Alles voll! Und nun?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
8. Feb 2014 12:07
Alles voll! Und nun?
Hallo!
Ich weiss grade gar nicht was ich machen soll.
Grade kam der Brief von der gemeinde an das alle unsere Kitas voll sind. Wir sind bei allen auf der Warteliste, aber sehr weit unten.
Das ist doch kacke! Sorry! Aber ist doch so!
Jetzt gibt es nur noch die Gruppe Tagesmütter und die will ich nicht!!!!! Menno!!!!!
Ich arbeite bereits seit September 2013 wieder. Luke ist im Januar 3 geworden und sollte eigentlich ab August 2013 in die Krippe. War aber nichts mehr frei und obwohl wir auf der Warteliste unter den ersten 4 standen wurde für uns nichts mehr frei!
Jetzt klappts es dieses Jahr auch nicht.
In den nächsten Ort komme ich aber gar nicht. Wir haben kein Auto und bis ich da dann mit Bus wieder weg bin kann ich gleich wieder losfahren um ihn abzuholen.
Ich hatte schon bei der anmeldung als es hieß es sieht eng aus gefragt was denn wäre wenn wir keinen Platz bekommen und auch nicht in die anderen ortschaften ausweichen können. Da meinte man nur das wir zwar den Anspruch ahben, aber wo keine Gruppe ist kann man eben auch nicht zwangsweise reingesetzt werden. Sie haben zu wenig Personal. Sie könne ja keine weitere Erzieherin aus dem Ärmel schütteln, so gerne sie das auch tun würde.
Ich meine, recht hat sie ja. Da kann ich ja theoretisch Klagen so viel ich will. Wenn nichts machbar ist weil Personal fehlt dann gehts eben nicht.
Ist doch aber auch alles kacke!
Und wiesooooo gibt es hier denn nur diese eine blöde Tagesmüttergruppe. Hätten hier nicht ein paar mehr auf die idee kommen können Tagesmütter zu werden? Mennooooooooo!!!!!
Ich weiss grade gar nicht was ich machen soll.
Grade kam der Brief von der gemeinde an das alle unsere Kitas voll sind. Wir sind bei allen auf der Warteliste, aber sehr weit unten.
Das ist doch kacke! Sorry! Aber ist doch so!
Jetzt gibt es nur noch die Gruppe Tagesmütter und die will ich nicht!!!!! Menno!!!!!
Ich arbeite bereits seit September 2013 wieder. Luke ist im Januar 3 geworden und sollte eigentlich ab August 2013 in die Krippe. War aber nichts mehr frei und obwohl wir auf der Warteliste unter den ersten 4 standen wurde für uns nichts mehr frei!
Jetzt klappts es dieses Jahr auch nicht.
In den nächsten Ort komme ich aber gar nicht. Wir haben kein Auto und bis ich da dann mit Bus wieder weg bin kann ich gleich wieder losfahren um ihn abzuholen.
Ich hatte schon bei der anmeldung als es hieß es sieht eng aus gefragt was denn wäre wenn wir keinen Platz bekommen und auch nicht in die anderen ortschaften ausweichen können. Da meinte man nur das wir zwar den Anspruch ahben, aber wo keine Gruppe ist kann man eben auch nicht zwangsweise reingesetzt werden. Sie haben zu wenig Personal. Sie könne ja keine weitere Erzieherin aus dem Ärmel schütteln, so gerne sie das auch tun würde.
Ich meine, recht hat sie ja. Da kann ich ja theoretisch Klagen so viel ich will. Wenn nichts machbar ist weil Personal fehlt dann gehts eben nicht.
Ist doch aber auch alles kacke!
Und wiesooooo gibt es hier denn nur diese eine blöde Tagesmüttergruppe. Hätten hier nicht ein paar mehr auf die idee kommen können Tagesmütter zu werden? Mennooooooooo!!!!!
8. Feb 2014 12:31
Re: Alles voll! Und nun?
Darf ich fragen was eine Tagesmüttergruppe ist?
