Schwangerschaftsdiabetes
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
6. Mai 2011 14:35
Schwangerschaftsdiabetes
So nun hat mich es auch erwischt
Hmm weiß zwar nicht wieso, weil bis darauf das ich über 30 bin hab ich keinerlei Risikien die dazu hätten führen können. Und naja ich ernähre ich eigentlich auch relativ gesund!
Aber bin jetzt schon ein wenig geschockt, 7 mal am Tag testen und die sich ganz schön umstellen bei der Ernährung.....spritzen möchte ich mich natürlich nicht.
Weil wenn es so wäre müßte ich auch noch in eine andere Klinik zum entbinden, und das möchte ich nicht!
Es wäre schön wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilen würdet, oder wer sich im Moment auch in dieser doofen Situation befindet.
mach mir schon große Sorgen

Hmm weiß zwar nicht wieso, weil bis darauf das ich über 30 bin hab ich keinerlei Risikien die dazu hätten führen können. Und naja ich ernähre ich eigentlich auch relativ gesund!
Aber bin jetzt schon ein wenig geschockt, 7 mal am Tag testen und die sich ganz schön umstellen bei der Ernährung.....spritzen möchte ich mich natürlich nicht.
Weil wenn es so wäre müßte ich auch noch in eine andere Klinik zum entbinden, und das möchte ich nicht!
Es wäre schön wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilen würdet, oder wer sich im Moment auch in dieser doofen Situation befindet.
mach mir schon große Sorgen
6. Mai 2011 14:52
Re: Schwangerschaftsdiabetes
Das hatte ich bei meiner ertsen SS auch, weil ich immer ganz arg zugenommen habe. Mußte auch alles umstellen. Das war ganz schön schwierig... Diese SS ist gott sei Dank noch nichts.
Zuckerfrei Getränke, keine Süßigkeiten mehr uvm...
Zuckerfrei Getränke, keine Süßigkeiten mehr uvm...
6. Mai 2011 15:01
Re: Schwangerschaftsdiabetes
Hallo,ja ich habe es auch,muß aber erst nächste Woche Montag zum Gyn und dann zu Diabetologen.Versuche jetzt das Wochenende danachn zu leben (Bin gelernte Kinderkrankenschwester und arbeite in der Dialyse)kenne mich ein bißchen damit aus!
Ne Freundin von mir hat auch Schwangerschaftsdiabetes (das zweite Mal) und die sagt,daß man das echt gut im Griff bekommen kann!
Und wenn ich die Wahl habe,will ich auf jeden Fall spritzen,weil dann ist man 1. nicht ganz so arg Nahrungsgebunden und 2.kann man dann nicht so stark überzuckern!Weil,auch wenn man denkt,daß Salat eigentlich keine Be`s hat, reagiert aber jeder anders darauf,d.h. dein BZ kann trotzdem hoch gehen und das möchte ich umgehen!Also,das war nur ein Beispiel,aber so ist jeder verschieden!
Ich hoffe,es hilft dir,daß du damit nicht alleine bist (mir hat es geholfen),wünsche dir noch alles Gute!
LG Polly und der Krümel!
Ne Freundin von mir hat auch Schwangerschaftsdiabetes (das zweite Mal) und die sagt,daß man das echt gut im Griff bekommen kann!
Und wenn ich die Wahl habe,will ich auf jeden Fall spritzen,weil dann ist man 1. nicht ganz so arg Nahrungsgebunden und 2.kann man dann nicht so stark überzuckern!Weil,auch wenn man denkt,daß Salat eigentlich keine Be`s hat, reagiert aber jeder anders darauf,d.h. dein BZ kann trotzdem hoch gehen und das möchte ich umgehen!Also,das war nur ein Beispiel,aber so ist jeder verschieden!
Ich hoffe,es hilft dir,daß du damit nicht alleine bist (mir hat es geholfen),wünsche dir noch alles Gute!
