kaiserschnitt oder normal entbinden?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
9. Mai 2011 13:51
Re: kaiserschnitt oder normal entbinden?
ne auch wenn du dein wunsch ist zahlt die krankenkasse, sonst müßte ich ja auch zahlen, solang mein bauchbewohner im normalen größenbereich bleibt!
9. Mai 2011 20:38
Re: kaiserschnitt oder normal entbinden?
Irgendwer hatte hier geschrieben, dass er es genauso wieder gemacht hätte und eine Saugglocke einem KS jederzeit vorziehen würde, wer es war, weiß ich nicht mehr.
Sollte sich auch keiner persönlich mit angesprochen fühlen, bloß find ich so eine Aussage nicht ok, weil es gegen das Wohl des Kindes geht. Aber ich wiederhole mich.
Einen WKS muss man nicht selbst bezahlen, weil jede Frau in Deutschland das Recht hat so zu entbinden wie sie möchte. Niemand darf zur spontan Geburt gezwungen werden. Es gibt eine gute Alternative, warum sie dann auch nicht nutzen und anbieten.
Und das ein KS mehr Geld reinbringt ist schwachsinn. Für einen KS bezahlt die KK natürlich eine höhere Pauschale als für eine spontan Geburt, aber der KS kostet dem KH auch viel viel mehr. Die Frau liegt in der Regel länger im KH usw usw.
Dazu muss man ja auch bedenken, dass es Geburten gibt, die in 1-2 Std. vorbei sind, kein Arzt, nur eine Hebamme gebraucht wird (die ja eh bezahlt werden muss, weil sie eh da ist) und wenn keine PDA und keine anderen Mittel gebraucht werden, verdient ein KH sehr sehr viel an so einer Geburt.
Aber insgesamt kommt es aufs Gleiche heraus.
Für die KK kostet ein WKS natürlich mehr, aber da bei einem WKS kein Sauerstoffmangel passieren kann, kann die Kasse diverse Kosten die durch einen Sauerstoffmangel hervorgerufen werden ausschließen. Ein durch Sauerstoffmangel behindertes Kind kostet die Kassen unmengen an Geld und das ein Leben lang. Davon könnten sie reintheoretisch tausende von Wunschkaiserschnitten bezahlen.
Für alle kommt das gleiche unterm Strich raus und daher wird ein WKS auch bewilligt und die Kosten werden von den Kassen getragen.
Sollte sich auch keiner persönlich mit angesprochen fühlen, bloß find ich so eine Aussage nicht ok, weil es gegen das Wohl des Kindes geht. Aber ich wiederhole mich.
Einen WKS muss man nicht selbst bezahlen, weil jede Frau in Deutschland das Recht hat so zu entbinden wie sie möchte. Niemand darf zur spontan Geburt gezwungen werden. Es gibt eine gute Alternative, warum sie dann auch nicht nutzen und anbieten.
Und das ein KS mehr Geld reinbringt ist schwachsinn. Für einen KS bezahlt die KK natürlich eine höhere Pauschale als für eine spontan Geburt, aber der KS kostet dem KH auch viel viel mehr. Die Frau liegt in der Regel länger im KH usw usw.
Dazu muss man ja auch bedenken, dass es Geburten gibt, die in 1-2 Std. vorbei sind, kein Arzt, nur eine Hebamme gebraucht wird (die ja eh bezahlt werden muss, weil sie eh da ist) und wenn keine PDA und keine anderen Mittel gebraucht werden, verdient ein KH sehr sehr viel an so einer Geburt.
Aber insgesamt kommt es aufs Gleiche heraus.
Für die KK kostet ein WKS natürlich mehr, aber da bei einem WKS kein Sauerstoffmangel passieren kann, kann die Kasse diverse Kosten die durch einen Sauerstoffmangel hervorgerufen werden ausschließen. Ein durch Sauerstoffmangel behindertes Kind kostet die Kassen unmengen an Geld und das ein Leben lang. Davon könnten sie reintheoretisch tausende von Wunschkaiserschnitten bezahlen.
Für alle kommt das gleiche unterm Strich raus und daher wird ein WKS auch bewilligt und die Kosten werden von den Kassen getragen.
10. Mai 2011 09:06
Re: kaiserschnitt oder normal entbinden?
Also! Ist zwar mein erstes Kind, aber ich habe noch nie gehört (und ich war schon in ein paar Krankenhäusern) dass bei einer Geburt kein Arzt dabei ist.
