väter, Kindergärtnerinnen und die Unwissenheit, seufz

Fragen und Tipps zu deinem kleinen Liebling
Elternforum
gast.555071
18. Feb 2014 23:29
väter, Kindergärtnerinnen und die Unwissenheit, seufz
so, nun muß ich mich mal wieder ausheulen.
mein kleiner hat im moment ne echte Pechsträhne, bzw lernt er irgendwie nicht aus schon gemachten Fehlern.
erst letzte Woche ist er auf den Esstisch gekrabbelt und runter gefallen, das Resultat war ein date beim Kinderarzt, weil sich ne fette Prellung an der Schläfe zugezogen hat.
wo war Mami?
am arbeiten und Papa war da, der hat aber gut reagiert.
leider hat er das gestern nicht getan und nun haben wir den Salat.
gestern hatte mein großer fußballtraining und ich war auf meiner letzten Schicht.
also mußte Papa das mit 2 Kindern managen.
als es nach dem training ans umziehen ging, hat sich mein kleiner den kleinen Finger in der tür eingeklemmt, aber so, das es wohl auch massiv geblutet hat.
anstatt ins kh zu fahren, hat mein gatte ein Pflaster drauf getan und den kleinen ins Bett gelegt.
heute morgen dann saß das Pflaster noch gut und mein mann sagte mir zwar, das es stark geblutet hätte und die haut ein wenig abgeschält wäre, aber dabei habe ich mir nix gedacht, da fingerwunden mit abschälung eh recht stark bluten können.
mein kleiner zeigte auch seinen finger nicht wirklich und es schien sonst alles gut zu sein.
im kiga habe ich aber bescheid gesagt und auch, das, sollte sich das Pflaster lösen und die wunde nicht gut aussehen bzw die kein gutes Gefühl dabei haben, mir bescheid geben sollen.
als ich den kleinen abholte, sagten die mir zwar, das sich das Pflaster gelöst hatte und die ein neues drauf getan hatten, aber das sonst alles gut sei und die wunde wohl auch nicht auffällig aussehen würde.
heute Abend lies es mir dann keine ruhe und ich habe das Pflaster entfernt und mir das ganze - nach ganz viel gutem zureden und "Bestechung"- angesehen.
was ich sah, hat mich nicht nur geschockt, sondern wütend gemacht und mein mann hat nen Einlauf bekommen.
der Nagel ist blutunterlaufen und teilweise dunkelblau, von wo bis wo die wunde geht, läßt sich so nicht genau lokalisieren, nur die tiefe und die ist auch nicht wirklich oberflächlich, aber noch grenzwertig o.k. .
das ganze ist rot, wundtypisch geschwollen und sieht scheiße - sorry die Wortwahl - aus.
ich hab echt nen inneren Anfall bekommen, auch, wenn es jetzt kein fall für den ärztlichen Notdienst ist bekommen.
mein mann weiß genau, wenn die kids sich verletzen und ich nicht zugegen bin, um eine Einschätzung abzugeben - ich bin vom fach - bzw es stark blutet,das er dann ins kh bzw zum Arzt fahren soll und muß.
heute morgen war kein rankommen und es schien ja auch unauffällig, da mein Zwerg den Finger ganz normal bewegt hat.
aus dem kiga bekam ich auch keine besorgnisseregende Rückmeldung und ab 14 uhr waren die kids bei meiner Mutter, weil ich ne Schulung hatte und dachte, das alles gut sei.
ich bin echt sauer, auf meinen mann, auf die Kindergärtnerin und auch auf mich selbst, weil ich ein einziges mal in medizinisch- gesundheitlichen dingen anderen vertraut habe, anstatt auf mein Gefühl zu hören.
das ende vom lied ist nun, das mein kleiner morgen statt in den kiga zu gehen mit Papa ein date beim kia hat und ich befürchte, das da nix gutes bei rum kommt, nicht mehr nach 36 std.
ich selbst muß morgen früh arbeiten, es geht nicht anders, ich war jetzt erst 3 Wochen krank und kann nicht schon wieder sagen, das ich nicht abreiten kann, da ich noch in der Probezeit bin.
der Finger sieht nicht entzündet aus, aber auch nicht gut.
wäre mein gatte gleich am Montagabend ins kh gefahren, man hätte es nähen können oder mit fibrinkleber was tun können,vll steristrips und ein verband.
was nun kommt, vermag ich echt nicht zu beurteilen.
meinem mann geschieht es ganz recht, das morgen früh dem Arzt erklären zu müssen, mein kind tut mir mehr wie leid und ich wäre am liebsten morgen früh bei ihm, anstatt auf der Arbeit, wobei ich mit meinen Gedanken doch eh bei ihm sein werde.
ich habe sogar angst, ein ungutes Gefühl, eine dumpfe Ahnung, das da mehr ist kaputt gegangen ist, als man oberflächlich sehen konnte heute Abend.

