natürliche Geburt oder Kaiserschnitt?

Das zweite Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.1620380
11. Apr 2014 21:56
Re: natürliche Geburt oder Kaiserschnitt?
Hallo Engelchen,

ein Kaiserschnitt ist halt eine Operation wie jede andere auch mit ihren Risiken und Nebenwirkungen. Der Schmerz kommt allerdings erst nach der Geburt. Von daher würde ich sagen, es ist egal, ob Du nun Schmerzen WÄHREND der normalen Geburt hast oder die Operationsschmerzen NACH einem Kaiserschnitt.
Ich hatte damals einen Not-Kaiserschnitt mit PDA, da ich schon Presswehen hatte, aber meine Tochter sich nicht richtig ins Becken gedreht hatte - sie lag zwar richtig mit dem Kopf nach unten, aber sie kam nicht "durch den Durchgang". Schmerzmäßig hatte ich also beides. Man kann es irgendwie aushalten, ich hatte mir aber Schmerzmittel geben lassen. Nach der OP war ich zwei Tage völlig K.O., das lag aber daran, dass ich davor 48 Stunden überhaupt nicht geschlafen hatte, wegen der langen Geburt und sicher auch, weil ich nicht mehr die Jüngste war (36). Die Narbe merke ich allerdings heute noch, wenn das Wetter sich ändert und Berührungen dort kann ich nicht haben. Sonst sieht man sie aber kaum, und dafür, dass meine Maus unversehrt auf die Welt kam, ist der Preis wirklich gut auszuhalten.
Eine Vollnarkose bei Kaiserschnitten, so hatten die Ärzte mir damals erklärt, kommt wohl nur noch zum Einsatz, wenn es zwingend notwendig ist, da sie den Kreislauf von Mutter und Kind stark belastet.

Wenn Du soweit fit bist, kannst Du einen Kaiserschnitt in der Regel gut wegstecken. Angst brauchst Du vor der OP eigentlich nicht zu haben, heutzutage sind die Kliniken gut aufgestellt dafür ;-) Fürs Kind ist es ja eher besser, denn ein Kaiserschnitt wird (meist) nur gemacht, wenn es notwendig ist.
Nach Hause kommst Du je nachdem wie fit Du bist, nach 3-5 Tagen.

Lass Dich auf alle Fälle ausführlich beraten von Deinem Arzt, der Hebamme und der Klinik. Die Profis können Dir sicher die Angst nehmen und Dich gut beraten, wann der Kaiserschnitt wirklich sein muss.

Grüsse Molly
gast.1567948
11. Apr 2014 22:05
Re: natürliche Geburt oder Kaiserschnitt?
Hallo, wie tief liegt denn deine Plazenta?
Wenn sie so tief liegt das sie den Muttermund verdeckt muss ein Kaiserschnitt gemacht werden.

Auch wenn hier viele böse Geschichten über einen KS stehen, mach dir nicht so viele Sorgen.
Ich hatte auch einen KS, nicht geplant und ja ich hatte auch Schmerzen danach aber für sein Kind nimmt man das in Kauf.

Der KS wird normal mit einer Spinalanästhesie gemacht, das heißt du bist wach, spürst aber nichts, max ein Ruckeln.
Die OP dauert max 30 min, mit Kind holen und nähen.
Dein Mann kann dabei sein und dein Kind wird dir auch sofort gezeigt.
Du kannst wieder aufstehen wenn du wieder laufen kannst.
Meist bleibt man danach 5 Tage im Krankenhaus.

Risiken hast du immer, manchmal haben die Kinder Anpassungsschwierigkeiten, das gibt sich aber schnell wieder.
Das Kind könnte auch verletzt werden bei der OP, auch sehr selten.

Ein KS ist mittlerweile eine Routineoperation, keine Angst!
Engelchen243
11. Apr 2014 22:17
Re: natürliche Geburt oder Kaiserschnitt?
Hallo KSchwester,

Okay das hört sich wirklich nicht mehr so schrecklich an wie befürchtet,
wenns für mein Kind besser ist dann werd ich es natürlich machen lassen müssen.

Also die Plazenta liegt genau 2Cm über den muttermund als verdeckt diesen komplett, auf dem ultraschall bild sieht man quasi auch das sie tief liegt
Links Unten bis unten Mitte bei dem babytv heute saß die kleine wie auf einem kissen.

