Joggen in der Schwangerschaft
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
20. Mai 2015 15:27
Joggen in der Schwangerschaft
Huhu,
laut errechnetem Geburtstermin, soll es am 09.10. soweit sein. Im Großen und Ganzen geht es mir eigentlich ganz gut. Vor der Schwangerschaft bin ich regelmäßig joggen gegangen. Da ich in den ersten 3 Monaten mit Kreislaufproblemen und Übelkeit zu kämpfen hatte, hab ich das Joggen erst einmal gelassen. Allerdings muss ich sagen, dass es mir schon fehlt. Das merke ich auch körperlich. Laut diesem Ratgeber http://www.fruehschwangerschaft.net/sport/ kann man durchaus Laufsport wie Walken, Nordic Walking betreiben. Aber wie sieht es mit dem Joggen aus? Gibt es hier werdende Mütter, die ebenfalls in der Schwangerschaft laufen gehen/gegangen sind?
Grüße
laut errechnetem Geburtstermin, soll es am 09.10. soweit sein. Im Großen und Ganzen geht es mir eigentlich ganz gut. Vor der Schwangerschaft bin ich regelmäßig joggen gegangen. Da ich in den ersten 3 Monaten mit Kreislaufproblemen und Übelkeit zu kämpfen hatte, hab ich das Joggen erst einmal gelassen. Allerdings muss ich sagen, dass es mir schon fehlt. Das merke ich auch körperlich. Laut diesem Ratgeber http://www.fruehschwangerschaft.net/sport/ kann man durchaus Laufsport wie Walken, Nordic Walking betreiben. Aber wie sieht es mit dem Joggen aus? Gibt es hier werdende Mütter, die ebenfalls in der Schwangerschaft laufen gehen/gegangen sind?
Grüße
20. Mai 2015 16:02
Re: Joggen in der Schwangerschaft
Ja, man darf Sport den man vorher schon gemacht hat weitermachen, aber nur so gemäßigt dass man nebenher gut sprechen könnte, also nicht aus der Puste kommt. So der Rat damals aus diversen Ratgebern und meiner Frauenärztin. Sturzgefährliche Sportarten sollte man hingegen bleiben lassen.
20. Mai 2015 21:29
Re: Joggen in der Schwangerschaft
Ich bin damals ganz normal weiter joggen gegangen bis in Ende achten Monat. Wobei es zum Schluss wohl doch eher walking warund ich auch öfter mal längere Zeit gelaufen bin. Aber du merkst selber wie weit du gehen kannst und ab wann du dich überanstrengt. Zumal wenn deine Kugel größer wird das zwergfell verdrängt wird und du kurzatmiger wirst und aufgrund der vermehrten Durchblutung du auch eher "fertig" sein wirst. Mach einfach dein Tempo und deine Strecke wie es dir dein Körper erlaubt.
20. Mai 2015 21:30
Re: Joggen in der Schwangerschaft
Ich bin damals ganz normal weiter joggen gegangen bis in Ende achten Monat. Wobei es zum Schluss wohl doch eher walking warund ich auch öfter mal längere Zeit gelaufen bin. Aber du merkst selber wie weit du gehen kannst und ab wann du dich überanstrengt. Zumal wenn deine Kugel größer wird das zwergfell verdrängt wird und du kurzatmiger wirst und aufgrund der vermehrten Durchblutung du auch eher "fertig" sein wirst. Mach einfach dein Tempo und deine Strecke wie es dir dein Körper erlaubt.
20. Mai 2015 21:31
Re: Joggen in der Schwangerschaft
Ich bin damals ganz normal weiter joggen gegangen bis in Ende achten Monat. Wobei es zum Schluss wohl doch eher walking warund ich auch öfter mal längere Zeit gelaufen bin. Aber du merkst selber wie weit du gehen kannst und ab wann du dich überanstrengt. Zumal wenn deine Kugel größer wird das zwergfell verdrängt wird und du kurzatmiger wirst und aufgrund der vermehrten Durchblutung du auch eher "fertig" sein wirst. Mach einfach dein Tempo und deine Strecke wie es dir dein Körper erlaubt.
14. Aug 2015 21:47
Re: Joggen in der Schwangerschaft
Also vor meiner Schwangerschaft bin ich auch immer fleißig unterwegs gewesen, aber jetzt schaffe ich das von der Puste einfach nicht mehr.
Da muss ich nach Alternativen suchen, aber so richtig habe ich da noch nichts gefunden.
Yoga powert mich nicht ganz aus, wie es Joggen mal getan hat :/
Da muss ich nach Alternativen suchen, aber so richtig habe ich da noch nichts gefunden.
Yoga powert mich nicht ganz aus, wie es Joggen mal getan hat :/
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19540...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...