Essen beschleunigen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
24. Sep 2015 19:06
Essen beschleunigen
Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem mit der Essenszeit meiner Kleinen (5 Jahre) und ich hoffe ihr habt einen Rat...
Und zwar geht es mir um die Dauer des Essens. Wir haben eben wieder eine ganze Stunde für ein normales Abendbrot (eine Schnitte, ein Jogurt, ein bisschen Obst) gebraucht. Das ist doch nicht normal! Wenn ich daran denke das sie nächstes Jahr in der Schule essen wird (dann Mittag natürlich) und dafür nur eine Viertelstunde Zeit hat, wird sie ja nie satt!
In der Kita ist sie auch eine die als letztes noch am Tisch sitzt, obwohl sie eine der ersten ist die beginnt. Ablenkung gibt es beim essen, bis auf das Radio, keine. Es ändert sich aber auch nichts wenn ich es ausmache. Wenn wir (nur sie und ich - ich bin alleinerziehend) uns unterhalten ist sie nur am quasseln, wenn wir schweigen verliert sie sich im Träumen. Hunger hat sie auch und später essen klappt nicht, weil dann Schlafenszeit ist (was auch nicht verändert werden soll weil sie es braucht). Ich muss aber auch noch erwähnen das sie ein Kind ist was sich noch nie viel aus Essen gemacht hat, wenn es nichts gibt, isst sie nichts, das ist ihr relativ egal.
Ich weiß mir keinen Rat mehr, denn ich will auch keine Zeitvorgabe geben denn schlingen ist ja auch wieder nicht gesund!
Habt ihr Tipps?
Ich habe ein Problem mit der Essenszeit meiner Kleinen (5 Jahre) und ich hoffe ihr habt einen Rat...
Und zwar geht es mir um die Dauer des Essens. Wir haben eben wieder eine ganze Stunde für ein normales Abendbrot (eine Schnitte, ein Jogurt, ein bisschen Obst) gebraucht. Das ist doch nicht normal! Wenn ich daran denke das sie nächstes Jahr in der Schule essen wird (dann Mittag natürlich) und dafür nur eine Viertelstunde Zeit hat, wird sie ja nie satt!
In der Kita ist sie auch eine die als letztes noch am Tisch sitzt, obwohl sie eine der ersten ist die beginnt. Ablenkung gibt es beim essen, bis auf das Radio, keine. Es ändert sich aber auch nichts wenn ich es ausmache. Wenn wir (nur sie und ich - ich bin alleinerziehend) uns unterhalten ist sie nur am quasseln, wenn wir schweigen verliert sie sich im Träumen. Hunger hat sie auch und später essen klappt nicht, weil dann Schlafenszeit ist (was auch nicht verändert werden soll weil sie es braucht). Ich muss aber auch noch erwähnen das sie ein Kind ist was sich noch nie viel aus Essen gemacht hat, wenn es nichts gibt, isst sie nichts, das ist ihr relativ egal.
Ich weiß mir keinen Rat mehr, denn ich will auch keine Zeitvorgabe geben denn schlingen ist ja auch wieder nicht gesund!
Habt ihr Tipps?
24. Sep 2015 21:41
Re: Essen beschleunigen
Hm, also ich erinnere mich, dass es bei Babys hieß, "länger als 30 Minuten sollte eine Mahlzeit nicht dauern". Ich glaube auch, dass es nicht schön ist für die Kinder länger als 30 Minuten still an einem Tisch sitzen zu müssen und zu essen. Eine Mahlzeit sollte natürlich ein Ort der Kommunikation sein. Wenn es jedoch nicht klappt und dein Kind dann zu viel quasselt würde ich die Gespräche während des Essens auf ein Minimum begrenzen und darauf achten, dass das die Mahlzeit nicht länger als eine halbe Stunde dauert. 15 Minuten sind dann später natürlich schon ne Herausforderung für deinen Tochter. Aber eine Begrenzung auf 30 Minuten wäre ein Anfang und ihr könnt ja später noch über den Kindergartentag quatschen. Viel Glück!
25. Sep 2015 08:06
Re: Essen beschleunigen
Frag sie doch einfach mal, was sie essen möchte... Vielleicht klappt dann das essen schneller, wenn sie ihr wunschessen bekommt... Und wenn es jeden abend nudeln sind, dann ist es so.. Sie soll ja auch spass haben am essen....
