Hallo zusammen,
da ich hier im Forum nichts über dieses Thema gefunden habe, mach ich einfach mal einen neuen Thread zu dem Thema Epino auf.
Hat jemand von euch aktuell den EpiNotrainer oder hat jemand Erfahrung damit?
Also ich habe jetzt ungefähr 5 x damit geübt und bin nun jetzt problemlos bei 27,5 cm Umfang.
Vielleicht hat bereits ja schon eine Mami in der Vergangenheit Erfahrungen gemacht?
Vor allem würde mich mal interessieren, wie das bei der echten Geburt bläuft: Sind die Wehen schmerzhafter oder die Austreibungsphase (also dann, wenn sich unten alles aufdehnt)?
Viele Grüße, Kallistona
da ich hier im Forum nichts über dieses Thema gefunden habe, mach ich einfach mal einen neuen Thread zu dem Thema Epino auf.
Hat jemand von euch aktuell den EpiNotrainer oder hat jemand Erfahrung damit?
Also ich habe jetzt ungefähr 5 x damit geübt und bin nun jetzt problemlos bei 27,5 cm Umfang.
Vielleicht hat bereits ja schon eine Mami in der Vergangenheit Erfahrungen gemacht?
Vor allem würde mich mal interessieren, wie das bei der echten Geburt bläuft: Sind die Wehen schmerzhafter oder die Austreibungsphase (also dann, wenn sich unten alles aufdehnt)?
Viele Grüße, Kallistona
16. Aug 2010 12:43
Re: EpiNo Geburtstrainer
... das ist ein Ballon, den man sich unten einführt und dann aufpumpt, um das Dammgwebe zu denhnen und den Dammriss zu vermeiden. Sieht so ein bisschen wie ein Blutdruckmessgerät aus.
Diesen Ball habe ich jetzt auf 27,5 cm aufgepumpt und rausgepresst.
Damit soll man angeblich die Geburt simulieren können (wenn dies überhaupt Siemulierbar ist)?!?!?
Hier ist die Homepage - kannst ja mal schauen:
http://www.epino.de/geburt.htm
http://www.epino.de/inside/berichtegeb.htm
Naja, viele schwören auf das Teil, manche sind dem gegenüber sehr skeptisch eingestellt.
Ich kenne ein paar Mütter, die damit super Erfahrungen (nur wenig Schmerzen und kein Dammriss) hatten.
Die Methode hat hier ein Starnberger Arzt entwickelt.
Er hat die Idee wohl aus Afrika mitgebracht, wo sich die afrikanischen Damen getrocknete Kürbisse in verschiedensten Größen einführen, um sich schonmal so auf die Geburt vorzubereiten.
Nach der Schwangerschaft kamm man mit diesem Ballon auch die Rückbildung trainieren.
LG, Kallistona
Diesen Ball habe ich jetzt auf 27,5 cm aufgepumpt und rausgepresst.
Damit soll man angeblich die Geburt simulieren können (wenn dies überhaupt Siemulierbar ist)?!?!?
Hier ist die Homepage - kannst ja mal schauen:
http://www.epino.de/geburt.htm
http://www.epino.de/inside/berichtegeb.htm
Naja, viele schwören auf das Teil, manche sind dem gegenüber sehr skeptisch eingestellt.
Ich kenne ein paar Mütter, die damit super Erfahrungen (nur wenig Schmerzen und kein Dammriss) hatten.
Die Methode hat hier ein Starnberger Arzt entwickelt.
Er hat die Idee wohl aus Afrika mitgebracht, wo sich die afrikanischen Damen getrocknete Kürbisse in verschiedensten Größen einführen, um sich schonmal so auf die Geburt vorzubereiten.

Nach der Schwangerschaft kamm man mit diesem Ballon auch die Rückbildung trainieren.

