Antrag Integrationshilfe im Kindergarten

Fragen und Tipps zu deinem kleinen Liebling
Elternforum
gast.1530764
30. Apr 2015 16:01
Antrag Integrationshilfe im Kindergarten
Hallo zusammen,
hat jemand von euch schon einmal erfolgreich einen Antrag für eine Integrationshelfer für einen Kindergarten gestellt?

Ich muss dazu sagen das mein Sohn (2 Jahre 10 Monate) keine körperliche oder geistige Beeinträchtigung hat sondern lediglich eine Störung der Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung im Bereich der Tiefenwahrnehmung hat.

Aber gerade damit kommen unsere Erzieherinnen nicht klar und laut Kita bräuchte er ab einer gewissen Zeit in der Kita eine 1 zu 1 Betreuung was sie nicht gewährleisten können.

Nach mehreren Gesprächen haben wir uns jetzt doch dazu entschlossen dem Vorschlag der Kita nachzugeben und eine solche Integrationshilfe zu beantragen. Wir glauben aber nicht so wirklich an den Erfolg diese auch zu bekommen.

Hat jemand Erfahrung und kann diese auch weiter geben? Ich danke euch schon im Voraus.
gast.1175014
30. Apr 2015 17:24
Re: Antrag Integrationshilfe im Kindergarten
Hallo,

ja ich kann dir da ein wenig von meiner Erfahrung berichten soweit mir das möglich ist.
Meine Tochter ist seit September letzen Jahres im Kindergarten. Sie hat kein Wort gesprochen. Wir haben uns dann dazu entschieden sie von der Frühförderung im Bereich der Logopädie Fördern zu lassen.
Nach ein paar Monaten kam der Kindergarten auf mich zu und sagte, ich solle diesen Antrag für einen Integrationsplatz ausfüllen.
Ich war ziemlich besorgt, weil es in dem Antrag eigentlich nur um Behinderung ging, die aber auch meine Tochter nicht hat.
Im Kindergarten meinten die zu mir, ja wir probieren das und wenn es nicht klappt ja dann klappt es nicht.
Meine Tochter hat aber diesen Integrationsplatz bekommen. Sie zählt nun nicht einfach sondern 4 1/2 fach. Man muss jetzt nicht mehr bezahlen sondern der Kindergarten bekommt vom Bezirk den Rest.
ABER VORSICHT!!!!!
Jetzt bei mir die Erfahrung.
Normal heißt es die im Kindergarten müssten sich auch tatsächlich mehr Zeit für das Kind nehmen. Soweit ich weiß 9 Kinder und zwei Betreuerinnen im Kleinkindbereich, wenn es mehr Kinder sind dann muss oder sollte eine zusätzliche Betreuerin eingestellt werden.
Bei uns im Kindergarten ist beides nicht erfolgt. Meine kleine leidet jetzt zwar nicht drunter aber unser Kindergarten streicht voll das Geld ein :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: was mich unglaublich wütend macht. Da wir aber jetzt vor einem Umzug stehen werde ich jetzt nicht mehr dazu viel sagen, vor allem der Kindergarten in dem meine Kinder sind ist dafür bekannt, dass wenn man den Mund aufmacht es voll zu lasten der Kinder geht. :evil: Noch dazu kann ich das ganze auch nicht ganz verstehen zu welchem Kreterium das gemacht wird. Da ja meine Tochter überhaupt nicht Behindert ist und vor allem war ich besorgt welche Nachteile später mal kommen werden wegen der Schule.
Vor allem finde ich es unfair den Kindern gegenüber die das wirklich benötigen. Ich geh jetzt einfach nur von meinem Fall aus. Ich bin der Meinung meine Tochter braucht diesen Platz eigentlich nicht. Da der Platz ihr in dem Kindergarten zumindest nicht viel bringt. Es bringt nur in meinem Fall dem Kindergarten was weil die mehr Geld vom Bezirk bekommen.
gast.1234148
30. Apr 2015 21:33
Re: Antrag Integrationshilfe im Kindergarten
Integrationshilfe ist nicht gleich Integrationsplatz

