Schwanger in der ambulanten Pflege
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
9. Jul 2015 13:24
Schwanger in der ambulanten Pflege
Hallo meine Lieben,
ich bin zwar noch nicht schwanger, aber wir versuchen es seit einem Jahr und ich bin voller Hoffnung dass es bald klappen wird.
Ich arbeite als Krankenschwester in der ambulanten Hauskrankenpflege, fahre also Touren bei Patienten (Pflege, Verbände, Injektionen...).
Meine Frage,
wie geht es im Falle einer SS für mich weiter? Was darf ich noch?
Und ab wann habt ihr es eurem AG gesagt dass ihr schwanger seid?
In diesem Beruf will ich ungern bis zur 12. Woche warten, denn in der Zwischenzeit habe ich ja viel zu heben zb.
Aber allzu zeitig sieht es vielleicht auch blöd aus.
Hat jemand Erfahrungen in der Pflege?
Würde mich über antworten sehr freuen.
ich bin zwar noch nicht schwanger, aber wir versuchen es seit einem Jahr und ich bin voller Hoffnung dass es bald klappen wird.
Ich arbeite als Krankenschwester in der ambulanten Hauskrankenpflege, fahre also Touren bei Patienten (Pflege, Verbände, Injektionen...).
Meine Frage,
wie geht es im Falle einer SS für mich weiter? Was darf ich noch?
Und ab wann habt ihr es eurem AG gesagt dass ihr schwanger seid?
In diesem Beruf will ich ungern bis zur 12. Woche warten, denn in der Zwischenzeit habe ich ja viel zu heben zb.
Aber allzu zeitig sieht es vielleicht auch blöd aus.
Hat jemand Erfahrungen in der Pflege?
Würde mich über antworten sehr freuen.
9. Jul 2015 14:30
Re: Schwanger in der ambulanten Pflege
Hallo lissi
Ich bin ebenfalls Krankenschwester arbeite aber im kh als ich erfahren habe habe ich dem Arbeitgeber sofort Bescheid gegeben ....dazu bist du zwar nicht verpflichtet aber wenn er es nicht weiß kann er dich auch nicht schützen ....in unserem Haus hätte ich weiter arbeiten können aber eig nur als zusätzliche Kraft ....
du darfst nicht mehr mit infektiösen Patienten arbeiten oder spritzen sollst du auch nicht mehr ist alles etwas schwer in der mobilen Pflege ....mit dem Arbeitgeber reden ob du vill ins Büro kannst ....bei mir hat die FÄ ein beschäftigubgsverbot ausgesprochen aber eig ist das sache des Arbeitgebers
Ich bin ebenfalls Krankenschwester arbeite aber im kh als ich erfahren habe habe ich dem Arbeitgeber sofort Bescheid gegeben ....dazu bist du zwar nicht verpflichtet aber wenn er es nicht weiß kann er dich auch nicht schützen ....in unserem Haus hätte ich weiter arbeiten können aber eig nur als zusätzliche Kraft ....
du darfst nicht mehr mit infektiösen Patienten arbeiten oder spritzen sollst du auch nicht mehr ist alles etwas schwer in der mobilen Pflege ....mit dem Arbeitgeber reden ob du vill ins Büro kannst ....bei mir hat die FÄ ein beschäftigubgsverbot ausgesprochen aber eig ist das sache des Arbeitgebers
9. Jul 2015 17:03
Re: Schwanger in der ambulanten Pflege
Ich war ja während der Ausbildung mit meinem ersten Kind schwanger und habe nur weitergearbeitet weil ich kurz vor den Prüfungen stand. Die PDL wollte mich damals dazu drängen dass ich eine Pause für ein Jahr einlege, aber ich habe mich geweigert.
Während der Prüfung haben wir natürlichalles so gemacht wie es das MuSchuG vorschreibt, aber im Spätdienst als Schüleriun allein mit nur einer Fachkraft war das natürlich schwer. Da musste ich trotzdem Spritzen, VW usw erledigen
Aber jetzt als ausgelernte Fachkraft habe ich natürlich etwas mehr Stimme und wollte mich vorher informieren wie das alles so seinen Gang geht
Unser Büro ist eigentlich schon ganz gut besetzt, wir haben eine Sekretärin und noch eine Schwester für den Papierkram.
Falls ich im Büro einige Stunden arbeiten könnte, dürfen die aber nicht meinen Lohn runtersetzen falls ich nicht mehr auf meine Stunden komme, oder?
Sobald ich die Meldung der SS gemacht habe darf ich doch keinen Verdienstausfall haben, oder?
Während der Prüfung haben wir natürlichalles so gemacht wie es das MuSchuG vorschreibt, aber im Spätdienst als Schüleriun allein mit nur einer Fachkraft war das natürlich schwer. Da musste ich trotzdem Spritzen, VW usw erledigen

