mal ne frage an Mamis mit älteren geschwisterkindern
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
17. Jul 2014 13:02
mal ne frage an Mamis mit älteren geschwisterkindern
so liebe Mamis,
nun hab ich mal wieder eine frage an euch und hoffe, das ihr mir helfen könnt.
wir haben folgendes problem:
mein großer ist 7 und geht seit einem Jahr in die schule.
seit einem Jahr versuche ich ihm erfolglos beizubringen, das er mir, sobald er heim kommt seine brotlose, seine trinkflasche und seine postmappe gibt.
immer, wenn ich ihm sage, er soll mir die Sachen bitte bringen, kommt von ihm nur ein " gleich mama" und dann passiert doch nix.
teilweise bekomme ich die Sachen nach der 4.-5. Aufforderung, meist aber gar nicht.
nun bin ich dazu übergegangen, mir die Sachen nicht mehr zu holen und er muß die Reste dann am nächsten tag entsorgen, was er gar nicht lustig findet.
post, die ich nicht binnen 48 std trotz Aufforderung von ihm bekomme, ignoriere ich neuerdings und das weiß er auch.
jetzt hatte er neulich seine trinkflasche in seiner sportasche vergessen, die ich dann natürlich verschimmelt nach 3 tagen bekam.
er hatte mir seine Sachen zur Abwechslung mal nach Aufforderung nr 4 gebracht und diese auch selbst in die spüli geräumt, nur seine trinkflasche war nicht dabei und weil ich die Sachen nicht eingeräumt habe, habe ich das nicht bemerkt.
ich war sauer, weil die trinkflasche nicht in die sportrasche gehört und ich ihn aufgefordert hatte, seine Tasche auszupacken, damit ich die sportsachen waschen kann.
die Flasche mußte ich wegwerfen und habe meinem großen angekündigt, das er sich an den kosten für eine neue mit seinem Taschengeld für eine Woche - sind 2,- euro - beteiligen muß, weil es eben nicht das erste mal oder zweite oder dritte mal gewesen ist, das sowas passiert ist.
nun hatte ich ein Gespräch mit meiner Mutter, die das natürlich mal wieder total unangemessen findet, weil er ja "erst" 7 ist und sie sich bei mir die Sachen auch immer selbst holen mußte.
ist ja gut und schön, aber die Kinder müssen doch lernen, selbst Verantwortung zu übernehmen und ich erwarte ja nicht mal, das er mir die Sachen von selbst bringt, sondern erinnere ihn auch noch mehrfach am tag daran.
was denkt ihr?
bin ich zu hart?
kann ein 7 jähriger wirklich seine Sachen nicht nach Aufforderung in die Küche bringen und seine sportzachen aus der Tasche in die Wäsche räumen?
mein großer ist recht weit, aber mal davon abgesehen, selbst mein kleiner mit seinen knapp 4 Jahren kriegt das hin, mir dinge zu bringen, wenn ich ihn darum bitte.
ich süßte gerne mal, wie ihr das seht und wie ihr das handhabt.
nun hab ich mal wieder eine frage an euch und hoffe, das ihr mir helfen könnt.
wir haben folgendes problem:
mein großer ist 7 und geht seit einem Jahr in die schule.
seit einem Jahr versuche ich ihm erfolglos beizubringen, das er mir, sobald er heim kommt seine brotlose, seine trinkflasche und seine postmappe gibt.
immer, wenn ich ihm sage, er soll mir die Sachen bitte bringen, kommt von ihm nur ein " gleich mama" und dann passiert doch nix.
teilweise bekomme ich die Sachen nach der 4.-5. Aufforderung, meist aber gar nicht.
nun bin ich dazu übergegangen, mir die Sachen nicht mehr zu holen und er muß die Reste dann am nächsten tag entsorgen, was er gar nicht lustig findet.
post, die ich nicht binnen 48 std trotz Aufforderung von ihm bekomme, ignoriere ich neuerdings und das weiß er auch.
jetzt hatte er neulich seine trinkflasche in seiner sportasche vergessen, die ich dann natürlich verschimmelt nach 3 tagen bekam.
