Winter-Schlafsack notwendig (Dezember-Baby)
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
8. Aug 2015 19:09
Winter-Schlafsack notwendig (Dezember-Baby)
Hallo alle werdenden und bereits Mamis
Bekomme mein erstes Baby dieses Jahr im Dezember.
Jetzt haben mir viele Freunde u. Bekannte empfohlen, einen speziellen Winterschlafsack zu kaufen.
Habt ihr Erfahrung damit? Lohnt sich das wirklich - Preise sind immerhin beträchtlich... im Zimmer des Kindes sollte es laut Hebamme eh immer so durchschnittlich 20 Grad haben.
Oder ist es sinnvoller einen All-Jahres-Schlafsack zu holen, der "mitwächst"?
Freue mich auf eure Antworten
Be-Silly mit Würmchen (22. Woche)

Bekomme mein erstes Baby dieses Jahr im Dezember.
Jetzt haben mir viele Freunde u. Bekannte empfohlen, einen speziellen Winterschlafsack zu kaufen.
Habt ihr Erfahrung damit? Lohnt sich das wirklich - Preise sind immerhin beträchtlich... im Zimmer des Kindes sollte es laut Hebamme eh immer so durchschnittlich 20 Grad haben.
Oder ist es sinnvoller einen All-Jahres-Schlafsack zu holen, der "mitwächst"?
Freue mich auf eure Antworten
Be-Silly mit Würmchen (22. Woche)
8. Aug 2015 20:18
Re: Winter-Schlafsack notwendig (Dezember-Baby)
Huhu wir hatten schon immer 2 sorten schlafsäcke, dickere und dünnere, aber die gibt es ab 20 € bei h&m c&a ernstings family dm.... Meist ohne ärmel, aber da hab ich so ärmelchen gestrickt, googel mal "ärmelinchen". Du kannst auch in den dünneren schlafsack noch ne schafwolldecke wickeln, haben wir im winter auch bei dem dickeren gemacht weil der kleine so verfroren war. Und da gleich noch ein tipp: für ne schafwolldecke kannst du 100 € ausgeben oder in einem Geschäft wo es walkstoffe gibt einen stoffrest für 10 € ergattern 

8. Aug 2015 20:37
Re: Winter-Schlafsack notwendig (Dezember-Baby)
Im Zimmer sollten es 16-18 Grad sein..oft bekommt man im KH einen Schlafsack entsprechend der Jahreszeit als Geburtsgeschenk mit Heim.
Wir erwarten unser 2. Kind ebenfalls im Dezember und haben noch von unserem 1.Sohn der Ende November geboren wurde, noch die Winterschlafsäcke, sowohl in Babygröße als auch für die folgenden Winter.
Der Unterschied ist spürbar, wir können sie nur empfehlen.
Du musst natürlich nicht zu den sehr teuren greifen wie Odenwälder, es gibt auch gute für deutlich weniger Geld..
Ich mag die von dm, tchibo sehr..oder man wünscht sich welche zur Geburt..
Wir erwarten unser 2. Kind ebenfalls im Dezember und haben noch von unserem 1.Sohn der Ende November geboren wurde, noch die Winterschlafsäcke, sowohl in Babygröße als auch für die folgenden Winter.
Der Unterschied ist spürbar, wir können sie nur empfehlen.
Du musst natürlich nicht zu den sehr teuren greifen wie Odenwälder, es gibt auch gute für deutlich weniger Geld..
Ich mag die von dm, tchibo sehr..oder man wünscht sich welche zur Geburt..

