Nabelschnurblut - Bitte lesen!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
2. Feb 2011 09:32
Re: Nabelschnurblut - Bitte lesen!
Hast du einen Tip für welchen Anbieter man sich entscheiden sollte?
Mit Vita 34 habe ich schon gesprochen. Weiss aber nicht so recht, vielleicht gibts da nen Hacken.
Mit Vita 34 habe ich schon gesprochen. Weiss aber nicht so recht, vielleicht gibts da nen Hacken.
2. Feb 2011 11:17
Re: Nabelschnurblut - Bitte lesen!
Ich finde es auch eine gute Sache.Nur leider ist das einfrieren des Blutes ziemlich teuer.Klar ein Menschleben ist wertvoller,aber es können sich halt nur wenige leisten.
Es wird nämlich als Medikament gehandelt und daher die Kosten.Erst gestern habe ich im TV einen Bericht gesehen.
Kosten lagen bei der Blutbank um die 1700,00 €.
Würde es auch machen,aber mein Mann und ich müssen nunmal 4 Mäuler stopfen.
So sieht die Sachlage aus.Wenn man es also vor hat,sollte man früh anfangen zu sparen.War bei uns nicht möglich,weil unsere Schwangerschaft jetzt,eigentlich erst nächstes Jahr geplant war.
LG
Es ist aber eine tolle Sache!
Es wird nämlich als Medikament gehandelt und daher die Kosten.Erst gestern habe ich im TV einen Bericht gesehen.
Kosten lagen bei der Blutbank um die 1700,00 €.
Würde es auch machen,aber mein Mann und ich müssen nunmal 4 Mäuler stopfen.
So sieht die Sachlage aus.Wenn man es also vor hat,sollte man früh anfangen zu sparen.War bei uns nicht möglich,weil unsere Schwangerschaft jetzt,eigentlich erst nächstes Jahr geplant war.
LG
Es ist aber eine tolle Sache!
2. Feb 2011 11:39
Re: Nabelschnurblut - Bitte lesen!
Ihr könnt euch bei eticur informierem, die schicken einem auch schöne Pakete mit vielen schönen Produktproben. Dann rufen die einen ein paar Tage später an ob man sich entschieden hat. Man kann das Blut auch spenden dann kostet es nichts. Dafür muss man sich allerdings bis spätestens 4 Wochen vor dem Geburtstermin angemeldet haben. Und die Auswahlkreterien ob man überhaupt in Frage kommt sind auch sehr hart. Man darf z.B. nicht mal ein Bauchnabelpircing haben und dann wollen die alles von einem wissen, Personalausweisnummer, ob man in der letzten Zeit im Ausland war etc. War für mich leider zu spät da ich nur noch 3 Wochen habe. LG
(kostet übrigens ansonsten zumindest bei eticur für die ersten 20 Jahre 2500 Euro!!!)
(kostet übrigens ansonsten zumindest bei eticur für die ersten 20 Jahre 2500 Euro!!!)
2. Feb 2011 14:40
Re: Nabelschnurblut - Bitte lesen!
Meliemaus1 hat geschrieben :
> Ihr könnt euch bei eticur informierem, die schicken einem auch schöne
> Pakete mit vielen schönen Produktproben. Dann rufen die einen ein paar Tage
> später an ob man sich entschieden hat. Man kann das Blut auch spenden dann
> kostet es nichts. Dafür muss man sich allerdings bis spätestens 4 Wochen
> vor dem Geburtstermin angemeldet haben. Und die Auswahlkreterien ob man
> überhaupt in Frage kommt sind auch sehr hart. Man darf z.B. nicht mal ein
> Bauchnabelpircing haben und dann wollen die alles von einem wissen,
> Personalausweisnummer, ob man in der letzten Zeit im Ausland war etc. War
> für mich leider zu spät da ich nur noch 3 Wochen habe. LG
> (kostet übrigens ansonsten zumindest bei eticur für die ersten 20 Jahre
> 2500 Euro!!!)
hallo also hier gibts noch einen anderen thread von mir wo ich auch aufrufe zu spenden
wir haben vor 17 monaten das nabelschnurblut unseres sohnes gespendet auch über eticur und das war sehr problemlos... nur die vorlaufzeit war damals viel länger so ca 3 monate. dann scheints ja jetzt schneller zu gehen !
zum pearcing, es darf kein "frisches" sein das gleiche gilt für tatoos. sie dürfen meines wissens nach nicht kurz vor oder während der schwangerschaft gemacht worden sein, ansonsten ist es kein problem. hab nämlich sowohl pearcing (mal gehabt) als auch ein tatoo. bei mir wurde sogar nach der blutspende eine ausgeheilte hepatitis b festgestellt und das blut war doch geeignet zur spende.
am besten man erkundigt sich im kkh in dem man entbindet mit welcher agentur oder ob sie direkt mit dem dkms zusammen arbeiten.
wir hatten auch überlegt das blut für uns selber aufzuheben, aber mein fa und ein kinderarzt aus der onkologie in der frankfurter uniklinik den wir kennen hat uns abgeraten weils da wohl nach längerer lagerung mit dem drankommen irgendwelche rechtlichen hürden gibt, obwohl man ja dafür sehr viel geld gezahlt hat.
aber so genau weiß ich nicht mehr was da war ich kann nochmal fragen.
na ja auf jeden fall würde ich immer wieder spenden, bevors weggeschmissen wird!
also wer es nicht für sich selber aufheben möchte... spenden...spenden...spenden!!!
> Ihr könnt euch bei eticur informierem, die schicken einem auch schöne
> Pakete mit vielen schönen Produktproben. Dann rufen die einen ein paar Tage
> später an ob man sich entschieden hat. Man kann das Blut auch spenden dann
> kostet es nichts. Dafür muss man sich allerdings bis spätestens 4 Wochen
> vor dem Geburtstermin angemeldet haben. Und die Auswahlkreterien ob man
> überhaupt in Frage kommt sind auch sehr hart. Man darf z.B. nicht mal ein
> Bauchnabelpircing haben und dann wollen die alles von einem wissen,
> Personalausweisnummer, ob man in der letzten Zeit im Ausland war etc. War
> für mich leider zu spät da ich nur noch 3 Wochen habe. LG
> (kostet übrigens ansonsten zumindest bei eticur für die ersten 20 Jahre
> 2500 Euro!!!)
hallo also hier gibts noch einen anderen thread von mir wo ich auch aufrufe zu spenden

