den richtigen KINDERWAGEN?! welche Marke?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
14. Sep 2011 14:26
den richtigen KINDERWAGEN?! welche Marke?
Hallöchen Liebe Mamis,
ich bin jetzt in der 25. Woche und so langsam möchten wir mit dem großen Einkauf starten.
Mit dem Kinderwagen komme ich immer so ins grübbeln, möchte ein Kinderwagen-Kombiset kaufen.
Weiss leider nicht welche Marke am besten bzw. auf welche Kriterien ich achten muss.
Könnte mir da jemand helfen
ich bin jetzt in der 25. Woche und so langsam möchten wir mit dem großen Einkauf starten.
Mit dem Kinderwagen komme ich immer so ins grübbeln, möchte ein Kinderwagen-Kombiset kaufen.
Weiss leider nicht welche Marke am besten bzw. auf welche Kriterien ich achten muss.

Könnte mir da jemand helfen

14. Sep 2011 14:31
Re: den richtigen KINDERWAGEN?! welche Marke?
Also, wir haben einen Emmaljunga, die sind super!! 

14. Sep 2011 14:35
Re: den richtigen KINDERWAGEN?! welche Marke?
na ja kommt ja auch drauf an wieviel euronen man investieren kann/will.
also laut stiftung warentest und ökotest sind letzes jahr fast alle kiwa mit extrem hochen belastungen aufgefallen (mußt mal googeln)
einzig der bogaboo (extrem zu teuer) und teutonia haben mit gut abgeschlossen.
so bogaboo kannst so ab 1000€ rechnen neu. im internet sicher auch günstiger, aber der ist nix für wald und wiesenwege. und recht tief gelegt. auserdem (aber das ist meine pers. meinung) ist der sportsitz für später nicht gut, angeblich total ergonomisch, aber das kind kann sich darauf gar nicht ausstrecken weil es immer in einer sitzposition ist, auch wenn es gelegt wird.
wir haben damals den teutonia fun gekauft, sind damit sowohl in der stadt als auch auf wald und wiesenwegen unterwegs. er ist recht leicht, hat eine feste wanne oder die tragetasche (kannst wählen) und halt den sportsitz. es gibt wie bei fast allen tausend farben zur auswahl (mußt mal auf der homepage schauen was für möglichkeiten)
vor 2 jahren hat der kiwa im angebot ca. 680 € all inkl gekostet, jetzt brauchen wir ihn wieder weil baby nr. 2 nächsten monat kommt, und der sieht immer noch aus wie neu, also auch recht strapazierfähig.
uns war halt wichtig das der wagen leicht ist und ah ja ins auto paßt. am besten in einen fachmarkt fahren gucken, und dort ausprobieren ob der kofferraum groß genug ist!
also laut stiftung warentest und ökotest sind letzes jahr fast alle kiwa mit extrem hochen belastungen aufgefallen (mußt mal googeln)
einzig der bogaboo (extrem zu teuer) und teutonia haben mit gut abgeschlossen.
so bogaboo kannst so ab 1000€ rechnen neu. im internet sicher auch günstiger, aber der ist nix für wald und wiesenwege. und recht tief gelegt. auserdem (aber das ist meine pers. meinung) ist der sportsitz für später nicht gut, angeblich total ergonomisch, aber das kind kann sich darauf gar nicht ausstrecken weil es immer in einer sitzposition ist, auch wenn es gelegt wird.
wir haben damals den teutonia fun gekauft, sind damit sowohl in der stadt als auch auf wald und wiesenwegen unterwegs. er ist recht leicht, hat eine feste wanne oder die tragetasche (kannst wählen) und halt den sportsitz. es gibt wie bei fast allen tausend farben zur auswahl (mußt mal auf der homepage schauen was für möglichkeiten)
vor 2 jahren hat der kiwa im angebot ca. 680 € all inkl gekostet, jetzt brauchen wir ihn wieder weil baby nr. 2 nächsten monat kommt, und der sieht immer noch aus wie neu, also auch recht strapazierfähig.
uns war halt wichtig das der wagen leicht ist und ah ja ins auto paßt. am besten in einen fachmarkt fahren gucken, und dort ausprobieren ob der kofferraum groß genug ist!
14. Sep 2011 14:43
14. Sep 2011 16:28
Re: den richtigen KINDERWAGEN?! welche Marke?
Ich/Wir wussten auch nocht so wirklich was für einen Kinderwagen wir uns kaufen sollten.
Ende Juli sind wir dann mal losgezogen und haben uns in unterschiedlichen Geschäfte beraten lassen. Was wir auch sehr wichtig fanden, war selber jeden Wage in der Hand nehmen zu können und damit dann eine kleine Probefahrt durch den Laden.
Für uns stand dann schnell fest, dass wir den Hartan Topline S wollen.
Meine Freundin hat den Bugaboo ist total begeistert, aber wir fanden diesen vom Fahrgefühl nichts so berauschend. Zusätzlich finde ich das der Wagen ein bisschen viel kostet.
Vor ca. 2 Wochen haben wir uns dann den Hartan Topline S gekauft. Eigentlich wollten wir bestellen, aber der Ausstellungsmodell im Angebot war (Kollektionswechsel) und uns die Farbe auch zugesagt hat, haben wir zugegriffen.
Ende Juli sind wir dann mal losgezogen und haben uns in unterschiedlichen Geschäfte beraten lassen. Was wir auch sehr wichtig fanden, war selber jeden Wage in der Hand nehmen zu können und damit dann eine kleine Probefahrt durch den Laden.
Für uns stand dann schnell fest, dass wir den Hartan Topline S wollen.
Meine Freundin hat den Bugaboo ist total begeistert, aber wir fanden diesen vom Fahrgefühl nichts so berauschend. Zusätzlich finde ich das der Wagen ein bisschen viel kostet.
Vor ca. 2 Wochen haben wir uns dann den Hartan Topline S gekauft. Eigentlich wollten wir bestellen, aber der Ausstellungsmodell im Angebot war (Kollektionswechsel) und uns die Farbe auch zugesagt hat, haben wir zugegriffen.
14. Sep 2011 17:35
Re: den richtigen KINDERWAGEN?! welche Marke?
Wir haben uns (meine Maus kommt in den nächsten Tagen
) für Hartan (Topline S) entschieden. Hartan und Teutonia wären wohl die besten Marken (bezahlbare). Kostete glaub ich ca. 520,-. Ist für dei Stadt super auch auf Hoplerstrecken (Wald, Feld,..) genial. Schaut ich die Modelle an und fahrt Probe!! Auf euer Auto kommts natürlich auch an (wegen Platz). Wichtig war uns außerdem das geringe Gewicht und die vielen Änderungsoptionen (Taschen, Sichtfenster, Belüftung,..).
Viel Erfolg beim Shoppen!

