2. Kind ?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
5. Jun 2014 21:09
5. Jun 2014 21:37
Re: 2. Kind ?
Wir hatten schon 6 Monate nach Geburt des 1.kindes den Wunsch nach nem Geschwisterchen. Leider hat es dann erst nach 9 Monaten geklappt und somit sind unsere beiden Jungs 23 Monate auseinander und im Nachhinein finde ich den jetzigen Altersunterschied perfekt und somit War es auch der perfekte Zeitpunkt für uns. Würde es immer wieder so machen wenn unsere Familienplanung nicht abgeschlossen wäre
. Darf ich fragen was dich zu der Frage bewegt? Wovon hängt bei dir denn der "richtige Zeitpunkt" ab?

5. Jun 2014 21:42
Re: 2. Kind ?
Ich wünsche mir schon ein zweites Kind, allerdings überlege ich auch wie ist es dann mit zwei kleinen Kindern. Meine Tochter ist fast 15 Monate. Und dann denke ich auch, wie wird das dann mit arbeiten sein und so weiter.
5. Jun 2014 21:42
Re: 2. Kind ?
uns hat einiges beschäftigt, was den richtigen zeitpunkt angeht:
haben wir genug geld um ein 2. kind durchzubringen?
sind die Arbeitssituationen gesichert?
haben wir den platz für ein 2. kind oder müssen wir umziehen?
ist unser großer schon weit genug, dass das klapp?
was sagt das herz und der körper dazu?
wir sind Ende Februar, Anfang März zu dem Entschluss gekommen es mit einem 2. Kind zu versuchen und es hat auf Anhieb geklappt. also war es auch der richtige zeitpunkt
haben wir genug geld um ein 2. kind durchzubringen?
sind die Arbeitssituationen gesichert?
haben wir den platz für ein 2. kind oder müssen wir umziehen?
ist unser großer schon weit genug, dass das klapp?
was sagt das herz und der körper dazu?
wir sind Ende Februar, Anfang März zu dem Entschluss gekommen es mit einem 2. Kind zu versuchen und es hat auf Anhieb geklappt. also war es auch der richtige zeitpunkt
5. Jun 2014 22:00
Re: 2. Kind ?
Also Platz haben wir, das ist kein Problem. Ich hab einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
5. Jun 2014 22:13
5. Jun 2014 22:14
Re: 2. Kind ?
wir waren uns 2 Jahre nach dem ersten sicher, das wir ein zweites wollten.
leider dauerte es 12 Monate, bis es dann geklappt hat, genau 2 tage nach dem 3.geburtstag meines großen hielt ich nen positiven fest in den Händen.
meine beiden sind 3 Jahre, 8 Monate und 2 tage auseinander und heute sage ich, der abstand passt für uns perfekt.
wir hatten noch alle babysachen, der große war dem babyalter entwachsen und fing an, selbstständiger zu werden, er verstand mehr und besser, was mit mama los war und warum mama mit baby nicht immer zeit zum spielen hatte, er war von sich aus, von ganz alleine bereit, mir mit dem baby zu helfen und wenn es nur war, das er mit dem kleinen gekuschelt hat oder mir ne Windel brachte, babyzachen ausgesucht hat, Schnuller gegeben hat etc.
heute, knapp 4 Jahre später zeigt sich, das unsere - und die Entscheidung von Mutter Natur - richtig war.
der kleine ist knapp 4, der große 7,5 Jahre alt.
sie spielen zusammen, aber sie streiten sich auch, wie alle Geschwister.
der große kann hier und da schon mal 5 Minuten auf den kleinen aufpassen und das macht er sehr sehr gerne, der kleine lernt vom großem und der große wächst daran, wenn er dem kleinen im spiel was beibringen kann oder sich einfach nochmal auf die ebene des kleinen begeben kann.
kurz um, für uns alle war es genau richtig.
und die Arbeit?????