mein kleiner hat das Pech im moment echt gepachtet, wie es scheint und ich hoffe, das alles gut geht morgen früh und mein mann mir den erlösenden Anruf gibt, das alles halb so schlimm ist und wieder gut wird.

sorry, ich mußte mich jetzt echt mal ausheulen, denn sowas ist so gemein und unfähr zugleich.
vor allem, sonst "schreien" die Erzieherinnen bei uns im kiga bei jedem pubs Zeter und Mordio und bei sowas bekommt man die Rückmeldung" alles gut".
sonst habe ich immer ein sehr sehr wachsames Auge auf meine Kinder und dieses mal habe ich mich auf die Schilderung anderer verlassen, vertraut und muß feststellen, das es irgendwie alles scheiße - sorry - ist.

danke fürs lesen und "zuhören".
gast.977221
19. Feb 2014 08:54
Re: väter, Kindergärtnerinnen und die Unwissenheit, seufz
ist ja überall das selbe mit den papas...till hat sich unter papas aufsicht ein zahn an der heizung abgebrochen weil papa meinte bisschen auf stühle und heizung kletter ist j anicht so wild...

er ist über den lenker seines laufrades geflogen auf dem skater platz und papa kommt mit ihm heim anstele shcnell zm arzt zu fahren und zu schauen ob am/im bauch alles in ordnung ist...

finger eingeklemmt in der tür ebenfalls unter papas aufsicht

ein dickes auge weil papa ihm bei ins auto setzen irgendwie komisch gehalten hat und er irgendwie gegen die autotür gedonnert ist...
soll ich noch mehr aufzählen? das würde den rahmen sprengen glaub ich...tröste dich, männer sind einfach doof glaub ich mitlerweile oder könnensituationen nicht einschätzen oder keine ahnung was mit ihnen los ist und wir sind eben sehr emotional wenns um unsere kinder geht.
hauptsache der finger ist noch dran und hätte nicht genäht werden müssen.klar hätte man es ihm erleichtern können vielleicht mit einem schmerzmittel oder so aber jetzt ist es ja zu spät und der finger funktioniert ja wieder das doch die hauptsache :)
gast.1021420
19. Feb 2014 09:00
Re: väter, Kindergärtnerinnen und die Unwissenheit, seufz
ohje ... ärger dich nicht, hätte, wäre .... wenn ich nur ... zählt alles nicht.

Es ist halt so, wir müssen auch mal die Verantwortung unserer Kinder unseren Männern oder anderen Bezugspersonen übergeben (können).

Ich glaub, mein Mann ist der einzige Mann der seinem Kind nicht erlaubt mal wild rumzuklettern. Ihr weiche Kissen unter den Arsch schiebt, damit die Schaukel nicht auf die zarten 4 Buchstaben drückt, unter der Rutsche alles mit Watte auslegt, sie könnte ja runterfallen oder unten zu hart aufkommen usw...

Die Hauptsache ist doch ... dein Sohnemann hat keine zu gr. Schmerzen mehr und der Finger ist noch dran! ;)
Wünsche ihm gute Besserung!!!
gast.1138661
19. Feb 2014 10:58
Re: väter, Kindergärtnerinnen und die Unwissenheit, seufz
Ehrlich?? Ich finde es wichtig und gut, dass kinder mit vätern eben nicht nur betüdelt werden...
Väter sind stolz, wenn die kids auf bäume klettern, mamas bekommen beim gedanken schon bauchweh :lol:

Väter gehen mit unfällen lockerer um...
Wichtig ist doch nur, dass man ihnen eben sagt, wie sie in manchen situationen umgehens sollen... wann es eben NICHT mit einem pflaster getan ist, oder wann man zum arzt sollte...

Ansonsten muss ich sagen, alle unfälle, die beim doc endeten, an denen war ICH "schuld"...
Mir ist levi mit 2 wochen aus der tragetasche gefallen, ich war dabei als levi sich die tür über die nackten zehen gezogen hat und der nagel dann ab war, ICH hab ihn im sommer barfuß laufen lassen und er hat sich den Fuß auf ner alurampe verbrannt, bei mir ist er rumgeklettert und hat sich den fuß verstaucht...

Ich lass meine kinder viel machen, bin selten überbehütend, wenns ums leben erleben ist ;-)
Ich bin in anderen sachen extremer als mein mann :lol:

Klar hat mein mann auch situationen erlebt, wos blut und tränen gibt, aber so ist das eben...

Und hätte mir mein mann dann immer nur vorwürfe gemacht, was hätte es gebracht ausser streit und verletzung in der Partnerschaft. .. genauso handhabe ich es... aufklärung, bereden, aber KEINE vorwürfe!!

