Trennungsängst

Fragen und Tipps zu deinem kleinen Liebling
Elternforum
gast.1021420
24. Feb 2014 08:20
Trennungsängst
Hallo!

Ich hab auch mal wieder ein Anliegen.
Vielleicht kennt da ja eine Mami von euch oder weiß wie es ist!?

Also.
Antonia ist jetzt 3 Jahre und 3 Monate.
Seit ca. 2 Wochen haben wir Trennungsängst. dh Sie leidet darunter.
Nix geht mehr ohne Mama, Mama muss überall mit ihn, oder sie muss mit Mama mit.
2 bis 3 mal die Woche konnte Papa sie ohne Probleme in den Kiga bringen, Mama musste nur zur gleichen Zeit mit aus dem Haus gehen.
War aber ok. Muss sie halt früher aus dem Bett und fertig sein zum Gehen.
Momentan ist es so, dass sie Verabschiedungen mit "noch ein Bussi, noch ein Bussi" immer wieder in die Länge zieht. Aber nicht nur bei mir. Tanten, Oma, Cousinen auch beim Papa und der steht momentan bei vielen hinten an.
Ist das eine normale Phase wieder?
Aber was kann ich tun um ihr klar zumachen, Mama ist nicht weg. Das war vor über 1 Jahr zum Kigastart irgendwie einfacher.
Momentan muss ich zumindest die halbe Nacht bei ihr verbringen.
Leider ist es so, dass ich dann 2 bis 3mal die Woche zu spät in die Arbeit komme, weil eben nur Mama, Mama muss mit!
Die brutale Art, mit gehen und dann einfach Tschüss sagen, glaub ich nicht das die funktioniert! Sie würde toben, schrein, sich von Papa nicht anfassen lassen. Und das dann auf dem UBahn - Bahnsteig ... zu gefährlich!
Jetzt fahren wir schon mit dem Auto, damit es einfach und schneller geht, aber selbst da würde er sie nicht aus dem Auto bekommen, weil sie dann wieder zurück fahren möchte und Mama holen will.

Das ist dann das zweite, momentan will sie die Zeit bei manchen Sachen zurück drehen, oder rückgängig machen wollen.
Gehört sicher auch zur Entwicklung dazu.
Ist echt anstrengend, wenn dein Kind im vollen Bus anfängt mit schrein, weil Mama ein Keks gegessen hat, dass sie mir vorher gegeben hat, dann doch wieder haben will, es es aber schon geschluckt habe.

Kennt das jemand?
Was habt ihr gemacht?
Habt ihr Tips?

vielen dank schon mal.

lg
Regina
gast.977221
24. Feb 2014 19:49
Re: Trennungsängst
huhu regina...kann dich verstehen...du weisst ja unsere kidis sind ja fast gleich alt und beim till ist es zur zeit fast genau das gleiche wie bei euch auch...
bzw er hätte gerne sein papa mehr da, was natürlich nicht geht weil unser papa ja recht häufig auswärts schläft und auch morgens nicht immer zuhause ist weil er schon zeitig los muss und abends auch oft sehr spät heim kommt. wenn till weiss as papa zuhause ist und ich ihn morgens aus dem bett holen möchte lässt er sich von mir nicht anfassen und brüllt das er sein papa haben will und papa ihn anziehen soll und mit ihm runter gehen soll...ehrlich gesagt stört mich das nicht 1. weiss ich das es wieder nur ne phase ist und 2. kann ich so länger im bett leiben und muss nicht immer früh aufstehen hihi
ne mal im ernst, was soll ich morgens um 6...7 uhr mit einem drei jährigem kind diskutieren das grad einen anfall bekommt weil es ein papa haben will...da hab ich keine lust drauf und ich muss till den stress auch nicht antun also steht eben papa mit ihm auf...hat er ja eh meistens gemacht.
das mit dem in kiga bringen war bei uns nie ne frage, das ist einfach eine reine mama sache,till gewöhnt sich nur schweer an neue abläufe deswegen bin nur ich die jeniege die das immer macht weil er sonst zu durcheinander wäre und es dann auch diskusionen geben würde und das brauch ich auch nicht. wobei wir es eine ganze zeitlang so gemacht haben das papa mit dem hund bis kurz vor den kiga mit gelaufen ist und dann sich eben verabscheidet hat...geht aber seit dieser phase auch nicht mehr weil till dann richtig los heult das papa mit gehen soll was ja nicht geht weil der ja auch arbeiten muss...also geht papa zur zeit garnicht mit sondern verabschiedet sich schon zuhause von ihm und sagt dann das er nochmal aufs klo muss und wir schon vor gehen sollen ...das klappt gut.
ja und im kiga selbst klammert er sich auch an mein bein und will mich nicht mehr raus gehen lassen da helfen aber so schöne ablenkmanöver zb ihm erzählen das seine lieblings erzieherin in der küche hilfe braucht beim tee kochen oder das ein kind irgendwas besonders mit hat wo er mal schauen soll...heute nach einer woche zuhause sein hat ihn eine erzieherin mit zum tannenzapfen sammeln mit genommen direkt das war toll :) ich verabschiede mich aber trotzdem immer von ihm und haue nicht einfach so ab das mag ich nicht. so wirklich was dgegen machen wüsste ich auch nicht was auser abwarten...irgendwann wird das wieder vorbei sein...hoffentlich. finde es auch sehr anstrengend zur zeit,und wie bei dir auch wesentlich anstrengender als am anfang der kiga zeit...aber das gehört wohl auch dazu.solange er nicht weint ist es in ordnung...
TASHA5600
24. Feb 2014 19:58
Re: Trennungsängst
Das muss eine Phase die so kurz nach dem 3ten Geburtstag auftritt sein.

