"ankaken" während der Geburt
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
18. Okt 2012 16:43
Re: "ankaken" während der Geburt
Hallo,
also da hatte ich andere Ängste wie das.
Von meinem Beruf her habe ich schon viele Einläufe machen müssen bei Patienten und somit habe ich gedacht ich mach das selbst wenn es losgeht. Aber als ich nach der Einleitung dann heftige Wehen bekam war mir das so was von Wurst ob da jetzt was raus kommt oder nicht. Das ist das täglich Brot der Hebammen und denen auch egal. Und dir dann auch, glaub mir.
also da hatte ich andere Ängste wie das.
Von meinem Beruf her habe ich schon viele Einläufe machen müssen bei Patienten und somit habe ich gedacht ich mach das selbst wenn es losgeht. Aber als ich nach der Einleitung dann heftige Wehen bekam war mir das so was von Wurst ob da jetzt was raus kommt oder nicht. Das ist das täglich Brot der Hebammen und denen auch egal. Und dir dann auch, glaub mir.

18. Okt 2012 17:40
Re: "ankaken" während der Geburt
Also ich finde es total knuffig das hier alles zu lesen und wirklich klasse,das alle so ehrlich sind!
Da geniert man sich so dolle,aber im Grunde genommen haben wir alle die selben Ängste und es passiert doch fast allen.Bin ich froh,das man heute darüber reden kann
Und meine Vorschreiberinnen haben wirklich recht...was da unter der Geburt noch so alles raus muß,da bin ich jedesmal froh,das die Hebis das direkt entfernen,wenn man sein Baby im Arm hält...lach...
außerdem eh zu spät um zu kneifen,jetzt müssen wir da durch
Euch allen eine schöne Geburt
Angela
Da geniert man sich so dolle,aber im Grunde genommen haben wir alle die selben Ängste und es passiert doch fast allen.Bin ich froh,das man heute darüber reden kann

Und meine Vorschreiberinnen haben wirklich recht...was da unter der Geburt noch so alles raus muß,da bin ich jedesmal froh,das die Hebis das direkt entfernen,wenn man sein Baby im Arm hält...lach...
außerdem eh zu spät um zu kneifen,jetzt müssen wir da durch

Euch allen eine schöne Geburt
Angela
18. Okt 2012 18:07
Re: "ankaken" während der Geburt
Über was man sich so Gedanken macht ist schon süß aber so gings mir bei der ersten auch oder das ich puschern muss aber der puscher drang ist dann weg aber man hat dann echt andere dinge im kopf und hat solche schmerzen das man die unwichtigen themen vergisst und dere beruf der hebamme ist es, das sie auch das ertragen müssen, mir würde der anblick von blut und der plazenta die dann raus kommt viel mehr zu schaffen machen als solch kleine aawurst grins.
18. Okt 2012 20:18
Re: "ankaken" während der Geburt
Scheiß-Thema!
Ich hab nen Einlauf bekommen, weil ich in die Badewanne sollte (nur ne Stunde zum Entspannen).
Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass ich der Hebamme was vor die Nase gesetzt habe beim Pressen (15 Stunden später). Es fühlte sich so an, aber das war echt egal. Was raus muss, muss raus!
"Unangenehmer" war mir die Bettpfanne, die sie mir zum Pieschern unter den Hintern geschoben hat
Dann hat sie den Wassehahn aufgedreht und ist rausgegangen. Und mein Mann saß neben mir und hörte das Klötern 

Ich hab nen Einlauf bekommen, weil ich in die Badewanne sollte (nur ne Stunde zum Entspannen).
Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass ich der Hebamme was vor die Nase gesetzt habe beim Pressen (15 Stunden später). Es fühlte sich so an, aber das war echt egal. Was raus muss, muss raus!