tja, ich konnte zwischen beiden Kindern arbeiten, wenn auch nur kurz bzw auf minijob-basis, aber das macht sich im Lebenslauf doch gut bzw besser.
mein jetziger Arbeitgeber zeigt Verständnis, wenn ich mal nicht arbeiten kann mit 2 Kindern, weiß aber auch, das ich sozusagen nur noch "einen" kleinen habe , was meine Chancen deutlich verbessert, bald übernommen zu werden, zumindest in nem jahresvertrag, der kleine versteht, wenn ich ihm sage, wann ich nicht da bin und Papa sich um alles kümmert und ich kann ganz beruhigt sein etc.
lange rede kurzer sinn, wenn euer Gefühl euch sagt, der Zeitpunkt passt, dann versucht es, es muß halt nicht auf anhieb klappen.
für uns war der längere altersabstand genau richtig und sinnvoll, aber nur, weil es bei uns gepasst hat, muß es bei euch nicht passen, ebenso, wie ein kurzer Altersunterschied bei anderen passt, für euch aber genau falsch sein kann.
und am ende kommt es auch darauf an, was ihr davon macht.
so können Kinder mit einem Altersunterschied von 5+ ein super Verhältnis haben oder aber als 2 Einzelkinder aufwachsen, das ist zum ganz großen erziehungs- und einstellungszache.
und noch etwas, ein kind ist nie zu klein, um etwas zu begreifen oder zu verstehen, man muß es ihm nur richtig erklären, ebenso ist ein kind nie zu klein, um ggf zu "helfen" und wenn es nur eine Windel holt, den Schnuller sucht, dabei ist, wenn gefüttert wird oder mit Mami die Flasche vom baby halten darf, das badehandtuch bringen darf etc.
das hilft schon sehr viel, um ein gutes Verhältnis zwischen den Geschwistern zu schaffen, egal wie groß der altersabstand ist und Geschwister die sich gut verstehen, die spielen und beschäftigen sich dann auch später mit einander.
alles gute euch.
leider dauerte es 12 Monate, bis es dann geklappt hat, genau 2 tage nach dem 3.geburtstag meines großen hielt ich nen positiven fest in den Händen.
meine beiden sind 3 Jahre, 8 Monate und 2 tage auseinander und heute sage ich, der abstand passt für uns perfekt.
wir hatten noch alle babysachen, der große war dem babyalter entwachsen und fing an, selbstständiger zu werden, er verstand mehr und besser, was mit mama los war und warum mama mit baby nicht immer zeit zum spielen hatte, er war von sich aus, von ganz alleine bereit, mir mit dem baby zu helfen und wenn es nur war, das er mit dem kleinen gekuschelt hat oder mir ne Windel brachte, babyzachen ausgesucht hat, Schnuller gegeben hat etc.
heute, knapp 4 Jahre später zeigt sich, das unsere - und die Entscheidung von Mutter Natur - richtig war.
der kleine ist knapp 4, der große 7,5 Jahre alt.
sie spielen zusammen, aber sie streiten sich auch, wie alle Geschwister.
der große kann hier und da schon mal 5 Minuten auf den kleinen aufpassen und das macht er sehr sehr gerne, der kleine lernt vom großem und der große wächst daran, wenn er dem kleinen im spiel was beibringen kann oder sich einfach nochmal auf die ebene des kleinen begeben kann.
kurz um, für uns alle war es genau richtig.
und die Arbeit?????
tja, ich konnte zwischen beiden Kindern arbeiten, wenn auch nur kurz bzw auf minijob-basis, aber das macht sich im Lebenslauf doch gut bzw besser.
mein jetziger Arbeitgeber zeigt Verständnis, wenn ich mal nicht arbeiten kann mit 2 Kindern, weiß aber auch, das ich sozusagen nur noch "einen" kleinen habe , was meine Chancen deutlich verbessert, bald übernommen zu werden, zumindest in nem jahresvertrag, der kleine versteht, wenn ich ihm sage, wann ich nicht da bin und Papa sich um alles kümmert und ich kann ganz beruhigt sein etc.