LG Polly und der Krümel!
6. Mai 2011 15:37
Re: Schwangerschaftsdiabetes
Hallo ihr, ich habe zwar kein Schwangerschaftsdiabetis aber normalen Typ 1 seit 15 Jahren. Ich hatte panische Angst am Anfang als ich schwanger wurde (war zwar geplant aber dennoch macht man sich gedanken) wie es mit dem Kind ist und den Werten. Man sollte auf keinen Fall höhere Werte bekommen, denn auch wenn es nur Schwangerschaftsdiabetis ist kann man dem Kind sehr schaden, entweder es wird zu groß, zu schwer oder man schadet den Organen des Kindes.
Auch wenn es eine Überwindung ist, spirtzen ist von vorteil denn jeder hohe Wert schadet.
Auch wenn es eine Überwindung ist, spirtzen ist von vorteil denn jeder hohe Wert schadet.
6. Mai 2011 18:03
Re: Schwangerschaftsdiabetes
Hallo,
bei mir wurde in der 28. SSW festgestellt, dass die Werte leicht erhöht waren. Musste dann eine Woche lang den Langzeitwert messen.
Meine Tageswerte passen alle, seit ich die Ernährung ein bisschen umgestellt habe, aber mein Nüchternzucker ist zu hoch. Muss seit Ende der 29. Woche einmal täglich um 21.00 Uhr spritzen. Ist aber halb so schlimm. Man gewöhnt sich wirklich an alles. Mein Kleiner ist auch gesund. Hab in zwei Wochen einen geplanten Kaiserschnitt und hoffe, dass danach alles vorbei ist.
Wünsch dir alles Gute!
bei mir wurde in der 28. SSW festgestellt, dass die Werte leicht erhöht waren. Musste dann eine Woche lang den Langzeitwert messen.
Meine Tageswerte passen alle, seit ich die Ernährung ein bisschen umgestellt habe, aber mein Nüchternzucker ist zu hoch. Muss seit Ende der 29. Woche einmal täglich um 21.00 Uhr spritzen. Ist aber halb so schlimm. Man gewöhnt sich wirklich an alles. Mein Kleiner ist auch gesund. Hab in zwei Wochen einen geplanten Kaiserschnitt und hoffe, dass danach alles vorbei ist.
Wünsch dir alles Gute!
8. Mai 2011 13:29
8. Mai 2011 15:31
Re: Schwangerschaftsdiabetes
HUHU,
ich bin an Diabetes durch die SS erkrankt. In der 32. SSW wurde festgestellt das ich Gestationsdiabetes habe. In der 37+ wurde dann mein Spatz per Notkaiserschnitt geholt (hatte bei der eingeleiteten Geburt, einen Geburtsstop und die Werte von uns beiden wurden schlecht) aber meine Diabetes wurde nicht besser, sondern anfangs schlechter, weil man ja nach der SS aufhören soll zu spritzen. Ich musste während der SS 14x messen und 4x bei Bedarf 5x Spitzen. Ich muss sagen es ging mir besser als wenn ich nur die Ernährung umgestellt hätte.
Ich bin jetzt seit 19 Monaten an Diabetes Typ 2 erkrankt aber meine Bauchspeicheldrüse produziert nicht mehr richtig und nicht mehr ausreichend viel Insulin (wie sagte meine Diabetologin: Fast nix, weil ich an Röteln als Erwachsene erkrankt bin). Würde ich das Insulin weglassen würde ich auf dauer überzuckern auch wenn ich nur Gemüse esse. Ich habe keine Einschränkungen außer eben das Messen und Spritzen und es ist ja nicht so das es gleich das Leben verändert.