LG, Kallistona
16. Aug 2010 13:04
Re: EpiNo Geburtstrainer
... wenn ich da an meine Mutter denke, wie die geschnitten wurde
und das ohne Saugglocke.
Ja, ein paar Zentimeter muss ich noch packen, ich habe ja auch noch 7 Wochen Zeit.
Man kann insgesamt bis 30 cm mit dem Ballon gehen ... wenn ich dann bei Dir 36 cm lese *schluck*
Es tut überhaupt nicht weh den Ball rauszupressen. Du darst ja nicht gleich auf 30 cm aufpumpen, dann wäre es bestimmt sehr schmerzhaft.
Also: Man pumpt den Ball so viel auf, bis es leicht weh tut (bei mir war das beim ersten Mal bei 24 cm). Dann hälst Du denn Ball vorne am Schlauch fest und ziehst bzw. drückst ihn ganz leicht raus und wieder rein.
Also das alte Rein-Raus-Spiel
Am besten machst Du das so ein paar Minuten, damit sich alles gut dehnt.
Und immer schön den Ball am Schlauch festhalten, wenn Du das nicht machst, flutscht Dir der Ball voll raus. Das ist nicht gut, da könnte ich mir sogar vorstellen, dass man sich selbst einen Dammriss zuführt, wenn der so schnell rausflutscht (aber das ist nur mein Gefühl)!?!?!?
Wenn Du zu viel aufgepumpt hast und es tut weh beim rauspressen, dann soll man wieder Luft ablassen und erst dann rauspressen.
Und dann gaaaaaaaaaaannnnz laaaaaaaaanngsam rauskommen lassen.
Am besten drei mal hintereinander.
Alle, die ich bislang gefragt habe, hatten echt super gute Erfahrungen mit dem EpiNo-Trainer. OK, er ist ein bisschen teuer, aber wenn ich mir damit wirklich den Dammriss ersparen kann
Und ich habe nicht mehr so viel Angst vor der Austreibungsphase, weil ich es ja täglich dreimal übe.
Zumindest bilde ich mir ein, dass es dann so ähnlich sein wird ?!?!?
LG, Kallistona

und das ohne Saugglocke.
Ja, ein paar Zentimeter muss ich noch packen, ich habe ja auch noch 7 Wochen Zeit.
Man kann insgesamt bis 30 cm mit dem Ballon gehen ... wenn ich dann bei Dir 36 cm lese *schluck*

Es tut überhaupt nicht weh den Ball rauszupressen. Du darst ja nicht gleich auf 30 cm aufpumpen, dann wäre es bestimmt sehr schmerzhaft.
Also: Man pumpt den Ball so viel auf, bis es leicht weh tut (bei mir war das beim ersten Mal bei 24 cm). Dann hälst Du denn Ball vorne am Schlauch fest und ziehst bzw. drückst ihn ganz leicht raus und wieder rein.
Also das alte Rein-Raus-Spiel


Am besten machst Du das so ein paar Minuten, damit sich alles gut dehnt.
Und immer schön den Ball am Schlauch festhalten, wenn Du das nicht machst, flutscht Dir der Ball voll raus. Das ist nicht gut, da könnte ich mir sogar vorstellen, dass man sich selbst einen Dammriss zuführt, wenn der so schnell rausflutscht (aber das ist nur mein Gefühl)!?!?!?

Wenn Du zu viel aufgepumpt hast und es tut weh beim rauspressen, dann soll man wieder Luft ablassen und erst dann rauspressen.
Und dann gaaaaaaaaaaannnnz laaaaaaaaanngsam rauskommen lassen.
Am besten drei mal hintereinander.
Alle, die ich bislang gefragt habe, hatten echt super gute Erfahrungen mit dem EpiNo-Trainer. OK, er ist ein bisschen teuer, aber wenn ich mir damit wirklich den Dammriss ersparen kann