lange rede kurzer sinn, wenn euer Gefühl euch sagt, der Zeitpunkt passt, dann versucht es, es muß halt nicht auf anhieb klappen.
für uns war der längere altersabstand genau richtig und sinnvoll, aber nur, weil es bei uns gepasst hat, muß es bei euch nicht passen, ebenso, wie ein kurzer Altersunterschied bei anderen passt, für euch aber genau falsch sein kann.
und am ende kommt es auch darauf an, was ihr davon macht.
so können Kinder mit einem Altersunterschied von 5+ ein super Verhältnis haben oder aber als 2 Einzelkinder aufwachsen, das ist zum ganz großen erziehungs- und einstellungszache.
und noch etwas, ein kind ist nie zu klein, um etwas zu begreifen oder zu verstehen, man muß es ihm nur richtig erklären, ebenso ist ein kind nie zu klein, um ggf zu "helfen" und wenn es nur eine Windel holt, den Schnuller sucht, dabei ist, wenn gefüttert wird oder mit Mami die Flasche vom baby halten darf, das badehandtuch bringen darf etc.
das hilft schon sehr viel, um ein gutes Verhältnis zwischen den Geschwistern zu schaffen, egal wie groß der altersabstand ist und Geschwister die sich gut verstehen, die spielen und beschäftigen sich dann auch später mit einander.
alles gute euch.
5. Jun 2014 23:04
Re: 2. Kind ?
Danke für eure Antworten.
Habt ihr eigentlich Zweifel gehabt ob ihr das mit zwei Kindern schafft ?
Habt ihr eigentlich Zweifel gehabt ob ihr das mit zwei Kindern schafft ?
6. Jun 2014 09:28
Re: 2. Kind ?
Aaaalso dann mal meine Situation.
Ich bin 22, unser Kleiner ist 17 Monate alt.
Mein Freund 24 und Anfang nächstes Jahr mit der Ausbildung bei einer international bekannten Firma fertig mit Aussicht auf einen Arbeitsvertrag.
Ich habe unseren Großen direkt nach meiner Ausbildung zur Krankenschwester bekommen.
Wir haben uns nun für ein zweites Kind entschieden, da wir verdammt zufrieden sind wie wir alles hinbekommen, wie glücklich uns das Leben als Familie macht und da man halt noch 'so in allem drinsteckt'
Nicht falsch verstehen. Aber man hat noch alles zuhaus, von Spielzeug, über Klamotten, Babytrage, Kinderwagen und und und. Man ist immernoch der 'Baby-Spezialist' 
Ich wollte ursprünglich nach einem Jahr wieder arbeiten gehen, habe aber keine (mir) passende Stelle gefunden und habe nun meine Elternzeit verlängert und bin damit sehr zufrieden.
Nun haben wir uns für das zweite Kind entschieden und ich freue mich schon riesig drauf (wenn es denn dann mal klappen würde).
Ich weiß dass die Zeit finanziell nicht die rosigsten sein werden. Aber bisher konnten wir uns regelmäßige Ausflüge leisten, der Kleine hat immer ordentliche neue Kleidung, der Kühlschrank ist immer gefüllt und Mama und Papa können weiterhin ihren Hobbys nachgehen die auch Geld kosten. Und solange ich eine zufriedene Familie zuhaus habe ist doch alles top
Außerdem kann man diese gemeinsame Zeit einfach nicht mit Geld aufwiegen.
Lieber bleibe ich jetzt noch 2-3 Jahre mit beiden Kindern zuhaus und steige dann für lange Zeit ins Berufsleben ein, als dass ich jetzt halbherzig irgendeine Stelle annehme und dann nach wenigen Jahren wieder aussteigen müsste, weil ich dann das 2. Kind möchte.
So habe ich meine jungen Jahre mit meinen Kindern verbracht und kann mir über längere Sicht eine Arbeitsstelle suchen mit der ich dann hoffentlich über Jahrzehnte hinweg zufrieden bin.