Was das Gesund sein, gesund ernähren anbetrifft es kann auch die Menschen treffen. Ich bin auch gesund und esse viel Fisch, Gemüse und Obst, treibe Sport und trotzdem bin ich daran erkrankt.
ich bin an Diabetes durch die SS erkrankt. In der 32. SSW wurde festgestellt das ich Gestationsdiabetes habe. In der 37+ wurde dann mein Spatz per Notkaiserschnitt geholt (hatte bei der eingeleiteten Geburt, einen Geburtsstop und die Werte von uns beiden wurden schlecht) aber meine Diabetes wurde nicht besser, sondern anfangs schlechter, weil man ja nach der SS aufhören soll zu spritzen. Ich musste während der SS 14x messen und 4x bei Bedarf 5x Spitzen. Ich muss sagen es ging mir besser als wenn ich nur die Ernährung umgestellt hätte.
Ich bin jetzt seit 19 Monaten an Diabetes Typ 2 erkrankt aber meine Bauchspeicheldrüse produziert nicht mehr richtig und nicht mehr ausreichend viel Insulin (wie sagte meine Diabetologin: Fast nix, weil ich an Röteln als Erwachsene erkrankt bin). Würde ich das Insulin weglassen würde ich auf dauer überzuckern auch wenn ich nur Gemüse esse. Ich habe keine Einschränkungen außer eben das Messen und Spritzen und es ist ja nicht so das es gleich das Leben verändert.
Was das Gesund sein, gesund ernähren anbetrifft es kann auch die Menschen treffen. Ich bin auch gesund und esse viel Fisch, Gemüse und Obst, treibe Sport und trotzdem bin ich daran erkrankt.
8. Mai 2011 19:47
Re: Schwangerschaftsdiabetes
Wenn es wirklich dauerhaft bleibt also dass man Diabetiker bleibt kann man ja auch auf eine Insulinpumpe umsteigen. Ich besitze sie jetzt seit 13 Jahren und man ist eben dadurch noch unabhängiger. Man hat ein kleines Gerät am Körper und mit einem anderen Gerät steuert man es. Name des Gerätes ist OmniPod, es gibt auch die einacheren Modelle noch mit Kabel. Man trägt die Nadel im Bauch und man muss eben nur Knöpfe drücken statt jedes mal ne Nadel zu stechen.
Diese Insulinpumpen wurden früher mal für Schwangere entwickelt da man in diesen Pumpen jede halbe Stunde genau einstellen kann, mittlerweile bekommt sie jeder.
Diese Insulinpumpen wurden früher mal für Schwangere entwickelt da man in diesen Pumpen jede halbe Stunde genau einstellen kann, mittlerweile bekommt sie jeder.
8. Mai 2011 21:47
Re: Schwangerschaftsdiabetes
Meine Diabetes bleibt, es kann sein das ich ein paar Jahren kein körpereiggenes Insulin mehr produziere. Da es seit der SS weniger geworden ist und ich schon 1x neu eingestellt werden musste.
Ich weis nur im Moment ist es erstmal keine Frage für mich. Ich habe 2 Pens und 2 Messgeräte (gleiche Modelle) und ich komme gut damit zu recht. Wenn ich in 2 oder 3 Jahren kein Diabetiker Tagebuch mehr führen will und ich kein eigenes Insulin mehr habe, wäre das meine Alternative.
Ich habe mich so an meine 4 Begleiter gewöhnt, das ich die vermissen würde. Klingt zwar komisch aber es ist so.
Ich habe mich lange und ausführlich mit dem Thema beschäftigt, gerade weil ich einen kleinen Spatz habe und es in beiden Familien Typ 1 sowie Typ 2 gibt und ich bin zu dem Entschluss gekommen, das ich so prima leben kann und es heut zu Tage auch möglich ist mit der Erkrankung 100 zu werden
Ich weis nur im Moment ist es erstmal keine Frage für mich. Ich habe 2 Pens und 2 Messgeräte (gleiche Modelle) und ich komme gut damit zu recht. Wenn ich in 2 oder 3 Jahren kein Diabetiker Tagebuch mehr führen will und ich kein eigenes Insulin mehr habe, wäre das meine Alternative.