wir haben vor 17 monaten das nabelschnurblut unseres sohnes gespendet auch über eticur und das war sehr problemlos... nur die vorlaufzeit war damals viel länger so ca 3 monate. dann scheints ja jetzt schneller zu gehen !
zum pearcing, es darf kein "frisches" sein das gleiche gilt für tatoos. sie dürfen meines wissens nach nicht kurz vor oder während der schwangerschaft gemacht worden sein, ansonsten ist es kein problem. hab nämlich sowohl pearcing (mal gehabt) als auch ein tatoo. bei mir wurde sogar nach der blutspende eine ausgeheilte hepatitis b festgestellt und das blut war doch geeignet zur spende.
am besten man erkundigt sich im kkh in dem man entbindet mit welcher agentur oder ob sie direkt mit dem dkms zusammen arbeiten.
wir hatten auch überlegt das blut für uns selber aufzuheben, aber mein fa und ein kinderarzt aus der onkologie in der frankfurter uniklinik den wir kennen hat uns abgeraten weils da wohl nach längerer lagerung mit dem drankommen irgendwelche rechtlichen hürden gibt, obwohl man ja dafür sehr viel geld gezahlt hat.
aber so genau weiß ich nicht mehr was da war ich kann nochmal fragen.
na ja auf jeden fall würde ich immer wieder spenden, bevors weggeschmissen wird!
also wer es nicht für sich selber aufheben möchte... spenden...spenden...spenden!!!
2. Feb 2011 16:02
Re: Nabelschnurblut - Bitte lesen!
Also ich habe mich auch für Eticur entschieden waren sehr freundlich und alles.
Wenn man Fragen hat oder so kann man die jeder Zeit anrufen.
Mir war es ehrlich gesagt auch zu teuer aber ich habe mit dafür entschieden zu spenden finde das sehr gut mit dem Spenden und ich würde es jeden empfehlen kostet ja nichts.
Wenn man Fragen hat oder so kann man die jeder Zeit anrufen.
Mir war es ehrlich gesagt auch zu teuer aber ich habe mit dafür entschieden zu spenden finde das sehr gut mit dem Spenden und ich würde es jeden empfehlen kostet ja nichts.
2. Feb 2011 16:11
Re: Nabelschnurblut - Bitte lesen!
hallo ihr lieben
ist nabelschnurblut wirklich kostenlos? habe ich mal gehört

ist nabelschnurblut wirklich kostenlos? habe ich mal gehört
2. Feb 2011 18:19
Re: Nabelschnurblut - Bitte lesen!
lady jane26 hat geschrieben :
> hallo ihr lieben
>
> ist nabelschnurblut wirklich kostenlos? habe ich mal gehört
hallo das spenden ja! das einzige was es kostet ist ein bißchen zeit, weil du ein paar papiere mit deiner krankheitsgeschichte ausfüllen mußt und eine untersuchung beim fa machen mußt. und briefmarken für zwei briefe... also erschwinglich
ansonsten bekommst du ein paket geschickt vom unternehmen und das nimmst dann mit in kkh, gibst es bei ankunft ab und dann machen die alles, sobald sie das blut abgenommen haben wird es an einen kurier übergeben der es zur klinik bring die mit dem unternhemen arbeitet mit dem dein kkh arbeitet...puh langer satz
also bei eticur ist es z.b. die uniklinik erlangen!
ich hab in frankfrut/main entbunden und da arbeiten alle kkh mit anderen unternehmen bei uns wars eticur.
> hallo ihr lieben

>
> ist nabelschnurblut wirklich kostenlos? habe ich mal gehört
hallo das spenden ja! das einzige was es kostet ist ein bißchen zeit, weil du ein paar papiere mit deiner krankheitsgeschichte ausfüllen mußt und eine untersuchung beim fa machen mußt. und briefmarken für zwei briefe... also erschwinglich

ansonsten bekommst du ein paket geschickt vom unternehmen und das nimmst dann mit in kkh, gibst es bei ankunft ab und dann machen die alles, sobald sie das blut abgenommen haben wird es an einen kurier übergeben der es zur klinik bring die mit dem unternhemen arbeitet mit dem dein kkh arbeitet...puh langer satz

ich hab in frankfrut/main entbunden und da arbeiten alle kkh mit anderen unternehmen bei uns wars eticur.
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...