Bei einer Integrationshilfe kommt eine Heilpädagogin die das Kind je nach Bedürfnis betreut. Sie hilft dem Kind mit seinen Beeinträchtigungen zurecht zu kommen. Dies geschieht in Einzeltherapie und Gruppentherapie in der Einrichtung. Aber es ist so das das Kind gar nicht merkt das es Therapiert wird.
Ich würde den Antrag einfach mal stellen. Du siehst ja dann ob oder ob nicht.
gast.1530764
1. Mai 2015 13:02
Re: Antrag Integrationshilfe im Kindergarten
ich weiß halt nicht wie ich den Antrag begründen soll bzw. mit was (was in den gesetzlichen Paragraphen drin steht passt nichts auf meinen Sohn). Wir machen ja schon jetzt seit einem guten halben Jahr Ergo-Therapie und die hat wie ich finde schon Erfolge erzielt. Nur im Kindergarten da klappt es irgendwie nicht ohne jetzt mal die fachliche Kompetenz der Erzieherin in Frage zu stellen, die um diese Störung weiß und auch schon bei einem Gespräch mit der Ergo bestimmte Hilfestellungen/Handlungsweisen aufgezeigt wurde um mit ihm zu arbeiten.
gast.1234148
1. Mai 2015 20:01
Re: Antrag Integrationshilfe im Kindergarten
Frag doch mal deine Ergotherapeutin und vor allem die Erzieherinnen. Die wollen das ja auch dann sollen die dir da helfen.
gast.1175014
18. Mai 2015 10:30
Re: Antrag Integrationshilfe im Kindergarten
Also als ich damals meinen Antrag ausgefüllt habe, bin ich mit dem Antrag zu meinem Arzt gegangen.
Im Kindergarten wurde mir da nicht viel geholfen.
Der Antrag muss eh von einem Arzt oder Kinderarzt unterzeichnet werden.
gast.1530764
19. Mai 2015 10:17
Re: Antrag Integrationshilfe im Kindergarten
Das wurde uns gar nicht gesagt???? Wir haben den Bericht der Ergotherapie und das Befürwortungsschreiben der Kita. Der Antrag ist ja laut Internet eh formlos. Mal sehen was uns geantwortet wird.
gast.1530764
28. Aug 2015 08:11
Re: Antrag Integrationshilfe im Kindergarten
Hallo,

es geht wieder weiter. Heute haben wir einen Termin beim Amtsarzt, wobei ich nicht weiß, was man bei meinem Sohn mittlerweile 3 finden soll.

Weiß jemand was das so gemacht wird?
gast.1185020
28. Aug 2015 08:53
Re: Antrag Integrationshilfe im Kindergarten
In Berlin kommt der Amtsarzt in die Kita bei den Kindern zwischen 3,5 bis 4,5 Jahren..man kann sich der Untersuchung auch nicht entziehen, sonst besucht einen das Gesundheitsamt. Unser Sohn ist Mitte September dran, man gibt U-Heft und Impfpass mit..im Grunde nichts anderes als eine Vorsorge beim niedergelassenem Kinderarzt, es wird nach dem Entwicklungsstand geschaut, gibt es Defizite ( Sprache, Hören, Sehen, Motorik), sind die Vorsorgen lückenlos.
gast.1530764
28. Aug 2015 09:00
Re: Antrag Integrationshilfe im Kindergarten
nein, entziehen will ich mich auch nicht. Ich wüßte nicht was er finden soll. Ist alles in Ordnung. Ist halt reine Interesse.
gast.1185020
28. Aug 2015 09:07
Re: Antrag Integrationshilfe im Kindergarten
Bei uns in Berlin kann man sich dem nicht entziehen.. ;) war nicht auf euch bezogen. Bei euch ist es ja ein anderer Hintergrund, wegen dem Antrag.
gast.1530764
28. Aug 2015 09:49
Re: Antrag Integrationshilfe im Kindergarten
ja, aber da bis jetzt alle U-Vorsorge-Untersuchungen ohne Befund waren und er auch altersgemäß geimpft ist und wie ich finde auch altersgemäß entwickelt ist, frage ich mich halt was wohl dort alles gemacht wird.

Naja in 2 Stunden sind wir dran!
gast.1185020
28. Aug 2015 09:56
Re: Antrag Integrationshilfe im Kindergarten
Ich hätte wohl vorher mal angerufen und meine Fragen gestellt..aber es liegt ja irgendwie auf der Hand, es wird sicherlich geschaut, ob eine Notwendigkeit vorliegt, dass euer Antrag bewilligt wird.
Wenn nicht, freu dich..du hast ein gesundes Kind und so hat eure komische Kita nichts mehr rumzunörgeln.. ;) Für meinen Geschmack zieht sich das bei euch ja schon eine Ewigkeit...
gast.1185020
28. Aug 2015 18:59
Re: Antrag Integrationshilfe im Kindergarten
Und wie liefs? Schlauer als zuvor?
gast.1530764
29. Aug 2015 09:47
Re: Antrag Integrationshilfe im Kindergarten
Also ein endgültiges Urteil hat uns der Arzt nicht gesagt, da er noch mit unserem Kinderarzt sprechen möchte.
Aber im Grunde sind wir nicht schlauer als vorher. Ist ja klar, mein Sohn ist altersgemäß entwickelt und das was die Kita will, ist Quatsch.
Ich glaube der Antrag wird abgelehnt, wenn nicht Frage ich mich als Steuerzahler was ist mit den Familien die wirklich Hilfe brauchen. Denn letztendlich zählt ja der Staat diese weitere Person in der Kita, also quasi wir alle.
17 Beiträge
loading 19547...