Wickeltisch
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
18. Aug 2010 15:15
Re: Wickeltisch
lolikom hat geschrieben :
> Maxi Cosi sollte man neu kaufen, ausser man weis 100% das damit noch kein
> Unfall passiert ist... Die 2te Kindersitzstufe bekomme ich von meiner
> Tante...
Stimmt, habe meins von einer sehr guten Freundin, wo ich es genau weiß.
> Maxi Cosi sollte man neu kaufen, ausser man weis 100% das damit noch kein
> Unfall passiert ist... Die 2te Kindersitzstufe bekomme ich von meiner
> Tante...
Stimmt, habe meins von einer sehr guten Freundin, wo ich es genau weiß.

18. Aug 2010 15:20
Re: Wickeltisch
Das wurde uns in der Beratungsstunde vom ADAC gesagt... wußte ich auch noch nicht vorher, wir wollten auch einen gebrauchten nehmen...nun haben wir aber die 80€ investiert und ich bin super begeistert 

18. Aug 2010 15:26
18. Aug 2010 15:27
Re: Wickeltisch
sunshine11 hat geschrieben :
> Ich hab 30 für nen ganz neuen bezahlt *stolz*
WOW
, wie hast du das hinbekommen?
> Ich hab 30 für nen ganz neuen bezahlt *stolz*
WOW

18. Aug 2010 15:30
18. Aug 2010 15:42
Re: Wickeltisch
Ist nicht weit bis nach Polen von uns. Und da es ja eine EU-Norm gibt, dürfen die dort auch nix schlechtes verkaufen 
Mein KombiKinderwagen hat auch nur 120 gekostet

Mein KombiKinderwagen hat auch nur 120 gekostet

18. Aug 2010 15:47
Re: Wickeltisch
aso Polen... sry da habe ich nicht wirklich vertrauen dazu. Liegt wohl daran, das ich da noch keine guten erfahrungen gemacht habe, genauso tschechei..
18. Aug 2010 15:52
Re: Wickeltisch
Der Maxi Cosi hat ja das Zertifikat. Die dürfen da ja auch nichts anderes mehr herstellen und verkaufen...Zumal das eigentlich auch ne bekannte Marke für sowas ist... Aber Polen, wenig Geld- gut für mich, nix teuer^^
14. Okt 2010 14:23
Re: Wickeltisch
bei ebay gibt es ein super angebot das ist der link
http://cgi.ebay.de/Babyzimmer-Kinderzim ... 5835993416
billiger bekommt man das nirgends habs mir gekauft und bin echt zufrieden die die nicht auf dunkles holz stehen gibt es da noch mal inn einer helleren version
http://cgi.ebay.de/Babyzimmer-Kinderzim ... 5835993416
billiger bekommt man das nirgends habs mir gekauft und bin echt zufrieden die die nicht auf dunkles holz stehen gibt es da noch mal inn einer helleren version

