Still Intervall
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
22. Jun 2011 20:04
Still Intervall
Ich hab mich heute im KH angemeldet und ein Heftchen mitbekommen, in dem einiges über das Stillen erklärt wird.
Was mich jetzt ein wenig abschreckt: alle 2 Stunden stillen (wenn Bedarf vorhanden)...
Welcher Zeitraum ist denn da gemeint, also gilt das nur für die ersten Tage? Oder hält das mehrere Wochen an? Im Heftchen steht drin das es dabei um die ersten paar Tage geht.
Was mich jetzt ein wenig abschreckt: alle 2 Stunden stillen (wenn Bedarf vorhanden)...
Welcher Zeitraum ist denn da gemeint, also gilt das nur für die ersten Tage? Oder hält das mehrere Wochen an? Im Heftchen steht drin das es dabei um die ersten paar Tage geht.
23. Jun 2011 12:37
Re: Still Intervall
Hallo,
ich musste anfangs abpumpen weil mein Kleiner im Brutkasten war. Das hab ich alle 3-4 Stunden gemacht. Auf jeden Fall 6 mal in 24 Stunden. Als die Milch gut floss hab ich nachts 6 Stunden Pause gemacht und dafür einmal mehr tagsüber gepumpt. Nach 3 Wochen konnte mein Baby nach Hause, von da an hab ich nach Bedarf gestillt. Im Schnitt alle 3 Stunden (kam aber echt total drauf an). Das blieb ungefähr so bis ich nach 5 Monaten Beikost eingeführt hab, da wurden die Pausen allmählich größer.
LG
ich musste anfangs abpumpen weil mein Kleiner im Brutkasten war. Das hab ich alle 3-4 Stunden gemacht. Auf jeden Fall 6 mal in 24 Stunden. Als die Milch gut floss hab ich nachts 6 Stunden Pause gemacht und dafür einmal mehr tagsüber gepumpt. Nach 3 Wochen konnte mein Baby nach Hause, von da an hab ich nach Bedarf gestillt. Im Schnitt alle 3 Stunden (kam aber echt total drauf an). Das blieb ungefähr so bis ich nach 5 Monaten Beikost eingeführt hab, da wurden die Pausen allmählich größer.
LG
23. Jun 2011 13:30
Re: Still Intervall
allso bei meinem sohn musste ich bestimmt die ersten 3monate alle 2stunden stillen was manchmal echt nervig war is er gerade eingeschlafen kommt er wieder wegen hunger ging lange so aber da is ja jedes kind anders 

23. Jun 2011 13:35
Re: Still Intervall
also bei uns warens ca 3 stunden abstand. manchmal auch 4. aber meine tochter war auch ein fresssack und hat mich jedesmal bis auf den letzten tropfen ausgesaugt^^
23. Jun 2011 13:37
Re: Still Intervall
das stimmt, verlunert, mein sohn war total groß und hatte extem viel bedart, so das ich an manchen tagen auch alle stunde mußte, irgendwann hat er dann auch fertigmilch bekommen weil ich gar nicht so schnell produziert hab
das ging total gut und da war es dann entspannter für uns. ich mußte ab da alle 5 stunden stillen und alle 2,5 gabs ne portion hipp 


