Staatliche Hilfen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
22. Mai 2010 08:56
Re: Staatliche Hilfen
Ich kaufe auch nicht alles neu, trotz arbeit...da wäre ich am ende ja total arm
...
Kinderbettchen und bettsachen, hat mir meine Tante von ihrem Kind gegeben, auch das nestchen usw....
Kleidung habe ich auch 80%von ebay...wobei ich sage bei Kik und Takko, spart man auch ne menge geld... Ich war in einem Babybekleidungsgeschäft...das billigste waren die socken für 7€ XD
Und ich habe ja auch jedem verwanden meine wunschliste gegeben
....die zu 100% erfüllt wurden ist...wozu gibts denn die Omas ^^
Wenn man richtig schauen geht, findet man viele sachen günstiger... ok ich kaufe meinen schatz trotzdem sämtlichen mist... Am ende habe ich garantiert von allem viel zu viel ,oder an manches habe ich dann garnicht gedacht
Aber wie gesagt,wir haben auch nicht "viel" geld...wir geben halt nichts mehr für uns aus
... Und zu meinen Geburtstag habe ich jeden nochmal eine kleine liste gegeben 

Kinderbettchen und bettsachen, hat mir meine Tante von ihrem Kind gegeben, auch das nestchen usw....
Kleidung habe ich auch 80%von ebay...wobei ich sage bei Kik und Takko, spart man auch ne menge geld... Ich war in einem Babybekleidungsgeschäft...das billigste waren die socken für 7€ XD
Und ich habe ja auch jedem verwanden meine wunschliste gegeben

Wenn man richtig schauen geht, findet man viele sachen günstiger... ok ich kaufe meinen schatz trotzdem sämtlichen mist... Am ende habe ich garantiert von allem viel zu viel ,oder an manches habe ich dann garnicht gedacht

Aber wie gesagt,wir haben auch nicht "viel" geld...wir geben halt nichts mehr für uns aus


22. Mai 2010 13:31
Re: Staatliche Hilfen
@Julia S.: also das gabs bei uns in Erfurt/Thüringen. ich hatte ja glaube geschrieben das das von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ist. Warum weiß ich auch nicht, warscheinlich weil das von den Ländern getragen wird und nicht vom Bund.
ich war auch froh das ich so einiges von meinem ersten Kind aufgehoben habe, das Kinderbett wollt ich z.B. schon lange verkaufen jetzt bin ich froh das ichs nicht gemacht hab.
wir haben uns dann auch zu jedem Anlass (Geburtstag, Weihnachten etc.) Geld schenken lassen, bei Seite gelegt und so den Kinderwagen finanziert.
Und wir hatten das Glück, dass ne Freundin von meinem Mann uns viele Klamotten ihrer Tochter geschenkt hat, so sind wir für den Anfang erstmal eingedeckt gewesen.
Zur Geburt fragt ja auch immer jeder "was wollt ihr denn haben" da haben wir uns dann auch Geld schenken lassen, und so noch das geholt was gefehlt hat (Wickelkommode z.B.).
LG sunny
ich war auch froh das ich so einiges von meinem ersten Kind aufgehoben habe, das Kinderbett wollt ich z.B. schon lange verkaufen jetzt bin ich froh das ichs nicht gemacht hab.
wir haben uns dann auch zu jedem Anlass (Geburtstag, Weihnachten etc.) Geld schenken lassen, bei Seite gelegt und so den Kinderwagen finanziert.
Und wir hatten das Glück, dass ne Freundin von meinem Mann uns viele Klamotten ihrer Tochter geschenkt hat, so sind wir für den Anfang erstmal eingedeckt gewesen.
Zur Geburt fragt ja auch immer jeder "was wollt ihr denn haben" da haben wir uns dann auch Geld schenken lassen, und so noch das geholt was gefehlt hat (Wickelkommode z.B.).
LG sunny
23. Mai 2010 12:15
Re: Staatliche Hilfen
ich bin mal gespannt was ich von meinen großeltern und verwannten bekommen werde! bis jetzt hat mich noch niemand gefragt! -.-
meine oma (mütterlicher seits) die zz zu besuch ist hat mich net mal gefragt wie es mir/uns geht usw. keine einzige frage zum kind!
aber besser so sie ist ein sehr negativer, pessimistischer mensch und hat mir in der 20.ssw schon ein derben "tritt" in magen gegeben!
zum glück helfen mir meine eltern sehr sonst wüsste ich garnicht wie ich das alles schaffen soll und hätte noch längst nicht soviel an erstausstattung.
im tausch gegen mein älteres kleines sofa (jetzt für den hund
) bekomme ich eine waschmaschiene!
mal sehen was ich zu meinem geburtstag bekomme der ja 2 wochen vor der geburt ist. aber eigendlich habe ich ja schon fast alles!
meine oma (mütterlicher seits) die zz zu besuch ist hat mich net mal gefragt wie es mir/uns geht usw. keine einzige frage zum kind!
aber besser so sie ist ein sehr negativer, pessimistischer mensch und hat mir in der 20.ssw schon ein derben "tritt" in magen gegeben!
zum glück helfen mir meine eltern sehr sonst wüsste ich garnicht wie ich das alles schaffen soll und hätte noch längst nicht soviel an erstausstattung.
im tausch gegen mein älteres kleines sofa (jetzt für den hund