Also, als ich wieder arbeiten musste, das war im Sommer 2011 war Tobias 16 Monate und wir wollten eig. einen Krippenplatz für ihn, immer nur vormittags. Leider bekamen wir keinen Platz also wich ich auf eine Tagesmutter aus und es war absolut die richtige Entscheidung für uns. Tobias hat es sehr genossen, er war 2 Jahre bei ihr, hat viel gelernt, Freunde gefunden ... da sie einen Bauernhof hatte war er absolut in seinem Element. Was ich an einer Tagesmutter eben auch toll finde ist das du das Kind bringen und holen kannst wann du willst, musst es halt nur mit ihr besprechen. Was in Kitas ja nicht so ist, da sie bestimmte Öffnungszeiten haben.
Es ist wirklich traurig das du keinen Platz für ihn bekommst. Total doofe Situation ... wir warten auch, haben beide (der Große dann 4,5 & der Kleine dann 2) für September in KiGa und Krippe angemeldet. Stehen jetzt auf der Warteliste und hoffe sehr auf einen Platz ... mal sehen!
Also, als ich wieder arbeiten musste, das war im Sommer 2011 war Tobias 16 Monate und wir wollten eig. einen Krippenplatz für ihn, immer nur vormittags. Leider bekamen wir keinen Platz also wich ich auf eine Tagesmutter aus und es war absolut die richtige Entscheidung für uns. Tobias hat es sehr genossen, er war 2 Jahre bei ihr, hat viel gelernt, Freunde gefunden ... da sie einen Bauernhof hatte war er absolut in seinem Element. Was ich an einer Tagesmutter eben auch toll finde ist das du das Kind bringen und holen kannst wann du willst, musst es halt nur mit ihr besprechen. Was in Kitas ja nicht so ist, da sie bestimmte Öffnungszeiten haben.
Es ist wirklich traurig das du keinen Platz für ihn bekommst. Total doofe Situation ... wir warten auch, haben beide (der Große dann 4,5 & der Kleine dann 2) für September in KiGa und Krippe angemeldet. Stehen jetzt auf der Warteliste und hoffe sehr auf einen Platz ... mal sehen!
8. Feb 2014 12:37
Re: Alles voll! Und nun?
Wir hatten hier ursprünglich 3 Tagesmütter im Ort. Die ahben sich dann aber zusammengeschlossen. Jetzt sind sie eine Gruppe.
Generell habe ich nichts gegen tagesmütter. Aber diese gruppe nimmt Kinder nur von 07-16Uhr. Später bringen oder früher abholen darf man nicht.
Ich bin aber zu Hause. Wieso soll mein Knirps dann solange weg? Würde ich nie nie niemals tun.
Es tut mir ja auch am meisten für ihn leid. Man merkt richtig das er das jetzt braucht. Anfangs war er wirklich nciht so begeistert davon mit anderen Kindern zu spielen, ich ahbe immer dafür gesorgt das wir viele um uns herum haben, das er genug Soziale Kontakte hat. Aber er hatte nie interesse. Aber jetzt seit ca. 3 oder 4 Monaten merke ich das er will. Er spielt plötzlich ganz selbstständig und ohne mal nach mir zu gucken mit anderen Kindern, gluckst dabei fröhlich vor sich hin und fängt an freundschaften zu schliessen. Er ist jetzt einfach bereit dafür!
Ich bin ehrlich gesagt schon kurz davor einfach jeden Tag zu Burger King zu gehen - nein, nicht zum essen - dort gibt es seit einigen Monaten einen Indoorspielplatz in der oberen Etage seither laufen da minimum 10 Kinder seines Alters rum und das zu jeder Zeit.
Generell habe ich nichts gegen tagesmütter. Aber diese gruppe nimmt Kinder nur von 07-16Uhr. Später bringen oder früher abholen darf man nicht.
Ich bin aber zu Hause. Wieso soll mein Knirps dann solange weg? Würde ich nie nie niemals tun.
Es tut mir ja auch am meisten für ihn leid. Man merkt richtig das er das jetzt braucht. Anfangs war er wirklich nciht so begeistert davon mit anderen Kindern zu spielen, ich ahbe immer dafür gesorgt das wir viele um uns herum haben, das er genug Soziale Kontakte hat. Aber er hatte nie interesse. Aber jetzt seit ca. 3 oder 4 Monaten merke ich das er will. Er spielt plötzlich ganz selbstständig und ohne mal nach mir zu gucken mit anderen Kindern, gluckst dabei fröhlich vor sich hin und fängt an freundschaften zu schliessen. Er ist jetzt einfach bereit dafür!