Ich habe mich so an meine 4 Begleiter gewöhnt, das ich die vermissen würde. Klingt zwar komisch aber es ist so.
Ich habe mich lange und ausführlich mit dem Thema beschäftigt, gerade weil ich einen kleinen Spatz habe und es in beiden Familien Typ 1 sowie Typ 2 gibt und ich bin zu dem Entschluss gekommen, das ich so prima leben kann und es heut zu Tage auch möglich ist mit der Erkrankung 100 zu werden
8. Mai 2011 23:51
Re: Schwangerschaftsdiabetes
hallo also bei mir wurde ss-diabetes in der 24ssw festgestellt.
ist aber nur eine glukoseintoleranz das heißt meine werte sind etwas zu hoch bei dem test.
habe danach gleich blutzuckermeßgerät bekommen und dann streng kontrolliert und mein essen etwas umgestellt.
wenig kohlenhydrate u.s.w.
in der 32ssw nochmal glukosetest und werte wieder zu hoch.
also wieder 2wochen mehrmals täglich meßen.
werte sollten
nüchtern >90
1std. nach dem ersten bisses >max 140
und 2std. später >max120
alles dadrüber bräuchte insulin terapie.
zum glück lag ich immer dadrunter, da ich auch auf keinen fall in ein KH zur entbindung möchte...
bin jetzt 38ssw und meine Werte sind noch immer drunter und die diabetologin lässt mich auch in ruhe
zumindest bis ca. 8 wochen nach geburt.
also dir viel glück lass dich nicht verrückt machen und eine schöne restschwangerschafft noch.
ist aber nur eine glukoseintoleranz das heißt meine werte sind etwas zu hoch bei dem test.
habe danach gleich blutzuckermeßgerät bekommen und dann streng kontrolliert und mein essen etwas umgestellt.
wenig kohlenhydrate u.s.w.
in der 32ssw nochmal glukosetest und werte wieder zu hoch.
also wieder 2wochen mehrmals täglich meßen.
werte sollten
nüchtern >90
1std. nach dem ersten bisses >max 140
und 2std. später >max120
alles dadrüber bräuchte insulin terapie.
zum glück lag ich immer dadrunter, da ich auch auf keinen fall in ein KH zur entbindung möchte...
bin jetzt 38ssw und meine Werte sind noch immer drunter und die diabetologin lässt mich auch in ruhe

zumindest bis ca. 8 wochen nach geburt.
also dir viel glück lass dich nicht verrückt machen und eine schöne restschwangerschafft noch.
9. Mai 2011 07:45
Re: Schwangerschaftsdiabetes
ja ich hab mich jetzt auch auf strenge Diät gesetzt (ganz schön schwer wenn man süßes liebt) aber meine Werte passen jetzt auch.....
muss heute meine Tabelle zum Arzt schicken, und dann sehen wir wies weiter geht.
Naja noch 11 Wochen bis zum ET-werd ich schon durchhalten
euch allen auch alles Gute
muss heute meine Tabelle zum Arzt schicken, und dann sehen wir wies weiter geht.
Naja noch 11 Wochen bis zum ET-werd ich schon durchhalten
euch allen auch alles Gute
9. Mai 2011 09:20
Re: Schwangerschaftsdiabetes
@ Manuela: Nein, es wird nicht wegen dem Diabetes ein KS gemacht. Bei mir ist es mein drittes Kind, und auch meine vorigen waren KS-Geburten, deshalb wird beim Dritten automatisch ein KS gemacht.
In der Klinik wo ich entbinde, wird auch nicht mehr genau am ET eingeleitet, es sei denn das Baby ist wirklich groß. Ansonsten bekommen die Frauen die an Diabetes leiden, eine ganz normale Geburt, wie jede andere auch. Aber das ist glaub ich von Klinik zu Klinik verschieden.