9. Aug 2015 20:20
Re: Winter-Schlafsack notwendig (Dezember-Baby)
Es kommt ja darauf an wo das Kind schläft. Im eigenen Zimmer kann man ja die Zimmertemperatur so regulieren das das Kind nicht friert.
Meine schliefen immer das erste Jahr bei uns im Zimmer und da war es im Winter kalt.
Ich hab die Schlafsäcke von Dreambag. Da kann man die Ärmel ab machen wenns zu warm wird. Gibt auch verschiedene dicken. (http://www.thedreambag.de/?gclid=CO3jnI ... tAodIbUMNg) (keine Schleichwerbung!!) Die gibts auch bei Amazon.
Ich hab aber auch welche von Tchibo, AWG, Aldi usw. je nach Jahreszeit und Temperatur.
Ich hab keinen Schlafsack aus dem KH bekommen.
Meine schliefen immer das erste Jahr bei uns im Zimmer und da war es im Winter kalt.
Ich hab die Schlafsäcke von Dreambag. Da kann man die Ärmel ab machen wenns zu warm wird. Gibt auch verschiedene dicken. (http://www.thedreambag.de/?gclid=CO3jnI ... tAodIbUMNg) (keine Schleichwerbung!!) Die gibts auch bei Amazon.
Ich hab aber auch welche von Tchibo, AWG, Aldi usw. je nach Jahreszeit und Temperatur.
Ich hab keinen Schlafsack aus dem KH bekommen.
9. Aug 2015 22:55
Re: Winter-Schlafsack notwendig (Dezember-Baby)
Also unsere kleine ist im januar geboren und wir hatten einen ganz jahres schlafsack und im winter dann dementsprechent nen schlafanzug und söckchen angezogen und bei 20 grad im kinderzimmer soll man laut schlafsackhersteller nur nen kurzarm body drunter ziehen (wobei ich das nur mache wenn es wirklich warm draußen war) meistens ziehe ich ihr das schlafanzug oberteil drunter damit die ärmchen nicht zu kalt werden und sonst nichts
Kommen damit super klar und ich persönlich finde das ein winterschlafsack nicht unbedingt nötig ist wenn man dann drunter was anzieht
Selbst wenn es draußen winter und kalt ist sind es im haus ja trotzdem so um die 20 grad
Kommen damit super klar und ich persönlich finde das ein winterschlafsack nicht unbedingt nötig ist wenn man dann drunter was anzieht
Selbst wenn es draußen winter und kalt ist sind es im haus ja trotzdem so um die 20 grad

9. Aug 2015 23:39
Re: Winter-Schlafsack notwendig (Dezember-Baby)
wir hatten die ganzjahresschläfsäcke von Alvi, die waren super.
NEU sind die natürlich kaum erschwinglich, aber schau doch mal bei ebay, da kann man oft gute Schnäppchen machen, muß aber eben etwas suchen und schauen und ggf auch bei verschiedenen Anbietern schauen.
NEU sind die natürlich kaum erschwinglich, aber schau doch mal bei ebay, da kann man oft gute Schnäppchen machen, muß aber eben etwas suchen und schauen und ggf auch bei verschiedenen Anbietern schauen.
10. Aug 2015 08:14
Re: Winter-Schlafsack notwendig (Dezember-Baby)
laura5693 hat geschrieben:
> Also unsere kleine ist im januar geboren und wir hatten einen ganz jahres
> schlafsack und im winter dann dementsprechent nen schlafanzug und söckchen
> angezogen und bei 20 grad im kinderzimmer soll man laut
> schlafsackhersteller nur nen kurzarm body drunter ziehen (wobei ich das nur
> mache wenn es wirklich warm draußen war) meistens ziehe ich ihr das
> schlafanzug oberteil drunter damit die ärmchen nicht zu kalt werden und
> sonst nichts
> Kommen damit super klar und ich persönlich finde das ein winterschlafsack
> nicht unbedingt nötig ist wenn man dann drunter was anzieht
> Selbst wenn es draußen winter und kalt ist sind es im haus ja trotzdem so
> um die 20 grad
Kommt drauf an wie man wohnt..
Bei uns im Winter nicht, aber 20Grad wären uns auch zu warm.
> Also unsere kleine ist im januar geboren und wir hatten einen ganz jahres
> schlafsack und im winter dann dementsprechent nen schlafanzug und söckchen
> angezogen und bei 20 grad im kinderzimmer soll man laut
> schlafsackhersteller nur nen kurzarm body drunter ziehen (wobei ich das nur
> mache wenn es wirklich warm draußen war) meistens ziehe ich ihr das
> schlafanzug oberteil drunter damit die ärmchen nicht zu kalt werden und
> sonst nichts
> Kommen damit super klar und ich persönlich finde das ein winterschlafsack
> nicht unbedingt nötig ist wenn man dann drunter was anzieht
> Selbst wenn es draußen winter und kalt ist sind es im haus ja trotzdem so
> um die 20 grad

Kommt drauf an wie man wohnt..

