Hyperaktiv/ADHS, hat das jemand oder vermutet es wer?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Mär 2015 11:15
Hyperaktiv/ADHS, hat das jemand oder vermutet es wer?
Hallo Mamas,
ich muss euch mal um Rat fragen.
Mein Sohn ist 4,5 Jahre alt, und er ist ziemlich aktiv, kann beim essen nicht still sitzen, hampelt rum, ist ständig am reden, muss immer etwas zutun haben. Gut das sagt jetzt nicht wirklich aus das er Hyperaktiv ist oder ADHS hat. Im Kindergarten haben die uns drauf angesprochen wir sollen mal mit dem Kinderarzt sprechen, er ist schon sehr wild, muss aber nicht s heissen.
Wir hatten letzte Woche ein Gespräch mit unserem Kinderarzt, der hat sich auch wirklich richtig Zeit genommen. Er meinte, dass kann man jetzt garnicht feststellen, erst ab 6 Jahren. Unser Sohn ist schon speziel, und redet viel und ist neugirieg, aber das kann auch alles ruhiger werden meinte er.
Wir haben Zuhause noch ein Baby von 8 Monaten, ich denke es ist auch etwas Eifersucht dabei. Mein Sohn möchte immer und überall im Mittelpunkt stehen, kriegt er keine Aufmerksamkeit, macht er was negatives, damit er Aufmerksamkeit bekommt. Ich kann zb nicht mal telefonieren oder mich draussen mit Leuten unterhalten wenn er dabei ist, er redet so lange dazwischen bis mir der Kragen platzt.
Mein Partner arbeitet viel und ist gestresst und hat dann auch nicht immer die Ruhe, haben da wohl auch einige Fehler in der Erziehung gemacht.
Geht es wem ähnlich? Im Moment komme ich einfach nicht mehr an ihn ran, er ist albern, lacht mich aus, redet in Babysprache usw.
Viele Kinder wollen auch nicht mehr zu ihm nach Hause kommen weil er sich so benimmt.
Das ganze macht mich echt sehr traurig.
Vielleicht habt ihr Tipps und Ideen!
ich muss euch mal um Rat fragen.
Mein Sohn ist 4,5 Jahre alt, und er ist ziemlich aktiv, kann beim essen nicht still sitzen, hampelt rum, ist ständig am reden, muss immer etwas zutun haben. Gut das sagt jetzt nicht wirklich aus das er Hyperaktiv ist oder ADHS hat. Im Kindergarten haben die uns drauf angesprochen wir sollen mal mit dem Kinderarzt sprechen, er ist schon sehr wild, muss aber nicht s heissen.
Wir hatten letzte Woche ein Gespräch mit unserem Kinderarzt, der hat sich auch wirklich richtig Zeit genommen. Er meinte, dass kann man jetzt garnicht feststellen, erst ab 6 Jahren. Unser Sohn ist schon speziel, und redet viel und ist neugirieg, aber das kann auch alles ruhiger werden meinte er.
Wir haben Zuhause noch ein Baby von 8 Monaten, ich denke es ist auch etwas Eifersucht dabei. Mein Sohn möchte immer und überall im Mittelpunkt stehen, kriegt er keine Aufmerksamkeit, macht er was negatives, damit er Aufmerksamkeit bekommt. Ich kann zb nicht mal telefonieren oder mich draussen mit Leuten unterhalten wenn er dabei ist, er redet so lange dazwischen bis mir der Kragen platzt.
Mein Partner arbeitet viel und ist gestresst und hat dann auch nicht immer die Ruhe, haben da wohl auch einige Fehler in der Erziehung gemacht.
Geht es wem ähnlich? Im Moment komme ich einfach nicht mehr an ihn ran, er ist albern, lacht mich aus, redet in Babysprache usw.
Viele Kinder wollen auch nicht mehr zu ihm nach Hause kommen weil er sich so benimmt.
Das ganze macht mich echt sehr traurig.
Vielleicht habt ihr Tipps und Ideen!
19. Mär 2015 11:34
Re: Hyperaktiv/ADHS, hat das jemand oder vermutet es wer?