Luke ist im Januar 3 geworden und aht seit ca. 2/3 Wochen auch dolle Trennungsängste.

Er fängt richtig bitterlich an zu weinen wenn der Papa zur Arbeit muss, bittet und bettelt das er da bleibt und ist auch lange total aus dem Häusschen.
Er fragt dann auch viel nach ihm.
Das geht schon morgens beim aufstehen los wenn der Papa Frühschicht hat und daher beim aufstehen noch nicht da ist. Da fragt er immer wieder nach Papa.

Neulich hat er gesagt er möchte keine neuen Sachen mehr haben damit Papa halt nicht mehr zur Arbeit muss.


Wenn ich zur Arbeit gehe hat er es nicht so schlimm. Aber er bekommt das ja auch nicht so mit da ich Nachts arbeite und er so kaum mitbekommt wenn ich nicht da bin.


Es ist schon echt fies wenn man das so mitbekommt. Aber es ist eben eine Phase... und die endet bekanntlich auch irgendwann wieder!
gast.1021420
24. Feb 2014 22:42
Re: Trennungsängst
Danke!
Danke, jetzt weiß ich das nicht nur mein Kind Trennungsängste hat, sondern das es anderen auch so geht.
Dachte, ne ich wußte nicht, dass das Kinder in dem Alter nochmal bekommen können!
Ich könnte mich ja nicht mal an der Haustür verabschieden, spätestens wenn sie beim Lift steht, würd sie schrein!
Leider ist unser Papa dann immer total hilflos. Sie würde mit ihm nicht aus dem Haus gehen.
Hatten schon mal das Problem, sie schlief spät ein, wollten sie dann etwas länger schlafen lassen, Papa bringt sie. Haben das am Vortag noch angekündigt, damit sie nicht so überrumpelt wird. Sie weinte bitterlich! Papa durfte sie nicht anfassen! Mama musste von der Arbeit heim kommen.
In den Kiga reingehen ist auch kein Problem, sie springt voran, verabschiedet sich auch, aber eben mit 100000 Bussi und natürlich am Fenster nachwinken.
Ohne Verabschiedung gehe ich auch niemals! Ausser sie schläft.

Ich merk ja auch grad, das sie viel lernt.
Erkennt die Zahlen bis 10. Also nicht aufgereiht von 1-10 sondern da waren nur die Zahlen 5-9 und dann durcheinander. Zählt ab, zählen ist momentan so und so der Renner,alles muss gezählt werden.
Heute hat sie ein Vorschulheft hervor geholt, ich hab davon in einige Altersstufen gekauft, von 2-3, 3-4 und 5-6. In dem 5-6 hat sie einige Seiten gemacht, unter anderem auch das mit den Zahlen. Ich hab nur so gestaunt! :o

Vielleicht versuch ich zuviel mit ihr zu reden, was sein wird, damit sie vorbereitet ist!?

