Streß auf arbeit

Das zweite Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.1210484
26. Feb 2011 23:46
Re: Streß auf arbeit
Hallo pflaumi,
wenn die Kollegen halbwegs nett sind und Rücksicht auf dich nehmen, würde ich dann auch lieber dort die Ausbildung zu Ende machen. Vor allem, weil du dann in Teilzeit arbeiten kannst. Das ist eine tolle Sache.
Ich wünsche dir viel Erfolg für die Ausbildung und alles Gute für die Schwangerschaft!
Liebe Grüsse
gast.1210484
26. Feb 2011 23:51
Re: Streß auf arbeit
danni2 hat geschrieben :
> Hallo!
> habe auch das Problem mit meinen "netten" Arbeitgeber. habe eine
> Befristung bis ende Mai, mitte Juni gehe ich in Mutterschutz. nun habe ich
> halt auch vorzeitige wehen, bin für 2 Wochen Krankgeschrieben und hoffe ich
> bekomme ein Verbot! Bin im Einzelhandel und wir sind eine VZ zwei TZ (wie
> ich) und sechs auf Basis. Seit ich gesagt habe, das ich schwanger bin, darf
> ich mehr Std arbeiten als meine Kollegin. Dann sollte ich meine FA Termine
> für die Firma verschieben, was ich auch getan habe, da bekomme ich die
> Schicht, wo ich zum FA müsste und am nächsten Tag (eigtl. Termin, den meine
> Chefin wusste!!!) habe ich frei....
> Einfach nur nett so etwas!

Klingt ganz nach einer Schikane. Wird dein Vertrag verlängert?
gast.1153678
27. Feb 2011 14:18
Re: Streß auf arbeit
hey lenebo!
denke nicht, das der vertrag verlängert wird.
pflaumi
27. Feb 2011 20:19
Re: Streß auf arbeit
Hey....

ich dürfte auch nicht so lange arbeiten wie ich es jeden Tag mache. Doch ich denke mir einfach, dass ich wenn ich meine Ausbildung jetzt durchziehe habe ich später bessere Chancen eine Arbeit zu bekommen.

Denn man kann ja nie wissen, wie sich der Arbeitsmarkt weiter entwickelt.

Doch man sollte sich niemals Unterkriegen lassen. Besonders während der Schwangerschaft nicht, denn man muss ja für 2 denken??

Ich bin zumindest so eingestellt!!!


Lg Pflaumii :D
gast.1210484
1. Mär 2011 17:34
Re: Streß auf arbeit
Hey danni, willkommen im Club. ;) Ich hoffe aber, dass ich trotzdem danach noch einen neuen Job finde. Die Hoffnung stirbt zuletzt, was :P

Pflaumi, wünsche dir auf jeden Fall viel Kraft für deine zwei Baustellen. :D


Soooooooo, und ich war heute bei einem anderen Frauenarzt. In zwei Wochen (wenn meine Krankenkasse damit einverstanden ist) findet die Untersuchung dort statt. Auch wenn er es nicht direkt gesagt hat, aber angedeutet, dass unter diesen Umständen ein Arzt abwägen muss, ob ein Krankenschein, Urlaub, oder (ach nee!!!!!!) ein Beschäftigungsverbot in Frage kommt. Nun ja, ich bin erleichtert und mit dem Gespräch und der Untersuchung heute absolut zufrieden. In diesem Zuge ein Dankeschön an die Person, die mir den Arzt empfohlen hat. Weiss nicht, ob ich ihren Nick hier preisgeben darf, daher halte ich mich mal zurück. :)

LG
gast.1113140
1. Mär 2011 18:20
Re: Streß auf arbeit
Hallo lenebo,

das freut mich total für dich das du endlich den richtigen arzt für dich gefunden hast. ich wünsche dir und deinem kleinen schatz alles erdenklich gute.
gast.1210484
1. Mär 2011 20:42
Re: Streß auf arbeit
Sehr lieb von dir, Verena! Danke! Deiner Prinzessin und dir wünsche ich auch ein perfektes Gelingen und eine reibungslose Geburt! LG
gast.1162712
17. Mär 2011 21:04
Re: Streß auf arbeit
Hallo,
ich habe mal eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Bin nun in der 16. SSW und merke, dass mir die Arbeit immer schwerer fällt. Ich arbeite mit Kindern im pädagogischen Bereich (teilweise auch mit Vorschulkindern). Eigentlich ein netter Job, doch durch das pausenlose Stehen und die wenigen Verschnaufmöglichkeiten (es gibt nur eine Pause - die Mittagspause für 30 min.) zunehmend immer wieder eine kleine Herausforderung. Ab 16:00 setzen oft Kopfschmerzen, Ziehen im Unterleib
vmtl. aufgrund von Blähungen ein. Nun habe ich Bedenken, dass ich diese Arbeit nicht mehr bis sechs Wochen vor Geburt durchhalte. War auch schon im Krankenhaus wegen Zwischenblutungen, ist aber alles gut gegangen. Leider bin ich noch in der Probezeit und habe einen
befristeten Vertrag. (1) Kann ich in diesem Fall überhaupt auf das BV zurückgreifen? (2) Außerdem habe ich Angst, dass ein BV mein jetziges Einkommen schmälern kann und somit auch das Elterngeld geringer ausfällt. Ist dem so? (3) Ach ja und Frage drei: Kann sich der Arbeitgeber im Falle eines Beschäftigungsverbotes das gezahlte Einkommen von der Krankenkasse zurückholen? So viele Fragen. Hat jemand Antworten?

Lg namam ;)
38 Beiträge
loading 19540...