er hatte mir seine Sachen zur Abwechslung mal nach Aufforderung nr 4 gebracht und diese auch selbst in die spüli geräumt, nur seine trinkflasche war nicht dabei und weil ich die Sachen nicht eingeräumt habe, habe ich das nicht bemerkt.
ich war sauer, weil die trinkflasche nicht in die sportrasche gehört und ich ihn aufgefordert hatte, seine Tasche auszupacken, damit ich die sportsachen waschen kann.
die Flasche mußte ich wegwerfen und habe meinem großen angekündigt, das er sich an den kosten für eine neue mit seinem Taschengeld für eine Woche - sind 2,- euro - beteiligen muß, weil es eben nicht das erste mal oder zweite oder dritte mal gewesen ist, das sowas passiert ist.
nun hatte ich ein Gespräch mit meiner Mutter, die das natürlich mal wieder total unangemessen findet, weil er ja "erst" 7 ist und sie sich bei mir die Sachen auch immer selbst holen mußte.
ist ja gut und schön, aber die Kinder müssen doch lernen, selbst Verantwortung zu übernehmen und ich erwarte ja nicht mal, das er mir die Sachen von selbst bringt, sondern erinnere ihn auch noch mehrfach am tag daran.
was denkt ihr?
bin ich zu hart?
kann ein 7 jähriger wirklich seine Sachen nicht nach Aufforderung in die Küche bringen und seine sportzachen aus der Tasche in die Wäsche räumen?
mein großer ist recht weit, aber mal davon abgesehen, selbst mein kleiner mit seinen knapp 4 Jahren kriegt das hin, mir dinge zu bringen, wenn ich ihn darum bitte.
ich süßte gerne mal, wie ihr das seht und wie ihr das handhabt.
17. Jul 2014 15:54
Re: mal ne frage an Mamis mit älteren geschwisterkindern
ich hab zwar noch kein großes geschwisterkind aber bei uns werden die sachen auch gemacht und zwar sofort nach dem heimkommen...till zieht seine schuhe aus, geht händewaschen und pinkeln und räumt dann seine flasche und brotdose aus dem rucksack auf die küchenanrichte,ausleeren und waschen ist meine sache.
ich weiss nicht wie viel stress so ein junge in der schule hat,vielleicht kann man das mit den hausaufgaben verbinden das er die sachen eben vor den hausaufgaben raus räumt und dir die post gibt, da ist er doch eh am schulranzen und holt sein zeug oder? zu hart finde ich deine reaktion jetzt nicht...ist doch nicht nötig das flaschen in der tasche verschimmeln weil sie nicht raus geräumt wurden. vor allem sind es ja sachen die jeden tag gemacht werden da sollten sie eigentlich auch schon so tief verankert sein das sie nicht vergessen gehen...
ich weiss nicht wie viel stress so ein junge in der schule hat,vielleicht kann man das mit den hausaufgaben verbinden das er die sachen eben vor den hausaufgaben raus räumt und dir die post gibt, da ist er doch eh am schulranzen und holt sein zeug oder? zu hart finde ich deine reaktion jetzt nicht...ist doch nicht nötig das flaschen in der tasche verschimmeln weil sie nicht raus geräumt wurden. vor allem sind es ja sachen die jeden tag gemacht werden da sollten sie eigentlich auch schon so tief verankert sein das sie nicht vergessen gehen...
17. Jul 2014 17:53
Re: mal ne frage an Mamis mit älteren geschwisterkindern
Hallo,
Ich denke das passt schon so. Glaub ich halt
. Bei uns ist Es ab September so, dass filippa in den Vorschulkindergarten gehen wir und dann erst eine eigene Verpflegung braucht...
Ich moechte Es auch gerne gleich so einfuehren, dass beim heimkommen gleich alles zusammen aufgeraeumt wird. Wenn ich Es mache wird Es dann schwer Es ihr spaeter beizubringen.
Irgendwie genauso natuerlich wie sie ihre jacke nicht am Boden haut Oder did Schuhe schoen ins eck stellt
Mal sehen ob Es uns gelingt, sie jammert jetzt schon dass sie nen rucksack Tragen soll hehe
Ich denke das passt schon so. Glaub ich halt