Den Spruch: Ich brauch keinen neuen Sachen! kenn ich auch! :lol: Aber dann wieder eine neue Puppe sehen!

Danke euch!
Und wünsch euch viel Kraft, aber die Liebe zu unseren Kindern gibt sie uns!
gast.977221
25. Feb 2014 10:11
Re: Trennungsängst
hört sich total nach till an mit dem zählen und zahlen generell...er ist auch sehr neugierig auf zahlen und buchstaben. war so süss letztens,fahren an ner tankstelle vorbei, einer total, und er meint das ist siene tankstelle :? hab ich erst nicht verstanden was er meint, erklärt er mir das da ein T ist wie in "till" auch aber der rest leider nicht stimmt aber es ist trotzdem nur seine tankstelle....paar meter weiter war übringens ein MC´doof...der war dann mir weil ein großes M wie martha ;) na klasse....hätte lieber auch ne tankstelle gehabt :lol:
aber das mit dem nicht anfassen wollen das schon arg schlimm, da kommt man sich echt vor wie das aller letze wenn das eigene kind einen nicht an sich lässt und wie am spies brüllt das man es nicht anfassen soll...so am fenster winken unterstützen unsere erzieherinen eigentlich sehr aber das macht unser frosch garnicht so. er ist eigentlich immer direkt weg gewesen und jetzt ist es mit tausend bussis auch nicht getan, er klammert sich wirklich richtig an mich und hällt mich mit beiden händen richtig fest und versepert den weg....naja wie gesagt wenns garnicht anders gehen würde, würde ich ihn auch wieder mit nehmen, aber solange er sich mit anderen dingen ablenken lässt und ich sehe/höre das er dann kein theater macht und alles gut ist,ist es für mich auch in ordnung ihn da zu lassen. wir haben auch im kiga so ein "abkommen" wenn er sich garnicht beruhigen lassen würde,dann rufen sie mich an und ich komme halt nochmal... ich hab auch kein stress damit mich nochmal in die umkleide zu setzen für ne stunde wie bei der eingewöhnung wenn es ihm irgendwie hilft :) aber manchmal bin ich mir nicht sicher ob das wirklich so gut ist oder ob ich da bisschen zu viel mache und er dadurch zu verhätschelt und vertätschelt wird und irgendwann nur noch fordert und will das man nach seiner pfeiffe tanzt obwohl sich das in grenzen hällt bisher, auser das übliche grenzen testen was alle in dem alter haben.
gast.1021420
25. Feb 2014 10:52
Re: Trennungsängst
Wir haben eine Pädagogin die liebt alles mit Zahlen!
Die macht mit den Kindern immer im Morgenkreis, Wochentage, Datum und Uhrzeit.
Ihr A erkennt sie auch schon. Weiß auch schon wenn man die Namen aufschreibt, wer zu welchem Menschen gehört. Wie eben Antonia zu ihr, Andreas zu Papa und Regina zu Mama.
Irgendwie geht mir das auch zu schnell!!
Waren die Kiddies früher auch soo früh dran!?
Also ich kann mich erinnern, ich hab mich erst mit der Schule für Buchstaben interessiert.

Das glaub ich dir! Es gibt echt nix schlimmeres.
Aber er macht es ja nur wenn er weiß Papa ist nicht da!?
Antonia macht das ja nur bei mir, wenn sie grad voll in Rage ist.

Das festklammern hatten wir "zum Glück" in dem Jahr erst einmal. Krippe ja klar, war Eingewöhnung. Sonst läßt sie sich auch schnell ablenken. Ich find das auch super, sie holen die Kinder bei der Tür ab. Meist schaun sie schon in die Gaderobe. Also sie empfangen das Kind richtig. Find ich super.
Das Abkommen haben wir auch. Aber zum Glück lassen sie sich eh schnell ablenken.
:lol: haha, du Glucke! :lol: :P
Aber ich bin da auch so.
Ich würde ich auch in die Gaderobe setzen, wenns hilft.
Eben, ist es gut?
vertäscheln glaub ich nicht mal so, eher sind wir die jenigen die dann nicht sooo loslassen können und das spüren sie!
gast.1218539
25. Feb 2014 10:54
Re: Trennungsängst
Ohje, ihr macht mir ja "Angst" :? :lol: Tobi wird im April 3 - mal schauen, ob er dann auch so drauf ist?!
Ich hoffe, dass wir die Phase zumindest auslassen...was ich aber bezweifle :lol:
gast.1021420
25. Feb 2014 11:13
Re: Trennungsängst
Das schlimmste anfangs war ja, das ich das nicht kannte! Kein Kind in meiner Umgebung war so.
Oder alle haben es nur verschwiegen oder schön geredet!? :? :lol:

achja ... Ich hab Antonia heute morgen abgemessen!