Ich weiß auch dass ich damit in unserer Region auf sehr viel Unverständnis stoße, auch bei meinen Eltern. Aber das ist mir egal, ich möchte mich nicht nach den Vorstellungen der anderen richten.
Wenn die anderen nach 1 Jahr wieder Vollzeit arbeiten gehen wollen, dann bitte. Ich möchte das nicht. Ich muss mit meinem Kind nicht nach Gran Canaria fliegen, mir reicht der große See um die Ecke für kleines Geld
Ich bin 22, unser Kleiner ist 17 Monate alt.
Mein Freund 24 und Anfang nächstes Jahr mit der Ausbildung bei einer international bekannten Firma fertig mit Aussicht auf einen Arbeitsvertrag.
Ich habe unseren Großen direkt nach meiner Ausbildung zur Krankenschwester bekommen.
Wir haben uns nun für ein zweites Kind entschieden, da wir verdammt zufrieden sind wie wir alles hinbekommen, wie glücklich uns das Leben als Familie macht und da man halt noch 'so in allem drinsteckt'


Ich wollte ursprünglich nach einem Jahr wieder arbeiten gehen, habe aber keine (mir) passende Stelle gefunden und habe nun meine Elternzeit verlängert und bin damit sehr zufrieden.
Nun haben wir uns für das zweite Kind entschieden und ich freue mich schon riesig drauf (wenn es denn dann mal klappen würde).
Ich weiß dass die Zeit finanziell nicht die rosigsten sein werden. Aber bisher konnten wir uns regelmäßige Ausflüge leisten, der Kleine hat immer ordentliche neue Kleidung, der Kühlschrank ist immer gefüllt und Mama und Papa können weiterhin ihren Hobbys nachgehen die auch Geld kosten. Und solange ich eine zufriedene Familie zuhaus habe ist doch alles top

Lieber bleibe ich jetzt noch 2-3 Jahre mit beiden Kindern zuhaus und steige dann für lange Zeit ins Berufsleben ein, als dass ich jetzt halbherzig irgendeine Stelle annehme und dann nach wenigen Jahren wieder aussteigen müsste, weil ich dann das 2. Kind möchte.
So habe ich meine jungen Jahre mit meinen Kindern verbracht und kann mir über längere Sicht eine Arbeitsstelle suchen mit der ich dann hoffentlich über Jahrzehnte hinweg zufrieden bin.
Ich weiß auch dass ich damit in unserer Region auf sehr viel Unverständnis stoße, auch bei meinen Eltern. Aber das ist mir egal, ich möchte mich nicht nach den Vorstellungen der anderen richten.
Wenn die anderen nach 1 Jahr wieder Vollzeit arbeiten gehen wollen, dann bitte. Ich möchte das nicht. Ich muss mit meinem Kind nicht nach Gran Canaria fliegen, mir reicht der große See um die Ecke für kleines Geld

6. Jun 2014 19:50
Re: 2. Kind ?
Du hast doch auch eine abgeschlossene Ausbildung. Wer kann das in deinem Alter schon von sich sagen.
Ich denk immer ob ich das schaffe? Ich arbeite seid März ja schon wieder und die Kleine geht in die Krabbelstube.
Ich denk immer ob ich das schaffe? Ich arbeite seid März ja schon wieder und die Kleine geht in die Krabbelstube.
10. Jun 2014 18:34
Re: 2. Kind ?