25. Sep 2015 08:30
Re: Essen beschleunigen
15min zum Mittagessen in der Schule?! Was bekommen sie denn, Luft und Liebe? Ich habe 1 Jahr lang in einer Ganztagsgrundschule gearbeitet und habe auch das Mittagessen betreut, die Kinder hatten immer eine halbe Stunde Zeit und auch die, die länger gebraucht haben, wurde nicht der Teller nach 30min weggenommen..es gab solche und solche Kinder, die die mehr Zeit benötigt haben, hatte man halt vermehrt ein Auge drauf.
25. Sep 2015 10:08
Re: Essen beschleunigen
Danke erstmal für eure Antworten. Bei uns gibt es abends immer kalt zu essen, aber dort kann sie sich auch selbst aussuchen was sie möchte, also Brot oder Knäckebrot, Belag ist frei wählbar (sie ist auch beim Einkauf dabei das sie sich das aussuchen kann), ihr steht frei ob Jogurt oder nicht, welches Obst. Ich glaub daran kann es nicht liegen da sie wirklich die Auswahl hat.
Ihr meint also ich sollte einfach eine Endzeit setzen und dann ist auch wirklich Schluss? Sie hat nicht wirklich ein Problem damit das sie so lange am Tisch sitzt, da sie sowieso eher ein ruhiges Kind ist was auch wirklich sitzen bleibt.
Und zum Schulessen: ich weiß noch nicht wie es wirklich wird, bei der Schulanmeldung wurde mir nur der Tagesablauf mit Zeiten vorgelegt und da war eine Viertelstunde Mittag geplant, worüber ich selbst aber auch erschrocken bin. Wurde mir so begründet das der Speisesaal so klein ist das nur eine Klasse rein passt und ja alle essen müssen.
Ihr meint also ich sollte einfach eine Endzeit setzen und dann ist auch wirklich Schluss? Sie hat nicht wirklich ein Problem damit das sie so lange am Tisch sitzt, da sie sowieso eher ein ruhiges Kind ist was auch wirklich sitzen bleibt.
Und zum Schulessen: ich weiß noch nicht wie es wirklich wird, bei der Schulanmeldung wurde mir nur der Tagesablauf mit Zeiten vorgelegt und da war eine Viertelstunde Mittag geplant, worüber ich selbst aber auch erschrocken bin. Wurde mir so begründet das der Speisesaal so klein ist das nur eine Klasse rein passt und ja alle essen müssen.
25. Sep 2015 10:18
Re: Essen beschleunigen
Also unser Sohn würde wahrscheinlich auch ewig beim Essen brauchen..oder viel mehr sich ewig Zeit lassen, aber er würde dann irgendwann sehr unruhig werden und gar nichts mehr essen, daher hatten wir schon immer einen zeitlichen Rahmen. Es kommt bei uns aber auch drauf an, welche Mahlzeit es ist ob nun Frühstück, Mittag oder Abendbrot und welches Essen..am We ist das oft umfangreicher als unter der Woche. Isst sie denn viel zwischendurch?
25. Sep 2015 12:05
Re: Essen beschleunigen
Nein gar nicht. Essen gibt es nur zu den Mahlzeiten und selbst Süßigkeiten erst nach dem Abendessen
27. Sep 2015 21:55
Re: Essen beschleunigen
So, ich habe jetzt übers Wochenende versucht die Zeit einzugrenzen auf 30 Minuten. Hab ihr das auch vorher angekündigt und erklärt warum. Hat sie auch eingesehen. Die ersten paar Minuten hat sie auch ordentlich hinter einander weg gegessen. Dann wieder in Träumereien versunken. Dann hat sie gemerkt das sie nur noch wenig Zeit hatte, hat geschlungen und dann angefangen zu würgen. Die Zeit war vorbei und sie hat geweint weil sie noch Hunger hätte. Hab sie dann natürlich weiter essen lassen bis sie satt war, aber so viel weniger als eine Stunde haben wir dann letztendlich doch nicht gesessen...
28. Sep 2015 08:16
Re: Essen beschleunigen
Alles braucht ja auch seine Zeit wenn man eine Veränderung/Umstellung einführt..gib' nicht gleich auf..
sie ist ja nicht blöde.
