Mal ne Frage an die werdenden schon-Mamas
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
31. Mai 2011 20:05
Re: Mal ne Frage an die werdenden schon-Mamas
hey bauchzwerge,
dann meld ich mich doch gleich mal zuerst
also zum geschwisterwagen, da kaufen wir keinen , wir haben einen kinderwagen von teutonia und da paßt das kiddyboard von lascale dran.
ich glaub in dem alter wo unsere beiden sind ist es nicht mehr nötig einen geschwisterwagen zu kaufen. die werden eh bald nur noch laufen wollen, obwohl joni auch noch im buggy sitzt, aber die kiddyboards von den anderen findet er schon sehr interessant.
mit der geburt, kann ich verstehen, bei uns ist das etwas einfacher, da der ks geplant ist, werden wir nach wiesbaden fahren und joni kann bei seinen großeltern bleiben.
jetzt hat mir grad ne mom erzählt das sie es auch so machen wollten, und dann kam der zwerge doch 3 wochen zu früh innerhalb einer stunde. sie haben es dann so gemacht das der kleine mitgekommen ist und da hatten sie glück die eltern waren total schnell im kh und solang hat sich eine hebi um den kleinen gekümmert!
aber ne elegante lösung ist das meiner meinung nach auch nicht! hast du nicht irgendjemand anderen der sich erstmal kümmern kann bis jemand den kylian kennt kommt? kann ja auch ersmal im kkh sein, da gibts ja auch spielzimmer für kinder!?!
dann meld ich mich doch gleich mal zuerst

also zum geschwisterwagen, da kaufen wir keinen , wir haben einen kinderwagen von teutonia und da paßt das kiddyboard von lascale dran.
ich glaub in dem alter wo unsere beiden sind ist es nicht mehr nötig einen geschwisterwagen zu kaufen. die werden eh bald nur noch laufen wollen, obwohl joni auch noch im buggy sitzt, aber die kiddyboards von den anderen findet er schon sehr interessant.
mit der geburt, kann ich verstehen, bei uns ist das etwas einfacher, da der ks geplant ist, werden wir nach wiesbaden fahren und joni kann bei seinen großeltern bleiben.
jetzt hat mir grad ne mom erzählt das sie es auch so machen wollten, und dann kam der zwerge doch 3 wochen zu früh innerhalb einer stunde. sie haben es dann so gemacht das der kleine mitgekommen ist und da hatten sie glück die eltern waren total schnell im kh und solang hat sich eine hebi um den kleinen gekümmert!
aber ne elegante lösung ist das meiner meinung nach auch nicht! hast du nicht irgendjemand anderen der sich erstmal kümmern kann bis jemand den kylian kennt kommt? kann ja auch ersmal im kkh sein, da gibts ja auch spielzimmer für kinder!?!
31. Mai 2011 21:39
Re: Mal ne Frage an die werdenden schon-Mamas
Wenn mein kleiner Mann kommt ist meine kleine Dame noch keine 3 Jahre alt. Ich habe für den Kinderwagen auch ein Kidyboard gekauft. Wenn Misses wirklich mal ned laufen möchte kann sie sich da drauf stellen. Und ganz ehlrich: Geschwisterwägen sind schweine teuer. Und dein Kind wird auch kein Bock haben immer im Wagen zu sitzen und dann nur das baby in dem breiten ding in der gegend rum zu schieben ist übertrieben. Ich persönlich würde abraten. Aber im endefekt muß jede Mama es selber wissen 

8. Jun 2011 20:31
Re: Mal ne Frage an die werdenden schon-Mamas
au mann die lieben familien... bauchzwerge!
ich hab mir auch gedanken gemacht was wir machen wenn es bei mir ungeplant losgeht, da ich ja den ks sehr nah an den errechneten termin lege!
