Geburtsposition
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
5. Apr 2011 19:07
Geburtsposition
Hallo ihr Lieben...so langsam fange ich an mir Gedanken zu machen WIE ich meine Tochter in 9 Wochen am besten zur Welt bringe, dass sie rauskommt ist ja recht warscheinlich
, die Frage ist nur wie ist es am besten für sie, mich und meinen jetzt schon nervösen Mann
??
Habt ihr euch dazu schon Gedanken gemacht? Will eine Mami Erfahrungen aus der ersten Schwangerschaft teilen und eventuell Tipps geben?
Liebe Grüße



Habt ihr euch dazu schon Gedanken gemacht? Will eine Mami Erfahrungen aus der ersten Schwangerschaft teilen und eventuell Tipps geben?
Liebe Grüße
5. Apr 2011 19:57
Re: Geburtsposition
hallo , also ich kann dir zwar nicht sagen wie es am "bequemsten" ist wenn das kind rauskommt, da ich zum schluß nen kaiserschnitt hatte, aber was ich sagen kann, das ich mir während der wehen davor nicht vorstellen konnte zu liegen. ich hab die ganze zeit gestanden und bin im kreissal rumgetiegert.
was ich sagen will, das man oft sagt oh je geburtshocker oder nie im leben und dann fühlt man sich total wohl drauf.
meine freundin ist zum beispiel die ganze zeit auf allen vieren rumgekrabbelt und fand es total angenehm sich an die wand zu lehnen wenn eine wehe kam.
also geh ganz entspannt rein und ran du wirst genau das machen was dir als angenehm erscheint und dein mann,
wenn er nicht im weg steht
wird dir helfen, notfalls schickst ihn raus um was zu holen
ah ja wir haben übrigens die ganze zeit während der wehen hape kerkelings -ich bin dann mal weg- als hörspiel gehört, war irgendwie lustig und enstpannend, die musik hat mich nämlich wahnsinnig gemacht.
ich wünsche dir eine schöne geburt
gruß die flugente
was ich sagen will, das man oft sagt oh je geburtshocker oder nie im leben und dann fühlt man sich total wohl drauf.
meine freundin ist zum beispiel die ganze zeit auf allen vieren rumgekrabbelt und fand es total angenehm sich an die wand zu lehnen wenn eine wehe kam.
also geh ganz entspannt rein und ran du wirst genau das machen was dir als angenehm erscheint und dein mann,



ah ja wir haben übrigens die ganze zeit während der wehen hape kerkelings -ich bin dann mal weg- als hörspiel gehört, war irgendwie lustig und enstpannend, die musik hat mich nämlich wahnsinnig gemacht.
ich wünsche dir eine schöne geburt
gruß die flugente
6. Apr 2011 00:04
Re: Geburtsposition
Hi
Ich habe zwar noch nicht entbunden (ET ist 30.05), aber bei mir im Bekanntenkreis haben 4 im letzten halben Jahr entbunden und jede hat etwas anderes gesagt, wie es ihr am besten vorkam.
Meine Hebame hat gesagt, dass viele die Position von Wehe zu Wehe ändern und es immer etwas Situationsabhängig ist.
Verstehe dich aber total gut mache mir auch viele Gedanken darüber, mein Freund ist zwar nicht nervös (zumindest sagt er das
)
Aber wie du schon geschrieben hast, raus kommen die Kleinen so oder so
Ich probiere nicht zu viel darüber nachzudenken und hab auch zu meinen Freunden gesagt, dass ich nicht über die Geburt reden will, da es eh so kommt wie es kommt und man das vorher glaub ich nicht wirklich sagen kann!
Denn es kommt immer anders, als man denkt
Noch eine schöne Restschwangerschaft liebe Grüße Jenni
Ich habe zwar noch nicht entbunden (ET ist 30.05), aber bei mir im Bekanntenkreis haben 4 im letzten halben Jahr entbunden und jede hat etwas anderes gesagt, wie es ihr am besten vorkam.