Ich bin ehrlich gesagt schon kurz davor einfach jeden Tag zu Burger King zu gehen - nein, nicht zum essen - dort gibt es seit einigen Monaten einen Indoorspielplatz in der oberen Etage seither laufen da minimum 10 Kinder seines Alters rum und das zu jeder Zeit.
8. Feb 2014 13:20
Re: Alles voll! Und nun?
Hmmm was ich komisch finde...
Dein Zwerg war schon letztes Jahr auf der Warteliste, und das sogar sehr weit vorne. Da hätten sie ihm dieses Jahr denfinitv einen Platz geben müssen, und vorziehen müssen.
Da würde ich nochmal nachhaken.
Und ich würde mich beraten lassen, zwecks Verdienstausfall aufgrund des nicht vorhandenen Kitaplatzes.
Du hast einen gesetzlichen Anspruch, und den muss die Gemeinde erfüllen.
Dein Zwerg war schon letztes Jahr auf der Warteliste, und das sogar sehr weit vorne. Da hätten sie ihm dieses Jahr denfinitv einen Platz geben müssen, und vorziehen müssen.
Da würde ich nochmal nachhaken.
Und ich würde mich beraten lassen, zwecks Verdienstausfall aufgrund des nicht vorhandenen Kitaplatzes.
Du hast einen gesetzlichen Anspruch, und den muss die Gemeinde erfüllen.
8. Feb 2014 13:31
Re: Alles voll! Und nun?
Da schließe ich mich Khisanee an. Außerdem darf keine Gemeinde die Eltern zu einer Ganztagsbetreuung nötigen - und nichts anderes wäre es, wenn Luke zu den von Dir genannten Bedingungen in die Großtagespflege käme.
Ich würde außer einer Vorsprache beim Jugendamt auch einen Termin in einer Sozial- oder Rechtsberatungsstelle vereinbaren. Es geht hier schließlich um Dein Kind und dem soll es gutgehen!
Ich würde außer einer Vorsprache beim Jugendamt auch einen Termin in einer Sozial- oder Rechtsberatungsstelle vereinbaren. Es geht hier schließlich um Dein Kind und dem soll es gutgehen!
8. Feb 2014 14:30
Re: Alles voll! Und nun?
Letztes Jahr hatte ich ihn für die krippe angemeldet, dieses Jahr gehts aber um einen kita Platz. Da das verschiedene Träger sind haben die wohl scheinbar nichts miteinander zu tun.
Verdienstausfall habe ich ja nicht. Das ist auch der Grund warum wir immer nur auf die Warteliste kommen. Weil wir den Platz eigentlich nicht brauchen. ich bin ja den ganzen Tag da.
Verdienstausfall habe ich ja nicht. Das ist auch der Grund warum wir immer nur auf die Warteliste kommen. Weil wir den Platz eigentlich nicht brauchen. ich bin ja den ganzen Tag da.
8. Feb 2014 14:38
Re: Alles voll! Und nun?
Aber um das "Brauchen" geht es ja zum Einen gar nicht. Es gibt einen RECHTSANSPRUCH, der erfüllt werden MUSS, unabhängig vom Bedarf.
Zum Anderen braucht ihr den Platz natürlich! Du bist schließlich berufstätig. Dabei ist die tatsächliche Arbeitszeit völlig nebensächlich.Was meinst Du denn, wie viele Krankenschwestern etc. ganz oben auf den Wartelisten landen, weil sie auf Grund der Nachtdienste dringend einen Betreuungsplatz am Tage benötigen. Denn ohne ausreichende Ruhephasen kann kein Körper lange funktionieren, auch nicht der von Müttern
Zum Anderen braucht ihr den Platz natürlich! Du bist schließlich berufstätig. Dabei ist die tatsächliche Arbeitszeit völlig nebensächlich.Was meinst Du denn, wie viele Krankenschwestern etc. ganz oben auf den Wartelisten landen, weil sie auf Grund der Nachtdienste dringend einen Betreuungsplatz am Tage benötigen. Denn ohne ausreichende Ruhephasen kann kein Körper lange funktionieren, auch nicht der von Müttern

8. Feb 2014 14:46
Re: Alles voll! Und nun?
