Krankenversicherungsbeiträge
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
4. Apr 2014 11:08
Krankenversicherungsbeiträge
Hallo, ich hab heute gelesen: entgegen einer weit verbreiteten Annahme sind auch während der Elternzeit Krankenversicherungsbeiträge an die Gesetzliche Krankenkasse zu zahlen...ist das so?
4. Apr 2014 14:21
Re: Krankenversicherungsbeiträge
Hallo,
ich habe während der Elternzeit, als ich kein Einkommen hatte, nichts gezahlt. Jetzt bin ich noch in Elternzeit, arbeite aber wieder und zahle auch meine KV Beiträge ganz normal.
Lg
ich habe während der Elternzeit, als ich kein Einkommen hatte, nichts gezahlt. Jetzt bin ich noch in Elternzeit, arbeite aber wieder und zahle auch meine KV Beiträge ganz normal.
Lg
4. Apr 2014 15:01
Re: Krankenversicherungsbeiträge
Wenn Du vor der Elternzeit selbst in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert warst, bist Du während der Elternzeit beitragsfrei versichert.
Warst Du hingegen arbeitslos oder aus anderen Gründen nicht selbständig versichert, mußt Du in der Elternzeit (vom Elterngeld!) Beiträge zahlen.
Ruf am besten mal bei der Krankenkasse an und frag dort nach - die können Dir Auskunft geben, was in Deinem Fall zutrifft.
Warst Du hingegen arbeitslos oder aus anderen Gründen nicht selbständig versichert, mußt Du in der Elternzeit (vom Elterngeld!) Beiträge zahlen.
Ruf am besten mal bei der Krankenkasse an und frag dort nach - die können Dir Auskunft geben, was in Deinem Fall zutrifft.
4. Apr 2014 18:37
Re: Krankenversicherungsbeiträge
Nur Pflichtmitglieder der Gesetzlichen Kasse (die also unter als Arbeitnehmer unter der Beitragsbemessungsgrenze verdienen) sind beitragsfrei versichert.
Alle anderen müssen daher trotz Elternzeit und ohne Einkommen einen Beitrag zahlen. Die Axa hat da ganz gute Lösungen, versuch mal. Hier einge gute Infos dazu http://krankenversicherungenprivat.com/axa/
Alle anderen müssen daher trotz Elternzeit und ohne Einkommen einen Beitrag zahlen. Die Axa hat da ganz gute Lösungen, versuch mal. Hier einge gute Infos dazu http://krankenversicherungenprivat.com/axa/
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19538...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...