Stillen - ja oder nein
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
28. Aug 2011 21:31
Re: Stillen - ja oder nein
Ist ja irgendwie schon interessant, wie seltsam das auseinander geht. Zwar bekommen "Flaschen-Mütter" häufig mal böse oder unfreundliche Kommentare zu hören, aber wenn man sich im Bekannten- und Freundeskreis mal umschaut, sind es gar nicht allzuviele Frauen, die tatsächlich die ganze Säuglingszeit hindurch stillen!
Bei meinem zweiten Kind waren im Freundeskreis auch innerhalb des Jahres davor 4 Frauen Mutter geworden. Davon hat eine gar nicht (wegen Brust-OP), 3 (mit mir) nur für kurze Zeit und nur eine voll gestillt (6 oder 7 Monate).
Bei meiner Kleinen jetzt haben aus dem GVK alle probiert zu stillen. 2 sind nach wenigen Tagen auf Flasche umgestiegen, 3 (mit mir) haben nach kurzer Zeit zugefüttert aber schon vor 6 Monaten gar nicht mehr gestillt, eine bis 7 Monate und eine bis 10 Monate gestillt.
Von diesen 10 anderen Frauen hat keine ihr Kind ausschließlich gestillt, alle sind früher oder später auf Flaschennahrung umgestiegen. Warum wird es da teilweise so "geächtet", wenn Frauen nicht stillen wollen?
Bei meinem zweiten Kind waren im Freundeskreis auch innerhalb des Jahres davor 4 Frauen Mutter geworden. Davon hat eine gar nicht (wegen Brust-OP), 3 (mit mir) nur für kurze Zeit und nur eine voll gestillt (6 oder 7 Monate).
Bei meiner Kleinen jetzt haben aus dem GVK alle probiert zu stillen. 2 sind nach wenigen Tagen auf Flasche umgestiegen, 3 (mit mir) haben nach kurzer Zeit zugefüttert aber schon vor 6 Monaten gar nicht mehr gestillt, eine bis 7 Monate und eine bis 10 Monate gestillt.
Von diesen 10 anderen Frauen hat keine ihr Kind ausschließlich gestillt, alle sind früher oder später auf Flaschennahrung umgestiegen. Warum wird es da teilweise so "geächtet", wenn Frauen nicht stillen wollen?
28. Aug 2011 21:42
Re: Stillen - ja oder nein
also ich wollte nicht stillen... habe mich aber nicht getarut das zu sagen
ich gehöre nicht zu den frauen die mitten in der stadt ihre brust auspacken
aber ich habe drei monate gestillt. mir wurde es dann zu viel. hatte eine anstrengende schwangerschaft und eine laaaaaaaange geburt mit folgen
ich möchte noch ein geschwisterchen das werde ich auch stillen-ist eine tolle erfahrung.
lg