Unsere Situation:
Meinen Großen bekam ich mit 21, nach meiner Elternzeit wollte mich meine Chefin zwar zurück, jedoch nur Vollzeit & das konnte und wollte ich nicht mit einem 15 Monate jungen Kind. Also haben wir uns auf eine einvernehmliche Kündigung geeinigt & ich bin zum AMS. In der Zeit habe ich für den Zwerg einen Platz bei einer Tagesmutter gesucht, ging dann zur Weiterbildung und habe nach 5 Monaten einen Teilzeitjob gefunden. Tja, 1 Monate nachdem ich dort begonnen habe, hielt ich einen positiven Test ist in der Hand. Wir haben nämlich immer gesagt wir wollen ein 2tes, es aber nicht starr drauf angelegt. Naja gut, ich also meinem Chef erzählt, er meinte er behält mich bis mein Mutterschutz beginnt, müsse sich dann aber wieder wen neuen suchen. Der Große war 2,5 als der Kleine zur Welt kam ... ich mir noch während meiner Elternzeit einen 10 Stunden Job gesucht & jetzt wo die Elternzeit vorbei ist bekomme ich dort mehr Stunden. Mein Chef ist da ganz toll & wir haben uns darauf geeinigt das ich Freitag Nachmittag und Samstag arbeite, also immer dann wenn Papa eh zu Hause ist. Für uns ist die Familienplanung mit den 2 jetzt aber auch abgeschlossen. Im Herbst kommt der Große in den KiGa und der Kleine in die Krippe. Also, wenn man will geht es!!
Was den Unterschied betrifft war es für uns so perfekt! Wir wollten nie einen zu großen Unterschied ... aber der Große war dann schon so weit das er zumindest aus dem gröbsten raus war! Jetzt ist der Große 4 & der Kleine 20 Monate ... sie lieben sich, sie streiten sich, sie spielen zusammen ... es klappt
Uns war von vorne herein klar das wir mit 2 Kids umziehen müssen, also haben wir das damals als der Kleine einpaar Monate war durchgezogen & leben jetzt auf 120qm und kleinem Garten.
Man weiß nie was das Leben noch bringt, wie es mit dem Job in einpaar Jahren aussieht usw., aber das hätte mich nicht davon abgehalten ein 2tes Kind zu bekommen!!!
Meinen Großen bekam ich mit 21, nach meiner Elternzeit wollte mich meine Chefin zwar zurück, jedoch nur Vollzeit & das konnte und wollte ich nicht mit einem 15 Monate jungen Kind. Also haben wir uns auf eine einvernehmliche Kündigung geeinigt & ich bin zum AMS. In der Zeit habe ich für den Zwerg einen Platz bei einer Tagesmutter gesucht, ging dann zur Weiterbildung und habe nach 5 Monaten einen Teilzeitjob gefunden. Tja, 1 Monate nachdem ich dort begonnen habe, hielt ich einen positiven Test ist in der Hand. Wir haben nämlich immer gesagt wir wollen ein 2tes, es aber nicht starr drauf angelegt. Naja gut, ich also meinem Chef erzählt, er meinte er behält mich bis mein Mutterschutz beginnt, müsse sich dann aber wieder wen neuen suchen. Der Große war 2,5 als der Kleine zur Welt kam ... ich mir noch während meiner Elternzeit einen 10 Stunden Job gesucht & jetzt wo die Elternzeit vorbei ist bekomme ich dort mehr Stunden. Mein Chef ist da ganz toll & wir haben uns darauf geeinigt das ich Freitag Nachmittag und Samstag arbeite, also immer dann wenn Papa eh zu Hause ist. Für uns ist die Familienplanung mit den 2 jetzt aber auch abgeschlossen. Im Herbst kommt der Große in den KiGa und der Kleine in die Krippe. Also, wenn man will geht es!!
Was den Unterschied betrifft war es für uns so perfekt! Wir wollten nie einen zu großen Unterschied ... aber der Große war dann schon so weit das er zumindest aus dem gröbsten raus war! Jetzt ist der Große 4 & der Kleine 20 Monate ... sie lieben sich, sie streiten sich, sie spielen zusammen ... es klappt

Uns war von vorne herein klar das wir mit 2 Kids umziehen müssen, also haben wir das damals als der Kleine einpaar Monate war durchgezogen & leben jetzt auf 120qm und kleinem Garten.
Man weiß nie was das Leben noch bringt, wie es mit dem Job in einpaar Jahren aussieht usw., aber das hätte mich nicht davon abgehalten ein 2tes Kind zu bekommen!!!