Ich moechte Es auch gerne gleich so einfuehren, dass beim heimkommen gleich alles zusammen aufgeraeumt wird. Wenn ich Es mache wird Es dann schwer Es ihr spaeter beizubringen.
Irgendwie genauso natuerlich wie sie ihre jacke nicht am Boden haut Oder did Schuhe schoen ins eck stellt

Mal sehen ob Es uns gelingt, sie jammert jetzt schon dass sie nen rucksack Tragen soll hehe
17. Jul 2014 18:01
Re: mal ne frage an Mamis mit älteren geschwisterkindern
oh da kann ich auch ein Lied singen
Meine zwei Jungs (10/12 Jahre ) schaffen es heute noch nicht OHNE Aufforderung mir die Sachen zu bringen. Ich muss es auch immer wieder sagen.
Es gibt zwar auch Tage und mal eine Woche da läuft es super.
Aber ich habe mich aufgehört zu ärgern:)
Ich finde Deine Handlung nicht übertrieben. Hätte ich ev auch einführen sollen
so würde es bestimmt besser klappen.
Ich wünsche Dir viel Kraft und viele gute Nerven.
Gruß



Meine zwei Jungs (10/12 Jahre ) schaffen es heute noch nicht OHNE Aufforderung mir die Sachen zu bringen. Ich muss es auch immer wieder sagen.
Es gibt zwar auch Tage und mal eine Woche da läuft es super.
Aber ich habe mich aufgehört zu ärgern:)
Ich finde Deine Handlung nicht übertrieben. Hätte ich ev auch einführen sollen

Ich wünsche Dir viel Kraft und viele gute Nerven.
Gruß
17. Jul 2014 19:23
Re: mal ne frage an Mamis mit älteren geschwisterkindern
Ich finde nicht, dass du zu hart bist!
In der Schule verlangen wir noch ganz andere Dinge von den Kindern....
Im übrigen bringt es bei vielen Kindern etwas, wenn er die Sachen, die er nicht sofort erledigt mit dir an der Hand machen muss, am besten noch, wenn grade ein Freund da ist. Das ist denen einfach zu doof, dann machen sie es nach einiger Zeit doch lieber selber
In der Schule verlangen wir noch ganz andere Dinge von den Kindern....
Im übrigen bringt es bei vielen Kindern etwas, wenn er die Sachen, die er nicht sofort erledigt mit dir an der Hand machen muss, am besten noch, wenn grade ein Freund da ist. Das ist denen einfach zu doof, dann machen sie es nach einiger Zeit doch lieber selber

17. Jul 2014 20:38
Re: mal ne frage an Mamis mit älteren geschwisterkindern
Also ein 7 jähriger kann sich, wenn es bei euch so regel ist wirklich beteiligen an den kosten!!
Es sind ja abgemachte sachen!!
Das er es nicht von selbst macht, dass würd ich nicht so hart sehn... aber wenn er trotz aufforderung es nicht macht, dann muss er das wohl lernen
Ich für meinen teil sehe das nicht so eng... ich denke ich werde das auch gern und gut übernehmen... bin da eigen
nichtmal mein mann darf die spülmaschine einräumen

Aber das ist mein fimmel... das ich so sachen gern selbst mach, oder aufràumen...
wo ich sauer werden würde ist dieses "ich hab keine lust!" Oder "später mama!"
Da find ich kann man gut und gern streng sein... schließlich kennen die das auch und wenn sie uns bitten ihnen zu helfen machen wir das auch
So oder so denk ich, dass er eine wochenration taschengeld verkraften kann
Ich wär ja ein arschloch und würd ihn mit ner prinzessin lilifee flasche in die schule schicken... und wenn er doof guckt würd ich sagen "sorry die war im angebot und da dir deine sachen eh nicht wichtig sind, dacht ich mir, nehm ich halt die !"