103,5 cm und mittlerweile 16,5 kg!!
gast.977221
25. Feb 2014 11:37
Re: Trennungsängst
ja bei uns werden die kinder auch persöhnlich begrüst und es kommt gleich eine erzieherin vor zur tür und sagt guten morgen...finde das aber auch wichtig das die kinder herzlich aufgenommen werden, eine mama hat hier mal erzählt das ihre kleine so stehen gelassen wurde und keiner irgendwie aufgestanden ist um sie in empfang zu nehmen...da würde ich glaub ich austikkern. bei uns ist es auch mal das grad alle die hände voll haben, aber dann geh ich halt mit ihm in die küche und "übergebe" ihn in die obhut seiner lieblings erzieherin da kenn ich nix ;)
hm ne till macht das egal ob papa da ist oder nicht...wenn papa nicht da ist ist es einfacher ihm das zu erklären weil er sieht das papa nicht da ist und ich ihm erkläre das ich den papa ja nicht her zaubern kann selbst wenn ich es gerne wollte. na ich hoffe einfach mal das es bald ein ende hat, hab heute früh mit einer erzieherin geredet die hat auch so zwei kleine (zwillis) und sie meint bei ihnen hätte diese phase drei monate angehalten...puut dann sind wir grad so an der halbzweit wenn das stimmt...wie soll ich das nur überleben ;) ich glaube aber das bei uns schon die nächste phase anfängt und die sicher bald ein ende hat...die nächste ist übrigens witzig...till fragt seid gestern "warum" egal was, es wird alles ausgefragt...warum liegt der schraubenzieher da, warum ist so ne sauerei im wohnzimmer, warum stehen die möbl nicht mehr da wo sie hin gehören, warum kocht das wasser, warum haben wir keine milch mehr im haus, warum...warum...warum.... noch find ich es witzig, mal schauen wie lange.
ah und das mit den zahlebn und buchstaben wie es früher wa...ich glaube das war von kind zu kind verschieden wie es jetzt auch ist...meine schwester zb hat mit 4 jahren schon schreiben und lesen können und hat (ich lüge nicht!) ein märchen buch geschrieben mit selbst erfundenen märchen...sie war schon immer sehr kreativ und das ist auch so geblieben.ich dagegen hab es mehr mit zahlen gehabt und das ist auch so geblieben :) denke das kommt auf das elternhaus drauf an...wenn die kinder mit büchern aufwachsen und vorgelesen bekommen entwickeln sie einfach interesse dafür und wollen ja dann auch selbst lesen können...woher das mit den zahlen kommt kannich nicht erklären wird scher auch irgendwie so sein :lol:
hmm gemessen hab ich till schon ne zeitlang nicht mehr, er hatte bei der U7a glaub ich schon 104 cm und war schweerer als er es jetzt ist, er wog glaub ich 19 kg und jetzt hat er um die 17-18 kg und ist ein ganzes stück gewachsen.
Zwergi, keine angst...du hast bisher alle phasen überstanden, diese wirst du auch schaffen...ist ja nix anderes nur eben anders ;)
gast.1218539
25. Feb 2014 12:34
Re: Trennungsängst
Bei uns im Kiga ist es auch so mit dem persönlich übergeben, da wird immer persönlich begrüßt!!

Die "Warum"-Phase hat bei uns mit 2,5 Jahren schon angefangen :shock: :lol: Und sie wird immer schlimmer!!! :D In einer Erklärung höre ich immer wieder "und warum? und warum? und warum?" Zahlen und Buchstaben sind für Tobi auch interessant - alles will er wissen! Ist eh gut, manchmal is es halt bisschen anstrengend, aber mei...ich bin froh, dass er so wissbegierig ist!