11. Jun 2014 10:12
Re: 2. Kind ?
Hey unsere Situation war so:
Ich wurde mit 23 schwanger mit unserem 1. Sohn ein absolutes Wunschkind da wir in dem jahr 2012 auch geheiratet haben, alles im allem also perfekt.
Der wunsch nach einem Kind den hatten wir schon als ich 20 war aber ich wollte erst mal einen gesichterten Arbeitsplatz nach der Ausbildung und dann auch wenigstens 1 jahr mit festvertrag gearbeitet haben. Jetzt darf ich sogar in meinem erlerten Job arbeiten.
Dann als er 6 Monate alt war hatte ich den verdacht auf eine ungeplante SS die sich aber als nichtig rausstellte. Aber ich/wir haben dann bemerkt das wir uns ein 2. Kind wünschen (obwohl ich eig nur immer 1 Kind haben wollte).
Haben dann auch sofort pille abgesetzt und 8 Wochen später durfte ich jubeln. Musste leider aus finanziellen gründen auch nach 1 jahr elternzeit wieder arbeiten bis zum nächsten Mutterschutz jetzt in 2014.
Mittlerweile ist unser 2. Sohn 8 Wochen alt und er macht unsere kleine Familie erst so richtig perfekt. Die beiden sind genau 18 Monate und 3 tage auseinander und beide absolute Wunschkinder.
Ja es ist nicht immer einfach mit 2 kleinen kindern und auch immer wieder anstrengend dennoch würd ich es jederzeit wieder so machen. Eifersucht spielt bei uns aber glücklichwerweise keine rolle im Gegenteil der große zeigt jedem ganz stolz sein Baby.
ich werde auch diesmal nach 1 jahr elternzeit wieder arbeiten gehen müssen, was mir jetzt schon das herz zerreißt aber wir müssen ja auch leben können und umziehen müssen wir in den nächsten 2-3 jahren auch noch weil dann unser Kinderzimmer für 2 kinder einfach zu klein werden wird. Trotz allem würde ich es jederzeit wieder so machen.
Ich wurde mit 23 schwanger mit unserem 1. Sohn ein absolutes Wunschkind da wir in dem jahr 2012 auch geheiratet haben, alles im allem also perfekt.
Der wunsch nach einem Kind den hatten wir schon als ich 20 war aber ich wollte erst mal einen gesichterten Arbeitsplatz nach der Ausbildung und dann auch wenigstens 1 jahr mit festvertrag gearbeitet haben. Jetzt darf ich sogar in meinem erlerten Job arbeiten.
Dann als er 6 Monate alt war hatte ich den verdacht auf eine ungeplante SS die sich aber als nichtig rausstellte. Aber ich/wir haben dann bemerkt das wir uns ein 2. Kind wünschen (obwohl ich eig nur immer 1 Kind haben wollte).
Haben dann auch sofort pille abgesetzt und 8 Wochen später durfte ich jubeln. Musste leider aus finanziellen gründen auch nach 1 jahr elternzeit wieder arbeiten bis zum nächsten Mutterschutz jetzt in 2014.
Mittlerweile ist unser 2. Sohn 8 Wochen alt und er macht unsere kleine Familie erst so richtig perfekt. Die beiden sind genau 18 Monate und 3 tage auseinander und beide absolute Wunschkinder.
Ja es ist nicht immer einfach mit 2 kleinen kindern und auch immer wieder anstrengend dennoch würd ich es jederzeit wieder so machen. Eifersucht spielt bei uns aber glücklichwerweise keine rolle im Gegenteil der große zeigt jedem ganz stolz sein Baby.
ich werde auch diesmal nach 1 jahr elternzeit wieder arbeiten gehen müssen, was mir jetzt schon das herz zerreißt aber wir müssen ja auch leben können und umziehen müssen wir in den nächsten 2-3 jahren auch noch weil dann unser Kinderzimmer für 2 kinder einfach zu klein werden wird. Trotz allem würde ich es jederzeit wieder so machen.