14. Okt 2010 14:35
Re: Wickeltisch
auch schön das ki.zi., hab auch erst bei ebay geschaut wegen kinderzimmer und dan noch hier so in der umgebung in den möbelhäusern...und am ende war das kinderzimmer was ich haben wollte im ebay am teuersten...50%teurer als wir es jetzt gekauft haben...schon heftig. auch so die ganzen anderen sache wie matratze und was man sonst noch so braucht an kleinigkeiten ist ebay echt teuer finde ich,hab jetzt schon ne menge über mytoys gekauft weil die recht günstig sind und vor allem auch sehr niedrige versandkosten haben von nur 2,95€ egal ob es was kleines ist oder eben was großes...auserdem bekommt man da immer irgendwelche gutscheine mal 5€ mal 10€
14. Okt 2010 18:30
Re: Wickeltisch
Also ich habe auch festgestellt, dass Eby teilweise sehr teuer sein kann. Es sei denn, man hat ein und denselben Anbieter wegen Versandkosten und so.
Ich habe mein Bettchen bei BabyButt bestellt. Echtholz Kiefer für 199€ inkl.Matratze. Auch umbaubar als Juniorbett (leider nur 1,20m) War ein Angebot da musste ich zuschlagen. Als es ankam war ich anfangs sehr enttäuscht. Das Holz hatte ganz schön viele Kratzer (geht halt schnell bei Vollholz). Ich habe aber nochmal 50€ Rabatt bekommen. Einfach so nur per Telefon. Brauchte nix als Bewies schicken. Fand ich sehr kulant. Und da mein Mann gelernter Tischler ist, sind die Macken schnell ausgebessert...
Die Schränke haben wir aus dem Dänischen Bettenlager auch Kiefer (da ich Allerkiger in Sachen Hausstaub bin, ist das die einfachste Möglichkeit, ist zwar etwas teurer, aber hält meist auch länger)
Wickeltisch haben wir aus ner Kommode gebaut. Einfach ne Holzplatte drauf, an der Wand mit Winkeln festgeschraubt und an den Seiten und hinten jew. ein Brett hochkant, damit der Wurm gechützt ist. So kann ich die Kommode später ganz normal weiter nutzen...
Ich habe mein Bettchen bei BabyButt bestellt. Echtholz Kiefer für 199€ inkl.Matratze. Auch umbaubar als Juniorbett (leider nur 1,20m) War ein Angebot da musste ich zuschlagen. Als es ankam war ich anfangs sehr enttäuscht. Das Holz hatte ganz schön viele Kratzer (geht halt schnell bei Vollholz). Ich habe aber nochmal 50€ Rabatt bekommen. Einfach so nur per Telefon. Brauchte nix als Bewies schicken. Fand ich sehr kulant. Und da mein Mann gelernter Tischler ist, sind die Macken schnell ausgebessert...
Die Schränke haben wir aus dem Dänischen Bettenlager auch Kiefer (da ich Allerkiger in Sachen Hausstaub bin, ist das die einfachste Möglichkeit, ist zwar etwas teurer, aber hält meist auch länger)
Wickeltisch haben wir aus ner Kommode gebaut. Einfach ne Holzplatte drauf, an der Wand mit Winkeln festgeschraubt und an den Seiten und hinten jew. ein Brett hochkant, damit der Wurm gechützt ist. So kann ich die Kommode später ganz normal weiter nutzen...
14. Okt 2010 18:49
Re: Wickeltisch
@viennaj- Das Kinderzimmer habe ich, frage aber nicht nach den preis...ärgere mich gerade schwarz das ich nicht bei ebay geschaut habe... mal schauen ob die quali auch bei dir dann hin haut...
Ich habe blos den eckkleiderschrank, fand ich sehr praktisch...
LG
edit: ok den kleiderschrank den ich habe, haben sie nicht...um den gings mir ja damals ^^
Ich habe blos den eckkleiderschrank, fand ich sehr praktisch...
LG
edit: ok den kleiderschrank den ich habe, haben sie nicht...um den gings mir ja damals ^^
14. Okt 2010 23:22
Re: Wickeltisch
richy hat geschrieben :
> Also ich habe auch festgestellt, dass Eby teilweise sehr teuer sein kann.
> Es sei denn, man hat ein und denselben Anbieter wegen Versandkosten und so.
> Ich habe mein Bettchen bei BabyButt bestellt. Echtholz Kiefer für 199€
> inkl.Matratze. Auch umbaubar als Juniorbett (leider nur 1,20m) War ein
> Angebot da musste ich zuschlagen. Als es ankam war ich anfangs sehr
> enttäuscht. Das Holz hatte ganz schön viele Kratzer (geht halt schnell bei
> Vollholz). Ich habe aber nochmal 50€ Rabatt bekommen. Einfach so nur per
> Telefon. Brauchte nix als Bewies schicken. Fand ich sehr kulant. Und da
> mein Mann gelernter Tischler ist, sind die Macken schnell ausgebessert...
> Die Schränke haben wir aus dem Dänischen Bettenlager auch Kiefer (da ich
> Allerkiger in Sachen Hausstaub bin, ist das die einfachste Möglichkeit, ist
> zwar etwas teurer, aber hält meist auch länger)
> Wickeltisch haben wir aus ner Kommode gebaut. Einfach ne Holzplatte drauf,
> an der Wand mit Winkeln festgeschraubt und an den Seiten und hinten jew.
> ein Brett hochkant, damit der Wurm gechützt ist. So kann ich die Kommode
> später ganz normal weiter nutzen...
also ich find vollholz auch schöner als das gepreste zeugs, aber es ist halt auch ein ganzes stück teurer. kann dann auch verstehen dass das nicht jeder bezahlen möchte oder kann. andererseitz hat man die holz schränke ein leben lang da fällt nix auseinander, es löst sich kein furnier ab oder sonst was...von daher lohnt es sich schon mehr geld zu investieren denke ich.wir haben unsers jetzt bei seegmüller gekauft,wollte unbediengt ein kinderzimmer von welle haben (ronja)und das gabs leider nicht überall wieso auch immer...naja war voll das nette angebot und noch glück gehabt weil an dem tag grade so ne aktion war das wir nochmal 10%rabat bekommen haben, leider war die matratze nich dabei, aber gut, damit kann ich leben.
> Also ich habe auch festgestellt, dass Eby teilweise sehr teuer sein kann.
> Es sei denn, man hat ein und denselben Anbieter wegen Versandkosten und so.
> Ich habe mein Bettchen bei BabyButt bestellt. Echtholz Kiefer für 199€
> inkl.Matratze. Auch umbaubar als Juniorbett (leider nur 1,20m) War ein
> Angebot da musste ich zuschlagen. Als es ankam war ich anfangs sehr
> enttäuscht. Das Holz hatte ganz schön viele Kratzer (geht halt schnell bei
> Vollholz). Ich habe aber nochmal 50€ Rabatt bekommen. Einfach so nur per
> Telefon. Brauchte nix als Bewies schicken. Fand ich sehr kulant. Und da
> mein Mann gelernter Tischler ist, sind die Macken schnell ausgebessert...
> Die Schränke haben wir aus dem Dänischen Bettenlager auch Kiefer (da ich
> Allerkiger in Sachen Hausstaub bin, ist das die einfachste Möglichkeit, ist
> zwar etwas teurer, aber hält meist auch länger)
> Wickeltisch haben wir aus ner Kommode gebaut. Einfach ne Holzplatte drauf,
> an der Wand mit Winkeln festgeschraubt und an den Seiten und hinten jew.
> ein Brett hochkant, damit der Wurm gechützt ist. So kann ich die Kommode
> später ganz normal weiter nutzen...
also ich find vollholz auch schöner als das gepreste zeugs, aber es ist halt auch ein ganzes stück teurer. kann dann auch verstehen dass das nicht jeder bezahlen möchte oder kann. andererseitz hat man die holz schränke ein leben lang da fällt nix auseinander, es löst sich kein furnier ab oder sonst was...von daher lohnt es sich schon mehr geld zu investieren denke ich.wir haben unsers jetzt bei seegmüller gekauft,wollte unbediengt ein kinderzimmer von welle haben (ronja)und das gabs leider nicht überall wieso auch immer...naja war voll das nette angebot und noch glück gehabt weil an dem tag grade so ne aktion war das wir nochmal 10%rabat bekommen haben, leider war die matratze nich dabei, aber gut, damit kann ich leben.
15. Okt 2010 08:05
Re: Wickeltisch
mein Wickeltisch ist fertig! 
Schwiegervater hat paar Bretterln zusammen geschraubt, geleimt mit geeigneter Farbe bemalt und fertig.
Passt genau auf unsere Waschmaschine, ist sogar größer als diese, lässt sich 2:3 zusammen falten, weil sonst komm ich nicht mehr in die Trommel ohne mir Kopf anzuhauen und in die Schublade auch nicht.
War die einfachste Möglichkeit. Gleich im Bad, Bad immer warm, gleich daneben den Wasserhahn.
Ich hab mich auch schon für eine Babyschale entschieden.
Ich werde keinen MaxiCosi kaufen.
Kiddy ist die Marke die auch gute Testergebnisse bei ADAC oder ÖAMTC erziehlt hat.
Jetzt beginnt der Nestbautrieb

