Totgeburt bei Arbeitskollegin- wie geh ich damit um?

Kinderwunsch und Familienplanung
Elternforum
gast.1760927
2. Mai 2015 08:00
Totgeburt bei Arbeitskollegin- wie geh ich damit um?
Hallo Ihr lieben,
meine Arbeitskollegin hat leider am Dienstag in der 40SSW eine Totgeburt gehabt. Sie und Ihr Mann haben 3 Jahre versucht Schwanger zu werden und Sie hatten sich so gefreut, auch haben die restlichen Kollegen und ich ein riesiges Babypaket für Sie zusammengestellt.
Wie geh ich mit der Situation um wenn ich Sie das nächste mal sehe? Drauf ansprechen oder lieber nicht?
Vielleicht sind hier auch Mamis die diesen schweren Schicksalsschlag selber erlebt haben und mal sagen können wie man am besten damit umgeht.

Ich wollte Sie nicht drauf ansprechen, weil man doch von genug leuten hört "Ich bin für dich da sag wenn du was brauchst" Ich wollt nichts sagen weil ich glaub es gibt keine Worte womit man das trösten kann.
Wie seht Ihr das?

Vielen Dank
Bella
gast.2095866
2. Mai 2015 11:49
Re: Totgeburt bei Arbeitskollegin- wie geh ich damit um?
Hallo Bella, meine Schwester hatte eine Woche vor ET auch eine Totgeburt. Die Nabelschnur vom Baby hat sich ein paar mal um den Hals gewickelt :( unser kleiner Engel heißt Jaqueline und wacht jetzt über uns im Himmel. Es war sehr schwer für meine Schwester und ihrem Mann und sie konnte lange nicht darüber sprechen.
Ich weiß ja nicht welchen Kontakt du zu deiner Kollegin hast aber wenn ihr euch gut versteht, würde ich an deiner Stelle sie einfach in den Arm nehmen und drücken und einfach nichts sagen. Sie wird spüren das du für sie da bist.

Ich wünsche deiner Kollegin alles gute und ganz viel kraft so einen Schicksalschlag zu überstehen.
januar2013!
2. Mai 2015 11:56
Re: Totgeburt bei Arbeitskollegin- wie geh ich damit um?
wie würdest du in ihrer Situation behandelt werden wollen?
bitte nicht mit gut gemeinden Kommentare antanzen wie
das wird schon wider
ich weis wie du dich fühlst
wird schon noch mal klappen
sogar wer weis für was das gut ist
noch schlimmer bist ja noch jung :cry:
sie weis genau wo sie hin kann zum reden und wo nicht
sie weis auch genau das auch euch komisch vorkommt mit dieser Situation
gast.1760927
2. Mai 2015 17:57
Re: Totgeburt bei Arbeitskollegin- wie geh ich damit um?
Danke für die Tipps ich hatte kaum noch Kontakt zu Ihr weil ich selbst zurzeit in Elternzeit bin und einfach nur noch sehr selten Sie mal gesehen hab, vorher ein ganz gutes waren ein paar mal Kaffee trinken.

@Le Na Ta : das tut mir leid für deine Schwester, es ist so gemein das man solche Schicksalsschläge ertragen muss :cry:

Mal ne andere Frage Darf man denn ein Baby beerdigen was tot geboren ist?
gast.2095866
2. Mai 2015 18:35
Re: Totgeburt bei Arbeitskollegin- wie geh ich damit um?
Unsere Jaquline wurde getauft und ein paar Tage später beerdigt. Meine Schwester hat sie nach dem sie entbunden hatte noch eine Weile bei sich haben dürfen und so konnten sich alle verabschieden. Die kleine war wunderschön. Die Beerdigung war sehr traurig, so einen kleinen Sarg zu sehen war einfach schrecklich :(
Khisanee
3. Mai 2015 09:24
Re: Totgeburt bei Arbeitskollegin- wie geh ich damit um?
Manchmal sind es Gesten die mehr sagen als jedes Wort es könnte.
Da du ja doch engeren Kontakt zu ihr hattest, nimm sie in die Arme und sag einfach nichts.

Bei einer Person, die ich nicht so eng kennen würde, würde ich tatsächlich sagen "Es tut mir Leid", und den Rest abwarten, der passiert dann ganz automatisch. Das lässt sich nicht planen.


Zu deiner Frage wegen der Beerdigung. Ja auch ein totgeborenes Baby darf beerdigt werden.
Es gab mal eine Gramm Grenze, wieviel ein Kind wiegen muss damit es als "Mensch" gewertet wird, und Eltern das Recht auf eine Bestattung haben.
Diese Gramm-Grenze ist abgeschaft worden. Es betraff Eltern die ihre Zwerge sehr früh im Mutterleib verloren hatten.
Traurig das es für alles in Deutschland Richtwerte gibt, selbst für das "Leben"......
gast.2127950
3. Mai 2015 19:26
Re: Totgeburt bei Arbeitskollegin- wie geh ich damit um?
Ich glaube schon das man ein Baby dann beerdigen darf. Ich weiß auch nicht wie ich mich in der Situation verhalten würde, glaube aber das es besten ist darüber zu reden und nicht alles in sich hineinzufressen.
gast.1250943
5. Jun 2015 21:38
Re: Totgeburt bei Arbeitskollegin- wie geh ich damit um?
Ich würde nicht wollen das mich jemand anspricht und auch nicht,das mich jemand in den Arm nimmt. Jedesmal kommt immer alles in voller Härte wieder von vorn hoch. Schreib ihr doch auf,was Dich bewegt.So kann sie es lesen,wenn sie alleine ist und muß sich nicht hinterher schämen,das sie vor der ganzen Mannschaft zusammengebrochen ist.
gast.2068520
7. Jun 2015 09:42
Re: Totgeburt bei Arbeitskollegin- wie geh ich damit um?
Da würde ich auch eher enzian1 zustimmen. Wir hatten bei uns auf Arbeit auch eine Kollegin die ihre Zwillinge als Frühchen geboren hat und die leider kurz darauf verstarben. Sie hat unserem Chef gesagt, dass sie nicht darauf angesprochen werden möchte. Dabei haben wir es auch in der Anfangszeit belassen.
9 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19538...