Dann habe ich in den vergangenen Tagen mit 2 verschieden Hebammen gesprochen. Eine Geburt mit der Saugglocke ist absolut nicht gegen das Wohl des Kindes und hat auch keine Konsequenzen für das Kind. Nur der Kopf ist für ein paar Stunden etwas in die Länge gezogen, sieht lustig aus ist aber nicht schlimm.
Weiß gar net mehr wers war, ich glaub die Flugente. Lt. meiner Info, warten die in Höchst mit dem KS bis Wehen einsetzt, wenn du das willst. Finde das ist ne gute Lösung. Denn es scheint erwiesen zu sein, dass ein Baby, dass die Hormonausschüttung von Wehen durchgemacht hat rubuster ist.
Dann habe ich in den vergangenen Tagen mit 2 verschieden Hebammen gesprochen. Eine Geburt mit der Saugglocke ist absolut nicht gegen das Wohl des Kindes und hat auch keine Konsequenzen für das Kind. Nur der Kopf ist für ein paar Stunden etwas in die Länge gezogen, sieht lustig aus ist aber nicht schlimm.
Weiß gar net mehr wers war, ich glaub die Flugente. Lt. meiner Info, warten die in Höchst mit dem KS bis Wehen einsetzt, wenn du das willst. Finde das ist ne gute Lösung. Denn es scheint erwiesen zu sein, dass ein Baby, dass die Hormonausschüttung von Wehen durchgemacht hat rubuster ist.
10. Mai 2011 12:48
Re: kaiserschnitt oder normal entbinden?
Huhu,
mein Sohn kam per Notsectio in 37+, weil eingeleitet wurde (hatte SS_Diabetes und jetz Typ 2) und wir dadurch schlechte Werte bekamen. ZUM GLÜCK muss ich sagen, denn erst beim KS hat sich herausgestellt, das die Plazenta ganz nah am Mumu liegt. Das hat mein damaliger FA nicht auf dem US gesehen!!!
Auch mein nächstes wenn ich schwanger werde wird wahrscheinlich ein KS, nicht nur aus medizinischer Sicht, sondern weil es dann auch mein Wunsch wäre. Ich setze mich nicht nochmal einer Unterzuckerung aus, obwohl ich wie eine gesunde Schwangere auch 2 Wochen übertragen könnte jetz wo ich so gut eingestellt bin (muss dann aber zur täglichen Kontrolle).
Für mich selber habe ich entschieden, dass beim nächsten wenn möglich gewartet wird bis zu den Wehen, wenn nicht lasse ich aber nicht mehr einleiten, sondern direkt ein KS machen. Habe ich wie bei Fynn Plazenta Prävia direkt am Mumu warten die auch nicht bis 10 Tage vorher, sondern in der 36+7 wird spätestens geholt
Im übrigen kostet ein KS bei 3 Tagen Krankenhausaufenthalt genauso viel wie eine normale Geburt wo man genäht werden muss
Ein KS wird auch beim ausdrücklichen Wunsch von der Kasse übernommen
mein Sohn kam per Notsectio in 37+, weil eingeleitet wurde (hatte SS_Diabetes und jetz Typ 2) und wir dadurch schlechte Werte bekamen. ZUM GLÜCK muss ich sagen, denn erst beim KS hat sich herausgestellt, das die Plazenta ganz nah am Mumu liegt. Das hat mein damaliger FA nicht auf dem US gesehen!!!
Auch mein nächstes wenn ich schwanger werde wird wahrscheinlich ein KS, nicht nur aus medizinischer Sicht, sondern weil es dann auch mein Wunsch wäre. Ich setze mich nicht nochmal einer Unterzuckerung aus, obwohl ich wie eine gesunde Schwangere auch 2 Wochen übertragen könnte jetz wo ich so gut eingestellt bin (muss dann aber zur täglichen Kontrolle).
Für mich selber habe ich entschieden, dass beim nächsten wenn möglich gewartet wird bis zu den Wehen, wenn nicht lasse ich aber nicht mehr einleiten, sondern direkt ein KS machen. Habe ich wie bei Fynn Plazenta Prävia direkt am Mumu warten die auch nicht bis 10 Tage vorher, sondern in der 36+7 wird spätestens geholt
Im übrigen kostet ein KS bei 3 Tagen Krankenhausaufenthalt genauso viel wie eine normale Geburt wo man genäht werden muss

10. Mai 2011 13:14
Re: kaiserschnitt oder normal entbinden?