Letztens hat er mich glaub ich echt ein wenig verarscht!! - Kennt ihr das Lied von Alfred J. Kwak? ("warum bin ich so fröhlich, so fröhlich, so fröhlich") Na auf alle Fälle, er wieder die ganze Zeit warum, warum, warum. Ich irgendwann mal: "Tobi, es ist halt einfach mal gerade so, du weißt wir können nicht ganz soviel brodeln in der Früh, wenn Kindergarten ist. Was macht er? Schaut mich total böse an, sagt: "WARUM?"...wartet kurz und singt dann "..bin ich so fröhlich,so fröhlich, so fröhlich..." :shock: :shock: ich hab echt gedacht, ich spinn - der hat mich voll auf den Arm genommen!

Mein Spruch - es kommt immer eine Phase, jede ist anders!! :D
gast.1021420
26. Feb 2014 08:15
Re: Trennungsängst
Warum Fragen haben wir noch nicht wirklich, es geht zwar schon los, aber nicht ausdauernd!
Lieblingserzieherin hat sie nicht. Sie mag mehrere und davon ist immer mal eine da. Haben ja nicht immer alle den gleichen Dienst.
Heute wollte sie der Gruppenleiterin einen Aufkleber schenken, die ist aber grad zur Schulung, also schenkt sie es einer Anderen die sie mag.

Meine Mutter hat uns nicht vorgelesen. Irgendwann waren mal Bücher da für Mädchen ab 10j. Die haben wir dann gelesen, hatten ja nix besseres zu tun.

Ich hab gestern ein neues Buch gekauft: Das kleine Wutmonster
:D erst wars interessiert, aber dann hat sie mit bekommen, och ne das ist zu Gefühlserklärend, diese Bücher mag sie nämlich nicht, und hat es zur Seite gelegt. Ich fands süß, habs im Bus nochmal ganz gelesen und war richtig vertieft :oops: :lol:

Hatten dann auch gestern gleich wieder so einen Anfall.
Aber sie war schon müde, das merkte man ihr auch an.

Und heute morgen musste ich wieder mit in den Kiga. Aber dafür kam ich nicht ganz so arg zu spät, 5min., und sie war etwas traurig am Fenster, weil keine Erzieherin aus ihrer Gruppe da war.

:lol: Isa! Tobi ist echt ne Wucht!
Woher hat er den das Lied?
gast.1218539
26. Feb 2014 17:11
Re: Trennungsängst
Das "Warum" kann doch manchmal nerven! :lol: :lol:

Naja, das ich ihm mal vorgesungen, weil ich das als Kind so gern angesehen habe - und hab es ihm auch mal vorgespielt. Daher wird er es wohl haben!! :lol: :lol:
gast.977221
26. Feb 2014 19:25
Re: Trennungsängst
muss grad herzhaft lachen...das tobi ist echt ne wucht ;)
*merke* till niemals das lied vorsingen :lol:

bei uns zuhause wurden uns kindern auch keine bücher vorgelesen,zumindest niht von unserer muter...die oma hat uns aber immer geschichten und märchen erzählt. wir haben aber so ein elektronisches spiel mit buchstaben gehabt und auch so viele spiele die eben irgendwas mit dem alphabet zutun hatten...die haben wir bis zum abwinken gespielt :) finde sowas leider alles nicht mehr,hätte gerne für till auch solche spiele gehabt.
gast.1021420
26. Feb 2014 22:58
Re: Trennungsängst
Meinst du sowas?

http://www.amazon.de/Vtech-80-139004-VT ... =lernapfel

Ich glaub, schön langsam bekommen wir das in den Griff! Diese Trennungsangst. Es muss zwar von allen nochmal ein Bussi geholt werden, aber das liegt im Rahmen!

Ich hab heute mal aufgepasst :roll: also heute kamen bedeutlich mehr "Warum" Fragen auf! :lol:
Vielleicht ist mir das bisher nie aufgefallen, aber heute waren einige dabei.

Und noch was neues kann sie. Sie kann sich selber in der Höhe halten auf der Schaukel, spr. wenn man sie anschubst, kann sie selber antauchen, so mit Oberkörper zurück und Füße weit nach vorn und umgekehrt! :D :D
14 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19547...