Es sind ja abgemachte sachen!!
Das er es nicht von selbst macht, dass würd ich nicht so hart sehn... aber wenn er trotz aufforderung es nicht macht, dann muss er das wohl lernen

Ich für meinen teil sehe das nicht so eng... ich denke ich werde das auch gern und gut übernehmen... bin da eigen



Aber das ist mein fimmel... das ich so sachen gern selbst mach, oder aufràumen...
wo ich sauer werden würde ist dieses "ich hab keine lust!" Oder "später mama!"
Da find ich kann man gut und gern streng sein... schließlich kennen die das auch und wenn sie uns bitten ihnen zu helfen machen wir das auch

So oder so denk ich, dass er eine wochenration taschengeld verkraften kann

Ich wär ja ein arschloch und würd ihn mit ner prinzessin lilifee flasche in die schule schicken... und wenn er doof guckt würd ich sagen "sorry die war im angebot und da dir deine sachen eh nicht wichtig sind, dacht ich mir, nehm ich halt die !"


17. Jul 2014 20:48
Re: mal ne frage an Mamis mit älteren geschwisterkindern
ich hasse unsere spülmaschine,die räume ich zwar ein aber ausräumen muss sie mein mann...das hab ich von vornerein gesagt noch bevor ER SIE SICH gekauft hat....
das mit der lilli fee flasche würde beim till auch nicht ziehen, seine lieblings farbe ist pink und er mag auch prinzessinen hihi
das mit der lilli fee flasche würde beim till auch nicht ziehen, seine lieblings farbe ist pink und er mag auch prinzessinen hihi
17. Jul 2014 21:12
Re: mal ne frage an Mamis mit älteren geschwisterkindern
Jetzt schon noch 
Levi würd sich über so ne flasche auch freuen wie ein irrer!!
Mei und der papa erst

Ich sollte es mir mal überlegen

Aber ich denke mit 7 sieht die sache dann eeeetwas anders aus


Levi würd sich über so ne flasche auch freuen wie ein irrer!!
Mei und der papa erst


Ich sollte es mir mal überlegen


Aber ich denke mit 7 sieht die sache dann eeeetwas anders aus


17. Jul 2014 21:17
Re: mal ne frage an Mamis mit älteren geschwisterkindern
ah ich seh das nicht so eng...mein männe wird sich sicher freuen wenn till mit 7 nicht mehr am liebsten alles in pink haben möchte 

17. Jul 2014 21:39
Re: mal ne frage an Mamis mit älteren geschwisterkindern
Das darf man auch nicht 
Sie mögen das was sie mògen... PUNKT...
Und wenn meine jungs mal anders sind, dann sind sie es!! Mama und papa lieben sie so wie sie sind
hauptsache sie sind glücklich!!
Trotzdem.... ich präferiere immer noch die liliifeeflasche als "bestrafung"


Sie mögen das was sie mògen... PUNKT...
Und wenn meine jungs mal anders sind, dann sind sie es!! Mama und papa lieben sie so wie sie sind

Trotzdem.... ich präferiere immer noch die liliifeeflasche als "bestrafung"


17. Jul 2014 21:55
Re: mal ne frage an Mamis mit älteren geschwisterkindern
Kennt ihr das noch von früher? Vor den Sommerferien das restliche Brot im Rucksack vergessen, 8 Wochen gewundert was so stinkt und dann am Ende grüne Suppe in der Brotdose rausgefischt!
Daran musste ich gerade denken!

Daran musste ich gerade denken!
17. Jul 2014 22:04
Re: mal ne frage an Mamis mit älteren geschwisterkindern
Pfui
. Aber Mir ist ALS erwachsene Mami auch schon mal sowas passiert Von daher Schande ueber mich hihi und ich werde nachsichtig mit meinem kind sein!