Viel Erfolg beim Shoppen!
14. Sep 2011 22:52
Re: den richtigen KINDERWAGEN?! welche Marke?
Wir haben uns für den Hartan Racer GT entschieden. Gefiel uns am besten, und uns hat das Gestell zugesagt, da es nicht zu groß ist beim Zusammenklappen, sehr stabil ist, und trotzdem recht leicht ist.
Wir haben uns für die Kombitasche entschieden, da diese stabiler ist als die Softtasche, aber nicht ganz so steif wie die Wanne. Das ist aber reine Geschmackssache.
Das was für uns vor allem ausschlaggebend war ist, das Hartan ein rein deutsches Unternehmen ist. Und wenn wir die Möglichkeit haben, dann unterstützen wir eben unsere eigene Wirtschaft.
Die Alternative zu Hartan wäre für uns nur Teutonia gewesen. Das was uns bei Teutonia nicht so gut gefiel waren diese weichen, schaumigen Griffe.
Also nur eine Kleinigkeit, die für uns den Unterschied gemacht hat.
Qualitativ finde ich beide Hersteller gut, und auch das Design sagt bei beiden zu. Preislich liegen sie auch dicht beieinander.
Hier mal der Link zu unserem Hartan:
http://www.hartan.de/produkte/kinderwag ... l=racer-gt
Wir haben uns übrigens für das Design 739 entschieden.
Auch wenn Hartan und Teutonia mit zum mittleren bis oberen Preissegment gehören, gab es für uns keine Alternative.
Alle günstigeren Anbieter konnten uns nicht hinsichtlich der Qualität überzeugen. Wir haben vor allem vor, den Kinderwagen auch noch für eine gewünschten zweiten Zwerg einzusetzen.
Wir haben uns für die Kombitasche entschieden, da diese stabiler ist als die Softtasche, aber nicht ganz so steif wie die Wanne. Das ist aber reine Geschmackssache.
Das was für uns vor allem ausschlaggebend war ist, das Hartan ein rein deutsches Unternehmen ist. Und wenn wir die Möglichkeit haben, dann unterstützen wir eben unsere eigene Wirtschaft.
Die Alternative zu Hartan wäre für uns nur Teutonia gewesen. Das was uns bei Teutonia nicht so gut gefiel waren diese weichen, schaumigen Griffe.
Also nur eine Kleinigkeit, die für uns den Unterschied gemacht hat.
Qualitativ finde ich beide Hersteller gut, und auch das Design sagt bei beiden zu. Preislich liegen sie auch dicht beieinander.
Hier mal der Link zu unserem Hartan:
http://www.hartan.de/produkte/kinderwag ... l=racer-gt
Wir haben uns übrigens für das Design 739 entschieden.

