nachnamen

Das dritte Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.886080
29. Mai 2010 19:45
Re: nachnamen
hallo Kubi1,

tja, bei diesen namen hast du es wirklich nicht leicht damit, aber wir heißen dann Steinfeldt-Lindner und was meinste??

lg ;)
krawuckel
29. Mai 2010 20:59
Re: nachnamen
Wir haben den Kleinen Wurm vor knapp drei Jahren auch den Nachnamen seines Vaters gegeben, allerdings auch mit dem Hintergedanken anschließend zu heiraten, das haben wir dann auch zwei Monate später gemacht *lach.

Ansonsten vertrete ich eher die Meinung, wenn man nicht heiraten möchte aus welchen Gründen auch immer sollte das Kind den Namen der Mutter behalten, sowie auch das komplette Sorgerecht. :)
gast.963235
30. Mai 2010 17:35
Re: nachnamen
Franzi2 hat geschrieben :
> hallo Kubi1,
>
> tja, bei diesen namen hast du es wirklich nicht leicht damit, aber wir
> heißen dann Steinfeldt-Lindner und was meinste??
>
> lg ;)

Hallo Franzi,

Leutheuser-Schnarrenberger ist zum Glück nicht mein Name...Würde mir ja nen Strick nehmen... :lol:
Mein Mädchenname ist wie der einer bekannten Damenschuhmarke und mein Mann hat auch nen kurzen Namen mitgebracht. Hätte erstens geschrieben blöd ausgesehen und zweitens...neh geht gar nicht. :lol:

Steinfeldt-Lindner geht OK und paßt auch noch in die meisten Unterschriftsfelder. :P
Es gibt deutlich schlimmere Doppelnamen...Leutheuser-Schnarrenberger zum Beispiel.
gast.886080
30. Mai 2010 18:30
Re: nachnamen
Hallo Kubi1,

bei diesem namen hätte ich dir sogar den strick gegeben :lol: , spaß beiseite, jeder soll selber entscheiden wie er sein Kind nennt, am wichtigsten ist doch das der kleine wurm weiß wohin er gehört und von wem er geliebt wird :D

lg
gast.960425
30. Mai 2010 21:09
Re: nachnamen
Hallo ihr lieben ^^

Also bei mir bin ich noch ehrlich gesagt unsicher weil ich mom in trennung leben mit meinem noch ehemann und die scheidung läuft auch schon
habe aber einen neuen parnter und mit dem bekomm ich jetzt mein drittes baby jetzt weiß ich net ob der kleine wie mein partner heißen soll mit nachnamen oder wie ich und meine ersten beiden kids ich ehrlich gesagt denn namen von meinem noch ehemann behalten wegen meinen kids weil die auch so heißen würde ich jetzt hingehn und meinen namen wieder holen und meine beiden heißen dann wie ihr papa und der dritte wie ich das finde ich blöd da hätte ich irgendwie ein schlechtes gewissen also entweder nehme ich beide nachnamen oder nur einen nur leider weiß ich net was ich da machen soll ist etwas komisch denn ich weiß ja auch net ob ich dann immer noch das sorgerecht habe für meinen kleinen oder wie läuft das dann wenn das baby nur denn nachnamen von meinem partner hat ????
gast.970889
30. Mai 2010 23:36
Re: nachnamen
Hallo,

ich tendiere dazu das das Baby meinen Namen bekommt, jedenfalls vor erst. Wenn wir später heiraten würden, wäre das Thema eh entschieden.
Ich glaube nicht das mein Freund hoch erfreut sein wird (kam noch nicht wirklich auf den Tisch), aber so empfinde ich es als besser.

Hintergrund ist und das wäre vielleicht auch was für dich LADY TRISCH:
Meine erste Tochter trägt den Namen meines verstorbenen Ehemannes. Die Zwillinge den meines 2. Mannes (von dem ich geschieden bin) So hieß ich damals auch noch. Irgendwann war die Große extrem eifersüchtig da drauf und ich nahm nach 2 Jahren Terror meinen Mädchennamen wieder an, da war das Kind endlich still :?
So haben wir schon ein ganz schönes Durcheinander am Briefkasten, als auch in der Kita oder in der Schule.... :roll:
Das ist zwar manchmal anstrengend und wirft fragen auf, aber es war eine Lösung. Daher soll das Baby meinen Namen tragen, nochmal mehr Erklärungen nervt mich einfach :roll:

Im übrigen hat die Namenvergabe NICHTS mit dem Sorgerecht zu tun ! ;)


LG Bienchen
gast.937827
7. Jun 2010 11:15
Re: nachnamen
...vor der entscheidung "Nachnamen"" standen wir auch....
..sein oder mein name...
...inzwischen, es sind noch 11 Wochen :D bis die kleine da ist, habe ich mir gesagt, da wir so oder so irgendwann mal heiraten wollen ( mein Freund studiert, wir wollen das erst nach dem studium), soll sie den Namen von ihm bekommen.

Doppelname geht bei uns mal gar nich, das war von Anfang an klar, denn wer will schon gern

"Schwer-Hummel"
:lol:

heißen????
da ist man doch sein leben lang gestraft mit (schwere Hummel Ha Ha)

nee, das geht dann mal echt gar nicht, da finde ich sogar "Leutheuser-Schnarrenberger" noch annehmbar.. :)
gast.1003128
22. Jun 2010 09:20
Re: nachnamen
Hallo liebe Mamis :)

also mein Freund und ich werden es so handhaben das unsere kleine Maus seinen Nachnamen bekommen wird. Wir könnten auch einen Doppelnamen draus machen,weil wir beide kurze Nachnamen haben (ich heiß Jahn und er heißt Engel) aber seinen finde ich eindeutig schöner,obwohl es meinen auch nicht mehr so häufig gibt (deswegen ist meine Mum auch nicht begeistert :o ) Aber das mit den Doppelnamen ist auch erst ab einer Heirat möglich,vorher nicht. Wir haben uns auch dafür entschieden das Lina seinen bekommt, weil wir irgend wann Heiraten möchten und wenn das erst in 5-6Jahren statt findet, müsste er seine eigene Tochter adoptieren und das fällt mit der Namensgebung ab Geburt weg (so meine Erfahrung bis jetzt) :) Ganz schön blöd gemacht vom Gesetztgeber.