Mein KS-Termin ist nächsten Freitag und hoffe, dass der Zucker dann auch weg ist. Meine Ärztin meinte, dass es zu 90% wieder verschwindet.
LG
In der Klinik wo ich entbinde, wird auch nicht mehr genau am ET eingeleitet, es sei denn das Baby ist wirklich groß. Ansonsten bekommen die Frauen die an Diabetes leiden, eine ganz normale Geburt, wie jede andere auch. Aber das ist glaub ich von Klinik zu Klinik verschieden.
Mein KS-Termin ist nächsten Freitag und hoffe, dass der Zucker dann auch weg ist. Meine Ärztin meinte, dass es zu 90% wieder verschwindet.
LG
9. Mai 2011 12:07
Re: Schwangerschaftsdiabetes
Ich kann euch beruhigen bei 98% der Schwangeren mit Gestationsdiabetes verschwindet diese auch wieder. Bei den 2% handelt es sich wohl um erblich bedingte Folgeerkrankung bzw nach Erkrankungen.
Und es wird nur eingeleitet wenn das Kind wirklich zu Groß und zu Schwer gemessen wird. Ab 4kg und einer Größe von knapp 55cm wird hier eingeleitet bei Diabetes, weil einfach das Risiko einer Unterversorgung besteht. Aus dem Grund wurde ich bei 37+ eingeleitet aber es tat sich nichts und unsere Werte wurden schlechter deswegen der Not-Ks. Mein kleiner war bei der Geburt aber nur 3800g schwer und 53cm groß, alle Ärzte haben sich dolle vermessen.
Man kann mit Diabetes auch in einem Geburtshaus entbinden, wenn dieses mit einem oder mehreren Gynäkologen zusammen arbeitet. Gibt es Komplikationen wird man mit einem RTW in ein nahe gelegenes KH gefahren.
Man darf mit insulin-dependent auch übertragen allerdings ist dann tägliche Kontrolle nötig (hat mir meine Diabetologin erklärt, weil wir am 2. basteln)
Und es wird nur eingeleitet wenn das Kind wirklich zu Groß und zu Schwer gemessen wird. Ab 4kg und einer Größe von knapp 55cm wird hier eingeleitet bei Diabetes, weil einfach das Risiko einer Unterversorgung besteht. Aus dem Grund wurde ich bei 37+ eingeleitet aber es tat sich nichts und unsere Werte wurden schlechter deswegen der Not-Ks. Mein kleiner war bei der Geburt aber nur 3800g schwer und 53cm groß, alle Ärzte haben sich dolle vermessen.
Man kann mit Diabetes auch in einem Geburtshaus entbinden, wenn dieses mit einem oder mehreren Gynäkologen zusammen arbeitet. Gibt es Komplikationen wird man mit einem RTW in ein nahe gelegenes KH gefahren.
Man darf mit insulin-dependent auch übertragen allerdings ist dann tägliche Kontrolle nötig (hat mir meine Diabetologin erklärt, weil wir am 2. basteln)
11. Mai 2011 07:36
Re: Schwangerschaftsdiabetes
hoff mer mal das es so ist, das sie wieder weggeht!!! naja sind nur noch 10 Wochen die ich Diät halten muss-aber was tut man nicht alles für sein Würmchen!!!
Ob wohl mir der ganze Vollkorn und Magerkram langsam auf die Nerven geht.....würd gern mal wieder einen richtig leckeren Eisbecher essen
Ob wohl mir der ganze Vollkorn und Magerkram langsam auf die Nerven geht.....würd gern mal wieder einen richtig leckeren Eisbecher essen

11. Mai 2011 07:50
Re: Schwangerschaftsdiabetes
Ja, ein Leben ohne Schokolade, Eis etc, dass ist doch kein Leben. Weiß aber schon, was auf jedenfall in meine Krankenhaustasche kommt!!!
25 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...