Tragetuch

Das dritte Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.1190277
6. Mai 2011 21:06
Tragetuch
Wer hat es benutz oder möchte es benutzen und wie sind eure Meinungen dazu? Mich würde das interresieren. Da mir eine an den Kopf geworfen hat das ein Kind das erste jahr im Tuch getragen werden soll und nicht vor sich rumgeschoben gehört. Da Babys im Kinderwagen schreikinder sein. Ich habe meine erste immer im Kinderwagen geschoben und war kein schreikind. Und habe auch beim zweiten nicht vor es zu tragen....
rix-h
6. Mai 2011 21:27
Tragetuch
Also, ich nutze ein Manduca. Das Binden mit dem Tuch hab ich net so gut hinbekommen. Ich find es praktisch. Wenn meine Kleine zu Haus besonders in der ersten Zeit unruhig war, habe ich sie reingesetzt und konnte trotzdem meine Hausarbeit erledigen. Wenn ich Bus fahre oder shoppen gehe, nehme ich auch fast nur das Manduca. Ich kann problemlos Treppen steigen und im Bus nehme ich nicht viel Platz weg. Da passen ja max. drei Kiwas rein und das wird manchmal schon eng bei uns. Außerdem habe ich sie jetzt bei der Gartenarbeit auf dem Rücken. Klappt super. Sie hat noch nie lange im Kiwa geschlafen und noch ist es zu kalt um sie im Garten auf einer Decke spielen zu lassen.

Aber ich habe auch einen Kiwa. Und auch den will ich nicht wieder hergeben. Grad jetzt wo ich krank war bin ich zu schwach zum Tragen... Ansonsten wachsen die Muskeln mit dem Gewicht des Kindes *lol* Außerdem fahren auch gern die Omas und Opas mal aus.

Und nein, ich habe auch kein Schreikind.
gast.1129194
6. Mai 2011 21:41
Re: Tragetuch
hi
ich hab mein großen auch hauptsächlich im kiwa geschoben und er hat glaub ich auch nicht mehr geweint als andere, aber ich werd mir diesmal zusätzlich zum kiwa ein tragetuch kaufen weil es in manchen situationen einfacher ist den kleinen zu tragen als den kiwa mitzunehem.
z.b in wie meine vorschreiberin auch schon geschrieben hat, bus, kleinere einkeufe oder wenn die kleinen mal ein schlechten tag haben und man eigedlich keine hände frei hat um ihn den ganzen tag zu tragen.
auser dem ist mein großer eine ganz schön faule socke und lässt sich mit 3 einhalb jahren immer noch gern durch die gegend fahren und ich werd mir jetzt kein geschwisterwagen deswegen holen, dann trag ich lieber den kleinen mal zwischendurch und der große kann sich im kiwa ausruhen
Mo_Jo_03
6. Mai 2011 21:43
Re: Tragetuch
Habe sowohl Tragetuch als auch Manduca und Kinderwagen.
Am meisten nutze ich den Kinderwagen und meinen beiden Kindern hat es nicht geschadet. Meine Kleine mag die Manduca nicht (da kann man ja nicht alles sehen und wenn sie schon auf dem Arm ist dann doch bitte mit rundumblick), da muss ich mich immer bewegen.
Es kommt halt immer darauf an, was das Kind will und womit die Mutter klar kommt. Ganz ehrlich, ich hätte keine Lust, mein Kind ständig rum zu schleppen! Ab und zu ist es echt praktisch, aber doch nicht dauernd!
gast.1108301
7. Mai 2011 19:40
Re: Tragetuch
ich habe mir eins von hoppediz bestellt bzw. gekauft. ich habe es noch nicht nutzen können, da mein kleiner noch im bauch ist. aber ich möchte es auf jeden fall regelmäßig und häufig nutzen.
gast.1168330
7. Mai 2011 19:54
Re: Tragetuch
also ich hab da noch garkeine erfahrung, hab aber so ein sitz für meine kleine von babybjörn, denke das wird die erste zeit doch schön sein die kleine ganz nah bei mir zu haben...aber das es ohne ein schreikind wird hab ich noch nie gehört...
ist doch jedem selbst überlassen wie das kind tranzportiert wird...
lass dich nicht verunsichern mach das was du für richtig hälst hauptsache dein kind fühlt sich wohl!
gast.1153323
7. Mai 2011 20:02
Re: Tragetuch
Also bei uns war den Tag im GVK eine ausgebildete Trageberaterin. Sie meinte, dass das Beste was man dem Kind nach der Geburt tun kann, um dem Kind die bisher gewohnte Umgebung (Enge im Mutterleib, Herzschlag der Mutter hörend etc.) zurück zu geben, ist, wenn man es so oft wie möglich trägt. Gerade Schreikinder profitieren davon.
Sie hat uns verschiedene Tragetücher empfohlen und den Mei Tai. Vom Baby Björn hat sie abgeraten, da der Steg zwischen Babys Beinen zu breit und schmal sei. Man soll sich das als Erwachsener so vorstellen, als transportiere uns man die ganze Zeit auf einer dünnen Fahrradstange.
gast.1179119
7. Mai 2011 20:14
Re: Tragetuch
Also,das ist echt der größte Mist,den ich seit langem gehört habe.Kinder,die im Kiwa transportiert werden sind automatisch Schreikinder???!!! :lol:
Ich bin gelernte Kinderkrankenschwester und habe 8 Jahre mit Frühchen und kranken Neugeborenen gearbeitet,und glaube mir,Kinder werden ganz sicher nicht zu Schreikindern,wenn man sie im Kiwa fährt!Klar haben wir auch Tragetücher benutzt,und schaden tun die nicht,aber ein Kiwa auch nicht!
Also,laß dich bloß nicht verunsichern,das ist totaler Blödsinn! :lol:
Wünsche allen noch nen schönen abend!
gast.1142188
8. Mai 2011 07:34
Re: Tragetuch
Moin! Moin!