Das ist gut wenn ich die kleine dann wenigstens sofort sehen kann, und mein partner auch habe gedacht die bringen sie dann erstmal weg und ich darf sie erst ein paar stunden später sehen.

vielen vielen Dank für deine Hilfe

LG
gast.1376223
12. Apr 2014 10:31
Re: natürliche Geburt oder Kaiserschnitt?
Hallo Engelchen :),

ich hatte auch einen Kaiserschnitt.
Ungeplant, aber da ich davor schon eine PDA hatte (die Geburt war nicht so optimal zuvor verlaufen) hatte ich unten die Betäubung. Während der OP spürte ich nichts, mein Mann war die gesamte Zeit bei mir und hat mich gestreichelt, eine Schwester stand neben mir und hat ebenfalls auf mich beruhigend eingeredet (wobei ich auch generell ruhig war, einfach fix und fertig schon gewesen ;) ) und sie hat auch gesagt, dass das Baby gleich geholt wird, hat mich gefragt wie es mir geht und sagte auch immer wieder dass alles gut aussieht und so weiter.

Das Team an sich war wirklich klasse im OP, ruhig, routiniert und hat einfach Sicherheit vermittelt.

Als meine Tochter dann endlich da war, haben sie sie uns kurz gezeigt, dann zum ersten Apgar Test mitgenommen. Anschließend durften wir sie haben. Mein Mann hat sie die ganze Zeit gehalten und ich konnte mit ihr kuscheln. Zum zweiten Apgar Test ist mein Mann dann mit der Hebamme mitgegangen während ich noch im OP blieb.

Anschließend hab ich sie dann auf die Brust bekommen und sie blieb bei mir.

Die Schmerzen hinterher waren auszuhalten. Ich hab anfangs eine Schmerztablette bekommen, danach aber immer wieder die Zähne zusammengebissen. Hier ist es glaub ich auch so, wie schmerzempfindlich man selbst ist, aber fürs Kind hab ich diese gerne in Kauf genommen.
Meine Tochter wurde um 01:13 geholt. Das erste Mal aufstehen musste ich erst am Abend.
Aber da kommt dann die Schwester in der Klinik schon auf dich zu und sagt, dass du jetzt aufstehen darfst.

Ich war 5 Tage in der Klinik.

Von der Narbe spüre ich kaum noch etwas. Manchmal ziept sie, aber ob es jetzt immer dann ist wenn ein Wetterumschwung bevor steht, darauf hab ich ehrlich gesagt noch nie geachtet. Hatte auch kaum Probleme mit der Narbe gehabt und sie ist auch jetzt kaum noch zu sehen. Die Geburt meiner Tochter war im August 2012.


Zu deiner Frage, ob Risiken für die Maus bestehen:
Ich weiß nicht wie das bei anderen Kaiserschnittkindern war, aber mich hat nach der Geburt erschreckt, dass meine Tochter immer wieder (das ging über drei-vier Wochen) gezuckt hat. Meine Hebamme hat mir erklärt, dass das Kind mit dem Zucken die Geburt nachholt. Ob es jetzt richtig ist oder nicht, keine Ahnung, mich hat aber der Gedanke daran, dass sie das fehlende durch den Geburtskanal kämpfen dadurch nachholt, dann wieder beruhigt und es hörte auch wieder von alleine auf. (Sind das die sogenannten Anpassungsschwierigkeiten gewesen? :? :roll: )
Meine Tochter hat alles gut überstanden und entwickelt sich ganz normal, sie hat auch keinerlei Nachteile anderen gleichaltrigen Kindern gegenüber. Alles normal.

Ich denke, es kann immer was passieren, aber ebenso auch bei einer normalen Geburt. Risiken wird es immer irgendwo welche geben.

Lass dich auf jeden Fall in deiner Klinik beraten. Die Leute dort sind vom Fach und wissen schon was sie tun.
Dann denke ich mir auch, ein geplanter Kaiserschnitt ist sicherlich auch entspannter als ein Notkaiserschnitt.

Ich bin auch gerade hin und her gerissen und werde mich in meiner Klinik nochmal beraten lassen bei Kind Nummer 2, das ja im Juni kommen soll.
Im Moment bin ich dafür nochmal eine normale Geburt zu probieren, aber wenns wieder so laufen sollte, wie bei meiner Tochter, (man weiß es dummerweise nicht vorher) würde ich einen geplanten Kaiserschnitt einem Notkaiserschnitt vorziehen.


