Langzeitmotalität Spermiogramm
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
11. Mär 2025 09:21
Langzeitmotalität Spermiogramm
Hallo liebe Community,
Wir (29w und 33m) versuchen jetzt seit über 2 Jahren schwanger zu werden. Bei mir wurde letztes Jahr eine Insulinresistenz festgestellt, wo gegen ich jetzt Metformin nehme. Wir befinden und seit Anfang des Jahres auch in Behandlung einer KiWu Klinik. Da wird gerade alles noch mal getestet. Meine Hormontest sind alle unauffällig. Keine Hinweise auf PCO und auch meine Regel kommt pünktlich und Ovulationstest zeigen einen Eisprung, den ich auch oft spüre. Nun macht mich das Spermiogramm von meinem Mann etwas stutzig. Er hatte 2 Tests, bei einem davon wurde die Überlebenszeit getestet.
Die Langzeitmotalität scheint mir auffällig. Deute ich das richtig, dass Typ A und B überhaupt nicht 24h lebensfähig sind?
Langzeitmotalität:
A 0%
B 0%
C 12%
D 88%
Die anderen Werte des Sperniogramms sind unauffällig und es wurde Normozoospermie diagnostiziert.
Wir (29w und 33m) versuchen jetzt seit über 2 Jahren schwanger zu werden. Bei mir wurde letztes Jahr eine Insulinresistenz festgestellt, wo gegen ich jetzt Metformin nehme. Wir befinden und seit Anfang des Jahres auch in Behandlung einer KiWu Klinik. Da wird gerade alles noch mal getestet. Meine Hormontest sind alle unauffällig. Keine Hinweise auf PCO und auch meine Regel kommt pünktlich und Ovulationstest zeigen einen Eisprung, den ich auch oft spüre. Nun macht mich das Spermiogramm von meinem Mann etwas stutzig. Er hatte 2 Tests, bei einem davon wurde die Überlebenszeit getestet.
Die Langzeitmotalität scheint mir auffällig. Deute ich das richtig, dass Typ A und B überhaupt nicht 24h lebensfähig sind?
Langzeitmotalität:
A 0%
B 0%
C 12%
D 88%
Die anderen Werte des Sperniogramms sind unauffällig und es wurde Normozoospermie diagnostiziert.
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19538...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...