Und ich habe nicht mehr so viel Angst vor der Austreibungsphase, weil ich es ja täglich dreimal übe.
Zumindest bilde ich mir ein, dass es dann so ähnlich sein wird ?!?!?
LG, Kallistona
16. Aug 2010 14:15
Re: EpiNo Geburtstrainer
Hallo zusammen !
Habe auch noch nicht davon gehört.
Bin aber wohl skeptischer.
Eigentlich sollte Pressen und drücken in der SS tabu sein, daher kann ich mir nicht vorstellen, dass es tatsächlich für alle SS geeignet ist.
Ich finde auch nicht, dass es ein tatsächlicher Vergleich zur der eigentlichen Geburt ist.
Eigentlich ist die Austreibungsphase der beste Teil, weil man endlich aktiv mit helfen kann.Finde ich jedenfalls.
Vielleicht mag dadurch das Gewebe tatsächlich gedehnter sein, mache mir aber auch Gedanken über den allgemeinen Zustand des Beckenbodens, der sowieso schon enorm leidet. Ich bin nicht sicher ob ich den dann noch 3 mal am Tag zusätzlich belasten möchte. *grübel
In welcher Woche bist du denn ?
LG Bienchen
Habe auch noch nicht davon gehört.
Bin aber wohl skeptischer.
Eigentlich sollte Pressen und drücken in der SS tabu sein, daher kann ich mir nicht vorstellen, dass es tatsächlich für alle SS geeignet ist.
Ich finde auch nicht, dass es ein tatsächlicher Vergleich zur der eigentlichen Geburt ist.
Eigentlich ist die Austreibungsphase der beste Teil, weil man endlich aktiv mit helfen kann.Finde ich jedenfalls.
Vielleicht mag dadurch das Gewebe tatsächlich gedehnter sein, mache mir aber auch Gedanken über den allgemeinen Zustand des Beckenbodens, der sowieso schon enorm leidet. Ich bin nicht sicher ob ich den dann noch 3 mal am Tag zusätzlich belasten möchte. *grübel
In welcher Woche bist du denn ?
LG Bienchen
16. Aug 2010 14:48
Re: EpiNo Geburtstrainer
Bienchen2 hat geschrieben :
> Hallo zusammen !
>
> Habe auch noch nicht davon gehört.
> Bin aber wohl skeptischer.
> Eigentlich sollte Pressen und drücken in der SS tabu sein, daher kann ich
> mir nicht vorstellen, dass es tatsächlich für alle SS geeignet ist.
>
> Ich finde auch nicht, dass es ein tatsächlicher Vergleich zur der
> eigentlichen Geburt ist.
> Eigentlich ist die Austreibungsphase der beste Teil, weil man endlich aktiv
> mit helfen kann.Finde ich jedenfalls.
> Vielleicht mag dadurch das Gewebe tatsächlich gedehnter sein, mache mir
> aber auch Gedanken über den allgemeinen Zustand des Beckenbodens, der
> sowieso schon enorm leidet. Ich bin nicht sicher ob ich den dann noch 3 mal
> am Tag zusätzlich belasten möchte. *grübel
>
> In welcher Woche bist du denn ?
>
> LG Bienchen
Huhu Bienchen2
mit Pressen oder Drücken habe ich mich blöd ausgedrückt.
Das muss man gar nicht, im Gegenteil, Du musst den Ballon sogar festhalten, damit er nicht rausflutscht.
Ich bin jetzt in der 33. SSW und ich habe mit meine Arzt abgeklärt, dass ich das Training schon beginnen kann. Aber die allgemeine Angabe für das Training ist 3 oder 4 Wochen vor der Geburt.
Wie gesagt, man kann diesen Ball auch extra für das Beckenbodentraining her nehmen, um ihn somit zu kräftigen. Als Rückbildung dann nach der Schwangerschaft.
Ich habe bis jetzt noch nix Schlechtes im Internet gelesen bzw. darüber gehört. Den Trainer gibt es ja schon ein paar Jahre.
Deswegen bleib ich mal am Ball
Aber schon mal gut zu wissen, dass die Austreibungsphase der beste Teil an der Geburt ist. Wenn ich so darüber nachdenke, ja kann ich mir vorstellen, dass es wahrscheinlich so ist.
Weißt Du, ich versuche mich bestmöglich auf die Geburt vorzubereiten, um mich innerlich selbst ein bisschen in Sicherheit zu wiegen.
Habe so große Angst vor der PDA, allein wenn ich schon an den Zugang in der Hand/Arm denke, den man wahrscheinlich gelegt bekommt
aber
Naja, später werde ich wahrscheinlich über all das Lachen, denn es wird wahrscheinlich das Wenigste sein, wenn es dann los geht
Dann habe ich wahrscheinlich ganz andere Sorgen und Schmerzen
Naja, vielleicht gibt es hier ja noch aktive Anwenderinnen?
Viele Grüße, Kalli
> Hallo zusammen !
>
> Habe auch noch nicht davon gehört.
> Bin aber wohl skeptischer.
> Eigentlich sollte Pressen und drücken in der SS tabu sein, daher kann ich
> mir nicht vorstellen, dass es tatsächlich für alle SS geeignet ist.
>
> Ich finde auch nicht, dass es ein tatsächlicher Vergleich zur der
> eigentlichen Geburt ist.
> Eigentlich ist die Austreibungsphase der beste Teil, weil man endlich aktiv
> mit helfen kann.Finde ich jedenfalls.
> Vielleicht mag dadurch das Gewebe tatsächlich gedehnter sein, mache mir
> aber auch Gedanken über den allgemeinen Zustand des Beckenbodens, der
> sowieso schon enorm leidet. Ich bin nicht sicher ob ich den dann noch 3 mal
> am Tag zusätzlich belasten möchte. *grübel
>
> In welcher Woche bist du denn ?
>
> LG Bienchen
Huhu Bienchen2