und ich muß dir sagen auch keine ahnung! meine schwiegereltern wohnen ja 40 m weit weg, sprich in der nacht brauchen sie auch mind. 30 minuten und ne hausgeburt wollte ich dann doch nicht
tags über ist jona ja in der krippe, das wär ja halb so wild , zu der nacht im kkh, na ja da joni ja sehr spät geholt wurde waren wir bis 5 uhr morgens im überwachungsraum! danach ist mein mann nach hause gefahren und hatte leider noch eine besprechung die er nicht absagen konnte, er war dann aber um 11 uhr vormittags wieder da! auch blöd aber was solls. diesmal wirds hoffentlich anders
ich hab mir auch gedanken gemacht was wir machen wenn es bei mir ungeplant losgeht, da ich ja den ks sehr nah an den errechneten termin lege!
und ich muß dir sagen auch keine ahnung! meine schwiegereltern wohnen ja 40 m weit weg, sprich in der nacht brauchen sie auch mind. 30 minuten und ne hausgeburt wollte ich dann doch nicht

tags über ist jona ja in der krippe, das wär ja halb so wild , zu der nacht im kkh, na ja da joni ja sehr spät geholt wurde waren wir bis 5 uhr morgens im überwachungsraum! danach ist mein mann nach hause gefahren und hatte leider noch eine besprechung die er nicht absagen konnte, er war dann aber um 11 uhr vormittags wieder da! auch blöd aber was solls. diesmal wirds hoffentlich anders

9. Jun 2011 06:57
Re: Mal ne Frage an die werdenden schon-Mamas
hi,
also beim thema geschwisterwagen kann ich nicht mitreden, da mein großer schon 3 3/4 war, als der kleine geboren wurde und wir nur noch ein pickup bord gekauft haben.
aber bei euch könnte sich so ein doppelwagen wirklich noch lohnen, unser großer hat bis er 3 war immer wieder den wagen gebraucht, gerade, wenn wir länger unterwegs waren.
mit der entbindung ist bei dir ja nicht so leicht.
wir haben das so gemacht, das, als es bei mir los ging, wir den großen zu meiner mutter gefahren haben und mein mann hat ihn dann am abend - hatte nachts um 1 uhr blasensprung und um 8.30 uhr war der kleine da - hat mein mann den großen wieder abgeholt.
wenn es bei dir ein geplanter ks wird, vll können deine schwiegereltern ja 2 tage vorher zu euch kommen und bei euch bleiben, bis nach der entbindung?
oder aber du fragst wirklich deine ma, ob sie eben nur für die entbindung auf ihren enkel aufpassen würde?
oder aber eine freundin, die bei dir in der nähe wohnt?
ganz liebe grüße
noroelle
also beim thema geschwisterwagen kann ich nicht mitreden, da mein großer schon 3 3/4 war, als der kleine geboren wurde und wir nur noch ein pickup bord gekauft haben.
aber bei euch könnte sich so ein doppelwagen wirklich noch lohnen, unser großer hat bis er 3 war immer wieder den wagen gebraucht, gerade, wenn wir länger unterwegs waren.
mit der entbindung ist bei dir ja nicht so leicht.
wir haben das so gemacht, das, als es bei mir los ging, wir den großen zu meiner mutter gefahren haben und mein mann hat ihn dann am abend - hatte nachts um 1 uhr blasensprung und um 8.30 uhr war der kleine da - hat mein mann den großen wieder abgeholt.
wenn es bei dir ein geplanter ks wird, vll können deine schwiegereltern ja 2 tage vorher zu euch kommen und bei euch bleiben, bis nach der entbindung?
oder aber du fragst wirklich deine ma, ob sie eben nur für die entbindung auf ihren enkel aufpassen würde?
oder aber eine freundin, die bei dir in der nähe wohnt?
ganz liebe grüße
noroelle
9. Jun 2011 22:36
Re: Mal ne Frage an die werdenden schon-Mamas
ohje du arme,
kann es total nachfühlen! bei uns ist wohl auch ein zweites im anmarsch - dauert aber noch!!! nur war mein zwerg auch kaum bei anderen leuten - und bei bestimmten verwandten fehlt mir ebenso das vertrauen, die kratzen zwar an der tür und würden sooo gerne auf die kleine aufpassen...aber das geht auf keinen fall!!!
