Anträge und Formulare
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
11. Jun 2010 22:04
Anträge und Formulare
Hallo zusammen!
bin jetzt in der 33. SSW und mach mir so langsam einen kopf über den ganzen Papierkram der noch vor uns steht. Hab im Internet schon gesucht, aber nicht wirklich Hilfe gefunden.
Ich bin seit Februar arbeitslos, hatte nur einen befristeten Arbeitsvertrag. Jetzt ist die Frage ob ich überhaupt Anspruch auf Elternzeit habe? Mutterschutz läuft ja über die Krankenkasse.
Ist jemand von euch zufällig in der selben Situation? Auf was hab ich Anspruch?
Muss dazu sagen, dass ich verheiratet bin und mein Mann berufstätig ist.
LG Walli
bin jetzt in der 33. SSW und mach mir so langsam einen kopf über den ganzen Papierkram der noch vor uns steht. Hab im Internet schon gesucht, aber nicht wirklich Hilfe gefunden.
Ich bin seit Februar arbeitslos, hatte nur einen befristeten Arbeitsvertrag. Jetzt ist die Frage ob ich überhaupt Anspruch auf Elternzeit habe? Mutterschutz läuft ja über die Krankenkasse.
Ist jemand von euch zufällig in der selben Situation? Auf was hab ich Anspruch?
Muss dazu sagen, dass ich verheiratet bin und mein Mann berufstätig ist.
LG Walli
11. Jun 2010 23:17
Re: Anträge und Formulare
bin leider auch in der situation, weil meine firma wo ich garbeitet hab, insolvent gegangen ist.
auf elternezeit hast du auf jeden fall anspruch
geh mal zum jugendamt, da kannst du einen elterngeldantrag abholen und auch schon vaterschaftsanerkennung /sorgerecht machen lassen.
kindergeldantrag kriegst du im internet oder auch beim arbeitsamt.
bin ja mal gespannt, wenn die wirklich das neue gesetz durchbringen, ob wir dann überhaupt elterngeld bekommen. aber beantragen mach ich das auf jeden fall
auf elternezeit hast du auf jeden fall anspruch
geh mal zum jugendamt, da kannst du einen elterngeldantrag abholen und auch schon vaterschaftsanerkennung /sorgerecht machen lassen.
kindergeldantrag kriegst du im internet oder auch beim arbeitsamt.
bin ja mal gespannt, wenn die wirklich das neue gesetz durchbringen, ob wir dann überhaupt elterngeld bekommen. aber beantragen mach ich das auf jeden fall
12. Jun 2010 01:15
Re: Anträge und Formulare
halli hallo
also iwar auch schon so weit ,
mein av. war befristet bis ende januar also war ich 2 1/2 monate arbeitslos 1 bin auch verheiratet und mein man ja arbeitet und schwangere will ja keiner nehmen. im internet habe kindergeld kasse und elterngeld stelle gefunden wo für mein bereich zuständig sind und habe ausgedruckt, du brauchst nur 3 sachen kindergeld elterngeld und krankenkasse ausfühlen,KK ist meistens schnell gemacht da sie ja dir schon im vorraus formular zuschicken du must nur ausfühlen geburtsurkunde beilegen und vertig. Ach informiere dich über steuer wechsel mann kann jetzt nur in SS wechseln bei mir ist es jetzt zuspät. Auserdem im KH machst du ja eine anmeldung für dein kind must du dich informieren,du must dann nur deine geburts urkunde im rahthaus abholen und verteilen.
Und auserdem wegen vaterschafts erkennung ich glaube nicht das du sie brauchst
naja wenn dein mann eur kind nicht anerkent dann ist was anderes.
Ach ich habe 15.05 entbunden alle unterlagen sind schon unterwegs warte nur auf antwort wegen geld.
PS: wenn fragen da sind dann schreiben es gibt sogar eine antwort

also iwar auch schon so weit ,
mein av. war befristet bis ende januar also war ich 2 1/2 monate arbeitslos 1 bin auch verheiratet und mein man ja arbeitet und schwangere will ja keiner nehmen. im internet habe kindergeld kasse und elterngeld stelle gefunden wo für mein bereich zuständig sind und habe ausgedruckt, du brauchst nur 3 sachen kindergeld elterngeld und krankenkasse ausfühlen,KK ist meistens schnell gemacht da sie ja dir schon im vorraus formular zuschicken du must nur ausfühlen geburtsurkunde beilegen und vertig. Ach informiere dich über steuer wechsel mann kann jetzt nur in SS wechseln bei mir ist es jetzt zuspät. Auserdem im KH machst du ja eine anmeldung für dein kind must du dich informieren,du must dann nur deine geburts urkunde im rahthaus abholen und verteilen.
Und auserdem wegen vaterschafts erkennung ich glaube nicht das du sie brauchst