mit Pressen oder Drücken habe ich mich blöd ausgedrückt.
Das muss man gar nicht, im Gegenteil, Du musst den Ballon sogar festhalten, damit er nicht rausflutscht.
Ich bin jetzt in der 33. SSW und ich habe mit meine Arzt abgeklärt, dass ich das Training schon beginnen kann. Aber die allgemeine Angabe für das Training ist 3 oder 4 Wochen vor der Geburt.
Wie gesagt, man kann diesen Ball auch extra für das Beckenbodentraining her nehmen, um ihn somit zu kräftigen. Als Rückbildung dann nach der Schwangerschaft.
Ich habe bis jetzt noch nix Schlechtes im Internet gelesen bzw. darüber gehört. Den Trainer gibt es ja schon ein paar Jahre.
Deswegen bleib ich mal am Ball


Aber schon mal gut zu wissen, dass die Austreibungsphase der beste Teil an der Geburt ist. Wenn ich so darüber nachdenke, ja kann ich mir vorstellen, dass es wahrscheinlich so ist.
Weißt Du, ich versuche mich bestmöglich auf die Geburt vorzubereiten, um mich innerlich selbst ein bisschen in Sicherheit zu wiegen.
Habe so große Angst vor der PDA, allein wenn ich schon an den Zugang in der Hand/Arm denke, den man wahrscheinlich gelegt bekommt

Naja, später werde ich wahrscheinlich über all das Lachen, denn es wird wahrscheinlich das Wenigste sein, wenn es dann los geht

