unterforderung?

Fragen und Tipps zu deinem kleinen Liebling
Elternforum
gast.1140181
14. Feb 2014 20:42
unterforderung?
Guten Abend ihr lieben.

Ich oder eher wir haben ein Problem mit unserer Tochter, sie ist 3 Jahre alt.
Das zu Bett gehen dauert mindestens eine Stunde bis zu 4 Stunden. Wenn es wirklich nur eine Stunde dauert dann sind wir gut aber eher sie ist krank.

Nun frage ich mich ob sie nicht vielleicht doch unterfordert ist.

Beschreibung:

Sie legt mit mir die Wäsche zusammen. Bringt die Wäsche in die Waschmaschine. Hilft mir diese danach in den Trockner zu packen.
Wenn ich sie lassen würde, würde sie saugen, fegen, wischen.
Die Spülmaschine räumt sie mit mir oder mit meinen Mann aus. Räumt das Geschirr weg.
Schmeißt den Müll in den Mülleimer.
Kauft selbstständig schon ein. Das was man immer so kauft, weiß sie und packt es ein.
Füttert Ihren Bruder und gibt Ihm auch etwas zu trinken. Bruder ist 8 Monate alt.
Tisch deckt sie und räumt ihn wieder mit ab.
Beim kochen hilft sie sehr gerne.
Und noch vieles mehr.

Sie kann Stundenlang laufen. Klettern tut sie wunderbar, so das mir oft das Herz stehen bleibt vor Angst.
Sie malt, singt, tanzt, knetet, bastelt, bastelt Ketten, usw.
Im Kindergarten ist sie nicht kaputt zu kriegen. Dort schläft sie eine Stunde Mittags.
Sie lernt schnell etwas auswendig und merkt sich Wörter oder Texte.

Am Wochenende schläft sie nicht mehr Mittags, dennoch ist Abends das gleiche Spiel.
Egal ob wir sie früher hin legen oder später.

Ich bin mir auch sicher das es nicht Grenzen austesten ist, sondern das sie wirklich nicht müde ist.

Nun fragt man sich ob sie wirklich unterfordert ist mit dem was wir mit Ihr machen oder was sie im Kindergarten macht.

Wie kann ich oder wir es am besten heraus finden?
Sollen wir Ihr ruhig schon mal ein Spiel besorgen für ältere Kinder und auch Bastelzeug für ältere nur um zu sehen ob sie dies mehr reizt und sie einfach dann auch Abends mehr ausgelastet ist?

PS: Auch wenn sie ab Nachmittags bis Abends auf dem Spielplatz ist, ist das Problem Abends immer noch da und wir sind eher müde als sie.

LG
gast.1021420
14. Feb 2014 20:49
Re: unterforderung?
Wir hatten das gleiche Problem, bis sie im Kiga keinen Mittagsschlaf mehr gemacht hat.
Dann hat sich das von selbst aufgelöst.
Selbst am Wochenende, wo sie auch keinen Mittagsschlaf mehr gemacht hat, war sie vor 3 std nicht zum schlafen zu bewegen, und dann ist sie vor langeweile eingeschlafen.

Spiele für Ältere Kinder ab 4+ oder sogar 5+ haben wir. Puzzeltn ab 40 Stk aufwärts, die andren kann sie auswendig.

Haben auch schon diese Vorschulhefte oder Kindergarten Hefte zum mitmachen daheim. Alles schon gemacht.
Das was du beschreibst, macht meine auch.
Ich schau gar nicht so arg auf das Alter bei den Spielen, sondern eher, ist es schon was für sie? dh. Ich lese mir die Beschreibung oder Kundenrezessionen am Spiel durch und entscheide dann.

Versuch es.
Frag mal nach ob sie im Kiga noch schlafen muss Mittags. Wenn nicht, dann geht das Schlafen gehen am Abend auch leichter.

Antonia ist jetzt 3 und geht um 19.30 ins Bett, steht um 6 Uhr morgens auf.
gast.1140181
14. Feb 2014 20:56
Re: unterforderung?
Ja dann besorgen wir uns mal solche Spiele die für ältere sind.

Ja ich hab es heute angesprochen im Kindergarten, das Problem dort ist das es drei Gruppen gibt.
Sie gehört zu der gruppe die oben schlafen gehen.
Dann gibt es die wo die älteren Kinder in der gruppe unten liegen und eine Kassette sich anhören oder ein Buch vorgelesen bekommen und dann noch die dritte Gruppe für die, die dieses Jahr in die Schule kommen. Die turnen in der Turnhalle in der Zeit wo die anderen schlafen.

Die Gruppen sind voll. Aber man will sich die Tage darüber unterhalten zusammen um zu sehen ob sie in eine andere Gruppe kommen kann.

Ich hoffe ja das es möglich ist und das es vielleicht auch ein wenig hilf.

Mit den Spielen und so, d hab ich immer ein wenig Angst gehabt das sie vielleicht doch mal etwas in den Mund nimmt, weil andere Kinder es im Kindergarten vor gemacht haben.