Hallo
Wollte gerade ein ähnliches thema anfangen
Mein sohn (4)hat ein Aufmerksamkeit/Konzentration Defizit wie es mir gesagt wurde
Bei uns zeigt es sich mit einer Sprachentwicklungsstorung
Bei uns ist es so er redet den ganzen tag nur leider versteht man es nicht oder es hat nichts mit dem zutun was man gefragt hat
Sitzen is etwas was er nicht kennt er kann nicht 2 min still sitzen nicht mal beim essen er muss sich bewegen (was leider oft mit Verletzungen endet)
Spielen dauert auch vl 3 min dann ist es schon zu langweilig das was neues her muss
Freunde sind auch keine da er ist allen andren kindern zu wild und auch zu gemein da er nur seine meinung akzeptiert und noch viel mehr
Bei dir hört es sich aber eigentlich eher nach eifersucht an versuch es wenn er mal brav is sofort loben und versuch schlimme Aktionen zu ignorieren (solang es niemanden gefährdet)
Weil man kann es schon vor 6 diagnosti.... (Weiß leider grad nicht mehr wie mans schreibt)
Wollte gerade ein ähnliches thema anfangen
Mein sohn (4)hat ein Aufmerksamkeit/Konzentration Defizit wie es mir gesagt wurde
Bei uns zeigt es sich mit einer Sprachentwicklungsstorung
Bei uns ist es so er redet den ganzen tag nur leider versteht man es nicht oder es hat nichts mit dem zutun was man gefragt hat
Sitzen is etwas was er nicht kennt er kann nicht 2 min still sitzen nicht mal beim essen er muss sich bewegen (was leider oft mit Verletzungen endet)
Spielen dauert auch vl 3 min dann ist es schon zu langweilig das was neues her muss
Freunde sind auch keine da er ist allen andren kindern zu wild und auch zu gemein da er nur seine meinung akzeptiert und noch viel mehr
Bei dir hört es sich aber eigentlich eher nach eifersucht an versuch es wenn er mal brav is sofort loben und versuch schlimme Aktionen zu ignorieren (solang es niemanden gefährdet)
Weil man kann es schon vor 6 diagnosti.... (Weiß leider grad nicht mehr wie mans schreibt)
19. Mär 2015 13:24
Re: Hyperaktiv/ADHS, hat das jemand oder vermutet es wer?
Muss boccki widersprechen. Mache dir keine sorgen, vor sechs Jahren kann man sowas nicht diagnostizieren. In dem alter sind sie doch alle wild. Die einen mehr, die anderen weniger. Du hast eben einen typischen rabauken zu hause:-)
Würde nichts weiter unternehmen außer ihn mehr einbeziehen wenn es ums Schwesterchen geht und ihn ordentlich rum toben lassen, am besten draußen mit einem ball, etc....
ADHS macht sich wie gesagt erst später bemerkbar. Wenn sie in der schule nicht still sitzen können etc.
Dein kleiner ist nunmal sehr wissbegierig und mitteillungsbedürtig.
Würde nichts weiter unternehmen außer ihn mehr einbeziehen wenn es ums Schwesterchen geht und ihn ordentlich rum toben lassen, am besten draußen mit einem ball, etc....
ADHS macht sich wie gesagt erst später bemerkbar. Wenn sie in der schule nicht still sitzen können etc.
Dein kleiner ist nunmal sehr wissbegierig und mitteillungsbedürtig.
20. Mär 2015 11:33
Re: Hyperaktiv/ADHS, hat das jemand oder vermutet es wer?
Hallo LoveRH,
Ich war letzte Woche mit meinem Sohn 5J. zur U9 und wir müssen jetzt zur Ergotherapie.Unsere Ärztin sagt er hat Konzentrationsstörungen und Probleme mit der Feinmotorik.Wir haben gleich am nächsten Tag einen Termin bei einem Ergotherapeuten bekommen.Er ist glücklicherweise der Meinung das Paul keine Konzentrationsschwierigkeiten hat,wir als Eltern empfinden es auch nicht so.Aber Probleme mit der Feinmotorik hat er.Die Erzieherin sieht auch keine Konzentrationsschwierigkeiten.Er ist auch sehr wild und und teilweise grob.Widerrum ist er ein ängstlicher unsicherer Junge.Mein Mann und ich haben auch darüber geredet und wir haben festgestellt das wir Fehler in unserem Verhalten/Erziehung machen.Wir sind zu ungeduldig und teilweise zu laut.Ich arbeite ganz doll an mir und sehe auch das es Paul und mir besser geht damit.Was ich damit sagen möchte, es müssen nicht die Fehler gesucht werden bei den Kindern sondern als 1.bei den Eltern.Verhindern kann man es sicherlich nicht, solche AHDS Erkrankung mit der Erziehung aber erstmal kann man an sich arbeiten.Ist deiner auch immer ein "Trödelheini"?Meiner ist immer der Letzte beim Essen,Anziehen,Ausziehen...
Versuche es doch auch mal mit Ergotherapie?