26. Aug 2015 12:49
Re: Winter-Schlafsack notwendig (Dezember-Baby)
Hallo
Also uns wurde auch gesagt, Temperatur beim schlafen 16-18 grad, das ist für das Kind das beste, natürlich kann man das Zimmer auf 20 grad und mehr heizen, damit man nicht so dicke Schlafsäcke kaufen muss, jedoch sollte man da auf den Rat geschulter Hebammen hören, die wissen schon warum. Und ich empfehle dir den Alvi Winterschlafsack wo man einen Innenschlafsack reinmachen kann, oder den Strampler drunter. Bekommst du auch gebraucht bei eBay, und du kannst sie heiß waschen und sie sind dann genauso gut wie neu, und meistens kosten sie dann nur die hälfte! Unser erstes Kind ist im Oktober geboren, und er schläft heute noch in SEINEN Schlafsäcken! Er wird jetzt 3 Jahre alt! Natürlich wäre eine Bettdecke jetzt langsam mal angebracht, jedoch strampelt und bewegt er sich Nachts ganz arg, da bin ich froh, das er noch den Schlafi hat!
Also uns wurde auch gesagt, Temperatur beim schlafen 16-18 grad, das ist für das Kind das beste, natürlich kann man das Zimmer auf 20 grad und mehr heizen, damit man nicht so dicke Schlafsäcke kaufen muss, jedoch sollte man da auf den Rat geschulter Hebammen hören, die wissen schon warum. Und ich empfehle dir den Alvi Winterschlafsack wo man einen Innenschlafsack reinmachen kann, oder den Strampler drunter. Bekommst du auch gebraucht bei eBay, und du kannst sie heiß waschen und sie sind dann genauso gut wie neu, und meistens kosten sie dann nur die hälfte! Unser erstes Kind ist im Oktober geboren, und er schläft heute noch in SEINEN Schlafsäcken! Er wird jetzt 3 Jahre alt! Natürlich wäre eine Bettdecke jetzt langsam mal angebracht, jedoch strampelt und bewegt er sich Nachts ganz arg, da bin ich froh, das er noch den Schlafi hat!
26. Aug 2015 22:41
Re: Winter-Schlafsack notwendig (Dezember-Baby)
Ich sagte ja ca 20 grad
Aber damit wollt ich auch eig nur sagen das man im Haus ja in der regel im winter die ungefähr selbe zimmertemperatur hat
Nur weil es draußen kalt ist heißt es ja nicht das es immer kinderzimmer auch nur 10 grad sind
Man zieht ja im frühling oder herbst auch keinen Winterschlafsack an bei 18 grad im zimmer also warum im winter
Im winter hat meine kleine dann nen ganzjahresschlafsack an und dann natürlich nen langärmligen body, schlafanzug und söckchen und im sommer dann meist nur nen body oder noch nen dünnes oberteil an ..je nach dem..
Aber damit wollt ich auch eig nur sagen das man im Haus ja in der regel im winter die ungefähr selbe zimmertemperatur hat
Nur weil es draußen kalt ist heißt es ja nicht das es immer kinderzimmer auch nur 10 grad sind
Man zieht ja im frühling oder herbst auch keinen Winterschlafsack an bei 18 grad im zimmer also warum im winter
Im winter hat meine kleine dann nen ganzjahresschlafsack an und dann natürlich nen langärmligen body, schlafanzug und söckchen und im sommer dann meist nur nen body oder noch nen dünnes oberteil an ..je nach dem..
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19540...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...