Alles gar nicht so einfach.
gast.977221
14. Feb 2014 21:03
Re: unterforderung?
nicht falsch verstehen, ich bin nur neugierig...geht ihr mit ihr viel raus oder ist sie nur mittags im kiga drausen wenn die mal raus gehen? vielleicht einfach mal abends nochmal ne stunde drausen toben lassen oder mit nem laufrad/fahrrad flitzen lassen. frische luft tut wunder bei "einschlaf störungen"
ich finde so das was du aufgeschrieben hast aber auch recht wenig auspowern, da würde till auch nicht schlafen abends. so die sachen mit wäsche machen und geschirspüller ein/ausräumen das hab ich mit ihm vormittags gemacht als er noch nicht im kiga war und das war in zwei drei stunden erledigt und wir hatten immer noch ne menge zeit raus zu gehen noch vor dem mittagsschlaf.
gast.1140181
14. Feb 2014 21:11
Re: unterforderung?
Das alles macht sie ab 16 Uhr zu Hause.
Sie geht von 8 Uhr bis 15 Uhr in den Kindergarten. Dort gehen sie auch raus.
Unternehmen viel mit Ihnen.
Aber wir sind auch fast jeden Tag unterwegs und gehen raus.
Ich hab leider viele Termine die ich mit den Kinder war nehmen muss, das wir eh immer unterwegs sind und ich mal froh bin nur zu Hause zu sein.

Aber wir gehen auch in die Bücherei, wo sie toben kann. In die Stadt. Einkaufen. Spielplatz usw.

Wir haben auch fast die ganze Woche Programm als Familie. Weil uns das sehr wichtig ist.
Klar in letzter Zeit hat es nach gelassen so das wir nicht mehr fast jeden Tag draußen waren, weil beide Kinder dauerkrank waren und sie auch daher eine op bekommen hatte.

Aber das problem besteht ja nicht erst deswegen sondern liegt schon länger zurück.
gast.1021420
14. Feb 2014 23:35
Re: unterforderung?
Dieses Problem hatten wir auch.
Die Kleinen sollen noch schlafen, die Großen brauchen es nicht mehr. Aber bei uns ist eine Std. Ruhestunde, da müssen die Großen sich was leises zum spielen suchen. Wir haben gemischte Gruppen, von 3-6 Jahre. Meine ist die Jüngste und schläft nicht mehr, dann gibt es welche die mit 4 noch schlafen.

Jedes Kind ist anders. Die Einen brauchen es noch die Anderen nicht.

Die Anfangszeit wird schwer, vorallem bis sie sich darauf eingestellt haben, sind sie schon um 17 Uhr müde. Da heisst es durchbeissen, die Kleinen auftrapp halten und schaun das man bis 19 Uhr durch hält.
Abendritual und meine war nach 15min inkl. Buch lesen weg.

Das mit in den Mund nehmen, klar sehen sie es bei anderen, aber steckt sie daheim kleine Teile in den Mund?
Meine hat das nie getan.

Du kannst es nur ausprobieren. Wenn es zu schwer ist, dann lass es wieder, räums weg und probier es etwas später wieder.
Karlo Karottenschreck, Lotti Karotti, das sind schon so die Gemeinschaftsspiele von uns.
Mit Playmobil ( nicht das 1-2-3, das für Gr.) spielt sie sich schon seit einem Jahr. Und da sind viele kleine Teile dabei. Tassen, Flaschen, Schuhe, usw....

viel Glück und lass es uns wissen, wenns im Kiga sich einig geworden sind. ;)
Klein2252
15. Feb 2014 13:56
Re: unterforderung?
Wann geht si denn schlafen? Und wann muss sie aufstehen?
Vielleicht einfach ein bisschen später hinlegen?
gast.1140181
15. Feb 2014 14:20
Re: unterforderung?
wir legen sie so zwischen sieben und acht uhr abends ins bett. und wirklich schlafen ist meistens zwischen 10 und 11 uhr abends. aufstehen tut sie zwischen 6 und 7 uhr morgens. in der woche denn da muss sie um sieben kurz nach sieben auf sein.
heute morgen weil ihr bruder schon auf war und mit mir im wohnzimmer sogar bis kurz nach acht.

ps: wir haben es aufgegeben sie schon um 18 uhr hin zu legen.
aber noch später möchte ich auch nicht.

wir sind nun nicht mehr bei vier stunden aber es ist dennoch lang finde ich.
gast.1138661
15. Feb 2014 19:21
Re: unterforderung?
Das ist jetzt kein angriff, aber kann es sein, dass es viel weniger eine unterförderung im "förder" sinn ist, sondern dass sie einfach mama noch genießen will??

In dem alter von 8-15 uhr fremdbetreut zu werden, bis man dann dahein ist, noch termine zwischendrin und und und...

Es liest sich f7r mich nur so...

Ich kenn das von unserem. Wenn papa mal später heim kommt, holt der die zeit nach... normal ist er um 19 uhr mit dem kleinen im bett... kommt papa aber erst um 18 uhr, dann wirds auch mal acht...

Ist das JEDEN abend, oder nur dann wenn ihr eben viel "stress" habt??

So wie ich es seh, macht ihr ja alles, damit sie gut versorgt und umsorgt ist...
Kanns vielleicht echt eben "nur" der zeitfaktor des wirklich ZUSAMMEN seins sein??
gast.1140181
17. Feb 2014 14:01
Re: unterforderung?
sie ist ein papa kind.

so wenig hat sie uns ja gar nicht. und ja, es ist jeden abend so. auch am wochenende wenn nichts los war.

daher sag ich ja unterforderung.

aber wir probieren noch einiges aus und ich hoffe mit dem mittagsschlaf das es im kg geregelt wird.
muss nachher mal nach fragen ob schon darüber gesprochen wurde.
gast.1240750
17. Feb 2014 18:22
Re: unterforderung?
Wir gehen 2x die Woche zum Kinderturnen. Das sind 2 Abende in der Woche, an denen sie um 20 Uhr einschläft. Sonst ist es auch immer 20.30/21.00 Uhr.
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19547...