Ich war letzte Woche mit meinem Sohn 5J. zur U9 und wir müssen jetzt zur Ergotherapie.Unsere Ärztin sagt er hat Konzentrationsstörungen und Probleme mit der Feinmotorik.Wir haben gleich am nächsten Tag einen Termin bei einem Ergotherapeuten bekommen.Er ist glücklicherweise der Meinung das Paul keine Konzentrationsschwierigkeiten hat,wir als Eltern empfinden es auch nicht so.Aber Probleme mit der Feinmotorik hat er.Die Erzieherin sieht auch keine Konzentrationsschwierigkeiten.Er ist auch sehr wild und und teilweise grob.Widerrum ist er ein ängstlicher unsicherer Junge.Mein Mann und ich haben auch darüber geredet und wir haben festgestellt das wir Fehler in unserem Verhalten/Erziehung machen.Wir sind zu ungeduldig und teilweise zu laut.Ich arbeite ganz doll an mir und sehe auch das es Paul und mir besser geht damit.Was ich damit sagen möchte, es müssen nicht die Fehler gesucht werden bei den Kindern sondern als 1.bei den Eltern.Verhindern kann man es sicherlich nicht, solche AHDS Erkrankung mit der Erziehung aber erstmal kann man an sich arbeiten.Ist deiner auch immer ein "Trödelheini"?Meiner ist immer der Letzte beim Essen,Anziehen,Ausziehen...

21. Mär 2015 08:28
Re: Hyperaktiv/ADHS, hat das jemand oder vermutet es wer?
Erstmal gratuliere ich Euch zu Eurem Kinderarzt! Es ist schön, dass er sich die Zeit für Euren Sohn genommen hat und auch vollkommen richtig erklärt hat, dass die Diagnose ADHS in diesem Alter noch nicht gestellt werden kann!
Meine mittlere Tochter, Fiona, ist ebenso eine Kandidatin (gewesen).
Sie war die gesamte Kindergartenzeit hindurch sehr wild, oft chaotisch, ließ sich nur sehr schwer bändigen. Allerdings war es für die Erzieherinnen dort eigentlich kein großes Problem und auch zu Hause fanden wir es zwar anstrengend aber nicht problematisch. Erst, als es um die Frage einer vorzeitigen Einschulung ging, hat der Kindergarten gebeten, sie einem Kinderpsychiater vorzustellen, um zum Einen die Möglichkeit von ADHS, zum Anderen die Möglichkeit einer Hochbegabung abzuklären; da war sie fünf Jahre alt.
Fazit der Testungen war, dass sie zu den Hochbegabten zählt, was bereits einige ihrer Besonderheiten erklären konnte. Aber ebenso hat man festgestellt, dass sie durchaus Ansätze von ADHS zeigte, die man gut beobachten sollte und ggf. mit ca. sieben Jahren nochmal abklären lassen sollte.
Diese Praxis hat ganz klar erklärt, dass solche "Auffälligkeiten" im Kleinkindalter relativ häufig vorkommen, aber beileibe nicht alle dieser Kinder auch tatsächlich ADHS entwickeln!
Fiona wurde übrigens später nochmal vorgestellt und hat nun tatsächlich diese Diagnos erhalten. Allerdings kompensiert sie durch die Hochbegabung eine Menge. Und sie geht in eine kleine Dorfschule, wo die Lehrer gewillt sind, auf so ein Kind einzugehen und damit ihr (und ihnen selbst
) den Schulalltag leichter zu machen. Wenn sie nun im Sommer zur weiterführenden Schule kommt, müssen wir schauen, ob man es so fortführen kann oder doch noch Hilfestellungen von außen in Anspruch nehmen muss.
Letztlich würde ich Euch auch vorschlagen, den Kinderarzt um eine Verordnung für Ergotherapie zu bitten. Das kann sowohl Eurem Sohn als auch Euch Eltern viel Handwerkszeug und Strategien an die Hand geben, das Leben besser und leichter zu gestalten.
Meine mittlere Tochter, Fiona, ist ebenso eine Kandidatin (gewesen).
Sie war die gesamte Kindergartenzeit hindurch sehr wild, oft chaotisch, ließ sich nur sehr schwer bändigen. Allerdings war es für die Erzieherinnen dort eigentlich kein großes Problem und auch zu Hause fanden wir es zwar anstrengend aber nicht problematisch. Erst, als es um die Frage einer vorzeitigen Einschulung ging, hat der Kindergarten gebeten, sie einem Kinderpsychiater vorzustellen, um zum Einen die Möglichkeit von ADHS, zum Anderen die Möglichkeit einer Hochbegabung abzuklären; da war sie fünf Jahre alt.