Auch wenn Hartan und Teutonia mit zum mittleren bis oberen Preissegment gehören, gab es für uns keine Alternative.
Alle günstigeren Anbieter konnten uns nicht hinsichtlich der Qualität überzeugen. Wir haben vor allem vor, den Kinderwagen auch noch für eine gewünschten zweiten Zwerg einzusetzen.
14. Sep 2011 22:59
Re: den richtigen KINDERWAGEN?! welche Marke?
Wir haben bei Baby-Walz einen gesehen,der wirds wohl werden.
Die Räder schön groß und breit,die vorderen drehbar(besser zu fahren),der Lenkbügel in der Höhe(wichtig wenn der Papa sehr groß ist) und Richtung verstellbar,kombinierbar,mit exta Innentasche, alles macht einen stabilen Eindruck,ordentlich verarbeitet und er kostet im I-net 319€.
Die Räder schön groß und breit,die vorderen drehbar(besser zu fahren),der Lenkbügel in der Höhe(wichtig wenn der Papa sehr groß ist) und Richtung verstellbar,kombinierbar,mit exta Innentasche, alles macht einen stabilen Eindruck,ordentlich verarbeitet und er kostet im I-net 319€.
15. Sep 2011 07:23
Re: den richtigen KINDERWAGEN?! welche Marke?
Wir haben uns von Babywelt den Moon Booster Varius Xl im Snake Design gekauft.ist das komplett neue design von 2011.
Wir haben mehrere Probefahrten damit gemacht.lässt sich sehr gut fahren und einklappen.
Da es ein Kombi Kinderwagen ist,hat er alles was man braucht!
Und der Preis war auch okay 349€
Wir haben mehrere Probefahrten damit gemacht.lässt sich sehr gut fahren und einklappen.
Da es ein Kombi Kinderwagen ist,hat er alles was man braucht!
Und der Preis war auch okay 349€
15. Sep 2011 08:44
Re: den richtigen KINDERWAGEN?! welche Marke?
Na allen anschein haben wir alle so ziemlich den gleichen geschmack
die wägen sehen ja alle relativ gleich aus vom model also 2 feste räder und 2 verstellbare.
finde ich super! kann ich nur empfehlen!!! habe etwas erfahrung was kinderwägen angeht. habe vor der ss fast 3 jahre in einer kinderkrippe gearbeitet und wir waren oft mit den zwergen mit ihren privaten kinderwägen draußen unterwegs und das waren viele verschiedene
welche ich überhaupt nicht gut finde sind diese, mit den 3 rädern z.b. von TEX. die sind vielleicht gut so zum laufen oder joggen für sportliche mamas und papas aber nix für die stadt!!! absolut unpraktisch, wenn man z.b. die bordsteinkante hoch möchte ist das eine ziemlich wackelige angelegenheit!
naja hoffe jeder findet noch SEINEN kinderwagen

finde ich super! kann ich nur empfehlen!!! habe etwas erfahrung was kinderwägen angeht. habe vor der ss fast 3 jahre in einer kinderkrippe gearbeitet und wir waren oft mit den zwergen mit ihren privaten kinderwägen draußen unterwegs und das waren viele verschiedene

welche ich überhaupt nicht gut finde sind diese, mit den 3 rädern z.b. von TEX. die sind vielleicht gut so zum laufen oder joggen für sportliche mamas und papas aber nix für die stadt!!! absolut unpraktisch, wenn man z.b. die bordsteinkante hoch möchte ist das eine ziemlich wackelige angelegenheit!
naja hoffe jeder findet noch SEINEN kinderwagen