"Unangenehmer" war mir die Bettpfanne, die sie mir zum Pieschern unter den Hintern geschoben hat


18. Okt 2012 20:21
Re: "ankaken" während der Geburt
also ich finde das ank..... jetzte nicht so peinlich das bekommt man denke ich nicht mit...bei meiner ersten geburt hatte ich ja schon vor der geburt alles rausgelassen oben und unten...naja peinlicher finde ich es jetzt wenn man pupsen tut dabei also so das man es hören tut...aber ich denke das ist einen dabei bestimmt auch egal....bin ja mal gespannt wie es beim zweiten mal wird...
18. Okt 2012 21:47
Re: "ankaken" während der Geburt
Hallo!
Also bei mir ist es bei der dritten Geburt passiert (trotz Einlauf) und mir war es sehr peinlich und unangenehm. Die Hebamme hat mir ständig den hintern abgewischt was für sie wohl ganz normal war. Ich habe mich in den Presswehen ständig entschuldigt . Aber man kann eh nichts gegen machen. Wenn es kommt dann kommt es ob mit oder ohne Einlauf.
Also bei mir ist es bei der dritten Geburt passiert (trotz Einlauf) und mir war es sehr peinlich und unangenehm. Die Hebamme hat mir ständig den hintern abgewischt was für sie wohl ganz normal war. Ich habe mich in den Presswehen ständig entschuldigt . Aber man kann eh nichts gegen machen. Wenn es kommt dann kommt es ob mit oder ohne Einlauf.
18. Okt 2012 22:15
Re: "ankaken" während der Geburt
Mir hatte es nur geärgert, dass mein Freund mir das "AA- Malheur" vor kurzem nochmal unter die Nase reiben musste. Ich hatte es während und nach der Geburt gar nicht registriert. Im nachhinein hatte ich mich dann nochmal geschämt...aber auch kurz danach gedacht, die Hebis kennen es ja eh nicht anders. Also shit happens!



18. Okt 2012 22:51
19. Okt 2012 11:19
Re: "ankaken" während der Geburt
Naja, ist halt "normal", aber trotzdem wäre mir das unangenehm, wenn Männe mit dabei ist 

19. Okt 2012 11:42
Re: "ankaken" während der Geburt
Fröschli: Im wahrsten Sinne des Wortes!
Sissili: Während der GEburt hast du gar keinen Kopf dafür...du konzentrierst dich so sehr auf die GEburt, Wehen und Pressen...da entfällt dir das total.

Sissili: Während der GEburt hast du gar keinen Kopf dafür...du konzentrierst dich so sehr auf die GEburt, Wehen und Pressen...da entfällt dir das total.
19. Okt 2012 12:01
Re: "ankaken" während der Geburt
mama_lejla hat geschrieben:
> Ich hab mich gestern mit meiner Schwester über ihre beiden Geburten
> unterhalten und sie meinte die zweite Geburt fiel ihr wesentlich leichter
> weil sie nicht so darauf geachtet hat ob sie sich "ankakt"...
>
> In dem Spital wo ich entbinden werde machen die Hebi´s nämlich keinen
> Einlauf vor der Geburt, und da ich eh schon so eine Perfektionistin bin hab
> ich Angst davor dort den Kreissaal voll zu kaken. Dass wäre mir sowas von
> unangenehm.
>
> Laut Hebi soll es einer Frau aber leichter fallen auch wenn was raus kommt,
> weil man nur wenn man so presst dass "hinten" quasi auch was raus
> kann wirklich richtig presst...
>
> Hilfe Mädls, habt ihr Erfahrungen damit?
>
> LG
>
> Lejla + Prinzessin
> 35+6
Mach dir darüber keine gedanken. Bei den meisten frauen ist bereits vor der entbindung der darm leer,weil sich der körper selber schon drauf einstellt. Du verspürst auch in der zeit,wo du die wehen hast keinen hunger,so das nix nachkommt von oben
Aber wie auch bereits einige vor mir sagten,die hebammen und ärzte sind sowas schon gewohnt,falls es dochmal passiert und du selber hast in dem moment anderesweitig deine gedanken als bei sowas.
Ich saß vor meiner entbindung fast 8h zuhause aufn klo,aber auch einfach darum,weil das die bequemste haltung war während ich wehen hatte,sind dann ins kh gefahren und dort war dann 1,5 h später meine maus auf der welt,ohne das ich denen den tisch vollgekackt habe oder bei mir was gerissen ist oder ich schmerzmittel nehmen musste.
Es hatte sich alles selber eingespielt und ich war selber überras ht,was ich bzw mein körper so von natur aus alles kann undmacht.
> Ich hab mich gestern mit meiner Schwester über ihre beiden Geburten
> unterhalten und sie meinte die zweite Geburt fiel ihr wesentlich leichter
> weil sie nicht so darauf geachtet hat ob sie sich "ankakt"...
>
> In dem Spital wo ich entbinden werde machen die Hebi´s nämlich keinen
> Einlauf vor der Geburt, und da ich eh schon so eine Perfektionistin bin hab
> ich Angst davor dort den Kreissaal voll zu kaken. Dass wäre mir sowas von
> unangenehm.
>
> Laut Hebi soll es einer Frau aber leichter fallen auch wenn was raus kommt,
> weil man nur wenn man so presst dass "hinten" quasi auch was raus
> kann wirklich richtig presst...
>
> Hilfe Mädls, habt ihr Erfahrungen damit?
>
> LG
>
> Lejla + Prinzessin
> 35+6
Mach dir darüber keine gedanken. Bei den meisten frauen ist bereits vor der entbindung der darm leer,weil sich der körper selber schon drauf einstellt. Du verspürst auch in der zeit,wo du die wehen hast keinen hunger,so das nix nachkommt von oben

