Elterngeld bei Insolvenz

Das dritte Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.1243154
28. Sep 2011 12:38
Elterngeld bei Insolvenz
Huhu ihr lieben,
Ich bin grade so sauer und verwirrt :evil:

Ich hatte heute noch mal bei unserer Elterngeldstelle angerufen um noch mal sicher zu gehen das wir auch nichts vergessen haben(war der Meinung ich muss vorher schon was einreichen).
Da die Dame mir sagte ich könnte eh alles erst ab der Geburt einreichen,fragte ich sie nochmal wie es aussieht mit meinem Mann und der Elterzeit!
Mein Mann möchte die ersten 2 Monate zuhause bleiben um unseren kleinen am Anfang ganz nah zu sein(ich bin eh zuhause).

Er würde dann ja weil der ET am 26.11 ist vom November 10 - Oktober 11 die Gehaltsabrechnung einreichen müssen.dann das übliche,es wird durch 12 gerechnet auf 65%!
soweit so gut,da mein Mann aber letztes Jahr noch in einer anderen Firma gearbeitet hat und diese Firma im November 10 Insolvenz beantragt hat und er somit gesehen von Nov-Jan gearbeitet hat,dennoch kein Geld bezogen hat....rechnen die doch tatsächlich als wäre er nie arbeiten gegangen!!!!!

Das heist wir werden mal eben nur 9 Gehalsabrechnungen einreichen dürfen/können es wird dennoch durch 12 gerechnet!!!! :evil: :evil: :evil:
Das ist doch nicht normal,was können wir denn dafür???
Mein Mann und ich sind total geknickt und er überlegt sogar jetzt das er nicht zuhause bleibt,aus Angst das wir es nicht schaffen(Verlust von 3500€) in 2Monaten!
Ich will aber das er bei uns ist!

Kennt sich jemand damit aus,ist das überhaupt so möglich wie die Elterngeldstelle das rechnen will?
Traurige grüße... :cry:
gast.1185020
28. Sep 2011 12:43
Re: Elterngeld bei Insolvenz
Hmm ob es so richtig ist oder net, das weiß ich nicht..aber man sollte ja meinen dass die Sachbearbeiter mehr oder weniger Ahnung davon haben, was sie einem erzählen.
Wir haben ja den gleichen Et ;) , bei uns ist es so, dass ich die ersten 12 Monate Elterngeld beziehe und mein Mann dann den 13.&14.Monat..vllt wäre das ja auch etwas für euch!
gast.1243154
28. Sep 2011 12:48
Re: Elterngeld bei Insolvenz
Er will unbedingt von Anfang an dabei sein :) kann man ihn ja nicht verübeln :lol:
Da ich nur auf Teilzeit gearbeitet hatte und man ja die ersten Wochen nach Geburt noch mutterschaftsgeld bekommt,wäre es für uns leider auch nur dort finanziell möglich.sonst wird es leider doch zu knapp und das wollen wir garnicht erst ausprobieren :)

Der 26.11ist ein toller tag :D
gast.132139
28. Sep 2011 12:51
Re: Elterngeld bei Insolvenz
Hallo!

Ob das alles so rechtens ist, kann ich dir nicht sagen. Normalerweise wird das Insolvensgeld ganz normal berechnet. Zumindest beim Finanzamt.

3500 € Verlust kann ich mir nicht vorstellen. Der Höchstsatz pro Monat liegt bei 1800 €. Würde heißen ihr würdet nur 100 € erhalten für 2 Monate.

Was ist, wenn dein Mann erst später zu Hause bleibt, z. B. ab Feb. Da habt ihr ja dann wieder normale Abrechnungen. Besser als garnicht zu Hause bleiben. Vorausgesetzt die haben recht bei der Elterngeldstelle. Habt ihr schonmal im Internet beim Elterngeldrechner alles eingegeben.

LG
gast.1185020
28. Sep 2011 12:55
Re: Elterngeld bei Insolvenz
Ja das ist verständlich, dass er von Anfang an dabei sein möchte..
Ich hab' auch nur Teilzeigt gearbeitet. Wir haben uns beraten lassen und machen es nun extra mit den 14 Monaten, weil die Berechnung bei uns ergeben hat, dass es für den gesamten Zeitraum mehr Geld unterm Strich ergibt.
gast.1243154
28. Sep 2011 13:17
Re: Elterngeld bei Insolvenz
Mit dem Verlust von 3500€ hat mein Mann ausgerechnet :oops:
Er hat ja für die Monate wo er gearbeitet hatte aber das insolvenz Verfahren war,keine Abrechnung.also bleibt sich das eigentlich gleich wann er in Elternzeit gehen würde weil wir ja nur von diesen Zeitraum die Abrechnungen einreichen dürfen!
Das ist dich total unfähr,erst müssen wir 3 Monate schauen wie wir über die runden kommen und uns geld leihen,dann bekommen wir das Ausfall Geld und es ist weniger als sein normales Gehalt!und zum anderen übel hat man sich noch schnell nen neuen Job suchen müssen(Gott sei dank hat er den gefunden)
Doppelte und dreifache bestraffung :evil:
gast.1044436
28. Sep 2011 20:48
Re: Elterngeld bei Insolvenz
Hast du schon mal überlegt zu einem Anwalt zu gehen der sich damit auskennt? Musst ja nicht unbedingt vor Gericht gehen aber ein Beratungsgespräch würde euch ja sehr helfen...
Alles Gute, auch für die Geburt.
LG Steffi
|tani|
28. Sep 2011 21:04
Re: Elterngeld bei Insolvenz
Hallo,