15. Sep 2011 09:04
Re: den richtigen KINDERWAGEN?! welche Marke?
Hallo,
wir haben uns einen von Hauck geholt. Den Apollo. Wir fanden den am Besten. Er hat drei verschiedene Aufsätze, Wickeltasche und einen Regenschutz dabei. Das ist wirklich sehr praktisch und vom Preis her super. Wir haben jetzt knapp 300 Euro gezahlt. Wir haben ca 20 Wagen "probe gefahren" und der fuhr sich am Bsten. Aber ich glaube, dass sollte jeder mal selber testen.
Ciao Steffi
Ach ja, bei der Stiftung Warentest hat der auch ganz gut abgeschlossen(bzw der Vorgänger, weil unser ganz neu auf dem Markt ist)
wir haben uns einen von Hauck geholt. Den Apollo. Wir fanden den am Besten. Er hat drei verschiedene Aufsätze, Wickeltasche und einen Regenschutz dabei. Das ist wirklich sehr praktisch und vom Preis her super. Wir haben jetzt knapp 300 Euro gezahlt. Wir haben ca 20 Wagen "probe gefahren" und der fuhr sich am Bsten. Aber ich glaube, dass sollte jeder mal selber testen.
Ciao Steffi
Ach ja, bei der Stiftung Warentest hat der auch ganz gut abgeschlossen(bzw der Vorgänger, weil unser ganz neu auf dem Markt ist)
15. Sep 2011 10:28
Re: den richtigen KINDERWAGEN?! welche Marke?
Hallo,
Wir haben uns den hartan Racer s (350€) mit softtasche (120€) u Sonnenschirm(30€) geholt. Uns war wichtig dass er wendig ist und wir ihn auch später zum buggy umbauen können. Man kann das Kind zu sich oder nach vorne schauen lassen und man kann die vorderen flexiblen Räder,wenn man möchte, auch feststellen.
Tobias is jetzt 3 1/2 Monate alt und ich bin sehe zufrieden mit dem Kinderwagen..komme in der City,beim einkaufen(in den teilweise engen Gängen) und im gelände (wiese,schotterweg) super klar damit.
Das gute an der softtasche ist dass ich diese im herbst/winter zum fusssack ummodeln kann
brauch ich da schon keinen extra kaufen 
Einziger Nachteil: leicht is er nicht u in nen 3er BMW passt er grad so in den Kofferraum..(es lebe der Dachgepäckträger
)
Liebe grüsse u viel spass beim shoppen
Wir haben uns den hartan Racer s (350€) mit softtasche (120€) u Sonnenschirm(30€) geholt. Uns war wichtig dass er wendig ist und wir ihn auch später zum buggy umbauen können. Man kann das Kind zu sich oder nach vorne schauen lassen und man kann die vorderen flexiblen Räder,wenn man möchte, auch feststellen.
Tobias is jetzt 3 1/2 Monate alt und ich bin sehe zufrieden mit dem Kinderwagen..komme in der City,beim einkaufen(in den teilweise engen Gängen) und im gelände (wiese,schotterweg) super klar damit.
Das gute an der softtasche ist dass ich diese im herbst/winter zum fusssack ummodeln kann


Einziger Nachteil: leicht is er nicht u in nen 3er BMW passt er grad so in den Kofferraum..(es lebe der Dachgepäckträger

Liebe grüsse u viel spass beim shoppen

15. Sep 2011 19:45
Re: den richtigen KINDERWAGEN?! welche Marke?
Ich hab einen Turbo 4S von ABC Design, da gibts auch Aufsätze für den Maxi Cosi Pebbles (kosten ca. 20 Euro) und ich find ihn super. Er kostet zwar keine 600 Euro wie andere (hab ihn für 280 bekommen), aber ich finde nicht das man das merkt.
Ich hab mich damals für die beiden beweglichen Räder vorne entschieden, da ich viel in der Stadt unterwegs bin und so einfacher durch die Gegend komme. Luftreifen sind für mich absolut nichts, die Kinderwagen hab ich direkt ausgeschlossen, auch wenn sie mehr Komfort bieten was die Härte angeht. Dafür steht man aber arg alleine da wenn so einer kaputt geht.
Rausnehmbare Tragetasche war absolute Pflicht, genauso wie das einfache Drehen der Blickrichtung vom Zwerg.
Ja und Kofferraum wurde ja schon erwähnt. Extrem wichtig das vorher zu testen!!! Sonst darf man sich nach dem Kinderwagen direkt das neue Auto kaufen
Ich hab mich damals für die beiden beweglichen Räder vorne entschieden, da ich viel in der Stadt unterwegs bin und so einfacher durch die Gegend komme. Luftreifen sind für mich absolut nichts, die Kinderwagen hab ich direkt ausgeschlossen, auch wenn sie mehr Komfort bieten was die Härte angeht. Dafür steht man aber arg alleine da wenn so einer kaputt geht.
Rausnehmbare Tragetasche war absolute Pflicht, genauso wie das einfache Drehen der Blickrichtung vom Zwerg.
Ja und Kofferraum wurde ja schon erwähnt. Extrem wichtig das vorher zu testen!!! Sonst darf man sich nach dem Kinderwagen direkt das neue Auto kaufen

15. Sep 2011 19:51
Re: den richtigen KINDERWAGEN?! welche Marke?
@ kishanee: kann deinen Beitrag nur unterschreiben... bis auf das Design, da haben wir ein anderes - aber sonst: argumente und Modell ziemlich gleich 

15. Sep 2011 19:54
Re: den richtigen KINDERWAGEN?! welche Marke?
hi also wir haben uns letztes jahr für unsere tochter den APPOLO 4 von HAUCK gekauft
http://www.babyartikel.de/produkt/reise ... omato_2012
und da wir im januar ein geschwisterchen für unsere tochter erwarten
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
http://www.babyartikel.de/produkt/reise ... omato_2012
und da wir im januar ein geschwisterchen für unsere tochter erwarten
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
23 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...