11. Jun 2014 21:10
Re: 2. Kind ?
Das tut gut Erfahrungsberichte zu lesen. Vielleicht mach ich mir auch zu viele Gedanken.
11. Jun 2014 22:31
Re: 2. Kind ?
Hallo
,
wir haben im September überlegt, wann wir denn mit einem Geschwisterchen starten (da war unsere Maus 13 Monate alt und in einer sehr pflegeleichten Phase.) Die Entscheidung, dass wir jetzt mal mit der Planung anfangen war daher schnell beschlossen. Außerdem sind wir auch mit dem Gedanken an die Sache rangegangen, dass es wahrscheinlich eh noch ein bisschen dauert mit dem Nachwuchs (haben mal so in nem Jahr gerechnet, dass es was wird).
Im Oktober war ich dann schon wieder schwanger.
Zwischendurch, besonders in den letzten Monaten, hab ich mich schon oft selbst gefragt, ob der Abstand nicht doch zu kurz zwischen den beiden Kindern ist, besonders da unsere Maus diese super tolle Trotzphase bekommen hat und wir schon diverse Machtkämpfe hinter uns haben, was mich in der Schwangerschaft schon unheimlich genervt hat.
Allerdings wird es immer irgendwie und irgendwann Phasen geben, in denen die Kinder hier und da austesten werden.
Unser zweites kommt in weniger als 2 Wochen, zumindest ist dann der Termin. Bin gespannt wann sie sich auf den Weg macht und was dann alles auf uns zu kommt. Es wird bestimmt nicht leicht, aber wir bekommen das hin. Andere haben es auch geschafft, dann werden wir das auch schaffen.
Ich glaube, dass es den richtigen Zeitpunkt nicht gibt, sondern dass er sich aus der Situation heraus ergibt. Daher müsst ihr einfach für euch gucken, ob es generell in die momentane Situation passen würde und wenn ihr der Meinung seid, dass ein zweites Kind schön wäre, dann probiert es doch aus.
Niemand kann im Vorfeld sagen, ob es sofort klappt oder ihr noch ein Jahr (oder vielleicht länger) hinarbeiten müsst, dennoch geht locker an die Sache ran und wartet mal ab was denn dann passiert.
Für euch muss es einfach passen und wenn ihr euch einig seid, dann viel Spaß beim Zeugen 
Alles Gute für euch

wir haben im September überlegt, wann wir denn mit einem Geschwisterchen starten (da war unsere Maus 13 Monate alt und in einer sehr pflegeleichten Phase.) Die Entscheidung, dass wir jetzt mal mit der Planung anfangen war daher schnell beschlossen. Außerdem sind wir auch mit dem Gedanken an die Sache rangegangen, dass es wahrscheinlich eh noch ein bisschen dauert mit dem Nachwuchs (haben mal so in nem Jahr gerechnet, dass es was wird).
Im Oktober war ich dann schon wieder schwanger.
Zwischendurch, besonders in den letzten Monaten, hab ich mich schon oft selbst gefragt, ob der Abstand nicht doch zu kurz zwischen den beiden Kindern ist, besonders da unsere Maus diese super tolle Trotzphase bekommen hat und wir schon diverse Machtkämpfe hinter uns haben, was mich in der Schwangerschaft schon unheimlich genervt hat.
Allerdings wird es immer irgendwie und irgendwann Phasen geben, in denen die Kinder hier und da austesten werden.
Unser zweites kommt in weniger als 2 Wochen, zumindest ist dann der Termin. Bin gespannt wann sie sich auf den Weg macht und was dann alles auf uns zu kommt. Es wird bestimmt nicht leicht, aber wir bekommen das hin. Andere haben es auch geschafft, dann werden wir das auch schaffen.
