Tragehilfe für das Baby
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
28. Jan 2014 17:48
Re: Tragehilfe für das Baby
Es ist ein elastisches tragetuch, sie ist 5240g schwer!
Es das nicht geeignet
geeignet???
Es das nicht geeignet
geeignet???

28. Jan 2014 19:46
Re: Tragehilfe für das Baby
Noch geht das tuch aber ich glaube nur bis 6 oder 7 kilo höchstens weil die dann zu stark nachgeben ein normales tuch wäre da eher zu empfehlen
28. Jan 2014 21:22
Re: Tragehilfe für das Baby
Welche Tücher würden besser passen??? Bin um jeden Tipp dankbar????
28. Jan 2014 23:08
Re: Tragehilfe für das Baby
Die normalen gewebten Tragetücher sind bei höherem Gewicht besser zu binden und auch für den Rücken des Tragenden.
Die günstigeren und trotzdem guten Tragetücher sind z.B. von Hoppediz oder die neuen Amazonas (da würde ich kein gebrauchtes empfehlen, die älteren sind noch normaler Baumwollstoff).
Generell kann ich Jackyy90 nur zustimmen! Es gibt weitaus besser und nicht viel teurere Tragen als die Manduca, aber ich denke trotzdem nicht das die Manduca total schlecht ist. Sie passt sich nicht optimal dem Rücken an, wie es Tragetuchstoff macht...aber ich denke, dass sie auf jeden Fall weitaus besser ist als viele viele andere Tragen, und man sie nicht mit den ganzen "Gruseltragen" über einen Haufen scheren sollte.
Den neugeborenen Einsatz z.B. kann man vergessen, lieber den Steg soweit abbinden, dass er von Kniekehle zu Kniekehle geht. Denn in dem Einsatz, werden sie Füße viel zu sehr gequetscht sodass oft sogar Druckstellen kommen.
Ich würde auf jeden Fall auch allen eine Trageberatung empfehlen. Das Geld ist es echt wert! Gute Trageberater/innen findet ihr z.B. bei clauwi.de, Trageschule NRW, Trageschule Dresden und ich meine bei Tragenetzwerk.de gibt es auch eine Liste
Die günstigeren und trotzdem guten Tragetücher sind z.B. von Hoppediz oder die neuen Amazonas (da würde ich kein gebrauchtes empfehlen, die älteren sind noch normaler Baumwollstoff).
Generell kann ich Jackyy90 nur zustimmen! Es gibt weitaus besser und nicht viel teurere Tragen als die Manduca, aber ich denke trotzdem nicht das die Manduca total schlecht ist. Sie passt sich nicht optimal dem Rücken an, wie es Tragetuchstoff macht...aber ich denke, dass sie auf jeden Fall weitaus besser ist als viele viele andere Tragen, und man sie nicht mit den ganzen "Gruseltragen" über einen Haufen scheren sollte.
Den neugeborenen Einsatz z.B. kann man vergessen, lieber den Steg soweit abbinden, dass er von Kniekehle zu Kniekehle geht. Denn in dem Einsatz, werden sie Füße viel zu sehr gequetscht sodass oft sogar Druckstellen kommen.
Ich würde auf jeden Fall auch allen eine Trageberatung empfehlen. Das Geld ist es echt wert! Gute Trageberater/innen findet ihr z.B. bei clauwi.de, Trageschule NRW, Trageschule Dresden und ich meine bei Tragenetzwerk.de gibt es auch eine Liste

29. Jan 2014 08:49
Re: Tragehilfe für das Baby
Jenny ich wollte die mamduca nicht mit den grusel tragen vergleichen aber die sind eben für neugeborene nicht geeignet im sitz alter finde ich sie ok. ..
Ich habe zb ein hoppeditz uns wenn i-wann was Geld über bleibt dann möchte ich ein didymos indio
Ich habe zb ein hoppeditz uns wenn i-wann was Geld über bleibt dann möchte ich ein didymos indio
29. Jan 2014 12:14
Re: Tragehilfe für das Baby
Mich hat die Sucht schon gepackt, ich hab hier 4 Hoppe, 1 Kokadi, eine emei und eine manduca
Bald kommt noch mein HopTye 


29. Jan 2014 14:05
Re: Tragehilfe für das Baby
Ja das stimmt man ist schnell süchtig
ich brauche noch ein 5 tuch für den einfachen Rucksack
hab nur ein 7 weil ich normalerweise nur Doppel Kreuz trage mache