ich möchte noch ein geschwisterchen das werde ich auch stillen-ist eine tolle erfahrung.
lg
28. Aug 2011 21:45
Re: Stillen - ja oder nein
Also ich finde wenn man stillen kann, sollte man es auch tun!!
Kann am Anfang bestimmt komisch sein besonders in der Öffentlichkeit "Die brust zu zeigen" aber es ist nunmal das beste fürs Kind und es ist ja auch eine Bindung. Ich will aufjedenfall stillen, setz mich aber nicht unter Druck. Ich warte halt ab wies wird..
Meine Mama meinte es war das schönste und es ist einfach sparsam & praktisch.. Danmach hat sie auch nicht mit Milchnahrung abgestillt oder sowas, sondern selbst brei gekocht. Finde ich auch besser.. natürlich nur wenn die wirklich schon aus dem Fläschchen alter raus sind und Breinahrung essen. Es sind ja auch viele Zusatzstoffe in den Breinahrungen und wenn meine Mam unterwegs war hat sie versucht mir Gläschen zu geben aber im enteffekt hat sie die gegessen weil ichs nicht mochte
:D
Und mal ehrlich, ebend eine Möhre und Kartoffel kochen + pürieren ist auch nicht die Welt. Dazu gesünder und auch preiswert..
Ach und alle die sich unwohl fühlen, ioch hab ein "Stilltuch" gefunden, leider nur in den USA bis jetzt aber das lässt sich bestimmt einfach selber nähen. Es ist ein Tuch das oben rund geschnitten ist (wie ein runder ausschnitt) und da etwas verstärkt mit zwei "Schnüren" an den Seiten. Das tuch legt man vors Baby so das man von oben selbst gut reingucken kann also das Baby angucken kann, und die Bänder werden um den Hals zugebunden, so ist es ein Sichtschutz für alle außerhalb aber man selbst kann das Baby beobachten und gut anlegen. Find ich klasse und werde es auch selber machen
Kann am Anfang bestimmt komisch sein besonders in der Öffentlichkeit "Die brust zu zeigen" aber es ist nunmal das beste fürs Kind und es ist ja auch eine Bindung. Ich will aufjedenfall stillen, setz mich aber nicht unter Druck. Ich warte halt ab wies wird..
Meine Mama meinte es war das schönste und es ist einfach sparsam & praktisch.. Danmach hat sie auch nicht mit Milchnahrung abgestillt oder sowas, sondern selbst brei gekocht. Finde ich auch besser.. natürlich nur wenn die wirklich schon aus dem Fläschchen alter raus sind und Breinahrung essen. Es sind ja auch viele Zusatzstoffe in den Breinahrungen und wenn meine Mam unterwegs war hat sie versucht mir Gläschen zu geben aber im enteffekt hat sie die gegessen weil ichs nicht mochte

Und mal ehrlich, ebend eine Möhre und Kartoffel kochen + pürieren ist auch nicht die Welt. Dazu gesünder und auch preiswert..
Ach und alle die sich unwohl fühlen, ioch hab ein "Stilltuch" gefunden, leider nur in den USA bis jetzt aber das lässt sich bestimmt einfach selber nähen. Es ist ein Tuch das oben rund geschnitten ist (wie ein runder ausschnitt) und da etwas verstärkt mit zwei "Schnüren" an den Seiten. Das tuch legt man vors Baby so das man von oben selbst gut reingucken kann also das Baby angucken kann, und die Bänder werden um den Hals zugebunden, so ist es ein Sichtschutz für alle außerhalb aber man selbst kann das Baby beobachten und gut anlegen. Find ich klasse und werde es auch selber machen