17. Jul 2014 23:20
Re: mal ne frage an Mamis mit älteren geschwisterkindern
das mit Prinzessin lillifee kann ich nicht bringen, da mein großer eh schon ans trinken geradezu angeführt werden muß.
der kommt bei Temperaturen wie heute auch locker mit 0,5 liter über die runden und wundert sich am Abend nur, warum er Kopfschmerzen hat und Karussell im kopf fährt.
wenn ich ihm dann auch noch eine "mädchenflasche" kaufe, dann trinkt der ja gar nichts mehr.
aber die Idee ist trotzdem gut.
die Lehrerin - wir hatten gerade Elternabend - meinte, das er zu viele Baustellen im kopf hat und er das alles noch nicht könnte.
aber ich erwarte ja noch nichtmal, das er das selbstständig macht, sondern das er mir die Sachen gibt, wenn ich ihn daran erinnere.
selbst wenn er seine aufgaben aus dem ranzen holt, kriege ich alles, gemalte bildet, steine, neu getauschte pokemonkarten etc.
wenn ich nach der postmappe und den frühstückswachen frage kommt jedesmal:" mamaaaaaa, mach ich gleichhhhhhh."
und jedesmal völlig genervt.
da geht mir dann schon die Hutschnur hoch, denn wehe dem, er will was von mir, da soll ich alles stehen und liegen lassen und es sofort machen.
das Taschengeld am Sonntag bleibt jedenfalls bei mir, der kleine bekommt seines aber, der hat ja nix verbrochen.
ich hoffe, das das hilft, zumal mein großer sich ja nächste Woche wieder was kaufen wollte.
der kommt bei Temperaturen wie heute auch locker mit 0,5 liter über die runden und wundert sich am Abend nur, warum er Kopfschmerzen hat und Karussell im kopf fährt.
wenn ich ihm dann auch noch eine "mädchenflasche" kaufe, dann trinkt der ja gar nichts mehr.
aber die Idee ist trotzdem gut.
die Lehrerin - wir hatten gerade Elternabend - meinte, das er zu viele Baustellen im kopf hat und er das alles noch nicht könnte.
aber ich erwarte ja noch nichtmal, das er das selbstständig macht, sondern das er mir die Sachen gibt, wenn ich ihn daran erinnere.
selbst wenn er seine aufgaben aus dem ranzen holt, kriege ich alles, gemalte bildet, steine, neu getauschte pokemonkarten etc.
wenn ich nach der postmappe und den frühstückswachen frage kommt jedesmal:" mamaaaaaa, mach ich gleichhhhhhh."
und jedesmal völlig genervt.
da geht mir dann schon die Hutschnur hoch, denn wehe dem, er will was von mir, da soll ich alles stehen und liegen lassen und es sofort machen.
das Taschengeld am Sonntag bleibt jedenfalls bei mir, der kleine bekommt seines aber, der hat ja nix verbrochen.
ich hoffe, das das hilft, zumal mein großer sich ja nächste Woche wieder was kaufen wollte.
18. Jul 2014 08:19
Re: mal ne frage an Mamis mit älteren geschwisterkindern
lafey hat geschrieben:
> Das darf man auch nicht
>
> Sie mögen das was sie mògen... PUNKT...
>
> Und wenn meine jungs mal anders sind, dann sind sie es!! Mama und papa
> lieben sie so wie sie sind
hauptsache sie sind glücklich!!
ah das er schwul sein sollte da mach ich mir kein kopf drum...er ist ein ganzer kerl und nur weil er pink mag ist er nicht schwul,auserdem selbst wenn es so wäre ist er mein kind und ich liebe ihn egal wie er gepolt ist und mit wem er was im bett macht...da muss ich ja nicht bei sein...
> Das darf man auch nicht

>
> Sie mögen das was sie mògen... PUNKT...
>
> Und wenn meine jungs mal anders sind, dann sind sie es!! Mama und papa
> lieben sie so wie sie sind

ah das er schwul sein sollte da mach ich mir kein kopf drum...er ist ein ganzer kerl und nur weil er pink mag ist er nicht schwul,auserdem selbst wenn es so wäre ist er mein kind und ich liebe ihn egal wie er gepolt ist und mit wem er was im bett macht...da muss ich ja nicht bei sein...
18. Jul 2014 10:42
Re: mal ne frage an Mamis mit älteren geschwisterkindern
Wär ja auch etwas früh sich über sowas gedanken zu machen