Fazit der Testungen war, dass sie zu den Hochbegabten zählt, was bereits einige ihrer Besonderheiten erklären konnte. Aber ebenso hat man festgestellt, dass sie durchaus Ansätze von ADHS zeigte, die man gut beobachten sollte und ggf. mit ca. sieben Jahren nochmal abklären lassen sollte.
Diese Praxis hat ganz klar erklärt, dass solche "Auffälligkeiten" im Kleinkindalter relativ häufig vorkommen, aber beileibe nicht alle dieser Kinder auch tatsächlich ADHS entwickeln!
Fiona wurde übrigens später nochmal vorgestellt und hat nun tatsächlich diese Diagnos erhalten. Allerdings kompensiert sie durch die Hochbegabung eine Menge. Und sie geht in eine kleine Dorfschule, wo die Lehrer gewillt sind, auf so ein Kind einzugehen und damit ihr (und ihnen selbst

Letztlich würde ich Euch auch vorschlagen, den Kinderarzt um eine Verordnung für Ergotherapie zu bitten. Das kann sowohl Eurem Sohn als auch Euch Eltern viel Handwerkszeug und Strategien an die Hand geben, das Leben besser und leichter zu gestalten.
21. Mär 2015 11:29
Re: Hyperaktiv/ADHS, hat das jemand oder vermutet es wer?
Dankeschön für die vielen Tipps und Antworten.
Die anderen Jungs von Freundinnen im selben alter, sind teilweise genauso drauf wie mein Sohn. Wenn die dann aufeinander treffen spielen sie alle so wild. Kann halt auch wirklich sein, dass ich einen kleinen Michel aus Lönneberga Zuhause habe. Er kann auch ganz anders, wenn wir unterwegs sind ist er immer zu allen Leuten nett und spricht viele auch einfach so an. Zuhause hilft er mir, räumt auf, kann sich auch lange Zeit alleine im Zimmer beschäftigen. Er spielt sehr sehr gerne Gesellschaftsspiele und macht Puzzle, hierbei ist er auch total ruhig und konzentriert.
Das er albern ist, kommt auch viel aus dem Kindergarten, ich habe das schon oft beobachtet. Gut Eifersucht wird auch mit dabei sein und wir haben auch einige Fehler gemacht in der Erziehung. Wir arbeiten aber schon daran das es besser wird.
Da er sehr aktiv ist, haben wir ihn schon letzten Sommer beim Fussball angemeldet, er spielt sehr gerne, nur konnte krankheistbedingt jetzt einige Zeit nicht spielen.
Er ist wohl ein Kind was etwas aktiver und wilder ist.
Und ich bin wirklich froh das wir so einen Kinderarzt haben. Oft habe ich gelesen und gehört das Kinderärtzte garnicht viel gucken sondern einen gleich zu allen möglichem Therapien schicken.
Die anderen Jungs von Freundinnen im selben alter, sind teilweise genauso drauf wie mein Sohn. Wenn die dann aufeinander treffen spielen sie alle so wild. Kann halt auch wirklich sein, dass ich einen kleinen Michel aus Lönneberga Zuhause habe. Er kann auch ganz anders, wenn wir unterwegs sind ist er immer zu allen Leuten nett und spricht viele auch einfach so an. Zuhause hilft er mir, räumt auf, kann sich auch lange Zeit alleine im Zimmer beschäftigen. Er spielt sehr sehr gerne Gesellschaftsspiele und macht Puzzle, hierbei ist er auch total ruhig und konzentriert.
Das er albern ist, kommt auch viel aus dem Kindergarten, ich habe das schon oft beobachtet. Gut Eifersucht wird auch mit dabei sein und wir haben auch einige Fehler gemacht in der Erziehung. Wir arbeiten aber schon daran das es besser wird.
Da er sehr aktiv ist, haben wir ihn schon letzten Sommer beim Fussball angemeldet, er spielt sehr gerne, nur konnte krankheistbedingt jetzt einige Zeit nicht spielen.
Er ist wohl ein Kind was etwas aktiver und wilder ist.
Und ich bin wirklich froh das wir so einen Kinderarzt haben. Oft habe ich gelesen und gehört das Kinderärtzte garnicht viel gucken sondern einen gleich zu allen möglichem Therapien schicken.