Aber jetzt als ausgelernte Fachkraft habe ich natürlich etwas mehr Stimme und wollte mich vorher informieren wie das alles so seinen Gang geht

Unser Büro ist eigentlich schon ganz gut besetzt, wir haben eine Sekretärin und noch eine Schwester für den Papierkram.
Falls ich im Büro einige Stunden arbeiten könnte, dürfen die aber nicht meinen Lohn runtersetzen falls ich nicht mehr auf meine Stunden komme, oder?
Sobald ich die Meldung der SS gemacht habe darf ich doch keinen Verdienstausfall haben, oder?
10. Jul 2015 15:26
Re: Schwanger in der ambulanten Pflege
hallo lissi,
im Grunde must du dir keine wirklichen sorgen machen, denn der ag muß dir arbeiten zuweisen, die mit einer ss verträglich sind.
das ist in der mobilen pflege nicht leicht, ich arbeite selbst in dem job.
du darfst nicht mehr mit infektiösen pat arbeiten, auch vollgelegen darfst du nicht mehr machen, Injektionen nur s.c. also Insulin und hapern im besten falle, ats darfst du noch anziehen, Media bedingt stellen, allerdings must du dann darauf achten - das sollte man aber auch im Normalfall - das du Media nur noch mit Handschuhen stellst, weil über die haut winzige teile der Wirkstoffe aufgenommen werden können.
Hilfe bei der gp darfst noch leisten, darm- und blasenentleerung glaube ich nicht mehr, weil du da mit körperflüssigkeiten in Kontakt kommst, zubereiten einer Mahlzeit und Hilfe bei der Nahrungsaufnahme sind ebenfalls erlaubt.
alles andere must du mal im mutterschutzgesetz nachlesen.
dein Gehalt darf nicht gekürzt werden, wenn du aufgrund einer ss nicht auf deine std kommst.
allerdings kann der ag verlangen, das die fä dir ein eingeschränktes beschäftigungsverbot ausstellt, damit der ag dann dein Gehalt anteilig von der kk erstattet bekommt.
ich drück euch die Daumen.
im Grunde must du dir keine wirklichen sorgen machen, denn der ag muß dir arbeiten zuweisen, die mit einer ss verträglich sind.
das ist in der mobilen pflege nicht leicht, ich arbeite selbst in dem job.
du darfst nicht mehr mit infektiösen pat arbeiten, auch vollgelegen darfst du nicht mehr machen, Injektionen nur s.c. also Insulin und hapern im besten falle, ats darfst du noch anziehen, Media bedingt stellen, allerdings must du dann darauf achten - das sollte man aber auch im Normalfall - das du Media nur noch mit Handschuhen stellst, weil über die haut winzige teile der Wirkstoffe aufgenommen werden können.
Hilfe bei der gp darfst noch leisten, darm- und blasenentleerung glaube ich nicht mehr, weil du da mit körperflüssigkeiten in Kontakt kommst, zubereiten einer Mahlzeit und Hilfe bei der Nahrungsaufnahme sind ebenfalls erlaubt.
alles andere must du mal im mutterschutzgesetz nachlesen.
dein Gehalt darf nicht gekürzt werden, wenn du aufgrund einer ss nicht auf deine std kommst.
allerdings kann der ag verlangen, das die fä dir ein eingeschränktes beschäftigungsverbot ausstellt, damit der ag dann dein Gehalt anteilig von der kk erstattet bekommt.
ich drück euch die Daumen.
10. Jul 2015 17:03
Re: Schwanger in der ambulanten Pflege
@noroelle
Vielen Dank für deinen Beitrag! Bist du auch Krankenschwester oder Altenpflegerin?
Bisschen Bammel habe ich vor den Reaktionen, denn ich bin erst seit 2 Monaten dabei und habe nur einen befristeten Vertrag. Aber wir versuchen es ja schon seit über einem Jahr, da werden wir jetzt keine Pause einlegen
Vielen Dank für deinen Beitrag! Bist du auch Krankenschwester oder Altenpflegerin?
Bisschen Bammel habe ich vor den Reaktionen, denn ich bin erst seit 2 Monaten dabei und habe nur einen befristeten Vertrag. Aber wir versuchen es ja schon seit über einem Jahr, da werden wir jetzt keine Pause einlegen