30. Jan 2014 00:46
Re: Tragehilfe für das Baby
Ich mache überwiegend die Wickelkreuztrage, da reicht mir aber noch ein 6er und für den Rucksack hab ich mir jetzt ein 4er geholt... den hatte ich mich damals bei meinem Sohn noch nicht getraut
dabei ist der soooo toll und gar nicht schwer 


30. Jan 2014 07:15
Re: Tragehilfe für das Baby
Mir würde warscheinlich auch ein 6 reichen aber Naja hab gedacht lieber ein zu langes als zu kurzes
Aber ich denke ich hole mir für Rucksack ein 5
Wie trägst du draußen den Rucksack? Hab ich gestern das erste mal gemacht

Aber ich denke ich hole mir für Rucksack ein 5
Wie trägst du draußen den Rucksack? Hab ich gestern das erste mal gemacht
2. Feb 2014 00:09
Re: Tragehilfe für das Baby
Draußen trag ich noch lieber vorne, da hab ich sie einfach besser im Blick, vor allem wenn ich allein unterwegs bin. Was meinst du denn mit wie? Ich habe eine Tragejacke zum vorne und hinten tragen, hab ich aber hinten auch noch nicht probiert, zumindest nicht draußen...
2. Feb 2014 02:24
Re: Tragehilfe für das Baby
Jackyy90 hat geschrieben:
> Manduca ist erst ab Sitz alter da sie nicht aus tragetuch Stoff ist uns
> sich nicht optimal dem Rücken anpasst und nur bei Größe 74/80 da der steg
> nicht verstellbar ist
Sorry, aber das ist totaler Quatsch, genauso wie dein Beitrag weiter unten.
Die Maduca ist sehrwohl schon ab 3,5 kg geeignet, und sie passt sich genauso gut wie ein Tuch dem Rücken an.
Die Anhock-Spreiz-Stellung der Manduca ist genauso empfehlenswert, wie die eines guten Tuches, oder des ErgobabyCarriers.
Die Beine werden nicht überspreizt.
Die Zwerge haben einen wunderbaren runden Rücken in der Manduca, der Ergobaby und dem Tuch.
Da sind die sich alle ziemlich gleich.
Bei den dreien ist es wirklich eine Geschmackssache was man selber und auch der Zwerg lieber mag.
Daher ist ein Tragekurs, bzw. eine gute Trageberatung schon sinnvoll. Bei vielen kann man dann beides ausprobieren.
Recht hast du was die Babybjörn Trage angeht, wo die Kinder drin hängen wie ein Sack Mehl.
> Manduca ist erst ab Sitz alter da sie nicht aus tragetuch Stoff ist uns
> sich nicht optimal dem Rücken anpasst und nur bei Größe 74/80 da der steg
> nicht verstellbar ist
Sorry, aber das ist totaler Quatsch, genauso wie dein Beitrag weiter unten.
Die Maduca ist sehrwohl schon ab 3,5 kg geeignet, und sie passt sich genauso gut wie ein Tuch dem Rücken an.
Die Anhock-Spreiz-Stellung der Manduca ist genauso empfehlenswert, wie die eines guten Tuches, oder des ErgobabyCarriers.
Die Beine werden nicht überspreizt.
Die Zwerge haben einen wunderbaren runden Rücken in der Manduca, der Ergobaby und dem Tuch.
Da sind die sich alle ziemlich gleich.
Bei den dreien ist es wirklich eine Geschmackssache was man selber und auch der Zwerg lieber mag.