Das stimmt schon, aber hier geht es nach dringlichkeit. Andere Mütter die eben Tagsüber arbeiten benötigen den Platz eben dringender und haben daher vorrang.
Hier bekommen erst alle Alleinerziehenden einen Platz, dann Familien wo beide Berufstätig sind und dann alle andere. Und bei den berufstätigen wird dann auch nochmal sortiert. Und mir sagte man von Anfang an das ich kaum Chancen habe weil es eben genug Familien gibt die eben Tagsüber arbeiten und einen Verdienstausfall haben wenn sie keinen Platz bekommen, bei mir wäre es nunmal nicht der Fall weshalb ich eben hinten an gestellt werde.
Ich kanns ja auch verstehen. Aber was hilft mir das klagen? Wo kein Platz ist ist eben kein PLatz! Wie sollen sie den schaffen wenn kein Personal da ist?
Unsere Wunschkita Nummer 1 hat zb. seit November 2012 keine Krippe mehr weil ihre Erzieherin die sie hatten gekündigt hatte.
Da kann man dann auch soviel Anspruch haben wie man will, wenn sie nunmal keinen haben kann man die Kleinen ja schlecht allein lassen oder eine Gruppe der größeren schliessen nur damit die anderen dann eine Betreuung haben.
Hier bekommen erst alle Alleinerziehenden einen Platz, dann Familien wo beide Berufstätig sind und dann alle andere. Und bei den berufstätigen wird dann auch nochmal sortiert. Und mir sagte man von Anfang an das ich kaum Chancen habe weil es eben genug Familien gibt die eben Tagsüber arbeiten und einen Verdienstausfall haben wenn sie keinen Platz bekommen, bei mir wäre es nunmal nicht der Fall weshalb ich eben hinten an gestellt werde.
Ich kanns ja auch verstehen. Aber was hilft mir das klagen? Wo kein Platz ist ist eben kein PLatz! Wie sollen sie den schaffen wenn kein Personal da ist?
Unsere Wunschkita Nummer 1 hat zb. seit November 2012 keine Krippe mehr weil ihre Erzieherin die sie hatten gekündigt hatte.
Da kann man dann auch soviel Anspruch haben wie man will, wenn sie nunmal keinen haben kann man die Kleinen ja schlecht allein lassen oder eine Gruppe der größeren schliessen nur damit die anderen dann eine Betreuung haben.
8. Feb 2014 14:47
Re: Alles voll! Und nun?
Zumal es auch so wäre das es für mich viel weniger schlaf gibt wenn er in die Kita kommt.
Für mein Schlafbedürfniss ist es also von Vorteil das er nicht in die Betreuung kommt.
Aber den Schlafentzug hätte ich eben gerne in kauf genommen damit er in die Kita darf.
Für mein Schlafbedürfniss ist es also von Vorteil das er nicht in die Betreuung kommt.
Aber den Schlafentzug hätte ich eben gerne in kauf genommen damit er in die Kita darf.
8. Feb 2014 15:41
Re: Alles voll! Und nun?
die rechtliche läge sieht ganz einfach aus.
wenn aus personellen oder platztechnischen gründen kein kitaplatz zur Verfügung gestellt werden kann, ist es der Familie zuzumuten, auch einen längeren weg auf sich zu nehmen.
dabei ist zu beachten, der der kiga binnen 30 oder 60 Minuten fußläufig erreichbar sein muß.
ist auch das nicht machbar, kann die gemeinde eine Tagesmutter zur Verfügung stellen, wofür die gemeinde dann die kosten zu tragen hat.
entscheidet sich die Familie allerdings gegen die angebotenen Tagesmütter, erlischt auch der Rechtsanspruch, da die gemeinde ihrer Fürsorgepflicht und sorgfalltspflicht nachgekommen ist.
so haben Eltern auch keinen Rechtsanspruchs auf eine wunschkita.
klagen würde also nichts bringen, wenn die gemeinde dir die tagesmuttergruppe nahelegt, dort ein platz frei wäre und du ihn aber ablehnst.