Mach dir nicht allzu viele Gedanken dazu. (Ich weiß leichter gesagt als getan, geht mir auch grad so :)), es wird bestimmt alles gut gehen.


Viele Grüße
Lolle001
gast.1681890
13. Apr 2014 09:17
Re: natürliche Geburt oder Kaiserschnitt?
Hallo,

unsere Tochter hatte dies Zucken auch in den ersten vier Wochen nachdem KS. Vornehmlich im Schlaf. Auch meine Hebamme und auch mein Kia haben mir erklärt, das dies bei KS-Babys häufiger vorkommt, durch das fehlende Geburtserlebnis.

Wie ich schon sagte, bei meinem ersten KS konnte ich nach sechs Stunden aufstehen (nach PDA).

Bei meiner Tochter wurde der KS unter Vollnarkose gemacht (wegen meinem Herzfehler). Ich lag 36 Stunden flach, weil ich sowohl die Vollnarkose nicht gut weggesteckt habe, als auch meine Narbe zu Anfang Probleme machte.

lg
Nicole
gast.1580386
13. Apr 2014 14:41
Re: natürliche Geburt oder Kaiserschnitt?
Mein Kleiner kam per Not-KS auf diese Welt...
Und ich bin froh darüber... Er wog 4,2 Kilo und war 55cm groß... Und lag nicht richtig im Becken... Laut Aussage der Ärzte, hätte eine normale Geburt sehr, sehr lange gedauert und wäre sehr schmerzhaft gewesen...
Da es bei uns beiden nicht gut ging, wurde dein Not-KS angesetzt...
Mein Kleiner kam um 17:59 Uhr auf die Welt und ich bin dann erst am nächsten Morgen unter Aufsicht der Krankenschwester aufgestanden... Habe mich dann im laufe des Tages viel bewegt und auch keine Probleme mit der Wunde / Narbe gehabt... Die Hebamme hat dann meinen Mann als Kindsaufpasser und Pfleger abgestellt :roll: Hat ihm nicht geschadet :lol:

Wir planen noch ein zweites zu bekommen... Und mein Mann fragte mich schon, wie ich es bekommen möchte... Ich werde es wie beim ersten Handhaben: Angepeilt ist eine normale Geburt, wenn nicht ist es auch nicht schlimm...
Engelchen243
13. Apr 2014 16:02
Re: natürliche Geburt oder Kaiserschnitt?
Huhu ihr lieben,

Ich danke euch für die Zahlreichen Posts,
Ich hab jetzt nur noch ganz wenig angst und selbst mein partner sagt, das ihm der wahrscheinliche Kaiserschnitt nicht mehr soviel angst einjagt und er es mitlerweile sogar gut finden würde anstatt einer Normalen geburt.
Das einziegste was ihm nicht ganz so geheuer ist,ist das er sich dann um die kleine kümmern soll er hat ein mulmiges gefühl dabei so ein kleines Zartes wesen zu bekümmern in form von Wickeln, Füttern und Kuscheln... hehe mein Matcho wird zum Handzahmen papa ??? na Das wäre ja eine Wandlung, erst groß rumposaunen er will dann alles mit der kleinen machen und jetzt auf einmal angst davor haben. Männer haben also doch Gefühle und ein Herz für kleine Zarte Wesen.

Wir haben uns jetzt für ende Juni mal zu einem Geburtsvorbereitungskurs angemeldet, bin ja mal gespannt ob er da so wirklich mitmacht und vorallem was wir da alles lernen können... wird einem dort eigentlich auch gezeigt wie man notfalls erste hilfe am Baby machen kann falls mal etwas passieren sollte?