Ach ich habe 15.05 entbunden alle unterlagen sind schon unterwegs warte nur auf antwort wegen geld.
PS: wenn fragen da sind dann schreiben es gibt sogar eine antwort

12. Jun 2010 01:31
12. Jun 2010 09:36
Re: Anträge und Formulare
Guten morgen!!
Ja, ich bin auch gespannt, wie des noch weitergeht. ist ne sauerrei dass man im sozialwesen glaub 30 mrd und bei dem kriegsspielerle nur 6mrd eingesparen will... des is ungerecht verteilt! Da schrein se immer, dass kinder geboren werden sollen und dann tun se nix für. aber wir dürfen uns ja net aufregen, des tut unseren würmchen nicht gut
Also die Anträge sind ja echt übel - oder geht des nur mir so?
Wie lang habt ihr denn vor in Elternzeit zu bleiben?
Eine aus meinem Geburtsvorbereitungskurs hat gemeint, dass sie jetzt schon angeben muss wie lange sie daheim bleiben will. Wie macht ihr das? nur ein Jahr und dann wieder auf arbeitssuche oder länger?
Also ich hab mir des so überlegt, dass ich mir nach nem teilzeitjob schau, weil ich eigentlich schon für unsere kleine da sein will - aber wahrscheinlich vom geld her nicht ganz daheim bleiben kann...
Ja, ich bin auch gespannt, wie des noch weitergeht. ist ne sauerrei dass man im sozialwesen glaub 30 mrd und bei dem kriegsspielerle nur 6mrd eingesparen will... des is ungerecht verteilt! Da schrein se immer, dass kinder geboren werden sollen und dann tun se nix für. aber wir dürfen uns ja net aufregen, des tut unseren würmchen nicht gut

Also die Anträge sind ja echt übel - oder geht des nur mir so?
Wie lang habt ihr denn vor in Elternzeit zu bleiben?
Eine aus meinem Geburtsvorbereitungskurs hat gemeint, dass sie jetzt schon angeben muss wie lange sie daheim bleiben will. Wie macht ihr das? nur ein Jahr und dann wieder auf arbeitssuche oder länger?
Also ich hab mir des so überlegt, dass ich mir nach nem teilzeitjob schau, weil ich eigentlich schon für unsere kleine da sein will - aber wahrscheinlich vom geld her nicht ganz daheim bleiben kann...
12. Jun 2010 09:49
Re: Anträge und Formulare
hallo,
das gesetz mit dem elterngeld steht ja nun fest.
ab januar 2011.
nur harz 4 empfänger bekommen kein elterngeld mehr, die anderen bekommen es noch.
und wenn man nur die 300 euro elterngeld im monat oder 150 euro auf 2 jahre macht und bekommt, kann man so viel man möchte nebenbei arbeiten gehen.wenn man aber mehr elterngeld bekommt wegen dem vorangegangenen job, dann wird der nebenverdienst dem elterngeld angerechnet und abgezogen.
ich mache 2 jahre elternzeit.und arbeite nebenbei von zu hause aus etwas.
das gesetz mit dem elterngeld steht ja nun fest.
ab januar 2011.
nur harz 4 empfänger bekommen kein elterngeld mehr, die anderen bekommen es noch.
und wenn man nur die 300 euro elterngeld im monat oder 150 euro auf 2 jahre macht und bekommt, kann man so viel man möchte nebenbei arbeiten gehen.wenn man aber mehr elterngeld bekommt wegen dem vorangegangenen job, dann wird der nebenverdienst dem elterngeld angerechnet und abgezogen.
ich mache 2 jahre elternzeit.und arbeite nebenbei von zu hause aus etwas.
12. Jun 2010 22:54
Re: Anträge und Formulare
ich wollte nur ein jahr elternzeit nehmen
will so bald wie möglich wieder arbeiten und die kleine soll nach möglichkeit auch mit einem jahr in die kita gehen ( ist schon vorgemerkt)
sonst klappt das bei uns vom geld her schon garnicht mehr
erst recht nicht wenn es dann kein elterngeld gibt. hab zwar noch kein hartz4 aber bekomme ich ab nächstes jahr
will so bald wie möglich wieder arbeiten und die kleine soll nach möglichkeit auch mit einem jahr in die kita gehen ( ist schon vorgemerkt)
sonst klappt das bei uns vom geld her schon garnicht mehr
erst recht nicht wenn es dann kein elterngeld gibt. hab zwar noch kein hartz4 aber bekomme ich ab nächstes jahr
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...