Silvester mit Kleinkind
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
6. Dez 2019 16:28
Silvester mit Kleinkind
Hallo zusammen,
Silvester steht ja bekanntlich vor der Tür und mein Sohn (3) ist schon sehr aufgeregt, weil wir Freunde zu Besuch haben werden und zum ersten Mal wieder etwas "Feiern" möchten. Weil das Thema Feuerwerk gerade ja ziemlich heiß diskutiert wird, haben wir jetzt erstmal nur Tischfeuerwerk von Pyroland bestellt.
Wollte mich mal erkundigen wie ihr das mit euren Kindern handhabt und ab wann z. B. Wunderkerzen (natürlich alles unter Aufsicht) ok wären. Gibt da nämlich gerade für Kinder viel "schönes Feuerwerk" was nicht nur knallt und Peng macht.
Ihr könnt ja Mal berichten wie Silvester mit Kleinkind bei euch aussieht
LG Markus
Silvester steht ja bekanntlich vor der Tür und mein Sohn (3) ist schon sehr aufgeregt, weil wir Freunde zu Besuch haben werden und zum ersten Mal wieder etwas "Feiern" möchten. Weil das Thema Feuerwerk gerade ja ziemlich heiß diskutiert wird, haben wir jetzt erstmal nur Tischfeuerwerk von Pyroland bestellt.
Wollte mich mal erkundigen wie ihr das mit euren Kindern handhabt und ab wann z. B. Wunderkerzen (natürlich alles unter Aufsicht) ok wären. Gibt da nämlich gerade für Kinder viel "schönes Feuerwerk" was nicht nur knallt und Peng macht.
Ihr könnt ja Mal berichten wie Silvester mit Kleinkind bei euch aussieht

LG Markus
14. Dez 2019 21:32
Re: Silvester mit Kleinkind
Bei uns gibt es außer einer Wunderkerze für jeden um 00 Uhr kein Feuerwerk. Und da sind die Kinder beide schon im Bett. Also kann ich da leider wenig helfen. Eine Wunderkerze würde ich meiner 3-jährigen allerdings noch nicht in die Hand geben. Ich selbst hab mir als Kind mit denen mal Mini-Löcher in die Jacke gebrannt, nur durch den Funkenflug. Das ganze Polyesther etc schmilzt halt sehr schnell zusammen.
18. Dez 2019 09:33
Re: Silvester mit Kleinkind
Unsere Kinder lieben das Feuerwerk, mögen aber weder den Krach noch den Gestank.
Als Kompromiss machen wir nach dem Abendessen auf dem Balkon ein kleines Kinderfeuerwerk (5-6 Vulkane oder Fontänen nacheinander anzünden) und die Kinder schauen mit uns von drinnen durch die Scheibe zu. Nach spätestens 5 min ist es vorbei und wir bringen sie zur gewohnten Zeit ins Bett.
Wunderkerzen finde ich wegen den Funken ebenfalls zu gefährlich, die könntet ihr als Alternative in den Boden stecken, anzünden und weggehen.
Alles was Feuer betrifft, gehört m.E. nicht in Kinderhände.
Als Kompromiss machen wir nach dem Abendessen auf dem Balkon ein kleines Kinderfeuerwerk (5-6 Vulkane oder Fontänen nacheinander anzünden) und die Kinder schauen mit uns von drinnen durch die Scheibe zu. Nach spätestens 5 min ist es vorbei und wir bringen sie zur gewohnten Zeit ins Bett.
Wunderkerzen finde ich wegen den Funken ebenfalls zu gefährlich, die könntet ihr als Alternative in den Boden stecken, anzünden und weggehen.
Alles was Feuer betrifft, gehört m.E. nicht in Kinderhände.
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19547...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...