Das hilft keinem!!!!

Irgendwann darf man sich dann nicht wundern, wenn der papa sich nichts mehr zutraut und im gegenzug dann nix mehr macht...

Es sind kinder!! Da wird noch viel mehr passieren! Und ich würde NIE behaupten mir kann das nicht passieren!!

Natürlich muss man richtig handeln danach, aber das können sie lernen ;-)
gast.1218539
19. Feb 2014 11:04
Re: väter, Kindergärtnerinnen und die Unwissenheit, seufz
Seh ich genauso Nina :D

bei uns ist es auch so, dass die Unfälle eher passieren, wenn ich dabei bin :lol: :lol: Und dann der Papa ganz erschrocken schaut, wenn wir mit aufgeschürftem Knien oder dergleichen heimkommen... :?

Vorwürfe haben hier überhaupt keinen Sinn - bringt nur unnötig Stress. Bereden, was man beim nächsten Mal (was hoffentlich nicht passieren wird) besser machen kann - Fertig! :)
gast.1021420
19. Feb 2014 12:00
Re: väter, Kindergärtnerinnen und die Unwissenheit, seufz
bei uns auch :roll:
immer passieren die wunden Knie bei mir :?

Papa stirbt nämlich daneben, wenn sie nur mal kurz in der Wiese stolpert. :|
gast.555071
19. Feb 2014 13:19
Re: väter, Kindergärtnerinnen und die Unwissenheit, seufz
nein, vorwürfe habe ich ihm keine gemacht, nur höflich nachgefragt, warum er bitte nicht nach dem 3.ten durchgebluteten Taschentuch mit ihm zum Arzt gefahren ist.
heute war er dann ja mit unserem kleinen beim doc.
nun hat er 2 finger verbunden - der Arzt hat wegen der Stabilität gleich den Ringfinger mit eingewickelt - , zugsalbe drauf und morgen dürfen wir zum vw wieder kommen.

klar sollen und müssen Kinder toben und da gehören dann auch Unfälle irgendwie dazu.
komischer verletzen sich meine Zwerge aber meist dann, wenn ich nicht zugegen bin,sondern andere ein Auge auf sie haben sollen, dabei sind sie bei mir alles, aber nicht das, was man vorsichtig nennt.

den Fingernagel wird mein Zwerg wohl verlieren, wie der Arzt das einschätzt, aber sonst ist am Knochen zumindest alles heile geblieben und wirklich daraus gelernt hat mein kleiner auch nicht, denn vorhin hatte er die Finger schon wieder an der für, diesmal ins Schlüsselloch gesteckt und gespielt, das seine Finger der Schlüssel sind.

irgendwie habe ich das Gefühl, das uns aufregende zeigen bevor stehen und die beim Arzt demnächst anfangen, uns mit Vornamen anzusprechen, weil wir so oft hin müssen.
gast.1138661
19. Feb 2014 15:20
Re: väter, Kindergärtnerinnen und die Unwissenheit, seufz
Ich bin schon lang "per du" mit den Arzthelferinnen :lol: :lol:

Mei, der finger ist halt richtig schon "geplatzt" :cry:

Wenn ich meine zwei rapauken anseh... kein tag ohne blauen fleck oder beule...
Sie werden es schon schaffen :lol:

Ich selbst hab so vernarbte knie, dass ich selbst wenn ich die figur hätte niemals einen kurzen rock tragen könnte :lol:

Alles was uns nicht umbringt macht uns härter ;-)

Und das nächste mal wird der papa wohl nicht warten :-P
Und das nächste mal kommt so sicher wie das amen in der kirche :lol:
gast.555071
19. Feb 2014 19:10
Re: väter, Kindergärtnerinnen und die Unwissenheit, seufz
nein, nina, das nächste mal geht Papa gleich zum Arzt.

bei uns ist es auch so, das kein tag vergeht, ohne beule, blaue flecken und diversen stürzen.
ich gerate auch nicht in Panik, wenn sie fallen und schreien, ich mache mir gedanken, wenn sie fliegen und nix kommt.
sogar wenn sie sich verletzt haben, bleibe ich ruhig, sowas gehört bei Kindern halt dazu und wir haben nen recht gut bestückten Verbandkasten im bad, ein auto, was immer nen vollen tank hat und ausreichend "seelentröster" :lol: ;) .

nur mein mann hat ne etwas, sagen wir mal merkwürdige Ansicht, was Krankheiten, Verletzungen und Ärzte betrifft.
wenn es blutet und nicht gerade am kopf ist, Pflaster drauf, heilt von alleine, krank???? kommt von alleine, geht von alleine und zum Arzt wird man getreten, da geht man nicht freiwillig hin.