Ach ja Jenni mir persönlich ist es ziemlich egal was die KK für Kosten mit der Geburt hat.
Ich denke jede Frau sollte selbst wissen wie sie entbinden möchte. Und wenn jemand keinen KS möchte, obwohl die Ärzte dazu raten, weils vielleicht schneller geht, wie auch immer?!, und das Baby mit der Saugglocke geholt werden muss aber es putz munter ist. Im Grunde geht es ja nur um eins, dass die kleinen Würmer gesund zur Welt kommen und der Mama dabei auch nichts passiert.
Wie gesagt weder gegen Saugglocke wie auch Zange ist etwas einzuwenden!
Ich denke jede Frau sollte selbst wissen wie sie entbinden möchte. Und wenn jemand keinen KS möchte, obwohl die Ärzte dazu raten, weils vielleicht schneller geht, wie auch immer?!, und das Baby mit der Saugglocke geholt werden muss aber es putz munter ist. Im Grunde geht es ja nur um eins, dass die kleinen Würmer gesund zur Welt kommen und der Mama dabei auch nichts passiert.
Wie gesagt weder gegen Saugglocke wie auch Zange ist etwas einzuwenden!
11. Mai 2011 10:55
Re: kaiserschnitt oder normal entbinden?
ich hab noch nie gehört das kinder die wehen durchgemacht haben robuster sein sollen als ks kinder, was ich auch nicht bestätigen kann.
wie gesagt mein sohn kam auch per ks und der war in den ersten jahren so gut wie nie krank bis auf mal ein bischen schnupfen aber fieber etc. hat er das erstemal bekommen als er sich jetzt im kiga mit einem infekt angesteckt hat.
und zu dem thema saugklocke/zangen geburt.
es heist ja nicht automatisch das es wieder eine klockengeburt werden muss wenn die erste geburt eine war, da ja jetzt der weg nach drausen schon mal geebnet wurde, meistens geht die zweite geburt auch schneller als die erste.
es muss jeder für sich entscheiden was er fürs richtige hält, nur ich würde auf den rat der ärzte hören die haben ja normaler weis genügend erfahrung.
wie gesagt mein sohn kam auch per ks und der war in den ersten jahren so gut wie nie krank bis auf mal ein bischen schnupfen aber fieber etc. hat er das erstemal bekommen als er sich jetzt im kiga mit einem infekt angesteckt hat.
und zu dem thema saugklocke/zangen geburt.
es heist ja nicht automatisch das es wieder eine klockengeburt werden muss wenn die erste geburt eine war, da ja jetzt der weg nach drausen schon mal geebnet wurde, meistens geht die zweite geburt auch schneller als die erste.
es muss jeder für sich entscheiden was er fürs richtige hält, nur ich würde auf den rat der ärzte hören die haben ja normaler weis genügend erfahrung.
12. Mai 2011 09:55
Re: kaiserschnitt oder normal entbinden?
hallo,
ich finde es muss jeder selber wissen wie er entbinden möchte...
ich hatte vor fast 7 monaten einen ks(wegen bel) und würde es wieder machen...
viele schreiben das man bei einem ks starke risiken hat....
ja stimmt, bei einer normalen geburt nicht?
bei einer normalen geburt kann genauso viel passieren wie bei einem ks.
ich habe keine probleme gehabt die narbe ist kaum noch zusehen.
macht euch keine gedanken... geht ins KH und lasst euch aufklären und sprecht über eure ängste. gemeinsam mit einem arzt findet ihr den richtigen weg für euch.
ich fand es wunder schön als meine kleine geboren wurde und ich den ersten schrei gehört habe.trotz ks
ich finde es muss jeder selber wissen wie er entbinden möchte...
ich hatte vor fast 7 monaten einen ks(wegen bel) und würde es wieder machen...
viele schreiben das man bei einem ks starke risiken hat....
ja stimmt, bei einer normalen geburt nicht?
bei einer normalen geburt kann genauso viel passieren wie bei einem ks.
ich habe keine probleme gehabt die narbe ist kaum noch zusehen.
macht euch keine gedanken... geht ins KH und lasst euch aufklären und sprecht über eure ängste. gemeinsam mit einem arzt findet ihr den richtigen weg für euch.
ich fand es wunder schön als meine kleine geboren wurde und ich den ersten schrei gehört habe.trotz ks
52 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...