ich muss mir dann ne ausrede suchen, warum ich mir mehr umstände mache und sie woanders lasse!!! .... ohje!!! ja...wie heißts? ein kind ist kein kind!!! aber wir wachsen an unseren aufgaben!!! viel glück dir!!!
kann es total nachfühlen! bei uns ist wohl auch ein zweites im anmarsch - dauert aber noch!!! nur war mein zwerg auch kaum bei anderen leuten - und bei bestimmten verwandten fehlt mir ebenso das vertrauen, die kratzen zwar an der tür und würden sooo gerne auf die kleine aufpassen...aber das geht auf keinen fall!!!
ich muss mir dann ne ausrede suchen, warum ich mir mehr umstände mache und sie woanders lasse!!! .... ohje!!! ja...wie heißts? ein kind ist kein kind!!! aber wir wachsen an unseren aufgaben!!! viel glück dir!!!
11. Jun 2011 09:42
Re: Mal ne Frage an die werdenden schon-Mamas
Hallo an alle bald werdennden schon- mamas.
Bin seid heute in der 23. ssw und mein großer wird im August 4, so
dass ich zum Theme Geschwisterwagen nichts sagen kann.
Habe aber die Frage wie dass nachher ist , ob dergroße doll eifersüchtig
wird. Obwohl wir ihm alles erklären, habe ich das Gefühl er fühlt sich unsicher mit der bald neuen Situation.
Danke für eure Antworten.

Bin seid heute in der 23. ssw und mein großer wird im August 4, so
dass ich zum Theme Geschwisterwagen nichts sagen kann.
Habe aber die Frage wie dass nachher ist , ob dergroße doll eifersüchtig
wird. Obwohl wir ihm alles erklären, habe ich das Gefühl er fühlt sich unsicher mit der bald neuen Situation.
Danke für eure Antworten.
12. Jun 2011 20:01
Re: Mal ne Frage an die werdenden schon-Mamas
Also ich habe auch zwei Kinder. Unser Leon ist jetzt 22 Monate alt und unsere Antonia fast 8 Wochen. Anfangs wollte ich keinen Zwillingswagen haben wir haben auch bis zur Geburt keinen gekauft sondern nur son Kiddyboard. Als ich dann aber im KH lag hat mein Freund dann doch noch nen Geschwisterwagen gekauft. Ehrlich gesagt nutze ich ihn nur kaum da er mir zu schwer ist zum schieben wenn Leon vorne sitzt. Für kurze Strecken im Dorf nehme ich den einfachen Kinderwagen. Und Leon will auch gar nicht mehr so im Kinderwagen sitzen. Im Gegenteil, er ist ein so stolzer großer Bruder das er immer den Kinderwagen schieben will. Und auch an der Straße ist er sehr lieb und hört fast immer. Und wenn dann mal größere Ausflüge anstehen dann nehmen wir immer zwei Wagen, weil das einfacher ist als das große sperrige Teil.
Ich nutze also den Geschwisterwagen wirklich nur dann wenn ich alleine, größere Strecken meistern muss.
Ich nutze also den Geschwisterwagen wirklich nur dann wenn ich alleine, größere Strecken meistern muss.
13. Jun 2011 22:00
Re: Mal ne Frage an die werdenden schon-Mamas
Hallo,
also meine Tochter wird bei der Geburt ihres Bruders 22 Monate alt sein. Und da sie ein Kinderwagenkind ist und nicht so gerne lange läuft und wir natürlich viel unterwegs sind, hab ich mich entschieden einen Buggy-Pod zu kaufen. Denn kannst du einfach an den normalen Kinderwagen mit Schellen klemmen und jederzeit abnehmen. Dein Kind hat dann ne Sitzgelegenheit. Hab aber auch ein Buggy-Board. Mit deinen 2. Problem hab ich selbst zu kämpfen. Hab bis jetzt noch keine Lösung
also meine Tochter wird bei der Geburt ihres Bruders 22 Monate alt sein. Und da sie ein Kinderwagenkind ist und nicht so gerne lange läuft und wir natürlich viel unterwegs sind, hab ich mich entschieden einen Buggy-Pod zu kaufen. Denn kannst du einfach an den normalen Kinderwagen mit Schellen klemmen und jederzeit abnehmen. Dein Kind hat dann ne Sitzgelegenheit. Hab aber auch ein Buggy-Board. Mit deinen 2. Problem hab ich selbst zu kämpfen. Hab bis jetzt noch keine Lösung
14. Jun 2011 21:03
Re: Mal ne Frage an die werdenden schon-Mamas
Also einen Geschwisterwagen kaufen wir auch nicht, wir nehmen das Board, und am Anfang trage ich unseren bauchzwerg eh, habe ich mit meinen Sohn auch gemacht. Und da ich im November entbinde, und dann der Winter ist, wird mein Sohn sich bestimmt über viel Schnee freuen und draussen laufen wollen.