Dann habe ich wahrscheinlich ganz andere Sorgen und Schmerzen

Naja, vielleicht gibt es hier ja noch aktive Anwenderinnen?
Viele Grüße, Kalli
16. Aug 2010 18:33
Re: EpiNo Geburtstrainer
Huhu kallistona !
Ich glaube da bin ich vielleicht zu altmodisch
Muss ich mal mehr zu lesen.
Ok, wenns kein Pressen ist*grübel
Ich versuche mir das gerade vorzustellen.
Bin auf jeden Fall serh gespannt, wie du die Geburt empfinden wirst.
Ich hatte beide Male eine PDA, bzw. SDA.
Ok, ich bin zwar ein Sani, aber Nadeln in MIR mag ich auch nicht sonderlich gerne*kopfschüttel
Lieber anderen geben
Ich habe die PDA nicht !!! gemerkt, dass ist total toll gemacht worden und ich war froh, wenigstens einigermaßen beteiligt sein zu können.
Habe nämlich totale Panik vor einer Vollnarkose.
Wenn du eine PDA unter der Geburt haben willst, oder musst, dann wirst du dir gar nicht sooo viele Gedanken machen. Irgendwann hat man einfach den Punkt, bei dem es einfach vorbei sein soll.
Beim ersten war ich auch so hibbelig, dachte müsse alles wissen und üben.
Hat mir leider noch nie geholfen
Erstens kommt es anders ........
Aber deine Vorbereitung ist gut und notwendig, auch wenn dich dass ein oder andere vielleicht doch überraschen wird.
Am Ende ist und bleibt es der schönste Moment, egal wie es wird !
Ich glaube da bin ich vielleicht zu altmodisch



Muss ich mal mehr zu lesen.
Ok, wenns kein Pressen ist*grübel
Ich versuche mir das gerade vorzustellen.
Bin auf jeden Fall serh gespannt, wie du die Geburt empfinden wirst.
Ich hatte beide Male eine PDA, bzw. SDA.
Ok, ich bin zwar ein Sani, aber Nadeln in MIR mag ich auch nicht sonderlich gerne*kopfschüttel
Lieber anderen geben

Ich habe die PDA nicht !!! gemerkt, dass ist total toll gemacht worden und ich war froh, wenigstens einigermaßen beteiligt sein zu können.
Habe nämlich totale Panik vor einer Vollnarkose.


Wenn du eine PDA unter der Geburt haben willst, oder musst, dann wirst du dir gar nicht sooo viele Gedanken machen. Irgendwann hat man einfach den Punkt, bei dem es einfach vorbei sein soll.
Beim ersten war ich auch so hibbelig, dachte müsse alles wissen und üben.
Hat mir leider noch nie geholfen

Erstens kommt es anders ........
Aber deine Vorbereitung ist gut und notwendig, auch wenn dich dass ein oder andere vielleicht doch überraschen wird.
Am Ende ist und bleibt es der schönste Moment, egal wie es wird !