ich würde nochmal mit den Tagesmüttern reden, das du Luke eben nicht bis 16 ihr dort lassen willst, sondern ihn wie in der Kita auch eben eher wieder zu hause haben willst.
da muß doch was möglich sein.
wenn aus personellen oder platztechnischen gründen kein kitaplatz zur Verfügung gestellt werden kann, ist es der Familie zuzumuten, auch einen längeren weg auf sich zu nehmen.
dabei ist zu beachten, der der kiga binnen 30 oder 60 Minuten fußläufig erreichbar sein muß.
ist auch das nicht machbar, kann die gemeinde eine Tagesmutter zur Verfügung stellen, wofür die gemeinde dann die kosten zu tragen hat.
entscheidet sich die Familie allerdings gegen die angebotenen Tagesmütter, erlischt auch der Rechtsanspruch, da die gemeinde ihrer Fürsorgepflicht und sorgfalltspflicht nachgekommen ist.
so haben Eltern auch keinen Rechtsanspruchs auf eine wunschkita.
klagen würde also nichts bringen, wenn die gemeinde dir die tagesmuttergruppe nahelegt, dort ein platz frei wäre und du ihn aber ablehnst.
ich würde nochmal mit den Tagesmüttern reden, das du Luke eben nicht bis 16 ihr dort lassen willst, sondern ihn wie in der Kita auch eben eher wieder zu hause haben willst.
da muß doch was möglich sein.
8. Feb 2014 15:49
Re: Alles voll! Und nun?
Das finde ich sehr eigenartig, das man die Kinder bei der Tagesmuttergruppe von 07 bis 16 Uhr bringen MUSS
Also bei unserer Tagesmutter gab es Stunden pro Monat, also als ich arbeiten musste war er für 25 Stunden angemeldet und die nahm ich so wie ich es brauchte, also von 8:30 bis 13:30 5 Mal die Woche, als ich dann wieder schwanger war und daheim haben wir auf 15 Stunden reduziert, da war er dann mal vormittags bei ihr, mal nachmittags ... mal den ganzen Tag und dafür nur 2 Tage die Woche anstatt 3.
Vielleicht redest du wirklich mal mit denen, erklärst ihnen deine Lage ... kann doch nicht sein!!

Also bei unserer Tagesmutter gab es Stunden pro Monat, also als ich arbeiten musste war er für 25 Stunden angemeldet und die nahm ich so wie ich es brauchte, also von 8:30 bis 13:30 5 Mal die Woche, als ich dann wieder schwanger war und daheim haben wir auf 15 Stunden reduziert, da war er dann mal vormittags bei ihr, mal nachmittags ... mal den ganzen Tag und dafür nur 2 Tage die Woche anstatt 3.
Vielleicht redest du wirklich mal mit denen, erklärst ihnen deine Lage ... kann doch nicht sein!!
8. Feb 2014 16:42
Re: Alles voll! Und nun?
Irina, das finde ich auch so seltsam. Klar, bei Tagesmüttern gibt es ganz verschiedene Zeitmodelle. Aber gerade die Flexibilität bei der Betreuung ist ja der große Pluspunkt von Tagesmüttern gegenüber einer KiTa.
Ich finde es eher schon rechtlich fragwürdig - denn ein Zusammenschluss von mehreren Tagesmüttern zu einer Großtagespflege mit FESTEN Bring- und Abholzeiten ist doch nichts anderes als eine private KiTa! Wobei ich heutzutage KEINE KiTa kenne, bei der es keine zumindest kleine Gleitzeit bei den Bring- und Abholzeiten gibt...
Ich finde es eher schon rechtlich fragwürdig - denn ein Zusammenschluss von mehreren Tagesmüttern zu einer Großtagespflege mit FESTEN Bring- und Abholzeiten ist doch nichts anderes als eine private KiTa! Wobei ich heutzutage KEINE KiTa kenne, bei der es keine zumindest kleine Gleitzeit bei den Bring- und Abholzeiten gibt...
8. Feb 2014 19:33
Re: Alles voll! Und nun?
Ja leider ist es so das die tagesmütter eben was frei hätten, wir diese aber eben nicht wollen. Daher können wir eben nichts machen.
