Laufrad / Fahrrad
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
5. Feb 2020 23:44
Laufrad / Fahrrad
Hallo
mein kleiner Sohn ist 2,5 Jahre und auch relativ groß ca einen Meter.
Gibt es ein Laufrad das man zu einem Fahrrad umbauen kann.
Wer hat Erfahrung damit!
mein kleiner Sohn ist 2,5 Jahre und auch relativ groß ca einen Meter.
Gibt es ein Laufrad das man zu einem Fahrrad umbauen kann.
Wer hat Erfahrung damit!
6. Feb 2020 09:36
Re: Laufrad / Fahrrad
Ja, solche Räder gibt es von mehreren Marken, sind neu allerdings ziemlich teuer.
Wir haben uns über ebay Kleinanzeigen ein gebrauchtes BMW Kidsbike gekauft. Das hat unser Sohn (der schon lange mit einem kleineren Laufrad gefahren ist) ein paar Wochen als Laufrad genutzt und dann innerhalb eines einzigen Nachmittags Fahrradfahren gelernt.
Gut daran finde ich neben der doppelten Nutzung v.a. dass es einen Raddurchmesser von 14 Zoll hat (und nicht 12 Zoll wie z.B. ein Puky Anfängerrad). Unser Sohn konnte damit schon recht bald größere Entfernungen bis 2 km selbst radeln.
Vorteile:
- doppelte Nutzung (Laufrad und Fahrrad)
- relativ leicht (ca. 8 kg; im Vergleich ein Puky bei ca. 12 kg)
- sehr stabil
- 14 Zoll Reifen (bei 12 Zoll haben Anfänger wenig Freude, da sie nicht wirklich voran kommen)
- Handbremse und Rücktrittbremse, wobei letztere umstritten ist, manche Eltern bevorzugen Leerlauf. Ich finde sie gut, weil Kinder damit schneller und kräftiger bremsen können, hat aber den Nachteil dass die Pedale beim losfahren erst mühsam in die richtige Position gebracht werden müssen. Hat unserer aber schnell gelernt.
Nachteile:
- hoher Neupreis
- relativ groß, daher nicht als 1. Laufrad nutzbar, erst als Folgemodell ab 2-2,5 Jahren
- kein Fahrradständer, es wird also vom Kind hingelegt und erhält dadurch schnell Kratzer (Ständer wäre zwar nachrüstbar, steht dann aber hinten ab und birgt Verletzungsgefahr)
- keine Möglichkeit eine Fahne oder Wimpel zu befestigen
- kurze Nutzungsdauer: es eignet sich für Kinder, die aus dem kleinen Laufrad herausgewachsen sind und ein größeres brauchen, sowie zum Fahrradfahren lernen. Für richtige Radtouren wird bald (also im Folgejahr) ein 16 Zoll Rad sinnvoll sein, sobald das Kind die passende Größe hat. Für Kurzstrecken (z.B. zum Kindergarten) kann es wesentlich länger genutzt werden.
Wir bereuen die Anschaffung definitiv nicht und werden es bald für das 2. Kind aus der Garage holen.
Wir haben uns über ebay Kleinanzeigen ein gebrauchtes BMW Kidsbike gekauft. Das hat unser Sohn (der schon lange mit einem kleineren Laufrad gefahren ist) ein paar Wochen als Laufrad genutzt und dann innerhalb eines einzigen Nachmittags Fahrradfahren gelernt.
Gut daran finde ich neben der doppelten Nutzung v.a. dass es einen Raddurchmesser von 14 Zoll hat (und nicht 12 Zoll wie z.B. ein Puky Anfängerrad). Unser Sohn konnte damit schon recht bald größere Entfernungen bis 2 km selbst radeln.
Vorteile:
- doppelte Nutzung (Laufrad und Fahrrad)
- relativ leicht (ca. 8 kg; im Vergleich ein Puky bei ca. 12 kg)
- sehr stabil
- 14 Zoll Reifen (bei 12 Zoll haben Anfänger wenig Freude, da sie nicht wirklich voran kommen)
- Handbremse und Rücktrittbremse, wobei letztere umstritten ist, manche Eltern bevorzugen Leerlauf. Ich finde sie gut, weil Kinder damit schneller und kräftiger bremsen können, hat aber den Nachteil dass die Pedale beim losfahren erst mühsam in die richtige Position gebracht werden müssen. Hat unserer aber schnell gelernt.
Nachteile:
- hoher Neupreis
- relativ groß, daher nicht als 1. Laufrad nutzbar, erst als Folgemodell ab 2-2,5 Jahren
- kein Fahrradständer, es wird also vom Kind hingelegt und erhält dadurch schnell Kratzer (Ständer wäre zwar nachrüstbar, steht dann aber hinten ab und birgt Verletzungsgefahr)
- keine Möglichkeit eine Fahne oder Wimpel zu befestigen
- kurze Nutzungsdauer: es eignet sich für Kinder, die aus dem kleinen Laufrad herausgewachsen sind und ein größeres brauchen, sowie zum Fahrradfahren lernen. Für richtige Radtouren wird bald (also im Folgejahr) ein 16 Zoll Rad sinnvoll sein, sobald das Kind die passende Größe hat. Für Kurzstrecken (z.B. zum Kindergarten) kann es wesentlich länger genutzt werden.
Wir bereuen die Anschaffung definitiv nicht und werden es bald für das 2. Kind aus der Garage holen.
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19547...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...