17. Aug 2010 08:15
Re: EpiNo Geburtstrainer
Guten Morgen !
Ein Zugang wird eigentlich immer gelegt.
Genau wie geschrieben, einfach für den Notfall.
(War auch nicht begeister, aber am Ende hatte ich den Notfall und war froh das alles so schnell gehen konnte.)
Manche Frauen trinken während der Geburt auch zu wenig/ gar nicht, dann ist es sowieso sinnvoll. Sag der denjenigen Person, dass du Angst vor Nadeln hast, dann kann sie entsprechend auf dich eingehen !
Ein Zugang wird eigentlich immer gelegt.
Genau wie geschrieben, einfach für den Notfall.
(War auch nicht begeister, aber am Ende hatte ich den Notfall und war froh das alles so schnell gehen konnte.)
Manche Frauen trinken während der Geburt auch zu wenig/ gar nicht, dann ist es sowieso sinnvoll. Sag der denjenigen Person, dass du Angst vor Nadeln hast, dann kann sie entsprechend auf dich eingehen !
17. Aug 2010 08:44
Re: EpiNo Geburtstrainer
Sunshine2483 hat geschrieben :
> Meine 36 cm KU sind ja schon relativ groß. Vielleicht hat dein Zwerg ja
> auch ein kleineres Köpfchen...
>
> Eine PDA hatte ich übrigens nicht. Habe alles ohne überstanden. Hab nur ne
> Spritze in den Po bekommen. Was auch immer das war, es hat geholfen
> zwischen den Wehen kurzzeitig weggetreten zu sein.
> Den Zugang in der Hand hatte ich aber auch. Wird wohl auch immer gemacht,
> falls es mal zum Notkaiserschnitt kommt. Hat mich aber auch nicht gestört.
>
> Ansonsten wünsche ich dir weiterhin viel Spaß beim fröhlichen Pumpen und
> Drücken
und hoffe, dass es was bringt!! Aber versuch dich mal nicht so
> verrückt zu machen wegen der Geburt!! Ich war auch sooo nervös, und im
> Endeffekt schaffen wir es alle und es ist das schönste auf der Welt sein
> Baby dann endlich in den Armen zu halten!!
___________________________________________________
Wow 36 KU ist wirklich ganz schoen groß
Ich hatte in der 31 SSW. 30 KU, mal gespannt , wie groß er letztendlich bei der Geburt dann ist.
Ja, ich werde mal ein bisschen cooler bleiben. Oft ist ja weniger mehr ....
@Bienchen: Bei mir sind die Venen das Problem, ich hab voll die Rollvenen. Es ist total schwierig da was zu finden. Jetzt in der Schwangerschaft mit den warmen Händen und mehr Blut, geht es viiiiiiel besser alles.
Kann ich den Zugang eigentlich auch in der Hand haben? Da geht es von den Venen her am besten - auch mit Blut abnehmen. In der Hand bin ich abgehärtet von den ganzen Katzenkratzern
Bei Dir Bienchen ist der Notfall eingetroffen? Vollnarkose?
Gott, was bin ich als Kind verstochen worden, weil die bei mir nix getroffen haben. Zum Schluss haben die mich mit 4 Leuten festgehalten, hat aber erst recht nichts gebracht.
Das war echt immer die Hölle
Aber jetzt bin ich ja groß und ich werde viel trinken, dann ist das mit den Venen auch besser! Hoffe ich zumindest ....
Viele Grüße, Kalli
> Meine 36 cm KU sind ja schon relativ groß. Vielleicht hat dein Zwerg ja
> auch ein kleineres Köpfchen...
>
> Eine PDA hatte ich übrigens nicht. Habe alles ohne überstanden. Hab nur ne
> Spritze in den Po bekommen. Was auch immer das war, es hat geholfen
> zwischen den Wehen kurzzeitig weggetreten zu sein.
> Den Zugang in der Hand hatte ich aber auch. Wird wohl auch immer gemacht,
> falls es mal zum Notkaiserschnitt kommt. Hat mich aber auch nicht gestört.
>
> Ansonsten wünsche ich dir weiterhin viel Spaß beim fröhlichen Pumpen und
> Drücken

> verrückt zu machen wegen der Geburt!! Ich war auch sooo nervös, und im
> Endeffekt schaffen wir es alle und es ist das schönste auf der Welt sein
> Baby dann endlich in den Armen zu halten!!
___________________________________________________
Wow 36 KU ist wirklich ganz schoen groß

Ja, ich werde mal ein bisschen cooler bleiben. Oft ist ja weniger mehr ....
@Bienchen: Bei mir sind die Venen das Problem, ich hab voll die Rollvenen. Es ist total schwierig da was zu finden. Jetzt in der Schwangerschaft mit den warmen Händen und mehr Blut, geht es viiiiiiel besser alles.
Kann ich den Zugang eigentlich auch in der Hand haben? Da geht es von den Venen her am besten - auch mit Blut abnehmen. In der Hand bin ich abgehärtet von den ganzen Katzenkratzern

Bei Dir Bienchen ist der Notfall eingetroffen? Vollnarkose?
Gott, was bin ich als Kind verstochen worden, weil die bei mir nix getroffen haben. Zum Schluss haben die mich mit 4 Leuten festgehalten, hat aber erst recht nichts gebracht.
Das war echt immer die Hölle

Aber jetzt bin ich ja groß und ich werde viel trinken, dann ist das mit den Venen auch besser! Hoffe ich zumindest ....
Viele Grüße, Kalli
17. Aug 2010 08:56
Re: EpiNo Geburtstrainer
Das mit dem drücken sehe ich nicht so eng, man geht ja auch aufs Klo, ich hätte nur Angst, das man die ganze Geschichte dauerhaft dehnt. Es ist ja was anderes, als wenn man einmal das Kind da durch presst. 