Meine Hebame hat gesagt, dass viele die Position von Wehe zu Wehe ändern und es immer etwas Situationsabhängig ist.
Verstehe dich aber total gut mache mir auch viele Gedanken darüber, mein Freund ist zwar nicht nervös (zumindest sagt er das

Aber wie du schon geschrieben hast, raus kommen die Kleinen so oder so

Ich probiere nicht zu viel darüber nachzudenken und hab auch zu meinen Freunden gesagt, dass ich nicht über die Geburt reden will, da es eh so kommt wie es kommt und man das vorher glaub ich nicht wirklich sagen kann!
Denn es kommt immer anders, als man denkt

Noch eine schöne Restschwangerschaft liebe Grüße Jenni
6. Apr 2011 09:00
Re: Geburtsposition
Hallo,
also ich hab zwei Kinder auf die Welt gebracht.
Beim ersten wollte ich eigentlich eine Wassergeburt, am Ende kam es dann aber nicht mehr dazu weil es plötzlich ganz schnell ging, die Wanne war noch nicht mal halb voll gelaufen und ich hab ihn dann ganz unspektakulär im liegen auf dem Kreisbett bekommen.
Beim zweiten lag ich zunächst auch auf dem Bett, auf den Knieen und den Oberkörper über das angewinkelte Kopfteil vom Bett waren die Wehen für mich am erträglichsten. Plötzlich ging das aber garnicht mehr und ich drehte mich dann auf den Rücken. Das ging auch nicht und die Hebammen haben mir dann angeboten den Gebährhocker auszuprobieren.
Ich konnte mir das vorher auch nie vorstellen da mein Kind zu bekommen. Die Position sah bei der Kreissaalbesichtigung total unbequem und unnatürlich aus. Ich bin dann aber trotzdem drauf und kann nur sagen wenn ich das beim ersten schon gewusst hätte, hätt ich den damals schon ausprobiert. Mein zweites hab ich dann auch da drauf zur Welt gebracht. Mein Mann saß hinter mir auf einem Gymnastikball und stützte mir den Rücken. Ich lag also quasi in seinen Armen
.
Und er kam so auch nicht in die Verlegenheit irgentwas zu sehen was er nicht sehen wollte
!
Also ich kann dir nur den Tipp geben auch das für dich unmöglichste nicht auszuschließen!
Geh einfach ganz unvoreingenommen und flexibel an die Sache ran. Such dir die Position die für dich am bequemsten ist und wechsel sie wenn du dich nicht mehr wohl damit fühlst.
Euch allen noch eine schöne Restschwangerschaft, eine schöne unkomplizierte Geburt und putzmuntere gesunde Babys
!
LG Sunny
also ich hab zwei Kinder auf die Welt gebracht.
Beim ersten wollte ich eigentlich eine Wassergeburt, am Ende kam es dann aber nicht mehr dazu weil es plötzlich ganz schnell ging, die Wanne war noch nicht mal halb voll gelaufen und ich hab ihn dann ganz unspektakulär im liegen auf dem Kreisbett bekommen.
Beim zweiten lag ich zunächst auch auf dem Bett, auf den Knieen und den Oberkörper über das angewinkelte Kopfteil vom Bett waren die Wehen für mich am erträglichsten. Plötzlich ging das aber garnicht mehr und ich drehte mich dann auf den Rücken. Das ging auch nicht und die Hebammen haben mir dann angeboten den Gebährhocker auszuprobieren.
Ich konnte mir das vorher auch nie vorstellen da mein Kind zu bekommen. Die Position sah bei der Kreissaalbesichtigung total unbequem und unnatürlich aus. Ich bin dann aber trotzdem drauf und kann nur sagen wenn ich das beim ersten schon gewusst hätte, hätt ich den damals schon ausprobiert. Mein zweites hab ich dann auch da drauf zur Welt gebracht. Mein Mann saß hinter mir auf einem Gymnastikball und stützte mir den Rücken. Ich lag also quasi in seinen Armen

Und er kam so auch nicht in die Verlegenheit irgentwas zu sehen was er nicht sehen wollte

Also ich kann dir nur den Tipp geben auch das für dich unmöglichste nicht auszuschließen!
Geh einfach ganz unvoreingenommen und flexibel an die Sache ran. Such dir die Position die für dich am bequemsten ist und wechsel sie wenn du dich nicht mehr wohl damit fühlst.
Euch allen noch eine schöne Restschwangerschaft, eine schöne unkomplizierte Geburt und putzmuntere gesunde Babys

LG Sunny
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...