Angst
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
3. Aug 2014 21:58
Angst
Hallo!
Meine Tochter ist jetzt genau 3 1/2 Jahre und war bisher immer unauffällig. Sie war schon immer etwas vorsichtig und manchmal ängstlich, aber sie hatte nie panische Angst.
Heute waren wir Pizza essen und da mussten wir mitten beim Essen die Pizzeria verlassen, weil sie vor einer Fliege derart Angst hatte, dass sie ihr Essen durch die Gegend warf und panisch schrie. Sie ließ sich immer kurz ablenken und dann ging es weiter. Sie beruhigte sich erst, als wir den Raum verließen.
Im Garten fängt sie an zu tänzeln und zu schreien, sobald sie ein Summen hört oder etwas fliegen sieht, auch wenn es ein Schmetterling ist. Alles erklären und beruhigen hilft nicht. Sie mochte Fliegen und Bienen noch nie sonderlich aber sie hatte keine Panik.
Im Urlaub ist sie von einer Biene gestochen worden weil sie panisch um sich geschlagen hat, seitdem ist es natürlich noch viel schlimmer.
Duschen und Haare waschen geht gar nicht mehr, sie springt auf und rennt in Panik schreiend nass durch die Wanne bis sie fällt bzw. ich sie so fest halten muss, dass sogar ihr Arm schon rote Striemen hat.
Was würdet ihr machen? Kennt das vielleicht jemand?
Ich weiß, dass Angst in dem Alter besonders bei Mädchen oft vorkommt und eine Phase ist, aber das geht weit über das, was ich von anderen kenne. Morgen kommt sie in den Kindergarten. Sie freut sich sehr. Aber vielleicht hat sie auch Angst. Meint ihr das könnte damit zusammenhängen? Und was machen die mit Kindern, die so eine Angst draußen haben? Oder was macht sie, wenn eine Fliege im Raum ist?
Ich brauche drigend Tipps, wie ich damit umgehe. Im Moment nervt und überfordert es mich. Wie kann ich ihr helfen?
Meine Tochter ist jetzt genau 3 1/2 Jahre und war bisher immer unauffällig. Sie war schon immer etwas vorsichtig und manchmal ängstlich, aber sie hatte nie panische Angst.
Heute waren wir Pizza essen und da mussten wir mitten beim Essen die Pizzeria verlassen, weil sie vor einer Fliege derart Angst hatte, dass sie ihr Essen durch die Gegend warf und panisch schrie. Sie ließ sich immer kurz ablenken und dann ging es weiter. Sie beruhigte sich erst, als wir den Raum verließen.
Im Garten fängt sie an zu tänzeln und zu schreien, sobald sie ein Summen hört oder etwas fliegen sieht, auch wenn es ein Schmetterling ist. Alles erklären und beruhigen hilft nicht. Sie mochte Fliegen und Bienen noch nie sonderlich aber sie hatte keine Panik.
Im Urlaub ist sie von einer Biene gestochen worden weil sie panisch um sich geschlagen hat, seitdem ist es natürlich noch viel schlimmer.
Duschen und Haare waschen geht gar nicht mehr, sie springt auf und rennt in Panik schreiend nass durch die Wanne bis sie fällt bzw. ich sie so fest halten muss, dass sogar ihr Arm schon rote Striemen hat.
Was würdet ihr machen? Kennt das vielleicht jemand?
Ich weiß, dass Angst in dem Alter besonders bei Mädchen oft vorkommt und eine Phase ist, aber das geht weit über das, was ich von anderen kenne. Morgen kommt sie in den Kindergarten. Sie freut sich sehr. Aber vielleicht hat sie auch Angst. Meint ihr das könnte damit zusammenhängen? Und was machen die mit Kindern, die so eine Angst draußen haben? Oder was macht sie, wenn eine Fliege im Raum ist?
Ich brauche drigend Tipps, wie ich damit umgehe. Im Moment nervt und überfordert es mich. Wie kann ich ihr helfen?
3. Aug 2014 22:03
3. Aug 2014 22:09
Re: Angst
Das Thema mit Haare waschen hatten wir auch ganz lange... Seither gibts nur Haare waschen und duschen getrennt... Haare am Waschbecken und duschen in der Badewanne... Versuch immer wieder zu erklären was du machst, Schritt für Schritt. Ist zwar anstrengend doch irgendwann kriegen die Kleinen wieder Vertrauen und dann wirds besser. Viel Glück 

4. Aug 2014 13:48
Re: Angst
Haarewaschen und duschen bzw. baden würde ich auch getrennt machen und ihr alles dabei erklären und vorsichtig vorgehen.
