Frage wegen Elternzeit Antrag?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
4. Sep 2019 13:52
Frage wegen Elternzeit Antrag?
Hallo ihr Lieben,
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bei folgendem: Mein Antrag auf Elternzeit habe ich noch vor der Geburt, bei meinem Arbeitgeber beantragt (bis zum 2. Geburtstag) Allerdings meinte mein Chef, das die Elternzeit mit der Geburt anfängt und mit berechnet wird. Bis jetzt hat mir aber jeder gesagt, das die Elternzeit nach ende der Mutterschutzfrist beginnt ?! Was stimmt denn nun?
Blicke da nicht mehr durch
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bei folgendem: Mein Antrag auf Elternzeit habe ich noch vor der Geburt, bei meinem Arbeitgeber beantragt (bis zum 2. Geburtstag) Allerdings meinte mein Chef, das die Elternzeit mit der Geburt anfängt und mit berechnet wird. Bis jetzt hat mir aber jeder gesagt, das die Elternzeit nach ende der Mutterschutzfrist beginnt ?! Was stimmt denn nun?

4. Sep 2019 16:27
Re: Frage wegen Elternzeit Antrag?
Hallo PaulaL
Dein Chef hat recht. Unser kleiner Mann ist am 4 Juli letzten Jahres auf die welt gekommen. Ich habe auch 2 jahre elternzeit genommen und diese endet am 3 Juli 2020.
Die 2 monate mutterschutz wird zur elternzeit gerechnet heißt aber mutterschutz.
Hoffe ich konnte dir helfen
Dein Chef hat recht. Unser kleiner Mann ist am 4 Juli letzten Jahres auf die welt gekommen. Ich habe auch 2 jahre elternzeit genommen und diese endet am 3 Juli 2020.
Die 2 monate mutterschutz wird zur elternzeit gerechnet heißt aber mutterschutz.
Hoffe ich konnte dir helfen
8. Sep 2019 13:46
Re: Frage wegen Elternzeit Antrag?
Hallo, also auch von mir, dein Chef hat Recht.
Was du meinst, mit Beginn nach Mutterschutz ist der Elterngeldbezug. Die 2 Monate zählen zwar zur Zeit des Elterngeldes, aber Geld bekommst du erst ab dem 3. Lebensmonat.
Was du meinst, mit Beginn nach Mutterschutz ist der Elterngeldbezug. Die 2 Monate zählen zwar zur Zeit des Elterngeldes, aber Geld bekommst du erst ab dem 3. Lebensmonat.
15. Apr 2020 12:45
Re: Frage wegen Elternzeit Antrag?
Der Anspruch nach Elternzeit erstreckt sich auf bis zu drei Jahre, wobei Elterngeld nur für höchstens 14 Monate gezahlt wird...
https://www.betriebsausgabe.de/magazin/ ... hmen-4414/
https://www.betriebsausgabe.de/magazin/ ... hmen-4414/
6. Mai 2020 15:34
Re: Frage wegen Elternzeit Antrag?
Huhu, Elternzeit hat mit Elterngeld nur bedingt zu tun. Elternzeit beantragt du beim Arbeitgeber und sie beginnt NACH dem Mutterschutz. Der Chef hat also NICHT Recht. Er dürfte dich im Mutterschutz eh nicht beschäftigen, warum also zusätzlich Elternzeit nehmen?
Du kannst drei Jahre am Stück nehmen oder die Zeit aufteilen.
Elterngeld ist eine staatliche Leistung die du für unterschiedliche Zeiträume je nach Modell beziehen kannst.
Das gemeine ist, dass Elterngeld AB GEBURT zählt, das Mutterschaftsgeld das du im Mutterschutz von Arbeitgeber und d Krankenkasse bekommst aber angerechnet wird. Also bekommst du im ersten Monat kein Elterngeld obwohl es ein Elterngeldmonat ist.
Du kannst drei Jahre am Stück nehmen oder die Zeit aufteilen.
Elterngeld ist eine staatliche Leistung die du für unterschiedliche Zeiträume je nach Modell beziehen kannst.
Das gemeine ist, dass Elterngeld AB GEBURT zählt, das Mutterschaftsgeld das du im Mutterschutz von Arbeitgeber und d Krankenkasse bekommst aber angerechnet wird. Also bekommst du im ersten Monat kein Elterngeld obwohl es ein Elterngeldmonat ist.
6. Mai 2020 15:37
Re: Frage wegen Elternzeit Antrag?
PS: Ich hab meine Elternzeit für 1,5 Jahre ab Ende Mutterschutz genommen obwohl ich nur ein Jahr geplant habe zuhause zu bleiben. Es ist nämlich später oft einfacher früher wieder arbeiten zu gehen und vllt erst mal nur ein paar Stunden um dann wieder mit der Arbeitszeit hochzufahren als am Ende zu merken man bräuchte noch ein paar Wochen länger zur Kita-Eingewöhnung aber der Arbeitgeber zickt bei der Verlängerung rum.
6. Mai 2020 15:37
Re: Frage wegen Elternzeit Antrag?
PS: Ich hab meine Elternzeit für 1,5 Jahre ab Ende Mutterschutz genommen obwohl ich nur ein Jahr geplant habe zuhause zu bleiben. Es ist nämlich später oft einfacher früher wieder arbeiten zu gehen und vllt erst mal nur ein paar Stunden um dann wieder mit der Arbeitszeit hochzufahren als am Ende zu merken man bräuchte noch ein paar Wochen länger zur Kita-Eingewöhnung aber der Arbeitgeber zickt bei der Verlängerung rum.
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19553...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...