17. Aug 2010 09:05
Re: EpiNo Geburtstrainer
Meise hat geschrieben :
> Das mit dem drücken sehe ich nicht so eng, man geht ja auch aufs Klo, ich
> hätte nur Angst, das man die ganze Geschichte dauerhaft dehnt. Es ist ja
> was anderes, als wenn man einmal das Kind da durch presst.
Nicht, dass es nachher so ist, als würde man eine Salami in den Hausflur werfen
Sorry, den konnt ich mir jetzt nicht verkneifen

> Das mit dem drücken sehe ich nicht so eng, man geht ja auch aufs Klo, ich
> hätte nur Angst, das man die ganze Geschichte dauerhaft dehnt. Es ist ja
> was anderes, als wenn man einmal das Kind da durch presst.

Nicht, dass es nachher so ist, als würde man eine Salami in den Hausflur werfen






Sorry, den konnt ich mir jetzt nicht verkneifen






17. Aug 2010 11:39
Re: EpiNo Geburtstrainer
... ja, bin auch Rechtshänderin .... also linke Hand wird zur Blutabnahme auch immer wieder gerne genommen
17. Aug 2010 11:44
Re: EpiNo Geburtstrainer
kallistona hat geschrieben :
> Nicht, dass es nachher so ist, als würde man eine Salami in den Hausflur werfen
>
>
> Sorry, den konnt ich mir jetzt nicht verkneifen
>
Ganz so deutlich wollte ich es nicht sagen.

> Nicht, dass es nachher so ist, als würde man eine Salami in den Hausflur werfen
>






>
> Sorry, den konnt ich mir jetzt nicht verkneifen





>

Ganz so deutlich wollte ich es nicht sagen.



22. Aug 2010 19:39
Re: EpiNo Geburtstrainer
Hallo @ all !
Klar kannst du dir aussuchen OB und WO der Zugang gelegt werden soll.
Ist dein gutes Recht.
Musste gerade herzhaft lachen, habe mir das mit der Salami bildlich vorgestellt.
Bin wirklich sehr gespannt auf deinen Bericht hinterher.
LG Bienchen
Klar kannst du dir aussuchen OB und WO der Zugang gelegt werden soll.

Ist dein gutes Recht.
Musste gerade herzhaft lachen, habe mir das mit der Salami bildlich vorgestellt.

Bin wirklich sehr gespannt auf deinen Bericht hinterher.