Nimm die Angst deiner Tochter ernst, also gib ihr das Gefühl, dass du sie ernst nimmst, aber versuche ihr die Angst zu nehmen. Zum Beispiel könntest du ihr Geschichten über Bienen, Wespen, Fliegen erzählen. Entweder Geschichten, die du dir selbst ausdenkst und ihr nahe bringst, was die Tiere den ganzen Tag machen und wieso sie nützlich sind, oder du schaust mit ihr Sendungen wie Biene Maja. Wichtig ist, dass sie weiß, dass die Tiere sie nicht aus bösem Willen stechen oder "anfliegen", sondern dass sie selbst Angst haben und sich nur wehren. Das wird sie vielleicht nicht auf Anhieb verstehen. Daher werdet ihr mehrere Anläufe brauchen, aber mit der Zeit wird sie es aufnehmen. Und ich denke, ihre Angst wird mit der Zeit weniger.
Ich rate dir auch mit dem/der Erzieher/in zu sprechen. Ihr mitzuteilen, dass deine Tochter Angst hat und eben panisch reagiert, sodass sie sich wappnen kann, falls soetwas im Kindergarten vorkommt. Sie kann vielleicht auch mit diversen Geschichten die Angst deiner Tochter verringern.
Nimm die Angst deiner Tochter ernst, also gib ihr das Gefühl, dass du sie ernst nimmst, aber versuche ihr die Angst zu nehmen. Zum Beispiel könntest du ihr Geschichten über Bienen, Wespen, Fliegen erzählen. Entweder Geschichten, die du dir selbst ausdenkst und ihr nahe bringst, was die Tiere den ganzen Tag machen und wieso sie nützlich sind, oder du schaust mit ihr Sendungen wie Biene Maja. Wichtig ist, dass sie weiß, dass die Tiere sie nicht aus bösem Willen stechen oder "anfliegen", sondern dass sie selbst Angst haben und sich nur wehren. Das wird sie vielleicht nicht auf Anhieb verstehen. Daher werdet ihr mehrere Anläufe brauchen, aber mit der Zeit wird sie es aufnehmen. Und ich denke, ihre Angst wird mit der Zeit weniger.
Ich rate dir auch mit dem/der Erzieher/in zu sprechen. Ihr mitzuteilen, dass deine Tochter Angst hat und eben panisch reagiert, sodass sie sich wappnen kann, falls soetwas im Kindergarten vorkommt. Sie kann vielleicht auch mit diversen Geschichten die Angst deiner Tochter verringern.
4. Aug 2014 21:40
Re: Angst
Danke für eure Ideen.
Das mit dem Haare über der Wanne waschen werde ich probieren,
das könnte wirklich funktionieren.
Fällt euch auch ein Trick zum Ohren putzen ein? Das geht nämlich auch gar nicht mehr.
Was die Tiere angeht, wird es vermutlich nicht ganz so leicht.
Sie kennt die Tiere, mag sie sogar.
Heute wollte sie sogar eine Biene als Symbol an der Garderobe im Kindergarten haben, Schmetterlinge findet sie super.
Aber wenn sie etwas summen hört oder etwas auf sich zufliegen sieht,
geht der Laden runter und sie schreit wie angestochen.
Heute beim Eis essen kam eine Wespe, sie interessierte sich aber nur für meinen Becher.
Trotzdem schrie sie so auf, dass die Leute kamen und dachten sie wäre gestochen worden. Sie ließ sich auch nicht mehr beruhigen, wir mussten gehen.
Woher kommt das bloß?
Hatte noch jemand so eine heftige Phase?
Das mit dem Haare über der Wanne waschen werde ich probieren,
das könnte wirklich funktionieren.
Fällt euch auch ein Trick zum Ohren putzen ein? Das geht nämlich auch gar nicht mehr.
Was die Tiere angeht, wird es vermutlich nicht ganz so leicht.
Sie kennt die Tiere, mag sie sogar.
Heute wollte sie sogar eine Biene als Symbol an der Garderobe im Kindergarten haben, Schmetterlinge findet sie super.
Aber wenn sie etwas summen hört oder etwas auf sich zufliegen sieht,
geht der Laden runter und sie schreit wie angestochen.
Heute beim Eis essen kam eine Wespe, sie interessierte sich aber nur für meinen Becher.
Trotzdem schrie sie so auf, dass die Leute kamen und dachten sie wäre gestochen worden. Sie ließ sich auch nicht mehr beruhigen, wir mussten gehen.
Woher kommt das bloß?
Hatte noch jemand so eine heftige Phase?
5. Aug 2014 10:48
Re: Angst
So heftig war es bei uns nicht. Aber meine Tochter hatte auch eine Angst-Phase. Die verging nach ein paar Wochen aber wieder. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es bei deiner Kleinen auch wieder vergeht. Einen ultimativen Tipp habe ich leider auch nicht.