Schwiegervater hat paar Bretterln zusammen geschraubt, geleimt mit geeigneter Farbe bemalt und fertig.
Passt genau auf unsere Waschmaschine, ist sogar größer als diese, lässt sich 2:3 zusammen falten, weil sonst komm ich nicht mehr in die Trommel ohne mir Kopf anzuhauen und in die Schublade auch nicht.
War die einfachste Möglichkeit. Gleich im Bad, Bad immer warm, gleich daneben den Wasserhahn.
Ich hab mich auch schon für eine Babyschale entschieden.
Ich werde keinen MaxiCosi kaufen.
Kiddy ist die Marke die auch gute Testergebnisse bei ADAC oder ÖAMTC erziehlt hat.
Jetzt beginnt der Nestbautrieb

15. Okt 2010 08:17
Re: Wickeltisch
guten morgen
ich habe eine bade-wickel-kombi für die badewanne.war für mich am besten,da die kleine am anfang kein eigenes zimmer hat und wenn nachts gewickelt wird,kann ich das schlecht im schlafzimmer machen. männe muss arbeiten nächsten tag und auch im winter zu kalt.
als autositz habe ich den emmaljunga genommen.hat im test auch super abgeschnitten und ich kann ihn auf meinen kinderwagen machen da ich auch einen emmaljunga kinderwagen habe.
lg
ich habe eine bade-wickel-kombi für die badewanne.war für mich am besten,da die kleine am anfang kein eigenes zimmer hat und wenn nachts gewickelt wird,kann ich das schlecht im schlafzimmer machen. männe muss arbeiten nächsten tag und auch im winter zu kalt.
als autositz habe ich den emmaljunga genommen.hat im test auch super abgeschnitten und ich kann ihn auf meinen kinderwagen machen da ich auch einen emmaljunga kinderwagen habe.
lg
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...