29. Aug 2011 01:13
Re: Stillen - ja oder nein
Also ich glaube nicht, das es mein Ding ist, meine Brust in aller Öffentlichkeit und überall auszupacken.
Wenn es sein muss, dann ist es so und geht halt nicht anders.
Aber es gibt genug ruhige Plätze und Ecken auch in der "Öffentlichkeit" in die man sich zurückziehen kann. Daher mache ich mir da um das Thema Öffentlichkeit nicht wirklich Sorgen.
Mein Wunsch ist es mindestens 6 Monate zu stillen. Versuchen werde ich es auf alle Fälle. Und ich bin gerne bereit entsprechend auf einige Dinge zu verzichten, wenn es sein muss, wie z.B. bestimmte Nahrungsmittel.
Aber wie gesagt auch mit Flasche kann man groß und stark werden.
Und daran ist nichts verwerfliches.
Wir haben das große Glück hier frei entscheiden zu können, weil wir hier eben die Wahl haben.
In anderen Ländern ist Muttermilch die einzige Wahl, und es gibt diese Alternative eben nicht.
Nur können wir uns damit eben nicht vergleichen, weil das wäre ein sehr stark hinkender Vergleich.
Wenn es sein muss, dann ist es so und geht halt nicht anders.
Aber es gibt genug ruhige Plätze und Ecken auch in der "Öffentlichkeit" in die man sich zurückziehen kann. Daher mache ich mir da um das Thema Öffentlichkeit nicht wirklich Sorgen.
Mein Wunsch ist es mindestens 6 Monate zu stillen. Versuchen werde ich es auf alle Fälle. Und ich bin gerne bereit entsprechend auf einige Dinge zu verzichten, wenn es sein muss, wie z.B. bestimmte Nahrungsmittel.
Aber wie gesagt auch mit Flasche kann man groß und stark werden.
Und daran ist nichts verwerfliches.
Wir haben das große Glück hier frei entscheiden zu können, weil wir hier eben die Wahl haben.
In anderen Ländern ist Muttermilch die einzige Wahl, und es gibt diese Alternative eben nicht.
Nur können wir uns damit eben nicht vergleichen, weil das wäre ein sehr stark hinkender Vergleich.
29. Aug 2011 11:43
Re: Stillen - ja oder nein
Also ich wünsche mir ganz doll, dass ich stillen kann, es bleibt jedem selbst überlassen und eine Freundin von mir hat auch nach kurzer Zeit abgestillt, weil sie arbeiten gehen musste. Nicht-Still-Mütter sind auf gar keinen Fall schlechtere Mütter.
Das mit der Öffentlichkeit ist so eine Sache, kann mir auch nicht vorstellen, in der Öffentlichkeit zu stillen, aber es gibt doch immer irgendwo z.b. Umkleidekabinen oder man zieht sich ins Auto zurück oder sucht sich irgendwo eine stille Ecke. Man kann ja auch ein Mulltuch überlegen, ist ganz dünn und trotzdem sieht keiner was.
Denke schon, da gibt es Möglichkeiten. Es gibt so viele Pro und Kontras wg dem Stillen, jeder muss es letztendlich für sich selbst abwägen.
Das mit der Öffentlichkeit ist so eine Sache, kann mir auch nicht vorstellen, in der Öffentlichkeit zu stillen, aber es gibt doch immer irgendwo z.b. Umkleidekabinen oder man zieht sich ins Auto zurück oder sucht sich irgendwo eine stille Ecke. Man kann ja auch ein Mulltuch überlegen, ist ganz dünn und trotzdem sieht keiner was.
Denke schon, da gibt es Möglichkeiten. Es gibt so viele Pro und Kontras wg dem Stillen, jeder muss es letztendlich für sich selbst abwägen.
29. Aug 2011 11:51
Re: Stillen - ja oder nein
Ich finde jeder sollte das so machen wie er es für richtig hält. Die Kinder werden alle groß ob Brust oder Flasche!!!
Ich stille im großen und ganzen gerne aber meine Kleine hat es mir bzw uns jetzt nicht so leicht gemacht. Sie hat nicht richtig getrunken und immer beim anlegen geschrien. Ich war echt ratlos. Heute Nacht ging es wieder super und heute früh wieder das gleiche. Jetzt hat es wieder geklappt. Jetzt bin ich echt froh...hatte schon Bedenken das irgend etwas nicht stimmt... Mal gucken wie es weiter geht
Ich stille im großen und ganzen gerne aber meine Kleine hat es mir bzw uns jetzt nicht so leicht gemacht. Sie hat nicht richtig getrunken und immer beim anlegen geschrien. Ich war echt ratlos. Heute Nacht ging es wieder super und heute früh wieder das gleiche. Jetzt hat es wieder geklappt. Jetzt bin ich echt froh...hatte schon Bedenken das irgend etwas nicht stimmt... Mal gucken wie es weiter geht

29. Aug 2011 11:53
Re: Stillen - ja oder nein
banana.pancake hat geschrieben:
und
> es ist ja auch eine Bindung.
Das mag sicher richtig sein aber beim Fläschchen geben hat man genauso eine starke Bindung. Man hat das Kind ja im Arm und das Kind kann die Mutter dabei auch ansehen. Der größte Vorteil meines Erachtens beim Fläschchen geben ist dass der Papa auch eine starke Bindung zum Kind eingehen kann wenn er die Flasche gibt.
und
> es ist ja auch eine Bindung.
Das mag sicher richtig sein aber beim Fläschchen geben hat man genauso eine starke Bindung. Man hat das Kind ja im Arm und das Kind kann die Mutter dabei auch ansehen. Der größte Vorteil meines Erachtens beim Fläschchen geben ist dass der Papa auch eine starke Bindung zum Kind eingehen kann wenn er die Flasche gibt.
29. Aug 2011 11:58
Re: Stillen - ja oder nein
regina4 hat geschrieben:
> Der größte Vorteil meines Erachtens beim Fläschchen geben ist dass der Papa auch eine
> starke Bindung zum Kind eingehen kann wenn er die Flasche gibt.
Ja da gebe ich dir Recht. mein Mann ist auch ganz traurig das er nicht stillen kann.
Im Moment ist es ja nur meine Aufgabe die Raubtierfütterung zu übernehmen aber wir werden es mal in ein paar Wochen ausprobieren mit dem abpumpen. So kann ich auch mal ein paar Stunden unterwegs sein und mein Mann hat auch das vergnügen mit der Kleinen.
> Der größte Vorteil meines Erachtens beim Fläschchen geben ist dass der Papa auch eine
> starke Bindung zum Kind eingehen kann wenn er die Flasche gibt.
Ja da gebe ich dir Recht. mein Mann ist auch ganz traurig das er nicht stillen kann.