solange er das für sich selbst so handhabt, ist es auch o.k. für mich, aber bei den jungs sehe ich das anders.
der Finger ist - wie du schon geschrieben hast - regelrecht aufgeplatzt, das hätte eigentlich genäht werden müssen.
aber nach 36 std ist nix mehr mit nähen, klammern oder kleben, da kann man nur noch verhindern, das sich das ganze entzündet und warten, das es von selbst heilt und das macht mich so wütend dabei.
der kleine hat nun keine schmerzen, allerdings schient er ne extrem hohe schmerzgrenze zu haben, er sagt eigentlich bzw nur sehr selten was, auch im kiga.
passiert ist passiert, ändern kann ich es ja jetzt im Nachhinein eh nicht mehr.
aber mein mann war schon geschockt, als ich ihm gestern Abend sagte, wie scheiße - sorry die Wortwahl - das aussieht und warum er nicht beim Arzt war.
na ja, nun wird der kleine halt die nächsten tage die "volle Aufmerksamkeit" im kiga haben, mit seinem verband und die Mädels werden sich drum reißen, ihn zu bedüddeln, denn in seiner Gruppe haben er und ein anderes Mädchen sozusagen den Status von lebenden Püppchen, weil die beiden noch so klein sind von der Größe her und die älteren Kinder wollen mit den beiden kleinen immer Familie spielen :lol: :lol: :lol: , was meiner total genießt, weil er dann der absolute Mittelpunkt ist.
gast.1169036
19. Feb 2014 23:03
Re: väter, Kindergärtnerinnen und die Unwissenheit, seufz
Also meine kleine fiel das 1. (Und letzte) mal von der wickelauflage als, na rate mal, papa aufpasste! :lol: Gott sei dank lag die Auflage auf einem Hocker und keinem wickeltisch, somit ist sie "nur" ein Stückchen gefallen. Und als ich mal kurz den Raum verliess und natürlich papa bei ihr war, machte es rumms und sie fiel mit der Stirn gegen die Kante des lowboards. Hatte eine riiiiiesige beule. generell holt sie sich die meisten Schrammen beim spielen mit papa weil sich die 2 immer aufführen wie wilde Affen! :lol: abgesehen von denen die sowiso passiert wären, wenn gnädige frau wieder auf die ärgsten ideen kommt :roll: Und meine Maus hat sowieso einiges an Temperament, also bleiben zukünftige Verletzungen auch nicht aus ;)
gast.1248872
20. Feb 2014 06:42
Re: väter, Kindergärtnerinnen und die Unwissenheit, seufz
Wir hatten bis jetzt noch nix an Verletzungen mit denen man zum Arzt müßte,trotzdem hab ich immer ein komisches Gefühl wenn Papa mit dem Kleinen tobt oder unterwegs ist.Aber wenn was wäre, glaub ich schon das Papa eine Verletzung richtig einschätzen kann.Er ist seit kurzem bei der Feuerwehr und sollte das wissen (hoffe ich).
gast.694102
20. Feb 2014 20:23
Re: väter, Kindergärtnerinnen und die Unwissenheit, seufz
Hey,das wird schon wieder.... ;)

Simon hat zur zeit am rechten kleinen Finger auch keinen Nagel...er hat sich im Januar den Finger im Schwimmbad in der Tür ein gezwickt... Danach noch mit schmerzenden Finger das Seepferdchen gemacht... Es war total dunkelblau... UND ICH WAR MIT IHM NICHT BEIM ARZT!! Kann er ja eh nix machen...nach paar tagen ist das Blut unter dem Nagel ausgelaufen,danach war ne mega Luftblase drunter... Er hat immer rum gepopelt, bis ICH schliesslich den Nagel ab geschnitten hab... Tat ihm net weh,ganz im Gegenteil...

Mein mann ist auch Altenpfleger und meinte, wie ich,damit müssen wir echt net zum doc... Dauert halt,bis der Nagel wieder schön gewachsen ist,aber ist halt so ;) ;) ;)
gast.555071
20. Feb 2014 22:50
Re: väter, Kindergärtnerinnen und die Unwissenheit, seufz
wir waren heute wieder beim doc.
mein Zwerg hat ja eigentlich megaschiss vor Ärzten, aber heute ging es mit ein wenig gutem zureden, kuscheln bei mama und einfach arm gerade machen.
der doc meint,sieht sch---- aus, aber o.k. 2 tage verband drauf lassen EGAL wie, dann baden in Kamille, dann neuen vw und wenn es dick wird, wieder kommen oder der Nagel sich löst.
der Zwerg hat es recht locker genommen uns war im anschluß sogar beim reiten.
es tut ihm auch nicht wirklich weh, er hantiert damit, als wenn nix wäre.
wir warten jetzt erstmal ab, mehr können wir eh nicht tun.
aber er ist ganz stolz auf seinen verband.
13 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19547...