LG
gast.1376223
13. Apr 2014 16:23
Re: natürliche Geburt oder Kaiserschnitt?
Hallo engelchen,

am ersten Tag hat sich mein Mann auch gedrückt. :lol: Er ist mit der Kleinen zum Kinderzimmer und die Krankenschwester hat ihm gezeigt wie man wickelt. Hinterher (da waren wir schon eine Weile zu Hause) hat er erzählt, dass er jedes Mal zu einer anderen Schwester gegangen ist, die dann die Kleine für ihn gewickelt hat. Am Abend hat er sich dann an die erste Windel rangetraut. ;) :D :lol:
Auch hat er sie mir zum Stillen an die Brust gelegt, danach wieder abgenommen und sie dann ganz viel gekuschelt. Und er hat sie dann auch wieder in ihr Bettchen zurückgelegt.
Als ich wieder beweglicher wurde, hat mir die Krankenschwester auch gezeigt, wie man überhaupt wickelt (hatte ja davon überhaupt keine Ahnung. War komplettes Neuland für mich.)

Das wird schon mit deinem Mann und dem Baby. :)

Bei uns waren die Krankenschwestern wirklich sehr lieb und hilfsbereit auf Station und haben einem das auch öfter erklärt, wenn man irgendwas nicht richtig verstanden hat oder sich sehr unsicher fühlte.

Genießt die Zeit zu zweit noch und macht euch nicht zu viele Gedanken. Ihr wachst mit eurer Aufgabe :D
gast.1364941
13. Apr 2014 17:44
Re: natürliche Geburt oder Kaiserschnitt?
Ich hatte bei meinem Großen einen Notkaiserschnitt unter Vollnarkose, weil er die Nabelschnur verwickelt hatteund seine Herztöne unter Wehen immer schlechter wurden. Das war in dem Moment zwar das beste für uns beide, aber ich hab eben die ersten Stunden "verschlafen". Bei der Kurzen hatte ich nen geplanten Kaiserschnitt mit PDA, das wäre viel besser gewesen, wenn der Kreißsaal an dem Tag net voll gewesen wäre und die mich runter in den Aufwachraum vom OP gebracht hätten. Also hab ich wieder die ersten Stunden meines Kindes verpasst. Allerdings wußte ich schon, dass sie die Geburt gut überstanden hat und bei meinem Mann und meiner Mama ist. Jetzt kommt im Juni das dritte, wird wieder ein geplanter KS aufgrund einer Vorerkrankung und ich hab mir fest vorgenommen, mich nicht irgendwo ohne meine Familie hinbringen zu lassen. Sollen sie mich doch aufm Gang stehen lassen... ;)
Ich hatte nach der Kurzen relativ schnell wieder Gefühl in den Beinen und hab auch keine Schmerzmittel verlangen müssen. Beim Großen kann ich mich nicht mehr wirklich dran erinnern, ist schon einige Jahre her.

Und was die Kinderpflege angeht, mein Mann hatte auch Angst, dass er das Baby kaputtmacht, aber die Kinderschwestern haben ihn gut rangezogen und ihm alles beigebracht, was er wissen musste. Er wurde ganz schnell zum Wickel- und Fütterprofi :lol:
gast.1580386
13. Apr 2014 19:44
Re: natürliche Geburt oder Kaiserschnitt?
Meiner hat groß rumposaunt, er wisse wie man ein Kind wickelt (die Krankenschwester hat es ihm ja gezeigt)... Als ich ihn mal (noch im KH) rangelassen habe ist er fast durchgefallen :lol: Und die zwei Krankenschwestern im Raum mussten schmunzeln :lol:
Die Hebammen und Krankenschwestern haben schon ein Auge auf die Neu-Väter... Meiner hat sogar ein Abendessen bekommen und ich wurde vergessen :shock: (ich hatte eh keinen Hunger, daher wars net so schlimm)

Ich hab am nächsten Tag die Schmerzmittel abgelehnt... Dann meinte eine Ärtzin, dass die ja auch entzündungshemmend sind... Dann hab ich se im KH auch genommen...

Bei uns im KH (arbeite in einem) gibt es neuerdings auch Abende für werdende Väter... Ganz ohne Frauen... Da steht dann unser Chefarzt für Gyn und Geburtshilfe Rede und Antwort... Schaut euch mal um... Vielleicht gibt es bei euch auch sowas... Da der Abend wiederholt werden soll, war es wohl ein Erfolg...

Ihr schafft das schon :D
gast.1871363
14. Apr 2014 13:37
Re: natürliche Geburt oder Kaiserschnitt?
"Der erste Schrei" ist eine wunderschöne Doku,die sogar meinem Liebsten etwas von der Angst genommen hat.
41 Beiträge
loading 19540...