10. Jul 2015 18:19
Re: Schwanger in der ambulanten Pflege
Normalerweise müsste jeder Betrieb eine Positivliste haben, auf der die Tätigkeiten stehen, die man schwanger noch ausführen darf.
10. Jul 2015 19:04
Re: Schwanger in der ambulanten Pflege
Ich erinnere mich jedenfalls noch an die Ausbildung bei der ersten SS. Da blieb an Tätigkeiten echt nicht mehr viel übrig.
Evtl. Pflegevisiten, Erstgespräche und Büroarbeit würden mir auf Anhieb einfallen wo der tatsächliche Schutz gewährleistet ist.
Evtl. Pflegevisiten, Erstgespräche und Büroarbeit würden mir auf Anhieb einfallen wo der tatsächliche Schutz gewährleistet ist.
10. Jul 2015 19:05
Re: Schwanger in der ambulanten Pflege
lissi91 hat geschrieben:
> @noroelle
> Vielen Dank für deinen Beitrag! Bist du auch Krankenschwester oder Altenpflegerin?
>
> Bisschen Bammel habe ich vor den Reaktionen, denn ich bin erst seit 2 Monaten dabei
> und habe nur einen befristeten Vertrag. Aber wir versuchen es ja schon seit über
> einem Jahr, da werden wir jetzt keine Pause einlegen
ich bin ebenfalls Krankenschwester, allerdings sind meine Kinder schon 8,5 und fast 5 Jahre alt.
ich kann dich und deine Überlegungen sehr gut verstehen.
zwar sind wir nicht mehr am üben, aber würde sich bei uns eine ss einstellen - das leben sucht sich seinen weg sage ich immer - wären meine Gedanken die selben.
darf ich fragen, wie alt du bist und wie alt dein erstes kind ist?
und bis wann gilt deine Befristung?
denn was das betrifft, Mut du dir über eines im klaren sein.
läuft dein vertrag innerhalb der ss aus, muß er nicht verlängert werden und du stehst ohne job da.
sicherer wäre es demnach, wenn ihr überlegt, das mit dem baby nach einer unbefristeten übernahm angehen zu lassen, nur mal als kleiner tipp.
> @noroelle
> Vielen Dank für deinen Beitrag! Bist du auch Krankenschwester oder Altenpflegerin?
>
> Bisschen Bammel habe ich vor den Reaktionen, denn ich bin erst seit 2 Monaten dabei
> und habe nur einen befristeten Vertrag. Aber wir versuchen es ja schon seit über
> einem Jahr, da werden wir jetzt keine Pause einlegen

ich bin ebenfalls Krankenschwester, allerdings sind meine Kinder schon 8,5 und fast 5 Jahre alt.
ich kann dich und deine Überlegungen sehr gut verstehen.
zwar sind wir nicht mehr am üben, aber würde sich bei uns eine ss einstellen - das leben sucht sich seinen weg sage ich immer - wären meine Gedanken die selben.
darf ich fragen, wie alt du bist und wie alt dein erstes kind ist?
und bis wann gilt deine Befristung?
denn was das betrifft, Mut du dir über eines im klaren sein.
läuft dein vertrag innerhalb der ss aus, muß er nicht verlängert werden und du stehst ohne job da.
sicherer wäre es demnach, wenn ihr überlegt, das mit dem baby nach einer unbefristeten übernahm angehen zu lassen, nur mal als kleiner tipp.
10. Jul 2015 19:16
Re: Schwanger in der ambulanten Pflege
Ich bin 23 und Emil ist 2,5.
Der Vertrag geht bis Mitte Mai 2016. Dass ich nicht verlängert werde und dann während der SS ohne Arbeitsstelle da stehe könnte passieren. Aber mein Partner hat einen sicheren Job und einen guten Verdienst und er ist sich der Verantwortung bewusst dass er dann für uns finanziell sorgen müsste, jedenfalls eventuell in der ersten Zeit.
Finanziell würde das schon alles funktionieren und sobald ich dann irgendwann wieder arbeiten gehen möchte, würde ich mich dann auch wieder bei meinem jetzigen Arbeitgeber bewerben. Ansonsten gibt es ja auch woanders so viel Bedarf an Krankenschwestern, vorallem eben Fachpersonal
Der Vertrag geht bis Mitte Mai 2016. Dass ich nicht verlängert werde und dann während der SS ohne Arbeitsstelle da stehe könnte passieren. Aber mein Partner hat einen sicheren Job und einen guten Verdienst und er ist sich der Verantwortung bewusst dass er dann für uns finanziell sorgen müsste, jedenfalls eventuell in der ersten Zeit.
Finanziell würde das schon alles funktionieren und sobald ich dann irgendwann wieder arbeiten gehen möchte, würde ich mich dann auch wieder bei meinem jetzigen Arbeitgeber bewerben. Ansonsten gibt es ja auch woanders so viel Bedarf an Krankenschwestern, vorallem eben Fachpersonal

10. Jul 2015 19:44
Re: Schwanger in der ambulanten Pflege
das stimmt wohl, als Krankenschwester wirst du jederzeit wieder etwas finden.
und wenn es finanziell möglich ist, spricht ja auch nichts dagegen.
nur vergessen das eben viele und fallen dann aus allen Wolken, wenn ihre Verträge nicht verlängert werden.
und wenn es finanziell möglich ist, spricht ja auch nichts dagegen.
nur vergessen das eben viele und fallen dann aus allen Wolken, wenn ihre Verträge nicht verlängert werden.
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19538...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...