13. Apr 2015 06:55
Re: Hyperaktiv/ADHS, hat das jemand oder vermutet es wer?
hi,
mein großer sohn ist jetzt 5 jahre geworden und er ist auch sehr wild und steckt voller energie... seit er laufen kann renn ich nur hinter ihm her... manche nachbarn hier sagen er sei ganz schön aktiv und manche sagen es ist ein junge und jungs sind nun mal wild und frech... ich mach mir da jetzt auch keine gedanken drüber... meine eltern sagen ich wäre genauso gewesen... wirbelwind hoch 10... ab der schule war ich dann eine der ruhigesten schüler... denk bei ihm verwächst es sich auch noch... und selbst wenn er hyperaktiv sein sollte... ich würde keine tabletten geben...niemals... die verändern ein kind so sehr... wenn ich manchmal kinder sehe die leider behindert sind oder krank sind, dann bin ich immer froh das meine 2 kinder gesund sind... und da ist mir das auch egal ob mein ältester wild und anstrengend ist.... muß sagen in der nachbarschaft ist so ein traumboot kind... dem mußte auch alles öfters sagen weil es gar nix mit bekommt und ist so ruhig und langweilig... und genau dieser nachbar regt sich immer über mein sohn auf... weil er wie wirbelwind durch den garten kommt... aber mein sohn hat ein riesen herz... der hat letztes sein ü-ei teilen wollen mit dem traumboot kind.... ohne das einer gesagt hat willste teilen... aber das nachbarskind wollte nicht... nachdem die mutter 3x fragen mußte willste es nun oder nicht... ich würde nicht tauschen wollen... mein großer ist wild und zur zeit nicht zu bändigen aber ich bin stolz auf ihn weil er so ist wie er ist... mfg
mein großer sohn ist jetzt 5 jahre geworden und er ist auch sehr wild und steckt voller energie... seit er laufen kann renn ich nur hinter ihm her... manche nachbarn hier sagen er sei ganz schön aktiv und manche sagen es ist ein junge und jungs sind nun mal wild und frech... ich mach mir da jetzt auch keine gedanken drüber... meine eltern sagen ich wäre genauso gewesen... wirbelwind hoch 10... ab der schule war ich dann eine der ruhigesten schüler... denk bei ihm verwächst es sich auch noch... und selbst wenn er hyperaktiv sein sollte... ich würde keine tabletten geben...niemals... die verändern ein kind so sehr... wenn ich manchmal kinder sehe die leider behindert sind oder krank sind, dann bin ich immer froh das meine 2 kinder gesund sind... und da ist mir das auch egal ob mein ältester wild und anstrengend ist.... muß sagen in der nachbarschaft ist so ein traumboot kind... dem mußte auch alles öfters sagen weil es gar nix mit bekommt und ist so ruhig und langweilig... und genau dieser nachbar regt sich immer über mein sohn auf... weil er wie wirbelwind durch den garten kommt... aber mein sohn hat ein riesen herz... der hat letztes sein ü-ei teilen wollen mit dem traumboot kind.... ohne das einer gesagt hat willste teilen... aber das nachbarskind wollte nicht... nachdem die mutter 3x fragen mußte willste es nun oder nicht... ich würde nicht tauschen wollen... mein großer ist wild und zur zeit nicht zu bändigen aber ich bin stolz auf ihn weil er so ist wie er ist... mfg
25. Jun 2015 11:38
Re: Hyperaktiv/ADHS, hat das jemand oder vermutet es wer?
Wir haben in unserer Nachbarschaft auch schon ein paar Fälle gehabt, wo man sich manchmal gefragt hat ob da vielleicht etwas hinterliegt. Letztlich traut man sich auch immer gar nicht das Thema direkt anzusprechen, und versucht sich mit leichten Sprüchen anzunähern. Unangenehme Situation. Tatsächlich kam ich aber mit der Mama eines Nachbarjungs eines Abends dann aber doch zufällig ins Gespräch darüber. Sie erzählte mir, dass auch sie sich sorgen gemacht hatten und es seither mit Magnesium versuchen. Offensichtlich sind auch schon Veränderungen bemerkbar, auch wenn ich das nicht direkt nachprüfen kann. Ausschließen würde ich es jedoch nicht, wenn ich sowas hier lese: http://www.magnesium.de/im-fokus/adhs-s ... iummangel/ Die Empfehlung es mit Magnesium zu versuchen, statt auf ADHS zu setzen kam vom Arzt, wobei ja auch schon Getreideprodukte wie Müsli oder Reis diesen in höheren Werten enthalten. Was meint ihr? Oder hat einer von Euch damals über einen längeren Zeitraum einmal Erfahrung gemacht?
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19547...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...