Du könntest ihr die Ohren (Ohr und die Ohrmuschel) mit einem feuchten, lauwarmen Lappen und hautfreundlicher Seife säubern. Das reicht normalerweise aus. Wenn sich viel Dreck im Ohr sammelt, also sie dicken Ohrenschmalz hast, kannst du es vorsichtig mit einem Taschentuch oder weichem Toilettenpapier weg machen. Die Kuhtipps sind für Kinder meist unangenehm. Meine mag das auch nicht.
Du könntest ihr die Ohren (Ohr und die Ohrmuschel) mit einem feuchten, lauwarmen Lappen und hautfreundlicher Seife säubern. Das reicht normalerweise aus. Wenn sich viel Dreck im Ohr sammelt, also sie dicken Ohrenschmalz hast, kannst du es vorsichtig mit einem Taschentuch oder weichem Toilettenpapier weg machen. Die Kuhtipps sind für Kinder meist unangenehm. Meine mag das auch nicht.
5. Aug 2014 18:11
Re: Angst
Ohren putzen machen wir immer mit einem feuchten, warmen Tuch. Geht ganz schnell und ist gleich sauber.
Vielleicht hast du Glück und die Sache mit den Tieren erledigt sich von ganz allein, falls nicht versuchs immer wieder zu erklären, dass die Tiere nicht böse sind sondern sogar selber Angst haben.... Bei Kindern ist ja oft so das sich solche Ängste genauso schnell wieder in Luft auflösen wie sie gekommen sind. Alles Liebe
Vielleicht hast du Glück und die Sache mit den Tieren erledigt sich von ganz allein, falls nicht versuchs immer wieder zu erklären, dass die Tiere nicht böse sind sondern sogar selber Angst haben.... Bei Kindern ist ja oft so das sich solche Ängste genauso schnell wieder in Luft auflösen wie sie gekommen sind. Alles Liebe

5. Aug 2014 21:20
Re: Angst
hallo!
also, meine maus hatte/hat auch reichlich panik vor allem was fliegt, vor allem aber, wenn ihr etwas zu nahe kommt.
am anfang war es so, das sie sofort aufgeschrien hat, und wild um her gerannt ist, soabld sie ne fliege, biene, wespe, schmetterling, ect.pp gesehen hat.
jetzt ist es so, das ihr die viecher nicht zu nahe kommen dürfen, und sie beobachtet durchaus auch mal einen schmettelring, eine hummel, oder biene auf der wiese, und findet das ganz spannend, und ist dann traurig, wenn die weg fliegen.
wenn jetzt ein kleine fliege oder ameise auf ihr rumkrabbelt, schreit sie auch panisch auf, und schlägt sogar um sich... aber ich denke, auch das wird sich mit der zeit geben.
was du versuchen kannst ist, mit ihr auf an eine wiese zu gehen, und es ihr mal zeigen, was die tiere machen. vor allem eben die bienen...
erst aus sicherer entfernung, und ihr erklären, wenn sie ruhig bleibt, dann könnt ihr sie beobachten, und sie tut euch nichts. und wenn das klappt, dann immer näher gehen, soweit ihr euch das zutraut.
so habe ich es mit meiner maus gemacht... die idee mit der biene maja finde ich auch toll.
du kannst auhc mal schauen, ob es bei euch vll ne imkerei gibt, wo man sich die arbeit und die tiere durch ein glas geschützt anschauen kann. und vll bekommt ja deine maus ein töpfchen honig als "geschenk" von den bienen.
also, meine maus hatte/hat auch reichlich panik vor allem was fliegt, vor allem aber, wenn ihr etwas zu nahe kommt.
am anfang war es so, das sie sofort aufgeschrien hat, und wild um her gerannt ist, soabld sie ne fliege, biene, wespe, schmetterling, ect.pp gesehen hat.
jetzt ist es so, das ihr die viecher nicht zu nahe kommen dürfen, und sie beobachtet durchaus auch mal einen schmettelring, eine hummel, oder biene auf der wiese, und findet das ganz spannend, und ist dann traurig, wenn die weg fliegen.
wenn jetzt ein kleine fliege oder ameise auf ihr rumkrabbelt, schreit sie auch panisch auf, und schlägt sogar um sich... aber ich denke, auch das wird sich mit der zeit geben.
was du versuchen kannst ist, mit ihr auf an eine wiese zu gehen, und es ihr mal zeigen, was die tiere machen. vor allem eben die bienen...
erst aus sicherer entfernung, und ihr erklären, wenn sie ruhig bleibt, dann könnt ihr sie beobachten, und sie tut euch nichts. und wenn das klappt, dann immer näher gehen, soweit ihr euch das zutraut.
so habe ich es mit meiner maus gemacht... die idee mit der biene maja finde ich auch toll.
du kannst auhc mal schauen, ob es bei euch vll ne imkerei gibt, wo man sich die arbeit und die tiere durch ein glas geschützt anschauen kann. und vll bekommt ja deine maus ein töpfchen honig als "geschenk" von den bienen.

8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19547...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...