Entscheidungsfreude bei 4.jährigen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
13. Feb 2016 21:08
Entscheidungsfreude bei 4.jährigen
Hallo,
hab einen schüchternen Sohn mit 4 1/2, er macht total gerne Sport. Erst war er bei einem Kurs etwa 12mal, dort wurde Ballgefühl und allg. Bewegungsabläufe geschult. Dann hat er mit Kampfsport angefangen, seit etwa fünf Wochen, er hatte immer Spaß, obwohl er dort der Jüngste ist, die nächsten sind etwa 6. Heute meinte er, dass er ab sofort nicht mehr hin will, sondern zum Fußball. Das will er jetzt WG. Seinen Freunden. Bin jetzt etwas über fragt, soll ich ihm immer nach vier Wochen was neues machen lassen, oder soll er mal dabei bleiben oder beides. Er kam immer sehr begeistert vom Sport heim, war selbst wenig angetan vom Kampfsport, weil es spät am Abend ist und er auf Grund seiner ruhigen Art mit keinem spricht. Andererseits ist es für das Mitmachen gut ist, wenn nicht so viele Freunde dabei sind, dann würde er mehr Unsinn machen. Bin der Meinung, dass Kinder alles ausprobieren sollen, aber ich kann ihn nicht täglich woanders hin fahren, damit er überall dabei sein kann. Ich kenne einige Kinder, die beides machen, einmal Fußball WG. Freunden und Kampfsport, um auch andere Bewegungsabläufe kennenzulernen. Ich bin echt über fragt, will ihn aber nicht mit Entscheidungen überforderrn..
Danke
hab einen schüchternen Sohn mit 4 1/2, er macht total gerne Sport. Erst war er bei einem Kurs etwa 12mal, dort wurde Ballgefühl und allg. Bewegungsabläufe geschult. Dann hat er mit Kampfsport angefangen, seit etwa fünf Wochen, er hatte immer Spaß, obwohl er dort der Jüngste ist, die nächsten sind etwa 6. Heute meinte er, dass er ab sofort nicht mehr hin will, sondern zum Fußball. Das will er jetzt WG. Seinen Freunden. Bin jetzt etwas über fragt, soll ich ihm immer nach vier Wochen was neues machen lassen, oder soll er mal dabei bleiben oder beides. Er kam immer sehr begeistert vom Sport heim, war selbst wenig angetan vom Kampfsport, weil es spät am Abend ist und er auf Grund seiner ruhigen Art mit keinem spricht. Andererseits ist es für das Mitmachen gut ist, wenn nicht so viele Freunde dabei sind, dann würde er mehr Unsinn machen. Bin der Meinung, dass Kinder alles ausprobieren sollen, aber ich kann ihn nicht täglich woanders hin fahren, damit er überall dabei sein kann. Ich kenne einige Kinder, die beides machen, einmal Fußball WG. Freunden und Kampfsport, um auch andere Bewegungsabläufe kennenzulernen. Ich bin echt über fragt, will ihn aber nicht mit Entscheidungen überforderrn..
Danke
14. Feb 2016 10:32
Re: Entscheidungsfreude bei 4.jährigen
Hallo, kein Bock Phase kenne ich auch keine Lust auf Training ist bald an der Wochenordnung
aber ich habe sie nicht angemeldet das sie gehen können wann sie wollen.
Sie gehen zum Training wenn ich selber merke das sie wirklich nicht mehr wollen werde ich sie sicherlich abmelden jedoch nach 4Wochen gleich wechseln halte ich für nicht gut 3Wochen später haben sie einen anderen Flitz im Kopf und keine Lust mehr auf Fußball dann geht es zum Handball.
Ich bin am überlegen ob ich meine Kinder noch zum Schwimmen anmelde da sie beide wirkliche Wasserratten sind und auch beide schon schwimmen können.
Besprich es mit den Kindern das sie sich jetzt endgültig entscheiden sollen und es nicht ständig ein Hin und Her gibt.

Sie gehen zum Training wenn ich selber merke das sie wirklich nicht mehr wollen werde ich sie sicherlich abmelden jedoch nach 4Wochen gleich wechseln halte ich für nicht gut 3Wochen später haben sie einen anderen Flitz im Kopf und keine Lust mehr auf Fußball dann geht es zum Handball.
Ich bin am überlegen ob ich meine Kinder noch zum Schwimmen anmelde da sie beide wirkliche Wasserratten sind und auch beide schon schwimmen können.
Besprich es mit den Kindern das sie sich jetzt endgültig entscheiden sollen und es nicht ständig ein Hin und Her gibt.
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19547...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...