Nagelpilz - hab ich mein Kind angesteckt?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
23. Jul 2018 11:25
Nagelpilz - hab ich mein Kind angesteckt?
Hallo,
so lange ich denken kann, hab ich schon an meinen großen Zehen Nagelpilz. Mein Vater hat es auch. In unserer Familie ist dies wohl begünstigt bzw. man kann sich mit dem Erreger leichter infizieren. Ich gehe seit Jahren regelmäßig zur Fußpflege und nutze auch das Mittel Batrafen. Da ich in diesem Thema sensibilisiert bin, weiß ich, dass die Nagelpilz-Sporen sehr hartnäckig sind. Ich habe deswegen schon öfter alle meinen Socken ersetzt. Meine kleiner bzw. mittlerweile schon etwas größer
, läuft aber öfter mal mit meinen Hausschuhen durch die Wohnung und ist ganz stolz darauf. Leider hat er sich dadurch wohl mit einem Nagelpilz angesteckt. Zumindest sehe ich eindeutige Symptome. Ich will ihm das eigentlich ersparen aber weiß nicht, wie ich wirklich dauerhaft verhindern soll. Ich habe bereits einen Termin beim Kinderarzt für ihn gemacht. Da aber keine Dringlichkeit vorliegt, ist dieser Termin erst in 5 Wochen. (leider)
Hat jemand von euch Nagelpilz und was würdet ihr tun?
Liebe Grüße
Julia
so lange ich denken kann, hab ich schon an meinen großen Zehen Nagelpilz. Mein Vater hat es auch. In unserer Familie ist dies wohl begünstigt bzw. man kann sich mit dem Erreger leichter infizieren. Ich gehe seit Jahren regelmäßig zur Fußpflege und nutze auch das Mittel Batrafen. Da ich in diesem Thema sensibilisiert bin, weiß ich, dass die Nagelpilz-Sporen sehr hartnäckig sind. Ich habe deswegen schon öfter alle meinen Socken ersetzt. Meine kleiner bzw. mittlerweile schon etwas größer

Hat jemand von euch Nagelpilz und was würdet ihr tun?
Liebe Grüße
Julia
10. Okt 2018 15:04
Re: Nagelpilz - hab ich mein Kind angesteckt?
Hallo,
leider hat mir ja niemand geantwortet. Nichtsdestotrotz antworte ich jetzt einfach mal selbst. Mittlerweile war ja der Termin und für alle, die irgendwann man in einer ähnlichen Situation sind, möchte ich hier noch schreiben, was nun dabei raus gekommen ist. Fest steht, dass er wirklich Nagelpilz hat. Die Symptome sind eindeutig. Als mir der Kinderarzt die Diagnose gab, war ich erstmal etwas geknickt aber mittlerweile scheint zumindest bei meinem Sohn der Pilz nicht mehr ausgebrochen zu sein. Folgendes haben wir gemacht:
1. Der Kinderarzt hat einen Teil des Nagels von ihm entfernt. Zuhause haben wir den Nagel dann nochmals geschliffen.
2. Wir haben seine komplette Kleidung ( Socken, Hemden, Hosen ) gewaschen.
3. Wenn wir seine Nägel schneiden, dann nur noch mit einer eigenen Nagelschere.
4. Er hat neue Schuhe gekauft bekommen.
5. Sein betroffener Zeh wurde mit einem pilzabtötenden Nagellack behandelt. Der Inhaltsstoff nennt sich Ciclopirox.
Wie man am besten bei Kindern und Nagelpilz verfährt, kann man hier nachlesen https://www.nagelkrankheiten.com/nagelp ... erapie.php . Die ersten 3 Wochen hat sich keine Verbesserung gezeigt. Eine kleine Stelle hatte wieder diesen typischen weißen Rand als Anfangssymptom. Durch die Behandlung des Nagelpilzes mit dem Lack, ist die Stelle am Nagel aber rausgewachsen und hat sich nicht weiter ausgebreitet. Irgendwann konnten wir den ehemals betroffenen Nagel einfach abschneiden. Seitdem ist Ruhe. Ich bin seitdem mehr als vorsichtig, weil ich selbst noch immer den Nagelpilz habe.
Über den Winter werde ich die Nägel nun nicht wie eigentlich immer lackieren sondern einfach mal den Nagel ruhen lassen und wöchentlich mit Batrafen behandeln. Hier gibts mehr Informationen dazu, falls es jemanden interessiert. https://www.zdf.de/verbraucher/volle-ka ... z-100.html
viewtopic.php?t=48233
https://www.youtube.com/watch?v=CKQLRsHDjvM
Ich hoffe meine Ausführungen haben geholfen oder werden noch helfen.
Liebe Grüße
Julia
leider hat mir ja niemand geantwortet. Nichtsdestotrotz antworte ich jetzt einfach mal selbst. Mittlerweile war ja der Termin und für alle, die irgendwann man in einer ähnlichen Situation sind, möchte ich hier noch schreiben, was nun dabei raus gekommen ist. Fest steht, dass er wirklich Nagelpilz hat. Die Symptome sind eindeutig. Als mir der Kinderarzt die Diagnose gab, war ich erstmal etwas geknickt aber mittlerweile scheint zumindest bei meinem Sohn der Pilz nicht mehr ausgebrochen zu sein. Folgendes haben wir gemacht:
1. Der Kinderarzt hat einen Teil des Nagels von ihm entfernt. Zuhause haben wir den Nagel dann nochmals geschliffen.
2. Wir haben seine komplette Kleidung ( Socken, Hemden, Hosen ) gewaschen.
3. Wenn wir seine Nägel schneiden, dann nur noch mit einer eigenen Nagelschere.
4. Er hat neue Schuhe gekauft bekommen.
5. Sein betroffener Zeh wurde mit einem pilzabtötenden Nagellack behandelt. Der Inhaltsstoff nennt sich Ciclopirox.
Wie man am besten bei Kindern und Nagelpilz verfährt, kann man hier nachlesen https://www.nagelkrankheiten.com/nagelp ... erapie.php . Die ersten 3 Wochen hat sich keine Verbesserung gezeigt. Eine kleine Stelle hatte wieder diesen typischen weißen Rand als Anfangssymptom. Durch die Behandlung des Nagelpilzes mit dem Lack, ist die Stelle am Nagel aber rausgewachsen und hat sich nicht weiter ausgebreitet. Irgendwann konnten wir den ehemals betroffenen Nagel einfach abschneiden. Seitdem ist Ruhe. Ich bin seitdem mehr als vorsichtig, weil ich selbst noch immer den Nagelpilz habe.
Über den Winter werde ich die Nägel nun nicht wie eigentlich immer lackieren sondern einfach mal den Nagel ruhen lassen und wöchentlich mit Batrafen behandeln. Hier gibts mehr Informationen dazu, falls es jemanden interessiert. https://www.zdf.de/verbraucher/volle-ka ... z-100.html
viewtopic.php?t=48233
https://www.youtube.com/watch?v=CKQLRsHDjvM
Ich hoffe meine Ausführungen haben geholfen oder werden noch helfen.
Liebe Grüße
Julia
12. Okt 2018 19:43
Re: Nagelpilz - hab ich mein Kind angesteckt?
Also, leider kann man sich auf jeden Fall mit Nagelpilz anstecken, wenn man in den Socken oder Schuhen einer anderen Person rumläuft. Und wie du schon gesagt hast, sind die Sporen sehr hartnäckig, also muss man bei der Behandlung/Therapie sehr gewissenhaft sein. Und sie zieht sich ewig...
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19547...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...