Aber wie auch bereits einige vor mir sagten,die hebammen und ärzte sind sowas schon gewohnt,falls es dochmal passiert und du selber hast in dem moment anderesweitig deine gedanken als bei sowas.
Ich saß vor meiner entbindung fast 8h zuhause aufn klo,aber auch einfach darum,weil das die bequemste haltung war während ich wehen hatte,sind dann ins kh gefahren und dort war dann 1,5 h später meine maus auf der welt,ohne das ich denen den tisch vollgekackt habe oder bei mir was gerissen ist oder ich schmerzmittel nehmen musste.
Es hatte sich alles selber eingespielt und ich war selber überras ht,was ich bzw mein körper so von natur aus alles kann undmacht.
19. Okt 2012 21:07
Re: "ankaken" während der Geburt
Davor hatte ich damals auch total Angst.
Als ich aber im Kreissaal war, war es mir fast egal. Ich lag 13 Std. in den Wehen. Da denkt man dann an was anderes.
Was mir dann aber peinlich war, ist dass ich mich bei der Kraftanstrengung übergeben habe. Meine Schwägerin hat leider alles abbekommen
Das ist peinlich. Sie hat nur drüber gelacht
Aber während ich mich übergeben habe, hab ich auch noch meine volle Blase entleert........... das ist toll
Die Ärzte und Hebammen haben nur gemeint ich solle mir da keine Gedanken machen, sowas passiert öfters. Haben alles aufgewischt und fertig war es.
Macht Euch da nicht so dolle Gedanken. Wenn es passiert, dann passiert es.
LG
Als ich aber im Kreissaal war, war es mir fast egal. Ich lag 13 Std. in den Wehen. Da denkt man dann an was anderes.
Was mir dann aber peinlich war, ist dass ich mich bei der Kraftanstrengung übergeben habe. Meine Schwägerin hat leider alles abbekommen








Aber während ich mich übergeben habe, hab ich auch noch meine volle Blase entleert........... das ist toll


Die Ärzte und Hebammen haben nur gemeint ich solle mir da keine Gedanken machen, sowas passiert öfters. Haben alles aufgewischt und fertig war es.
Macht Euch da nicht so dolle Gedanken. Wenn es passiert, dann passiert es.

LG
19. Okt 2012 21:44
Re: "ankaken" während der Geburt
Hallo 
ich sage euch eins. Wenn es soweit ist, seid ihr so mit Atmen beschäftigt, dass euch alles egal ist.
Ich hab mir vor der Geburt ganz viele Gedanken über das Thema gemacht.
Fakt war, dass ich so mit den Wehen beschäftigt war, dass mir alles egal war. Zum einen hat mein Körper sich selbst gereinigt indem ich auf Toilette musste um Magen und Darm und Blase zu entleeren, zum anderen ist bei mir immer wieder Fruchtwasser abgegangen, dass ich in der Klinik beim Spazierengehen eine Spur hinterlassen habe
Ich muss ehrlich sagen, in dem Moment war es mir total egal, im Nachhinein kann ich nur drüber lachen, auch wenns mir jetzt ein bisschen unangenehm ist.
Mein Mann war bei der Geburt auch dabei und der hats einfach hingenommen und gemeint, dass er es nicht schlimm fand, immerhin ging es um die Geburt unserer Tochter.
Ihr könnt euch vorher viele Gedanken machen, aber in dem Moment ist es euch sch***egal
Alles Gute für die Geburt.
Lolle mit Töchterchen 10 Wochen alt.