Daher ist ein Tragekurs, bzw. eine gute Trageberatung schon sinnvoll. Bei vielen kann man dann beides ausprobieren.
Recht hast du was die Babybjörn Trage angeht, wo die Kinder drin hängen wie ein Sack Mehl.
2. Feb 2014 23:07
Re: Tragehilfe für das Baby
Eine relativ frisch ausgebildetet und gut weitergebildete Trageberaterin würde aber niemals mehr die Manduca oder den Ergo vor Sitzalter empfehlen.
Du hast vollkommen recht, sie bieten Anhock Spreiz Haltung und überspreizen in den seltensten Fällen...ja sie machen auch einen runden Rücken, einen entweder zu runden Rücken oder zu geraden Rücken.
Kein normal gewebter Stoff passt sich so gut dem Rücken an wie TT-Stoff und KEINE Tragehilfe ist so gut wie das Tragetuch.
Allerdings gibt es eben, für die die mit dem TT nicht so gut klar kommen, inzwischen weitaus bessere Tragehilfen, nur als Beispiele Buzzidil, BabyRoo Huckepack, Bondolino, DidyTai, die ganzen MaiTais (Frl. Hübsch, HopTye, Didytai, die von Kokadi, Girasol, ....) Und die meisten nicht wirklich teurer als Manduca oder Ergo!
Du hast vollkommen recht, sie bieten Anhock Spreiz Haltung und überspreizen in den seltensten Fällen...ja sie machen auch einen runden Rücken, einen entweder zu runden Rücken oder zu geraden Rücken.
Kein normal gewebter Stoff passt sich so gut dem Rücken an wie TT-Stoff und KEINE Tragehilfe ist so gut wie das Tragetuch.
Allerdings gibt es eben, für die die mit dem TT nicht so gut klar kommen, inzwischen weitaus bessere Tragehilfen, nur als Beispiele Buzzidil, BabyRoo Huckepack, Bondolino, DidyTai, die ganzen MaiTais (Frl. Hübsch, HopTye, Didytai, die von Kokadi, Girasol, ....) Und die meisten nicht wirklich teurer als Manduca oder Ergo!
5. Feb 2014 00:38
Re: Tragehilfe für das Baby
Jenny882011 hat geschrieben:
> Ich mache überwiegend die Wickelkreuztrage, da reicht mir aber noch ein 6er
> und für den Rucksack hab ich mir jetzt ein 4er geholt... den hatte ich mich
> damals bei meinem Sohn noch nicht getraut
dabei ist der soooo toll
> und gar nicht schwer
Ich möchte mir diesmal auch ein Tragetuch holen. Es wird wohl ein Didymos werden, da der Stoff weicher, bzw. anschmiegsamer sein soll, als von Hoppediz.
Mein Problem ist die Tuchlänge.....
Nehme ich 6 oder 7?
Ich möchte auf alle Fälle die Wickelkreuztrage binden.
Bin 168 cm groß, und trage meist Kleidungsgröße 42. Laut der Didymos Empfehlung würde also 6 noch ausreichen.
Du hast ja ein 6er....
Darf ich mal fragen wie groß du bist und welche Kleidergröße du trägst?
Darfst auch gerne per PM antworten.
> Ich mache überwiegend die Wickelkreuztrage, da reicht mir aber noch ein 6er
> und für den Rucksack hab ich mir jetzt ein 4er geholt... den hatte ich mich
> damals bei meinem Sohn noch nicht getraut