29. Aug 2011 12:18
Re: Stillen - ja oder nein
Ich glaube ein Mann kann trotzdem eine gute Bindung zum Kind aufbauen. Ich hab mir viele Pros und Kontras durchgelesen zum Stillen oder Flache. Und ich muss ehrlich sagen die meisten Beführworter die auch sagen "Nicht- Stillen" ist ok sind einfach die Produktindustrien. In vielen Stillbüchern oder Ratgebern haben die ihr Finger mit im Spiel und da heißt es dann auch oft es ist nicht so schlimm, in Milchmischungen sind fast die gleichen Kulturen bzw sehr sehr nah an der Muttermilch etc. Hab dann auch von meiner Hebi ein Stillbuch bekommen und hab ein paar zeitschriften / Bücher gefunden in denen wirklich mal nur Ärzte/ Hebammen und Experten ihr Meinung gesagt haben und die sagen auch das meiste die Firmen ihre Finger im Spiel haben aber das man es keinesfalls vergleichen kann. Das die Milchpackungen nicht ansatzweise an die Muttermilch rankommen und sobald man Milchpulver mitgibt (ob komplett oder nur teil Stillen teil Miclhpulver) ist der Schutz schon ncihtmehr optimal gegeben gegen Allergien etc und auch Studien die gezeigt haben das die Milchpulver kinder eher zu Allergien neigen und manchmal es sogar gefördert wird.
Das sind ejtzt Infos die ich habe und nachgelesen habe aber für mich war von vorne herein kalr das ich vollstillen möchte 6Monate und evtl auch länger.. je nachdem wie die Kleine möchte, denn sobald sie selbst interesse zeigt mal ein bisschen püriertes Gemüse zu probieren ist es für mich Okay, immerhin weiß sie am besten ab wann sie keine Milch merh möchte/braucht. Aber so Milchnahrung oder Fertigbreis will ich am liebsten gar nicht im Haus haben. Sollte es aus irgendeinem Grund nicht klappen dann werd ich natürlich auch Milchnahrung nutzen, aber das muss schon was gravierendes sein. Öffentlichkeitsscheu oder sowas zieht da bei mir nicht
Aber das ist auch nur meine Meinung.
Vielde meiner Freundinnen stillen nicht, haben es nicht versucht oder es hat nicht so geklappt wie sie wollten .. Finde ich okay das muss jeder selbst entscheiden, aber ich würde es jedem raten es wenigstens eine Zeit lang zu versuchen.
Und wie hier schon gesagt wird, man kann ja auch nach einer Zeit anfangen abzupumpen und dann kann Papi oder Omi/Opi auch füttern und man hat mal Zeit für sich...
Das sind ejtzt Infos die ich habe und nachgelesen habe aber für mich war von vorne herein kalr das ich vollstillen möchte 6Monate und evtl auch länger.. je nachdem wie die Kleine möchte, denn sobald sie selbst interesse zeigt mal ein bisschen püriertes Gemüse zu probieren ist es für mich Okay, immerhin weiß sie am besten ab wann sie keine Milch merh möchte/braucht. Aber so Milchnahrung oder Fertigbreis will ich am liebsten gar nicht im Haus haben. Sollte es aus irgendeinem Grund nicht klappen dann werd ich natürlich auch Milchnahrung nutzen, aber das muss schon was gravierendes sein. Öffentlichkeitsscheu oder sowas zieht da bei mir nicht