@tanja...
Du kennst deinen jungen doch am besten....
wenn er sich was kaufen wollte und du verweigerst ihm die 2 euro und es funzt, gut!!
Ich werd es nur wahrscheinlich nie aushalten so "streng" zu sein
Auch wenn ich es absolut ok finde!!!
Meine mama war da auch so, wie oft hatte ich Hausarrest aufgebrummt bekommen, partyverbot oder dergleichen und NIE war ich daheim, weil ich ihr dann doch leid tat

Die hat das genial gemacht... androhung und ich war eine woche fix und alle... weil ich ja dachte ich bekomm nix.... dann als es so weit kam, kam sie und meinte "ich vertrau dir! Ich denke du weißt, dass ich dich liebe und ich will das du deinen spaß hast! Aber lüg mich nie wieder an!" Oder halt jenachdem was ich verbockt habe
Danach war ich so happy und dankbar... ich habs wirklich nicht mehr gemacht...
in so jungen jahren wie deiner ist hatte ich nie strafen oder konsequenzen. .. androhungen zu hauf
Mei und was soll ich sagen... ich bin mit 18 ausgezogen, hatte meine lehre und meinen haushalt mit hilfe meiner mama im griff... hab gearbeitet... mein abi gemacht.. und war immer sehr erfolgreich in meinem beruf...
und, ich liebe meine mama abgöttisch, fast schon unnormal viel
Ich bin ihr jetzt unendlich dankbar für ihre führende, aber die bestrafende erziehung...
die war halt dann mal beleidigt und ich wusste "oha, jetzt brennts!"
Ich bin da zu lasch... weil ich das nicht mag... würde ich wissen er hat einen wunsch... ich kònnte es nicht
Aaaber ich würde mit ihm reden, ihm sagen, dass das seine letzte chance war... das nächste mal kassierst du nicht nur eine, sondern zwei wochen ein...
manchmal brauchen sie die wahl und das verstehen....
aber wie gesagt, DU kennst ihn, und wenn es nichts bringt, ihm noch eine chance zu geben, dann lieber jetzt als dann richtig trouble!!


@tanja...
Du kennst deinen jungen doch am besten....
wenn er sich was kaufen wollte und du verweigerst ihm die 2 euro und es funzt, gut!!
Ich werd es nur wahrscheinlich nie aushalten so "streng" zu sein

Auch wenn ich es absolut ok finde!!!
Meine mama war da auch so, wie oft hatte ich Hausarrest aufgebrummt bekommen, partyverbot oder dergleichen und NIE war ich daheim, weil ich ihr dann doch leid tat


Die hat das genial gemacht... androhung und ich war eine woche fix und alle... weil ich ja dachte ich bekomm nix.... dann als es so weit kam, kam sie und meinte "ich vertrau dir! Ich denke du weißt, dass ich dich liebe und ich will das du deinen spaß hast! Aber lüg mich nie wieder an!" Oder halt jenachdem was ich verbockt habe

Danach war ich so happy und dankbar... ich habs wirklich nicht mehr gemacht...
in so jungen jahren wie deiner ist hatte ich nie strafen oder konsequenzen. .. androhungen zu hauf

Mei und was soll ich sagen... ich bin mit 18 ausgezogen, hatte meine lehre und meinen haushalt mit hilfe meiner mama im griff... hab gearbeitet... mein abi gemacht.. und war immer sehr erfolgreich in meinem beruf...
und, ich liebe meine mama abgöttisch, fast schon unnormal viel

Ich bin ihr jetzt unendlich dankbar für ihre führende, aber die bestrafende erziehung...
die war halt dann mal beleidigt und ich wusste "oha, jetzt brennts!"

Ich bin da zu lasch... weil ich das nicht mag... würde ich wissen er hat einen wunsch... ich kònnte es nicht

Aaaber ich würde mit ihm reden, ihm sagen, dass das seine letzte chance war... das nächste mal kassierst du nicht nur eine, sondern zwei wochen ein...
manchmal brauchen sie die wahl und das verstehen....
aber wie gesagt, DU kennst ihn, und wenn es nichts bringt, ihm noch eine chance zu geben, dann lieber jetzt als dann richtig trouble!!

19 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19547...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...