Vaterschaftsanerkennung

Das dritte Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.1109688
2. Feb 2011 19:48
Vaterschaftsanerkennung
Hallo ihr lieben,

ich hoffe das thema wurde nicht schon irgendwo besprochen, bin neu hier und kenne mich nicht so aus. nun mein anliegen:
der kv hat mich verlassen als ich im dritten monat schwanger war ( bin nun im neunten ). als ich ihn aber auf die vaterschaftsanerkennung angesprochen habe blockte er ab und hat sich nun seit einigen monaten nicht mehr gemeldet. ich geh mal stark davon aus das er sie nicht anerkennen wird. ich brauche aber den unterhaltsvorschuss vom jugendamt ( der kv ist noch in ausbildung und wird nicht selbst zahlen können ) um alles finanzieren zu können. wird mir das jugendamt den vorschuss auszahlen obwohl er noch nichts anerkannt hat? oder muss ich wirklich abwarten bis er die vaterschaft anerkennt? ich bin ein bisschen verzweifelt, möchte endlich wissen wie es weiter geht. hab auch erst in ein paar tagen die möglichkeit aufs amt zu fahren, möchts aber jetzt schon wissen ^^
ich hoffe mir kann jemand helfen.

danke
gast.1107339
3. Feb 2011 06:35
Re: Vaterschaftsanerkennung
hallo elli,

so weit wie ich weis, wird das jugendamt trotzdem zahlen, auch wenn er die vs nicht anerkennen sollte, aber du kannst ja sagen, das du weist das er der vater ist...die einzige möglichkeit, die dem kv noch bleiben würde, wäre nen vaterschaftstest, allerdings wird er zahlen müssen....also sei beruhigt, fahr aufs amt und du wirst sehen, die helfen dir da bestimmt und allein gelassen wirst du erst recht nicht. kann dir aber leider nichts genaueres sagen, weil ich nicht in dieser situation stecke...

liebe grüße
gast.1036056
3. Feb 2011 08:14
Re: Vaterschaftsanerkennung
Hallo,
da muss ich josi222 recht geben. Geholfen wird dir auf jedenfall. Eine bekannte hat ein kind von einen Mann der mit ihr geschlafen hat und dann weggezogen ist. Sie hat weder nen Namen noch ne adressen und der gutste weiss noch nicht mal das er Vater geworden ist. Die auf dem Jugendamt haben sich echt gut um sie gekümmert.

Du kannst ja nix dafür wenn er die Vaterschaft nicht anerkennen möchte.
Das Kind muss ja trotzdem Versorgt werden...also fahr hin und erzähl worum es geht :)

Liebe Grüße
gast.1010825
3. Feb 2011 10:28
Re: Vaterschaftsanerkennung
Also ganz so einfach ist das alles nicht.
Zu allererst solltest du noch einmal versuchen mit dem KV zu reden. Sollte er sich immernoch weigern die Vaterschaft anzuerkennen, gehst zum Jugenamt und erläuterst deine Sachlage. Dann wird sich das Jugendamt mit ihm in Verbindung setzen. Sollte er sich dann immernoch weigern die Vaterschaft anzuerkennen, wird er gerichtlich zum DNA-Test gezwungen. Sollte sich dann rausstellen das er der Vater ist und du also immer Recht hattest, zahlt er auch noch den ganzen Test. (bis max.3000€ habe ich gehört).
Das Problem bei dem Unterhaltsvorschuss ist, dass Vater Staat das Geld, welches er dir zahlt, ja nur ein Vorschuss ist und es irgendwann vom Kindsvater zurück haben will. Also, wenn dein Ex ein EInkommen hat, muss er alles ans Jugendamt zurück zahlen. Es ist ja auch sein Kind und nicht das vom Jugendamt. Somit hat er dann seine Schulden zu zahlen UND Unterhalt an deinen Zwerg. Doppelt Belastung also für ihn wenn er mal Geld verdient. Deshalb bleiben viele Väter arbeitslos oder geringfügig beschäftigt, damit nichts gepfändet werden kann.
Habe da nämlich auch so ein Exemplar - den Vater meiner großen Tochter. Daher kenne ich mich auch bissl mit der Problematik aus. Kämpfe schon seit JAhren für Unterhalt. Und seit meine Ehe mit dem Vater meines zweiten Kindes ist auch das UVG weggefallen.
Ich wünsche dir viel Erfolg und alles Gute für dich und deinen Krümel.
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19541...