> und gar nicht schwer

Ich möchte mir diesmal auch ein Tragetuch holen. Es wird wohl ein Didymos werden, da der Stoff weicher, bzw. anschmiegsamer sein soll, als von Hoppediz.
Mein Problem ist die Tuchlänge.....
Nehme ich 6 oder 7?
Ich möchte auf alle Fälle die Wickelkreuztrage binden.
Bin 168 cm groß, und trage meist Kleidungsgröße 42. Laut der Didymos Empfehlung würde also 6 noch ausreichen.
Du hast ja ein 6er....
Darf ich mal fragen wie groß du bist und welche Kleidergröße du trägst?
Darfst auch gerne per PM antworten.
5. Feb 2014 07:31
Re: Tragehilfe für das Baby
Khisanee
Ich denke du hast nicht so viel Ahnung von tragen. ..
Eine manduca hat keinen verstellbaren steckt und nun willst du mir erzählen das er kind mit 3, 5 und eins mit 10 kilo den gleichen Abstand von Knie Kehle zu kniekehle hat ?!? Sorry aber unmöglich ich habe hier einen tollen link gepostet wo von fast jeder trage die großen Angabe stehtaalso kleiner große
Und wie Jenny schon geschrieben hat kann sich normaler Stoff nicht so anpassen wie tt stoff !!!!!!
Jenny ach du hast ne trage Jacke ich nur ein Cover hab damit gemeint was du drunter trägst weil man soll ja nicht über der Jacke tragen nun habe ich mir eine fleece Jacke geholt und trage hinten nur wenn es nicht so kalt ist
Ich denke du hast nicht so viel Ahnung von tragen. ..
Eine manduca hat keinen verstellbaren steckt und nun willst du mir erzählen das er kind mit 3, 5 und eins mit 10 kilo den gleichen Abstand von Knie Kehle zu kniekehle hat ?!? Sorry aber unmöglich ich habe hier einen tollen link gepostet wo von fast jeder trage die großen Angabe stehtaalso kleiner große
Und wie Jenny schon geschrieben hat kann sich normaler Stoff nicht so anpassen wie tt stoff !!!!!!
Jenny ach du hast ne trage Jacke ich nur ein Cover hab damit gemeint was du drunter trägst weil man soll ja nicht über der Jacke tragen nun habe ich mir eine fleece Jacke geholt und trage hinten nur wenn es nicht so kalt ist
5. Feb 2014 08:01
Re: Tragehilfe für das Baby
Hallo!
Ich bin eine August-Mami und habe meine kleine auch oft mit einer Tragehilfe getragen.
Wichtig ist in den ersten Wochen, dass das Knie während des Tragens höher sitzt als die Hüfte.
Ich habe vier verschiedene Tragen hier zu Hause (gehabt).
- Tragetuch
Vorteil: ist für die ersten Wochen wirklich perfekt! Man kann das Baby so tragen, wie man es gerne mag, es gibt verschiedene Wickeltechniken. Es wird ganz weich getragen - besonders wichtig für den Rücken.
Nachteil: es kostet etwas Zeit und Übung die Wickeltechniken zu erlernen und es ist tierisch warm! Zwischen dir und deinem Kind wird es schon warm genug, dazu seid ihr dann noch in dem Tuch eingewickelt. Muss man mögen...
- Manduca
Vorteil: super einfach und schnell umzuschnallen, Knie sitzt auch hier höher oder zumindest auf gleicher Höhe wie die Hüfte, super variabel verstellbar, bequem.
Nachteil: kostet etwas mehr, auch gebraucht.
- Tragehilfe NoName
Vorteil: war günstig
Nachteil: Kind sitzt da total besch***** drin. Knie unter der Hüfte, Rückenteil viel zu hart, Kopf wird (vor allem in den ersten Wochen) nicht ausreichend gestützt. Totaler Fehlkauf.
- Tragehilfe ...
Vorteil: preislich in Ordnung, ca 30€. Für den Mann leicht zu benutzen
, Kind ist darin vorwärts und rückwärts tragbar durch herausnehmbare Stützen.
Nachteil: weiß ich noch keinen, wir benutzen sie noch nicht.
Also mein absoluter Favorit ist die Manduca. Damit macht man sicher nichts falsch. Sie wächst von den ersten Wochen an mit. Die Investition lohnt sich.
Ich bin eine August-Mami und habe meine kleine auch oft mit einer Tragehilfe getragen.
Wichtig ist in den ersten Wochen, dass das Knie während des Tragens höher sitzt als die Hüfte.
Ich habe vier verschiedene Tragen hier zu Hause (gehabt).
- Tragetuch
Vorteil: ist für die ersten Wochen wirklich perfekt! Man kann das Baby so tragen, wie man es gerne mag, es gibt verschiedene Wickeltechniken. Es wird ganz weich getragen - besonders wichtig für den Rücken.
Nachteil: es kostet etwas Zeit und Übung die Wickeltechniken zu erlernen und es ist tierisch warm! Zwischen dir und deinem Kind wird es schon warm genug, dazu seid ihr dann noch in dem Tuch eingewickelt. Muss man mögen...
- Manduca
Vorteil: super einfach und schnell umzuschnallen, Knie sitzt auch hier höher oder zumindest auf gleicher Höhe wie die Hüfte, super variabel verstellbar, bequem.
Nachteil: kostet etwas mehr, auch gebraucht.
- Tragehilfe NoName
Vorteil: war günstig
Nachteil: Kind sitzt da total besch***** drin. Knie unter der Hüfte, Rückenteil viel zu hart, Kopf wird (vor allem in den ersten Wochen) nicht ausreichend gestützt. Totaler Fehlkauf.
- Tragehilfe ...
Vorteil: preislich in Ordnung, ca 30€. Für den Mann leicht zu benutzen

Nachteil: weiß ich noch keinen, wir benutzen sie noch nicht.
Also mein absoluter Favorit ist die Manduca. Damit macht man sicher nichts falsch. Sie wächst von den ersten Wochen an mit. Die Investition lohnt sich.
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...