mal sehen was ich zu meinem geburtstag bekomme der ja 2 wochen vor der geburt ist. aber eigendlich habe ich ja schon fast alles!

23. Mai 2010 13:58
Re: Staatliche Hilfen
Das ist aber schade, das deine Oma so ist 
meine inzigste lebende oma (im übrigen meine Uhr Oma und 90 Jahre alt), hofft das sie ihren Uhr Uhr Enkel noch mit erlebt. Das hoffe ich für sie im übrigen auch...
Meine Ellis helfen uns auch sehr, obwohl ich es eigentlich nicht sooo will und meine Schwiegermutti kann mich seid ich schwanger bin, plötzlich auch leiden... Seltsam was ein ungeborenes Kind so anrichted,auf einmal verstehen sich alle bei uns

meine inzigste lebende oma (im übrigen meine Uhr Oma und 90 Jahre alt), hofft das sie ihren Uhr Uhr Enkel noch mit erlebt. Das hoffe ich für sie im übrigen auch...
Meine Ellis helfen uns auch sehr, obwohl ich es eigentlich nicht sooo will und meine Schwiegermutti kann mich seid ich schwanger bin, plötzlich auch leiden... Seltsam was ein ungeborenes Kind so anrichted,auf einmal verstehen sich alle bei uns

23. Mai 2010 18:10
Re: Staatliche Hilfen
ja ist auch echt schade, aber wir haben uns auch so nichts zu sagen. selbst meine eltern waren nach den 2 tagen besuch froh wo sie weg war! ist eigendlich traurig aber naja!
ansonsten freuen sich ja auch alle mit mir auf das kleine würmchen!
muss eigendlich nur noch der trubel mitn kindsvater beiseite geschafft werden, dann ist alles spitze!
naja ich finde es auch blöd oder unangenehm wenn man so auf den vorschuss seiner eltern angewiesen ist aber was will man machen!
ansonsten freuen sich ja auch alle mit mir auf das kleine würmchen!
muss eigendlich nur noch der trubel mitn kindsvater beiseite geschafft werden, dann ist alles spitze!
naja ich finde es auch blöd oder unangenehm wenn man so auf den vorschuss seiner eltern angewiesen ist aber was will man machen!
24. Mai 2010 11:05
Re: Staatliche Hilfen
julia s. hat geschrieben :
> und von der pro familia (ABI) bekomme ich nochmal 465 euro. wovon man aber
> nicht den kinderwagen und die wickelkomode holen darf!
und wieso darf man das nicht?? LG
> und von der pro familia (ABI) bekomme ich nochmal 465 euro. wovon man aber
> nicht den kinderwagen und die wickelkomode holen darf!
und wieso darf man das nicht?? LG
24. Mai 2010 11:15
Re: Staatliche Hilfen
Ich denke mal, sie bekommt vorgeschrieben, für was das Geld ist...
So war es bei meiner Tante. Sie mußte dafür auch einen beleg vorzeigen.
So war es bei meiner Tante. Sie mußte dafür auch einen beleg vorzeigen.
25. Mai 2010 11:26
Re: Staatliche Hilfen
du kannst beim arbeitsamt folgendes beantragen:
Schwangerschaftsbekleidung (ab der 13. SSW)
Babyerstausstattung ( ca. 6 Wochen vor der geburt)
und bei bedarf : Kinderbett mit lattenrost und matraze, bettwäsche, kinderwagen mit martaze und oberbett, kleiderschrank, badewanne und wickelauflage.
und bei der caritas kanst du geld aus der stiftung mutter und kind beantragen.
Hoffe es bringt dich weiter.
Alles gute weiterhin und viel glück
Schwangerschaftsbekleidung (ab der 13. SSW)
Babyerstausstattung ( ca. 6 Wochen vor der geburt)
und bei bedarf : Kinderbett mit lattenrost und matraze, bettwäsche, kinderwagen mit martaze und oberbett, kleiderschrank, badewanne und wickelauflage.
und bei der caritas kanst du geld aus der stiftung mutter und kind beantragen.
Hoffe es bringt dich weiter.
Alles gute weiterhin und viel glück
53 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19540...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...