23. Jun 2011 20:46
Re: Still Intervall
Die intervalle werden ja ab dem anlegen gerechnet und nicht wann die Kinder fertig sind.
Also wenn du um z.b. 14.00 anlegst von da an zwei Stunden die nächste Mahlzeit. Also sprich dann um 16.00
Meine Hebamme meinte auch das man am Anfang öfter und kürzer anlegen soll dass die Produktion in gang kommt.
Weil Nachfrage bestimmt das Angebot.
Aber wenn du dir unsicher bist Frag doch deine Hebamme.
Wenn du Stillst haßt du ja anspruch auf ein halbes Hebammenhilfe beim stillen.
Also wenn du um z.b. 14.00 anlegst von da an zwei Stunden die nächste Mahlzeit. Also sprich dann um 16.00
Meine Hebamme meinte auch das man am Anfang öfter und kürzer anlegen soll dass die Produktion in gang kommt.
Weil Nachfrage bestimmt das Angebot.
Aber wenn du dir unsicher bist Frag doch deine Hebamme.
Wenn du Stillst haßt du ja anspruch auf ein halbes Hebammenhilfe beim stillen.
24. Jun 2011 18:00
Re: Still Intervall
Ich hab heute lange mit meiner Hebamme übers stillen gesprochen und die erklärte mir folgendes:
Erstmal hat sie mir Magenkugeln gezeigt, die die größe vom Magen des Babys zeigen, kurz nach Geburt bis zur 2ten Woche.....Der ist so groß wie eine Murmel, also echt winzig......Deshalb sollte man grade in den ersten Tagen lieber öfter sehr kleine Mengen trinken lassen, damit es keine Bauchschmerzen gibt..Dazu ist die erste Milch hochkalorisch und hält lange vor!..
Sie sagte auch, dass die Kleinen von selbst einschlafen und "abfallen" wenn sie satt sind.....Es ist wohl auch nicht nötig beide Brüste bei einem Stillintervall anzulegen, sondern immer abwechselnd...
Nach 2 Wochen ist der Magen grade mal auf das doppelte gewachsen, also mit nem Durchmesser von ca 2 cm immer noch total winzig und es ist immer noch nicht nötig öfter, oder mehr zu stillen, da die Kleinen eh kräftiger saugen.
Was ich sehr interessant fand ist, dass man erst nach 3-4 Wochen anfangen soll abzupumpen, damit das System nicht gestört wird, also mehr Milch produziert wird, als benötigt wird. Dann klappt es auch länger mit dem Stillen und die Milch wird von Natur aus in normalen Mengen produziert...Das bestätigte mir auch mein Frauenarzt.....
Das ist der Normalfall! Klar, gibt es denk ich auch babys, wo man mit dem stillen nicht hinterherkommt, oder welche die zu wenig trinken...Ich werde aber erstmal versuchen der Natur den "freien lauf" zu lassen^.^
Leider ist anscheinend die Stillberatung in KH`s total unterschiedlich und viel zu ungenau..Jede Hebamme und jeder Arzt sagen einem da was anderes :/..Ich bin froh, dass ich ne super Nachsorge habe!
=)
Erstmal hat sie mir Magenkugeln gezeigt, die die größe vom Magen des Babys zeigen, kurz nach Geburt bis zur 2ten Woche.....Der ist so groß wie eine Murmel, also echt winzig......Deshalb sollte man grade in den ersten Tagen lieber öfter sehr kleine Mengen trinken lassen, damit es keine Bauchschmerzen gibt..Dazu ist die erste Milch hochkalorisch und hält lange vor!..
Sie sagte auch, dass die Kleinen von selbst einschlafen und "abfallen" wenn sie satt sind.....Es ist wohl auch nicht nötig beide Brüste bei einem Stillintervall anzulegen, sondern immer abwechselnd...
Nach 2 Wochen ist der Magen grade mal auf das doppelte gewachsen, also mit nem Durchmesser von ca 2 cm immer noch total winzig und es ist immer noch nicht nötig öfter, oder mehr zu stillen, da die Kleinen eh kräftiger saugen.
Was ich sehr interessant fand ist, dass man erst nach 3-4 Wochen anfangen soll abzupumpen, damit das System nicht gestört wird, also mehr Milch produziert wird, als benötigt wird. Dann klappt es auch länger mit dem Stillen und die Milch wird von Natur aus in normalen Mengen produziert...Das bestätigte mir auch mein Frauenarzt.....
Das ist der Normalfall! Klar, gibt es denk ich auch babys, wo man mit dem stillen nicht hinterherkommt, oder welche die zu wenig trinken...Ich werde aber erstmal versuchen der Natur den "freien lauf" zu lassen^.^
Leider ist anscheinend die Stillberatung in KH`s total unterschiedlich und viel zu ungenau..Jede Hebamme und jeder Arzt sagen einem da was anderes :/..Ich bin froh, dass ich ne super Nachsorge habe!
=)
26. Jun 2011 15:42
Re: Still Intervall
Huhu,
mein Sohn ist 9 Wochen alt und er trinkt ca alle 2,5 - 3 Stunden - ist auch manchmal ein kleiner Fresssack
Hatten auch mal eine Zeit, wo er jede halbe Stunde kam
aber das ist gott sei Dank vorbei.
mein Sohn ist 9 Wochen alt und er trinkt ca alle 2,5 - 3 Stunden - ist auch manchmal ein kleiner Fresssack

Hatten auch mal eine Zeit, wo er jede halbe Stunde kam

26. Jun 2011 23:36
Re: Still Intervall
Hallöchen,
mein Kleiner ist jetzt 14Wochen, er kam am Anfang so alle 3Stunden. Die letzte Nacht hat er das erste mal 8Stunden geschlafen
davor aber meistens schon so 5Stunden.
Es gibt auch Tage wo er jede Stunde an die Brust will, das sind dann meistens die wo die Schübe sich ankündigen oder er schon mittendrin ist (ca. 5., 7.-8., 12. Woche...) da einfach immer nach Bedarf anlegen und bloß nicht zu schnell zu füttern. In der Zeit haben sie einen erhöhten Bedarf und darauf muss sich unser Körper ja auch erstmal einstellen, also trinken sie öfter bis unser Körper das geschafft hat
.
Ich würde mich von einem 2Std. Rythmus nicht abschrecken lassen, jedes Kind ist anders! Und ich muss sagen, ich bin z.B. mit dem 3Std. Rythmus besser klar gekommen als dem 5Std. Rythmus. Wenn er jetzt Nachts bei 8Std. bleibt wäre das natürlich ein absoluter Traum für mich
.
Schöne Kugelzeit euch noch
mein Kleiner ist jetzt 14Wochen, er kam am Anfang so alle 3Stunden. Die letzte Nacht hat er das erste mal 8Stunden geschlafen

Es gibt auch Tage wo er jede Stunde an die Brust will, das sind dann meistens die wo die Schübe sich ankündigen oder er schon mittendrin ist (ca. 5., 7.-8., 12. Woche...) da einfach immer nach Bedarf anlegen und bloß nicht zu schnell zu füttern. In der Zeit haben sie einen erhöhten Bedarf und darauf muss sich unser Körper ja auch erstmal einstellen, also trinken sie öfter bis unser Körper das geschafft hat

Ich würde mich von einem 2Std. Rythmus nicht abschrecken lassen, jedes Kind ist anders! Und ich muss sagen, ich bin z.B. mit dem 3Std. Rythmus besser klar gekommen als dem 5Std. Rythmus. Wenn er jetzt Nachts bei 8Std. bleibt wäre das natürlich ein absoluter Traum für mich

Schöne Kugelzeit euch noch

9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...