Lg die Kurze :)
gast.781842
1. Jul 2010 13:51
Re: nachnamen
Hallo wir haben unserem sohn den nachnamen vom papa gegeben den meiner kommt aus dem französichem und da haben alle ein problem damit ihn auszusprechen was ich zwar nicht verstehe aber naja. dazu kommt noch das meine schwestern ihren kids ihre nachnamen gegeben haben das wollt ich nicht für mich stand von anfang an fest das er den von seinem papa bekommt den kann man leichter ausprechen. auch haben wir beide das sorgerecht einfach aus dem grund damit der papa auch bestimmen kann falls ich mal nicht in der lage bin. in der kita zb dürfte die leiterin sonst nur mit mir alles klären und so kann sie es auch mit dem papa und er ist doch der vater da kann er auch die verantwortung mittragen. meine schwester hat das nicht gemacht mit der begründung das wenn die kleine zb mal in den op muss das beide unterschreiben müssten,aber das ist quatsch ich war im jan mit meinem sohn im krankenhaus und er musste 3 mal in den op wegen starker verbrühungen und es reichte jedesmal nur meine unterschrift.
gast.916576
1. Jul 2010 18:26
Re: nachnamen
also, wir geben der kleinen auch den nachnamen vom papa, und das sorgerecht bekommen beide elternteile, warum auch nicht?denn nicht nur einer hat das kind gemacht :D
mein nachname ist auch echt schwer zum ussprechen, daher isses auch besser
gast.998382
6. Jul 2010 03:00
Re: nachnamen
Hallo Mamis,

also meine kinder haben auch den namen von ihrem vater, obwohl wir im deutschen standesamt nicht verheiratet sind und somit mir das sorgerecht übertragen würde, aber wir haben das jetzt geteilt und bei uns ist es traditionell und kulturell so, dass beide eltern das sorgerecht haben und die kinder aber den namen des vaters tragen.

Bei ärzte war es am anfang voll komisch, die haben dann den nachnamen meines mannes gerufen und ich habe gar nicht reagiert, erst nach paar sekunden bin ich immer erschreckt und rot aufgesprungen :o :oops: :? und einfach schnell rein ins zimmer laufen... :roll: , jetzt habe ich mich daran gewöhnt, dass meine kinder so heissen und ich reagiere sofort :D .
Die rufen auch manchmal: Familie...., oder Frau...., das ist voll komisch aber auch schön. Mein name ist auch ein doppeltname (der meines mannes nicht)
und ist so ähnlich wie der von NADDEL (wurde so immer in der schule und sogar von lehrern, und heute noch von familie und freunde genannt),
Nadia Abdel-.......! Ja, da kannten meine eltern auch nicht die naddel bzw. die war noch nicht bekannt hahahahaha :lol: .


Naja hautptsache eure babys sind gesund und munter und wissen wer mama und papa sind, oder auch wer sie großzieht und für sie da ist, sie liebt und sich um sie kümmert....., das ist herzenssache..... alles andere ist
papierkramm (kann immer wieder geändert werden).

Ich wünsche euch alles gute und knuddelt eure babys, im bauch oder ausserhalb, von mir ;)

L.G. Nadia
gast.958193
9. Jul 2010 14:00
Re: nachnamen
Also ich werde auch den Nachnamen von meinem Freund Nehmen.
Wir wollen später mal Heiraten und dann nochmal den Namen umändern kostet ein haufen Zeit & geld.
:?
gast.1609986
9. Jul 2010 17:05
Re: nachnamen
huhu

also bei uns hat sich die Frage auch nich gestellt .... mein Mann und ich sind seit 10 Jahren zusammen und haben letztes Jahr im August geheiratet, ich hab den Namen von meinem Mann angenommen und im September diesen Jahres kommt unser Schatz zur Welt ^^

LG Sanny
gast.1021661
7. Aug 2010 19:46
Re: nachnamen
hallo ihr lieben,
mein freund hat schon ein kind allerdings nicht von mir das hat auch den namen der mutter obwohl mein freund das aleinige sorgerecht hat.ist schin komisch irgendwo aber wenn ihr trennen solltet kannst du den namen ändern lassen das haben wir jetz auch gemacht.also nehmt den nachmanen der euch am besten gefällt. ;)
Melanie-München
7. Aug 2010 23:20
Re: nachnamen
Guten Abend ihr lieben,

bei diesen Thema kann ich leider nichts sagen, denn ich bin seid 3 Jahren verheiratet und daher erledigt sich die Frage von selbst. ;-)
Aber ich kann euch nur raten, dass Doppelnamen echt doof sind, Zwecks später mal zu Unterschreiben und denn Namen bei Behörden, bzw. am Telefon immer zu buchstabieren, usw.
Dies weiss ich von meinen Freundinnen, da haben sich die Eltern auch nicht einigen können und dann hatten sie 2 Vornamen und 2 Nachnamen, ist echts schwierig!

Liebe Grüße und schönen Abend
Melanie
38 Beiträge
loading 19541...