Ich glaube, dass es den richtigen Zeitpunkt nicht gibt, sondern dass er sich aus der Situation heraus ergibt. Daher müsst ihr einfach für euch gucken, ob es generell in die momentane Situation passen würde und wenn ihr der Meinung seid, dass ein zweites Kind schön wäre, dann probiert es doch aus.
Niemand kann im Vorfeld sagen, ob es sofort klappt oder ihr noch ein Jahr (oder vielleicht länger) hinarbeiten müsst, dennoch geht locker an die Sache ran und wartet mal ab was denn dann passiert.


Alles Gute für euch

16. Jul 2014 14:31
Re: 2. Kind ?
Also wir haben sehr lange überlegt und uns jetzt erst mal entschieden noch zu warten. Ich habe unsere kleine mit 28 Jahren bekommen jetzt ist sie 13 Monate alt und ich geh jetzt ab August wieder arbeiten. Nur zu 50 % und die kleine geht in die Krippe. Wir haben uns jetzt erst mal gegen das 2.te entschieden aus folgenden Gründen
Mein Mann nimmt jetzt im Oktober einen neuen Job an bekommt dort zwar mehr Geld abe wir wollen erst mal sehen wie sichs alles einpendelt
Ich fang auch in einer neuen Abteilung an. Ich arbeite zwar in einer großen Firma aber möchte jetzt erst auch mal wieder ein bisschen Geld ansparen.
Unsere Ersparnisse sind aufgebraucht und ein weiteres Kind kostet Geld. Wir wohnen in einer Großstadt und da ist wohnen nicht billig. Uns ist es aber wichtig dem Kind ein gutes Zu Hause und viele Möglichkeiten sich auszuprobieren zu geben.
Mit einem Gehalt lässt sich das alles nicht vereinbaren.
Umzug wäre dann auch nötig weil wir dann mind. 4 Zimmer bräuchten. Und das möchten wir erledigen bevor sich das zweite anmeldet.
Klar Geld ist nicht alles aber ich möchte einfach nicht jeden Monat schauen was ich mir noch leisten kann und was nicht und mit meinem Kind viele Ausflüge machen und ja uns ist es auch wichtig der kleinen was von der Welt zu zeigen.
Daher wurde jetzt erst mal das Geschwisterchen nach hinten geschoben und wir schauen jetzt erst mal wie sich alles entwickelt. Wenn die kleine dann 3 bis 4 ist wollen wir nochmal drüber reden. Ansonsten bleiben wir zu dritt. Und wir sind momentan auch rundum glücklich.
Mein Mann nimmt jetzt im Oktober einen neuen Job an bekommt dort zwar mehr Geld abe wir wollen erst mal sehen wie sichs alles einpendelt
Ich fang auch in einer neuen Abteilung an. Ich arbeite zwar in einer großen Firma aber möchte jetzt erst auch mal wieder ein bisschen Geld ansparen.
Unsere Ersparnisse sind aufgebraucht und ein weiteres Kind kostet Geld. Wir wohnen in einer Großstadt und da ist wohnen nicht billig. Uns ist es aber wichtig dem Kind ein gutes Zu Hause und viele Möglichkeiten sich auszuprobieren zu geben.
Mit einem Gehalt lässt sich das alles nicht vereinbaren.
Umzug wäre dann auch nötig weil wir dann mind. 4 Zimmer bräuchten. Und das möchten wir erledigen bevor sich das zweite anmeldet.
Klar Geld ist nicht alles aber ich möchte einfach nicht jeden Monat schauen was ich mir noch leisten kann und was nicht und mit meinem Kind viele Ausflüge machen und ja uns ist es auch wichtig der kleinen was von der Welt zu zeigen.
Daher wurde jetzt erst mal das Geschwisterchen nach hinten geschoben und wir schauen jetzt erst mal wie sich alles entwickelt. Wenn die kleine dann 3 bis 4 ist wollen wir nochmal drüber reden. Ansonsten bleiben wir zu dritt. Und wir sind momentan auch rundum glücklich.
18 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19538...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...