Bin gerade mit meinem ersten Baby schwanger. Hab also noch keine Erfahrung damit. Aber ich denke auch, dass es nicht nur Blödsinn ist sondern auch eine Frechheit, jemandem vorzuwerfen, dass sie/ er kein Tragetuch benutzt. Vor 100 Jahren war es ja auch noch nicht schick, sein Baby damit rumzutragen und ich kann mir nicht vorstellen, dass es damals nur Schreikinder gab. Weiß nicht was sich manche Leute einbilden. Wer ist den hier die Mutti!?
gast.1098144
8. Mai 2011 13:28
Re: Tragetuch
Ich finde das alles sehr suspekt. Das muss so gemacht werden und das darfst du auf keinen Fall. Wenn ich bedenke das vor 20 Jahren der Gedanke noch war, dass Säglinge bis zum ersten Jahr keine Gefühle haben und ohne Narkose Operiert wurden finde ich vieles heutzutage sehr übertrieben.
Ich finde jeder sollte selber wissen wie man es möchte und wie man sich am wohlsten fühlt. Was bringt es wenn ich das Kind ständig trage aber mich dadurch unwohl fühle und kaum bewegen kann und somit genervt bin. Oder eben das Baby im Kinderwagen liegt, ich aber Körperkontakt möchte...
Das einzige was ich sinnvoll finde ist die Unterhaltung, wenn ich tragen möchte welche Tragemöglichkeit oder wie im Kinderwagen "verpacken" Aber wie es dann jede Mutter selbst machen möchte ist jedem selbst überlassen und man sollte niemals jemanden dann was vorwerfen oder gar eine Mutter schlecht machen weil sie andere Ansichten hat.

Ich persönlich möchte tragen, ich finde die Nähe zum Kind extrem wichtig, aber das ist eben meine Meinung. Da ich mein erstes Kind erwarte habe ich leider noch keine Erfahrung aber habe nur gutes von einem Tragetuch also die Diddymos oder eben der Manduca gehört.
gast.1165945
8. Mai 2011 15:52
Re: Tragetuch
Huhu,

ich habe schon meinen Sohn er ist 19 Monate.

Ich habe einen Kinderwagen gehabt und einen Mei Tai (selbstgenäht nach einer Anleitung einer Trageberaterin und aus TT-Stoff und mit Slings). Es war gut denn nach meinem Kaiserschnitt konnte ich keinen Kinderwagen schieben, geschweige denn über den Bordstein heben (war nach 3 Tagen wieder zu Hause). Fynn war mit seinen 3800g und 53cm auf jeden Fall handlicher als ein 15kg schwerer Kiwa.

Durch meinen Mei Tai wurde mir ein Stück Unabhängigkeit zurück gegeben, denn ich musste nicht immer darauf achten, das ich ja in jeden Gang passe und kleine Einkäufe wie zB Flaschennahrung, Flaschen usw konnte ich mit dem Mei Tai besser machen als mit dem Kiwa.

Trotzdem würde ich den Kiwa nicht mehr her geben, denn unser Schatz läuft zwar seine 3km am Stück, ist aber danach so fertig, dass er sich ausruhen muss und 13,5kg auf seine Größe verteilt tragen ist eine echte Herausforderung.

Mein Mei Tai kommt aber immer noch zum Einsatz wenn er krank ist und ich zu nix komme, weil er nur kuscheln will.
gast.800631
8. Mai 2011 21:18
Re: Tragetuch
Wir haben einen (oder mehrer :lol: ) Kinderwagen, ein Tuch und ein Manduca.
Ich habe mittlerweile 3 Kinder.
Ich trage eigentlich gern meine Kinder. Naja die große ist jetzt 6 Jahre und wird natürlich nicht mehr getragen :lol:
Der mittlere ist jetzt 21 Monate und ich hab ihn gern getragen. Ich war aber sehr schnell wieder schwanger und da konnte ich den Mittleren nicht sehr lang tragen. Der Jüngste ist jetzt 6 Monate. Mit den beiden kleinen nehme ich lieber den Wagen da bin ich flexibler. Allerdings finden es beide noch sehr schön wenn ich sie trage. Den Kleinen trage ich teilweise auch zu Hause da er sehr viel schreit und ich bei 3 Kindern ihn nicht immer auf den Arm nehmen kann.
Das die Kinder ohne Tragesystem Schreikinder sind ist quatsch. Für Schreikinder könnte sich aber ein Tuch o.ö. anbieten damit sie ruhiger werden.
Das kann ich auch von meinem Jüngsten so bestätigen.
Allerdings kann ich nur empfehlen wenn man sein Kind tragen will sollte man es sehr regelmäßig machen, so gewöhnt sich der eigene Körper an das zunehmende Gewicht des Kindes. Wenn man sein Kind sehr unregelmäßig trägt dann kann einem das sehr schnell zu schwer werden.
Maja
gast.1089909
12. Mai 2011 22:21
Re: Tragetuch
Also wir haben im GVK auch über die verschiedenen Tragemöglichkeiten gesprochen. Meine Hebamme empfahl das Tragetuch. Von Moby gibt es schon welche ab 50 Euro. Was kosten denn die anderen Systeme so?
gast.1098144
13. Mai 2011 15:24
Re: Tragetuch
Ein Diddymos kostet auch ab 50 Euro
14 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19541...