Und zur Geburt. Also direkt zur Geburt passt Schwiegermama auf, allerdings habe ich jetzt meine Klinik mal gegoogelt und die bieten die Familienzimmer mit Geschwisterunterbringung an, vielleicht wäre das ja bei dir auch möglich. Aber mit dem Tag der Geburt nimmt mein Mann 2 Wochen Urlaub, damit unser großer nicht auf mama und Papa verzichten muss.
LG
Und zur Geburt. Also direkt zur Geburt passt Schwiegermama auf, allerdings habe ich jetzt meine Klinik mal gegoogelt und die bieten die Familienzimmer mit Geschwisterunterbringung an, vielleicht wäre das ja bei dir auch möglich. Aber mit dem Tag der Geburt nimmt mein Mann 2 Wochen Urlaub, damit unser großer nicht auf mama und Papa verzichten muss.
LG
16. Jun 2011 12:52
Re: Mal ne Frage an die werdenden schon-Mamas
Hallo,
meine beiden Söhne waren 14 Monate außeinander und der Große konnte noch nicht laufen, so dass ich devinitiv einen Geschwisterwagen hatte. War auch sehr zufrieden damit und fand ihn preislich nicht teurer als so manchen Einzelwagen. Als meine Tochter geboren wurde, war der Mittlere 18 Monate und der Große fast 3.
Er ist dann meist gelaufen. Allerdings haben die "Großen" oft noch im Wagen sitzen wollen, da sie auch mal ganz "Baby" sein wollten.
Hatte dann oft 3 zu schieben.
Zum Thema Geburt: da waren meine anderen jeweils bei der Oma (haben das Woanders-übernachten aber vorher auch immer wieder geübt), meine Freundin hatte im Krankenhaus ein Familienzimmer und konnte ihre Kleine (und Mann) dann die ganze Zeit bei sich haben.
Hoffe, dass du für dich die beste Lösung findest....
meine beiden Söhne waren 14 Monate außeinander und der Große konnte noch nicht laufen, so dass ich devinitiv einen Geschwisterwagen hatte. War auch sehr zufrieden damit und fand ihn preislich nicht teurer als so manchen Einzelwagen. Als meine Tochter geboren wurde, war der Mittlere 18 Monate und der Große fast 3.
Er ist dann meist gelaufen. Allerdings haben die "Großen" oft noch im Wagen sitzen wollen, da sie auch mal ganz "Baby" sein wollten.
Hatte dann oft 3 zu schieben.
Zum Thema Geburt: da waren meine anderen jeweils bei der Oma (haben das Woanders-übernachten aber vorher auch immer wieder geübt), meine Freundin hatte im Krankenhaus ein Familienzimmer und konnte ihre Kleine (und Mann) dann die ganze Zeit bei sich haben.
Hoffe, dass du für dich die beste Lösung findest....
20. Jun 2011 12:14
Re: Mal ne Frage an die werdenden schon-Mamas
Hallo, meine beiden Kinder waren damals 1 Jahr 7 Monate auseinander. Habe keinen Geschwisterwagen gekauft. Hatte kurz mal überlegt aber es sein gelassen. Da meine grosse schon gut laufen konnte braucht sie einen Wagen nicht mehr. Dann hole lieber so ein Board was du an den Kinderwagen ranmachen kannst. Für das grössere Kind auf jedenfall besser. Lg und alles Gute
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19540...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...