Babynamen passend zum Nachnamen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
16. Dez 2014 16:05
Babynamen passend zum Nachnamen
Hallo ihr Lieben,
unser Kind (Geschlecht leider noch unbekannt) wird höchstwahrscheinlich den Nachnamen seines Vaters bekommen. Dieser wird 3-silbrig, also entsprechend lang sein. Jungenname steht bisher eigentlich so gut wie fest, es seidenn es taucht irgendwo ein schönerer auf.
Wobei ich beim Thema bin: Was hättet ihr vielleicht noch für Vorschläge, was gefällt euch bzw. wie würdet ihr eure Babys nennen?
Junge: Lenny Wilhelm Wiesmüller
Erklärung: Lenny u. a. wegen Lenny Krawitz ("I'll be waiting" ist unser Lied <3) und Wilhelm (nicht als Rufname!), weil ich mit Nachnamen Wilhelm heiße. So bleibt ein Stück von meiner Familie bestehen.
Mädchen: Leni Josephine Wiesmüller
Erklärung: Den Namen Leni hatten wir nie zur Auswahl, wäre aber ein gutes Pendant zu Lenny. Josephine (optional), weil der Name meinem Freund sehr gefällt.
unser Kind (Geschlecht leider noch unbekannt) wird höchstwahrscheinlich den Nachnamen seines Vaters bekommen. Dieser wird 3-silbrig, also entsprechend lang sein. Jungenname steht bisher eigentlich so gut wie fest, es seidenn es taucht irgendwo ein schönerer auf.

Junge: Lenny Wilhelm Wiesmüller
Erklärung: Lenny u. a. wegen Lenny Krawitz ("I'll be waiting" ist unser Lied <3) und Wilhelm (nicht als Rufname!), weil ich mit Nachnamen Wilhelm heiße. So bleibt ein Stück von meiner Familie bestehen.

Mädchen: Leni Josephine Wiesmüller
Erklärung: Den Namen Leni hatten wir nie zur Auswahl, wäre aber ein gutes Pendant zu Lenny. Josephine (optional), weil der Name meinem Freund sehr gefällt.
16. Dez 2014 23:32
Re: Babynamen passend zum Nachnamen
Anstatt Leni könnte man auch Lenja nehmen, wenn euch das gefällt. Die Namen müssen euch gefallen. Und ihr habt euch doch schöne ausgesucht. Und ihr habt ja nun auch keinen Nachnamen wo man besonders acht geben müsste wie das Kind heisst.
1. Jan 2015 11:13
Re: Babynamen passend zum Nachnamen
Ich find sowohl Leni als auch Lenja schön.
Keins unsrer Kinder hat einen Zweitnamen, der Große trägt meinen Mädchennamen, der trotz dem er nur zwei Silben hat, mit 9 Buchstaben schon recht lang ist. Und bei den Mädels hätten wir uns nie und nimmer auf ZWEI Namen einigen können, die uns beide gefallen, das war teilweise beim Rufnamen schon schwierig genug. Ich selbst hab als einzige meiner Geschwister einen Zweitnamen, aber da ist der Standesbeamte schuld. Meine Eltern hatten für mich Kim ausgesucht und als mein Papa mich anmelden wollte, hat der Standesbeamte auf einem "geschlechtsgebenden Zweitnamen" bestanden. Mein Dad hat dann den ersten Namen gesagt, der ihm eingefallen ist, das war zufällig Stefanie. Allerdings haben meine Eltern das auch eher als "Unfall" angesehen und mich nirgends mit vollem Namen angemeldet, weder bei der Krankenkasse noch bei der Bank oder Kindergarten/Schule...
Ich will euch nicht verunsichern, ihr macht das genau richtig, aber ich muss immer über meine Cousine schmunzeln, die hat sich in der Euphorie nach der Geburt im Kreißsaal dazu hinreißen, bzw. überreden lassen, ihrem Sohn tatsächlich den Namen Luke Sven Paul Thomas Johannes zu geben. Luke hatten sie als Vornamen ausgesucht, Sven heißt der Papa, der wollte dazu genannt werden, Paul war der Papa vom Papa, den wollte Sven mit dazu haben, Johannes hieß der verstorbene Opa von Sven, der sollte noch dazu und dann wollte meine Cousine von ihrer Seite her auch noch den Namen ihres Papas (Thomas) dazu. Und dann haben die beiden sich nicht lange nach der Geburt das Kleinen getrennt und der Kontakt brach schnell komplett ab. Der arme Junge trägt jetzt Namen von einer Verwandtschaft, die er gar nicht kennt
Deshalb finde ich, man sollte das vorher gut überlegen und diese Entscheidung nicht bis auf den letzten Drücker aufschieben 
Keins unsrer Kinder hat einen Zweitnamen, der Große trägt meinen Mädchennamen, der trotz dem er nur zwei Silben hat, mit 9 Buchstaben schon recht lang ist. Und bei den Mädels hätten wir uns nie und nimmer auf ZWEI Namen einigen können, die uns beide gefallen, das war teilweise beim Rufnamen schon schwierig genug. Ich selbst hab als einzige meiner Geschwister einen Zweitnamen, aber da ist der Standesbeamte schuld. Meine Eltern hatten für mich Kim ausgesucht und als mein Papa mich anmelden wollte, hat der Standesbeamte auf einem "geschlechtsgebenden Zweitnamen" bestanden. Mein Dad hat dann den ersten Namen gesagt, der ihm eingefallen ist, das war zufällig Stefanie. Allerdings haben meine Eltern das auch eher als "Unfall" angesehen und mich nirgends mit vollem Namen angemeldet, weder bei der Krankenkasse noch bei der Bank oder Kindergarten/Schule...
Ich will euch nicht verunsichern, ihr macht das genau richtig, aber ich muss immer über meine Cousine schmunzeln, die hat sich in der Euphorie nach der Geburt im Kreißsaal dazu hinreißen, bzw. überreden lassen, ihrem Sohn tatsächlich den Namen Luke Sven Paul Thomas Johannes zu geben. Luke hatten sie als Vornamen ausgesucht, Sven heißt der Papa, der wollte dazu genannt werden, Paul war der Papa vom Papa, den wollte Sven mit dazu haben, Johannes hieß der verstorbene Opa von Sven, der sollte noch dazu und dann wollte meine Cousine von ihrer Seite her auch noch den Namen ihres Papas (Thomas) dazu. Und dann haben die beiden sich nicht lange nach der Geburt das Kleinen getrennt und der Kontakt brach schnell komplett ab. Der arme Junge trägt jetzt Namen von einer Verwandtschaft, die er gar nicht kennt


3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19540...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...