infos und tipps für bauchabdruck
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
23. Mai 2011 14:48
infos und tipps für bauchabdruck
hallo leute,
da ich gerade mit meinem bauchabdruck fertig geworden bin, dachte ich mir, ich geb euch mal meine erfahrungen weiter.
"Material":
fetthaltige creme (am besten vaseline)
3 gipsbandagen zu je 4mx8cm (bauchumfang von 126cm OHNE brust)
einen behälter mit wasser (nehmt entweder einen alten oder gleich wenn ihr fertig seit auswaschen!!!)
fertigung:
gipsbandagen in stücke schneiden. ich hab es nach gefühl gemacht. setzt euch beque wo hin wo ihr ca 30-40min sitzen könnt. zieht davor ein älteres gewand an (zumindest unterwäsche).
bauch mit creme eincremen, geht jedoch von der fläche her weitflächiger als ihr es wirklich braucht.
gipsbandage stücke durch das wasser ziehen. nicht einweichen, sonst wird es zu wässrig und ihr verliert viel an gips. danach einfach den bauch damit bedecken. mind. 2 lagig ich hab es 3 lagig gemacht. somit ist es stabiler.
nicht erschrecken: in der trocknungszeit wird es unter dem gips relativ warm.
wenn ihr probleme mit dem kreislauf habt, stellt euch was zum trinken griffbereit. sollte es zu arg werden: bevor ihr zusammenbrecht oder ähnliches, gipsabdruck abbrechen!!!
wenn der gips hart wird, wird er kühl. sobald er sich von der haut löst, könnt ihr vorsichtig versuchen ob er schon runter geht. wenn ihr euch gut eingecremt habt, sollte es keine probleme geben
trocknen:
über nacht an einem trockenen ort!
kosten:
die kosten waren bei mir 9 Euro für alle 3 bandagen. sprich pro bandagerolle 3 euro.
viel spass beim fertigen!
lg
da ich gerade mit meinem bauchabdruck fertig geworden bin, dachte ich mir, ich geb euch mal meine erfahrungen weiter.

"Material":
fetthaltige creme (am besten vaseline)
3 gipsbandagen zu je 4mx8cm (bauchumfang von 126cm OHNE brust)
einen behälter mit wasser (nehmt entweder einen alten oder gleich wenn ihr fertig seit auswaschen!!!)
fertigung:
gipsbandagen in stücke schneiden. ich hab es nach gefühl gemacht. setzt euch beque wo hin wo ihr ca 30-40min sitzen könnt. zieht davor ein älteres gewand an (zumindest unterwäsche).
bauch mit creme eincremen, geht jedoch von der fläche her weitflächiger als ihr es wirklich braucht.
gipsbandage stücke durch das wasser ziehen. nicht einweichen, sonst wird es zu wässrig und ihr verliert viel an gips. danach einfach den bauch damit bedecken. mind. 2 lagig ich hab es 3 lagig gemacht. somit ist es stabiler.
nicht erschrecken: in der trocknungszeit wird es unter dem gips relativ warm.
wenn ihr probleme mit dem kreislauf habt, stellt euch was zum trinken griffbereit. sollte es zu arg werden: bevor ihr zusammenbrecht oder ähnliches, gipsabdruck abbrechen!!!
wenn der gips hart wird, wird er kühl. sobald er sich von der haut löst, könnt ihr vorsichtig versuchen ob er schon runter geht. wenn ihr euch gut eingecremt habt, sollte es keine probleme geben

trocknen:
über nacht an einem trockenen ort!
kosten:
die kosten waren bei mir 9 Euro für alle 3 bandagen. sprich pro bandagerolle 3 euro.
viel spass beim fertigen!
lg
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...