Eine andere Kita hier hat das auch mit den zeiten. Wir haben hier 3 Stück und eine davon hat ebenfalls blöde Zeiten. Auch von 07-16Uhr. Allerdings noch so das man ne kleine Gleitzeit hat die von 08-15Uhr ist. Die bringt mir aber auch nichts.
Übrigens: Auf meinn Frage warum die zeiten fest sind hieß es das es vor Jahren eine Bürgerumfrage gab und das die zeiten sind die hier ausschliesslich gefordert werden. Angebot = Nachfrage! Darum gibt es hier auch nur 2 kleine Vormittagsgruppen. Die haben auch nur je 10 Plätze. Die zeiten sind einfach nicht so gefragt.
Einen Ort weiter bauen sie grade eine Kita, die ist leider auch schlecht zu erreichen. Aber da folgen sie den Nachfragen und bauen immerhin.
Hier wohl scheinbar (erstmal) nicht.
Rückblickend betrachtet ärgere ich mich jetzt richtig hier her gezogen zu sein. In dem Ort wo wir vorher wohnten war Niedersachsens größte Kita (zumindest sagen sie das überall und stehen deshalb auch ab und an in der Zeitung). UND in der anderen Kita die es dort gibt habe ich 1 Jahr gearbeitet, da hätten wir ebstimmt ne gute Chance gehabt! Und - ja viele und´s - da gibt es sooooo viele Kita´s. Irgendwo wären wir sicher untergekommen. Aber nö... ich wollte es ländlicher haben! Das hab ich jetzt davon!
Eine andere Kita hier hat das auch mit den zeiten. Wir haben hier 3 Stück und eine davon hat ebenfalls blöde Zeiten. Auch von 07-16Uhr. Allerdings noch so das man ne kleine Gleitzeit hat die von 08-15Uhr ist. Die bringt mir aber auch nichts.
Übrigens: Auf meinn Frage warum die zeiten fest sind hieß es das es vor Jahren eine Bürgerumfrage gab und das die zeiten sind die hier ausschliesslich gefordert werden. Angebot = Nachfrage! Darum gibt es hier auch nur 2 kleine Vormittagsgruppen. Die haben auch nur je 10 Plätze. Die zeiten sind einfach nicht so gefragt.
Einen Ort weiter bauen sie grade eine Kita, die ist leider auch schlecht zu erreichen. Aber da folgen sie den Nachfragen und bauen immerhin.
Hier wohl scheinbar (erstmal) nicht.
Rückblickend betrachtet ärgere ich mich jetzt richtig hier her gezogen zu sein. In dem Ort wo wir vorher wohnten war Niedersachsens größte Kita (zumindest sagen sie das überall und stehen deshalb auch ab und an in der Zeitung). UND in der anderen Kita die es dort gibt habe ich 1 Jahr gearbeitet, da hätten wir ebstimmt ne gute Chance gehabt! Und - ja viele und´s - da gibt es sooooo viele Kita´s. Irgendwo wären wir sicher untergekommen. Aber nö... ich wollte es ländlicher haben! Das hab ich jetzt davon!
8. Feb 2014 19:54
Re: Alles voll! Und nun?
Dir steht ein Kindergartenplatz zu!!!!! Die müssen euch nen Platz geben!!
8. Feb 2014 20:28
Re: Alles voll! Und nun?
@veri4784
das stimmt leider so nicht ganz.
klar steht jedem kind ab dem 3.ten Lebensjahr ein kitaplatz zu, aber wenn die gemeinde das nicht erfüllen kann, darf die gemeinde die Kinder, die keinen kitaplatz bekommen können an Tagesmütter weitervermitteln.
als Eltern kann man da echt nix gegen machen, da die gemeinde so ja ihrer Verantwortung zur Erfüllung der betreuungspflicht nach kommt.
das stimmt leider so nicht ganz.
klar steht jedem kind ab dem 3.ten Lebensjahr ein kitaplatz zu, aber wenn die gemeinde das nicht erfüllen kann, darf die gemeinde die Kinder, die keinen kitaplatz bekommen können an Tagesmütter weitervermitteln.
als Eltern kann man da echt nix gegen machen, da die gemeinde so ja ihrer Verantwortung zur Erfüllung der betreuungspflicht nach kommt.
40 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19547...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...