ich sage euch eins. Wenn es soweit ist, seid ihr so mit Atmen beschäftigt, dass euch alles egal ist.
Ich hab mir vor der Geburt ganz viele Gedanken über das Thema gemacht.
Fakt war, dass ich so mit den Wehen beschäftigt war, dass mir alles egal war. Zum einen hat mein Körper sich selbst gereinigt indem ich auf Toilette musste um Magen und Darm und Blase zu entleeren, zum anderen ist bei mir immer wieder Fruchtwasser abgegangen, dass ich in der Klinik beim Spazierengehen eine Spur hinterlassen habe

Mein Mann war bei der Geburt auch dabei und der hats einfach hingenommen und gemeint, dass er es nicht schlimm fand, immerhin ging es um die Geburt unserer Tochter.
Ihr könnt euch vorher viele Gedanken machen, aber in dem Moment ist es euch sch***egal

Alles Gute für die Geburt.
Lolle mit Töchterchen 10 Wochen alt.
20. Okt 2012 17:22
Re: "ankaken" während der Geburt
Huhu ihr lieben,
kann mich da nur anschließen. wenn amn wehen hat ist es einem egal ob was mit kommt.
Ich hab mir nur gedacht: Oh gott lass es bitte schnell vorbei sein.
I-wer hat zu anfang geschrieben das er auf fremden Toiletten nicht könne, wenn man einen Einlauf bekommt ist einem auch das egal, man kann nämlich gar nicht anders. Ich bin selber so ein Spezialist der nur zu Hause aufs Klo geht, außer natürlich zum pischern. Nach dem ich in der Klinik den Einlauf bekommen hab, war es mir zwar peinlich das ich da rum stinken musste, aber es ging nicht anders.
Man hat tatsächlich das Gefühl das man Durchfall hat
kann mich da nur anschließen. wenn amn wehen hat ist es einem egal ob was mit kommt.
Ich hab mir nur gedacht: Oh gott lass es bitte schnell vorbei sein.
I-wer hat zu anfang geschrieben das er auf fremden Toiletten nicht könne, wenn man einen Einlauf bekommt ist einem auch das egal, man kann nämlich gar nicht anders. Ich bin selber so ein Spezialist der nur zu Hause aufs Klo geht, außer natürlich zum pischern. Nach dem ich in der Klinik den Einlauf bekommen hab, war es mir zwar peinlich das ich da rum stinken musste, aber es ging nicht anders.
Man hat tatsächlich das Gefühl das man Durchfall hat