Sie wird sich schon dran gewöhnen, nach und nach..dann fährste die Essenszeit halt langsam runter, nicht gleich von 60 auf 30min..sondern vllt in 5 Minuten Schritten und passt es auch den Mahlzeiten an.

Sie wird sich schon dran gewöhnen, nach und nach..dann fährste die Essenszeit halt langsam runter, nicht gleich von 60 auf 30min..sondern vllt in 5 Minuten Schritten und passt es auch den Mahlzeiten an.
28. Sep 2015 21:24
Re: Essen beschleunigen
Vielleicht versuchst du es mit einer Eieruhr. Da kannst du ja eine Zeit einstellen und wenn die runter ist ihr noch 5 oder 10 Minuten nach geben.
So weiß sie das die Zeit bald abgelaufen ist.
Ich hab auch so einen Träumer zuhause. Er ist aber bei allem so.
Der Mittlere isst in der Zeit zwei Portionen wo der große gerade mal so eine schafft.
So weiß sie das die Zeit bald abgelaufen ist.
Ich hab auch so einen Träumer zuhause. Er ist aber bei allem so.
Der Mittlere isst in der Zeit zwei Portionen wo der große gerade mal so eine schafft.
29. Sep 2015 21:01
Re: Essen beschleunigen
Sorry aber mach deiner Tochter bitte keinen Druck per Eieruhr oder "so jetzt noch 5 Minuten"....
Das verschlimmert es nur.
Vielleicht bedeutet für sie das Essen auch einen Entspannung. Es gibt Menschen, die bei den Mahlzeiten in eine Art Entspannungsphase tauchen.
Daran ist übrigens nichts schlechtes.
Und ich kenne bis jetzt kein Kind, dass in der Schule nicht mit den Pausen zurecht gekommen ist, was das Essen angeht.
Da funktioniert es automatisch nach kurzer Zeit. Denn Kinder lernen da sehr schnell sich darauf einzustellen OHNE Druck.
Sie verlagern dann ihre Entspannungsphase, eben z.B. auf das Abendbrot.
Kurz um.... Lass sie.
Das verschlimmert es nur.
Vielleicht bedeutet für sie das Essen auch einen Entspannung. Es gibt Menschen, die bei den Mahlzeiten in eine Art Entspannungsphase tauchen.
Daran ist übrigens nichts schlechtes.
Und ich kenne bis jetzt kein Kind, dass in der Schule nicht mit den Pausen zurecht gekommen ist, was das Essen angeht.
Da funktioniert es automatisch nach kurzer Zeit. Denn Kinder lernen da sehr schnell sich darauf einzustellen OHNE Druck.
Sie verlagern dann ihre Entspannungsphase, eben z.B. auf das Abendbrot.
Kurz um.... Lass sie.
1. Okt 2015 11:35
Re: Essen beschleunigen
Hallo, wir hatten genau das gleiche Problem mit unserem 5 jährigen Sohn. Der hat gerade beim Abendessen immer ewig gebraucht und getrödelt, geträumt und beim unterhalten das essen ganz vergessen.... Das ganze hat sich dann immer hoch geschaukelt, wir und gerade mein Mann haben Druck gemacht. Das ganze endete immer im Streit.
Mein Mann hatte es dann im Kiga einer Erzieherin erzählt und die gab uns den Tipp das wir das ganze Zeitlich eingrenzen sollen und dem Kind auf der Uhr zeigen sollen wann das essen vorbei ist. Dies haben wir dann gemacht, und als der Zeiger auf der Zahl war, haben wir abgeräumt. Klar gab es auch erst Geheule dann, aber unser Sohn hat es schnell verstanden und wir haben das ganze auch nicht mehr thematisiert.
Das sind auch alles nur Phasen!
Wünsche dir viel Erfolg.
Mein Mann hatte es dann im Kiga einer Erzieherin erzählt und die gab uns den Tipp das wir das ganze Zeitlich eingrenzen sollen und dem Kind auf der Uhr zeigen sollen wann das essen vorbei ist. Dies haben wir dann gemacht, und als der Zeiger auf der Zahl war, haben wir abgeräumt. Klar gab es auch erst Geheule dann, aber unser Sohn hat es schnell verstanden und wir haben das ganze auch nicht mehr thematisiert.
Das sind auch alles nur Phasen!
Wünsche dir viel Erfolg.
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19547...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...