Vielde meiner Freundinnen stillen nicht, haben es nicht versucht oder es hat nicht so geklappt wie sie wollten .. Finde ich okay das muss jeder selbst entscheiden, aber ich würde es jedem raten es wenigstens eine Zeit lang zu versuchen.
Und wie hier schon gesagt wird, man kann ja auch nach einer Zeit anfangen abzupumpen und dann kann Papi oder Omi/Opi auch füttern und man hat mal Zeit für sich...
29. Aug 2011 12:27
Re: Stillen - ja oder nein
Natürlich ist Stillen gesundheitlich her gesehen das Beste für das Kind. Das steht mal außer Frage. Aber wenn es so ist wie in meinem Fall dann ist Stillen nicht das Beste für das Kind
Mein Kleiner hat meine Abneigung gegen das Stillen gespürt und deshalb auch nicht mehr richtig getrunken und war auch sehr unentspannt dabei.
Und ich denke dass die fertige Milchnahrung sehr streng kontrolliert wird. Und die Kleinen werden ja schließlich auch groß davon. So gesund wie Muttermilch ist sie natürlich nicht, das ist ganz klar

Und ich denke dass die fertige Milchnahrung sehr streng kontrolliert wird. Und die Kleinen werden ja schließlich auch groß davon. So gesund wie Muttermilch ist sie natürlich nicht, das ist ganz klar

29. Aug 2011 13:07
Re: Stillen - ja oder nein
Klar werden die Groß
Hm aber du musst dir mal kontrolleproben anschauen. ZB bei Milch, da heißt es ja immer die ist sehr gesund wegen Omega 3 etc was durch das Graß im Fressen kommt.. Im enteffekt haben sie jetzt in einer Studie festgestellt, ob billige oder teure Milch - Da ist 0% omega 3 drin und an den anderen Nährstoffen die eigentlich in normaler Milch enthalten sein sollten, das fand ich schon richtig heftig!! Klar sind noch Milchkulturen drin aber auch echt wenig, bei der besten milch waren grad mal etwas über 50% ..
Und bei vielen "Babyprodukten" wurde auch festgestellt das die gar nicht für Babys sein dürften
zb die Haut und Kindercrenme von Kaufmann .. Ui da sind so viele Zusatzstoffe drin oder sowas das das viel zu viel für die Kleinen ist. Als erwachsener sind sie allerdings gut für die Lippen
die werden sehr weich davon.. aber halt wegen Weichmachern.
Voll schlimm sich durch den Kosmetikdjungel zu schlagen
EDIT: Wie gesagt ich hab nichts dagegen wenn man nicht stillt, aber finde ein Versuch ist es doch wert und für mich kommts halt nur in Frage.. Aber wenns nicht geht gehts nicht, was kann Mama dann dafür? Manchmal ists nunmal so, gibt ja auch Babys die absolut nicht wollen..

Und bei vielen "Babyprodukten" wurde auch festgestellt das die gar nicht für Babys sein dürften


Voll schlimm sich durch den Kosmetikdjungel zu schlagen

EDIT: Wie gesagt ich hab nichts dagegen wenn man nicht stillt, aber finde ein Versuch ist es doch wert und für mich kommts halt nur in Frage.. Aber wenns nicht geht gehts nicht, was kann Mama dann dafür? Manchmal ists nunmal so, gibt ja auch Babys die absolut nicht wollen..
29. Aug 2011 13:20
Re: Stillen - ja oder nein
banana.pancake hat geschrieben:
> gar nicht für Babys sein dürften
zb die Haut und Kindercrenme von Kaufmann
was?? Die Kaufmanns Haut und Kindercreme hab ich seit der Geburt meines Kleinen hergenommen. Gerade im Winter hab ich die ganz ganz dick draufgeschmiert
> gar nicht für Babys sein dürften

was?? Die Kaufmanns Haut und Kindercreme hab ich seit der Geburt meines Kleinen hergenommen. Gerade im Winter hab ich die ganz ganz dick draufgeschmiert