LG Bienchen
14. Sep 2019 11:57
Re: EpiNo Geburtstrainer
Hey,
meine Frau hat drei Kinder bekommen. Bei der ersten Geburt musste sie auch geschnitten werden, da der Kopf unseres Ältesten sehr groß war. Während der Schwangerschaft hat meine Frau keinerlei vorbereitenden Maßnahmen unternommen. Zum Beispiel Dammmassage oder Heublumenbad. Epi no war uns zu der Zeit noch nicht bekannt.
Da der Dammschnitt eine äußerst unangenehme Erfahrung für meine Frau war, hat sie bei den nächsten zwei Schwangerschaften verschieden Dinge ausprobiert. Hauptsächlich Dammmassage. Zum Ende hin auch das Heublumenbad. Zum Ende der dritten Schwangerschaft hat meine Frau kurzzeitig den Epi no benutzt.
Hier ging es ihr hauptsächlich darum, den Geburtsvorgang zu trainieren und zu den zwei vorangegangenen Geburten zu optimieren. Leider war er nur kurzfristig im Einsatz, da unser drittes Kind schneller kam, als errechnet.
Ich habe mich im Nachhinein auf Grund meiner Webseite sehr viel mit dem Epi no auseinandergesetzt, da meine Frau die Anwendung sehr gut und effektiv fand. Wen es interessiert, hier ein Link zu meinem Beitrag: https://www.schwangerschaft-infos.de/ep ... fahrungen/
Tatsächlich hatte meine Frau bei den letzten zwei Schwangerschaften keinen Dammriss mehr und es musste auch nicht geschnitten werden.
Ob es jetzt an der Dammmassage, Heublumenbad oder vielleicht der Wassergeburt lag, kann ich nicht genau sagen. Aber was ein großer Ausschlaggeber ist, ist die mentale Einstellung der Frau bei der Geburt. Je weniger Angst du hast, desto angenehmer und stressfreier verläuft die Geburt. Du bist wesentlich entspannter und verkrampfst nicht zu sehr.
Die benötigte Gelassenheit bekommt man meistens durch eine gute Vorbereitung in der Schwangerschaft.
LG
Steffi und Thilo
meine Frau hat drei Kinder bekommen. Bei der ersten Geburt musste sie auch geschnitten werden, da der Kopf unseres Ältesten sehr groß war. Während der Schwangerschaft hat meine Frau keinerlei vorbereitenden Maßnahmen unternommen. Zum Beispiel Dammmassage oder Heublumenbad. Epi no war uns zu der Zeit noch nicht bekannt.
Da der Dammschnitt eine äußerst unangenehme Erfahrung für meine Frau war, hat sie bei den nächsten zwei Schwangerschaften verschieden Dinge ausprobiert. Hauptsächlich Dammmassage. Zum Ende hin auch das Heublumenbad. Zum Ende der dritten Schwangerschaft hat meine Frau kurzzeitig den Epi no benutzt.
Hier ging es ihr hauptsächlich darum, den Geburtsvorgang zu trainieren und zu den zwei vorangegangenen Geburten zu optimieren. Leider war er nur kurzfristig im Einsatz, da unser drittes Kind schneller kam, als errechnet.

Ich habe mich im Nachhinein auf Grund meiner Webseite sehr viel mit dem Epi no auseinandergesetzt, da meine Frau die Anwendung sehr gut und effektiv fand. Wen es interessiert, hier ein Link zu meinem Beitrag: https://www.schwangerschaft-infos.de/ep ... fahrungen/
Tatsächlich hatte meine Frau bei den letzten zwei Schwangerschaften keinen Dammriss mehr und es musste auch nicht geschnitten werden.
Ob es jetzt an der Dammmassage, Heublumenbad oder vielleicht der Wassergeburt lag, kann ich nicht genau sagen. Aber was ein großer Ausschlaggeber ist, ist die mentale Einstellung der Frau bei der Geburt. Je weniger Angst du hast, desto angenehmer und stressfreier verläuft die Geburt. Du bist wesentlich entspannter und verkrampfst nicht zu sehr.
Die benötigte Gelassenheit bekommt man meistens durch eine gute Vorbereitung in der Schwangerschaft.
LG
Steffi und Thilo
14. Sep 2019 20:05
Re: EpiNo Geburtstrainer
Hallo
Unser kleiner Mann kam letztes Jahr im Juli auf die Welt. Ich habe in diese Richtung gar nichts gemacht. Hatte zwar einen kleinen Riss den ich aber gar nicht gemerkt habe und das aber nur weil unser Spatz wie superman mit arm und kopf gleichzeitig rauswollte
Ansonsten wäre nichts gewesen.
Muss aber dazusagen das die geburt von den ersten wehen bis er da war nur 3 Std gedauert hat. Hatte es wohl eilig
Er kam im geburtshaus auf die welt beinahe sogar im auto. Waren eine halbe std im geburtshaus dann war er da.
LG
Unser kleiner Mann kam letztes Jahr im Juli auf die Welt. Ich habe in diese Richtung gar nichts gemacht. Hatte zwar einen kleinen Riss den ich aber gar nicht gemerkt habe und das aber nur weil unser Spatz wie superman mit arm und kopf gleichzeitig rauswollte

Ansonsten wäre nichts gewesen.

Muss aber dazusagen das die geburt von den ersten wehen bis er da war nur 3 Std gedauert hat. Hatte es wohl eilig

Er kam im geburtshaus auf die welt beinahe sogar im auto. Waren eine halbe std im geburtshaus dann war er da.

LG
16 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...