21. Okt 2012 00:07
Re: "ankaken" während der Geburt
hi,
bei mir ist es zwar schon ein wenig her, aber ich schließe mich mal an.
wenn ihr in den wehen liegt, ist euch alles andere total egal.
bei meinen ersten sohn hatte ich solche angst, das was großes oder kleines mitkommen könnte, das ich innerlich gar nicht los lassen konnte und es fast zu eine ks gekommn wäre, weil ich ne pda hatte und ja so auch gar nicht auf klo konnte.
erst als man mir nen katether in die blase geschoben hat und ich vom chef persönlich angefeuert worden bin, hat mein großer nach 19,5 std und schwankender herzfrequenz das licht der welt erblicken können.
der kleine war nach 3 std da und es war mir sowas von egal, ob und von wo was mit kommen könnte.
gerade in den letzten 3 minten war ich froh, als es vorbei war und als mir dann gerade beim kleinen gesagt wurde, das ich wohl ne ziehmlich blutige sauerei - war bis auf den 3. grad gerissen - hinterlassen hätte und erstmal massiv genäht werden müßte, habe ich auch noch gefragt, ob die ärztin ihre socken selbst stopft, weil die naht doch bitte schön werden soll für meinen mann.
und selbst, wenn die mir gesagt hätten, das die sauerei nicht blutig, sondern braun gewesen wäre, mir wäre es egal gewesen, denn ich war viel zu verliebt in mein baby und viel zu glücklich, ihn endlich in den armen halten zu dürfen und ihn knuddeln zu können und alles, was dazu gehört eben.
glaubt mir, im entscheidenen augenblick kommt es darauf an, das ihr innerlich loslassen könnt, damit die geburt voran geht und dann ist es auch halb so schlimm und alles andere außerhalb der geburt interessiert euch nicht merh.
wenn ich heute daran denke, das ich wärend der wehen texte von juliane werding und mattihas reim und rolf zukowski gesungen habe, um die wehen erträglich zu machen und den beckenboden entspannt zu halten, das ich in den den letzten 3 minuten geschriehen habe, als würde ich abgestochen und selbst mein mann sagte, das er am liebsten ohropax -und der ist von der arbeit her einiges an lautstärkefrequenzen gewöhnt - gehabt hätte wärend dieser 3 minuten, dann frage ich mich immer noch, wie die hebammen das aushalten, aber wärend ihr da liegt und eurem baby das leben schenkt, ist euch das sowas von egal, hauptsache, euer kleines schreit oder quackt wenigstens hinterher und ihr bekommt es auf den bauf gelegt.
bleibt also entspannt und locker und wenn ihr wärend der geburt §fuchs du hast die gans gestohlen" singt, um die wehen erträglich zu machen ist das völlig o.k., denn ihr bestimmt die geburt und wie sie verlaufen soll und es kann sowas schönes sein.
ganz liebe grüße
noroelle
bei mir ist es zwar schon ein wenig her, aber ich schließe mich mal an.
wenn ihr in den wehen liegt, ist euch alles andere total egal.
bei meinen ersten sohn hatte ich solche angst, das was großes oder kleines mitkommen könnte, das ich innerlich gar nicht los lassen konnte und es fast zu eine ks gekommn wäre, weil ich ne pda hatte und ja so auch gar nicht auf klo konnte.
erst als man mir nen katether in die blase geschoben hat und ich vom chef persönlich angefeuert worden bin, hat mein großer nach 19,5 std und schwankender herzfrequenz das licht der welt erblicken können.
der kleine war nach 3 std da und es war mir sowas von egal, ob und von wo was mit kommen könnte.
gerade in den letzten 3 minten war ich froh, als es vorbei war und als mir dann gerade beim kleinen gesagt wurde, das ich wohl ne ziehmlich blutige sauerei - war bis auf den 3. grad gerissen - hinterlassen hätte und erstmal massiv genäht werden müßte, habe ich auch noch gefragt, ob die ärztin ihre socken selbst stopft, weil die naht doch bitte schön werden soll für meinen mann.
und selbst, wenn die mir gesagt hätten, das die sauerei nicht blutig, sondern braun gewesen wäre, mir wäre es egal gewesen, denn ich war viel zu verliebt in mein baby und viel zu glücklich, ihn endlich in den armen halten zu dürfen und ihn knuddeln zu können und alles, was dazu gehört eben.
glaubt mir, im entscheidenen augenblick kommt es darauf an, das ihr innerlich loslassen könnt, damit die geburt voran geht und dann ist es auch halb so schlimm und alles andere außerhalb der geburt interessiert euch nicht merh.
wenn ich heute daran denke, das ich wärend der wehen texte von juliane werding und mattihas reim und rolf zukowski gesungen habe, um die wehen erträglich zu machen und den beckenboden entspannt zu halten, das ich in den den letzten 3 minuten geschriehen habe, als würde ich abgestochen und selbst mein mann sagte, das er am liebsten ohropax -und der ist von der arbeit her einiges an lautstärkefrequenzen gewöhnt - gehabt hätte wärend dieser 3 minuten, dann frage ich mich immer noch, wie die hebammen das aushalten, aber wärend ihr da liegt und eurem baby das leben schenkt, ist euch das sowas von egal, hauptsache, euer kleines schreit oder quackt wenigstens hinterher und ihr bekommt es auf den bauf gelegt.
bleibt also entspannt und locker und wenn ihr wärend der geburt §fuchs du hast die gans gestohlen" singt, um die wehen erträglich zu machen ist das völlig o.k., denn ihr bestimmt die geburt und wie sie verlaufen soll und es kann sowas schönes sein.
ganz liebe grüße
noroelle
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...