29. Aug 2011 13:35
Re: Stillen - ja oder nein
Ja deshalb fand ichs auch richtig schlimm.. Hab hier auch eine liegen aber seit dem ich das gelesen hab nehm ich die nurnoch für mich.
Wollte mal bei meiner Hebi nachfragen.. Hab jetzt auch wieder gesehn das man zb Babypuder nicht nehmen soll weils die Poren verstopft udn am besten nur mit Wasser und einem sehr milden am besten Naturkosmetik Babyöl waschen/eincremen soll..
Ich glaub ich bleib einfach bei Weleda, da hab ich noch nie was schlechtes gehört, ist zwar teurer aber das ist mir dann auch wert
Wollte mal bei meiner Hebi nachfragen.. Hab jetzt auch wieder gesehn das man zb Babypuder nicht nehmen soll weils die Poren verstopft udn am besten nur mit Wasser und einem sehr milden am besten Naturkosmetik Babyöl waschen/eincremen soll..
Ich glaub ich bleib einfach bei Weleda, da hab ich noch nie was schlechtes gehört, ist zwar teurer aber das ist mir dann auch wert

29. Aug 2011 20:03
Re: Stillen - ja oder nein
Hallo,
Hab jetzt nicht alles gelesen. Bei meinem Sohn habe ich vor der Geburt nicht übers Stillen nachgedacht. Ich dachte das ist dann eben so und gut. Und dann wars so weit und ich fand es furchtbar! Ich muß sagen ich habe so schon eine sehr große Brust und dann noch die Milch drin, ich konnt gar nicht mehr grade laufen. Und dann ist das ja auch nicht so einfach, mit so einer großen Brust zu stillen, mußt immer aufpassen das die Nase vom Baby frei ist und so........
Und dann hatte mein Sohn auch noch so viel Durst! Ab dem 2. Tag hat er bei jeder Mahlzeit 150g getrunken. Und ich hab auch nie in der Öffentlichkeit gestillt. Ich hätte mich tot geschämt! War immer nur zwischen den Zeiten unterwegs. Ich war dann so froh als die Hebamme nach 7 Wochen gesagt hat ich soll die Flasche geben. Ich war ab dem Zeitpunkt auch viel entspannter.
Jetzt bin ich ja wieder schwanger und ich probier es auch wieder mit Stillen, aber nur weils gut fürs Kind ist. Ich persönlich muß es nicht haben. Und wenn es nicht geht ist es eben so.
LG Maxfrosch
Hab jetzt nicht alles gelesen. Bei meinem Sohn habe ich vor der Geburt nicht übers Stillen nachgedacht. Ich dachte das ist dann eben so und gut. Und dann wars so weit und ich fand es furchtbar! Ich muß sagen ich habe so schon eine sehr große Brust und dann noch die Milch drin, ich konnt gar nicht mehr grade laufen. Und dann ist das ja auch nicht so einfach, mit so einer großen Brust zu stillen, mußt immer aufpassen das die Nase vom Baby frei ist und so........
Und dann hatte mein Sohn auch noch so viel Durst! Ab dem 2. Tag hat er bei jeder Mahlzeit 150g getrunken. Und ich hab auch nie in der Öffentlichkeit gestillt. Ich hätte mich tot geschämt! War immer nur zwischen den Zeiten unterwegs. Ich war dann so froh als die Hebamme nach 7 Wochen gesagt hat ich soll die Flasche geben. Ich war ab dem Zeitpunkt auch viel entspannter.
Jetzt bin ich ja wieder schwanger und ich probier es auch wieder mit Stillen, aber nur weils gut fürs Kind ist. Ich persönlich muß es nicht haben. Und wenn es nicht geht ist es eben so.
LG Maxfrosch
29. Aug 2011 20:09
Re: Stillen - ja oder nein
hallo also ich habe bei meiner tochter(10monate) schon wärend der schwangerschaft entschieden nicht zu stillen, leider hatt das mit den abstillen über die tabletten im kreissaal nicht genz geklappt habe aber trotzdem nicht gestillt sondern dafür gesorgt das es weniger wird meine hebamme hat mich echt toll begleitet in der zeit und mir geholfen.auch mit manchen vorurleilen fertig zu werden
da ich es mir mir nicht vereinbaren kann....
und nun bin ich wieder schwanger und werde definitiv auch nicht stillen
da ich es mir mir nicht vereinbaren kann....
und nun bin ich wieder schwanger und werde definitiv auch nicht stillen
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...