Also es ist korrekt, dass wenn dein Ehemann kein Gehalt erzielt hat von November bis Januar ja keine einnahmen berechnet werden können. Natürlich ist dies ziemlich blöd für euch, da ihr ja gar kein verschulden hattet.

Insolvenzgeld wird richtigerweise beim Finanzamt berücksichtigt, aber ich meine für elterngeld bleibt dies außer betracht. Steht in den Erläuterungen (genauso wie bei zB. Arbeitslosengeld).

Geh doch mal zur Beratungsstelle bei der Stadt bzw. Landkreis, die helfen dir bestimmt gerne und besser weiter.

Viel Erfolg dabei! :)
katja.53
29. Sep 2011 20:18
Re: Elterngeld bei Insolvenz
PrinzessinPünktchen hat geschrieben:
> Hmm ob es so richtig ist oder net, das weiß ich nicht..aber man sollte ja
> meinen dass die Sachbearbeiter mehr oder weniger Ahnung davon haben, was
> sie einem erzählen.
> Wir haben ja den gleichen Et ;) , bei uns ist es so, dass ich die ersten
> 12 Monate Elterngeld beziehe und mein Mann dann den 13.&14.Monat..vllt
> wäre das ja auch etwas für euch!

Egal welchen Monat der Mann zu hause bleibt er muß die Abrechnungen der letzten 12 Monate vor der Geburt einreichen, auch wenn er den 13./14. Lebensmonat zu hause bleibt ;-)

@Ela mit Ben und PrinzessinPünktchen
Ach und noch was ich werd an euch denken, denn euer ET ist mein Geb ;-)
Philipp-Mama
30. Sep 2011 11:44
Re: Elterngeld bei Insolvenz
Hallo,

das kam vor ein paar Tagen im Radio, da haben Eltern geklagt, weil das Insolvenzgeld nicht auf das Elterngeld angerechnet wurde. Die Eltern haben verloren, es zählt wohl nur das tatsächlich bezogene Gehalt...
gast.1304400
13. Okt 2011 18:28
Re: Elterngeld bei Insolvenz
Hallo, ich habe das selbe Problem.
Meine Firma war in Insolvenz von Nov10-Jan11.
Wenn die vollen 12 Monate gelten würden, bekäme ich so ca. 1000-1100 €.
Durch das Insolvenzgeld zählen nur 9 Monate und ich bekomme nur 840 €.
Ich kann nichts dafür, das meine Chefs sich die Taschen voll gemacht haben und dann die Fa. Pleite gegangen ist. :evil:
Als erstes muss man über 1 Monat auf sein Geld warten, dann meldet die Fa. Insolvenz an. Dann dauert es noch bis man das Insolvenzgeld bekommt, und zum guten schluss muss man die Suppe auch noch beim Elterngeld ausbaden. :evil:
Als Angestellter kann ich nichts dafür, das ne Firma Pleite macht, aber ausbaden kann man alles.
Dieses Gesetz sollte man Ändern, damit man als eltern wenigstens keinen Nachteil durch eine Insolvenz hat.
Ich bin mir jetzt am Überlegen einen Anwalt zu fragen, ob es eine möglichkeit gibt.
Mit 150 € mehr im Monat könnten wir vieles für unseren kleinen tun.
gast.1243154
13. Okt 2011 23:18
Re: Elterngeld bei Insolvenz
@me306
Ich fühle mit dir!es ist echt eine Frechheit was man sich vom Staat alles gefallen lassen muss.
Das traurige ist wenn wir arbeitslos wären (gemeldet für die Insolvenz Zeit)oder Harz 4 beziehen würden.....wäre es wenigstens mit angerechnet worden :evil:
Das ist der Dank das man jeden morgen aufsteht und Arbeiten geht :evil: :evil: :evil:

Als wären wir an der Pleite des Chefs/Firma schuld.
gast.1250943
13. Okt 2011 23:36
Re: Elterngeld bei Insolvenz
Anscheindend ist man als ehrlicher Arbeiter immer der Dumme.
13 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19541...