DRK Kindergarten
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
4. Jun 2013 12:47
Re: DRK Kindergarten
wir zahlen für 4 tage a 4 stunden 100€ ohne essen.
der kindergarten wird dann noch günstiger, ich glaube für 5 tage a 6 stunden 75€.
der kindergarten wird dann noch günstiger, ich glaube für 5 tage a 6 stunden 75€.
4. Jun 2013 13:00
Re: DRK Kindergarten
hallo!
meine maus wird im juli 3 jahre alt, und wir zahlen für ihren krippenplatz derzeit 38€/monat mit mittagessen.
sie hat nen halbtagsplatz mit 4-5 std/tag. bei nem 7-9std-platz würden wir knappe 80€ zahlen.
das sind die werte aus der zeit, wo ich noch arbeiten war... als ich gekündigt wurde haben wir auf nen halbtagsplatz reduziert, da wir es schwachsinn fanden, sie den ganzen tag dort zu lassen, wenn ich zu hause bin.
bei uns wird es auch nach einkommen berechnet. obst muß 2x/woche mitgebracht werden, und windeln und feuchttücher auch. und eben zwischendurch mal taschentücher.
ansonsten muß frühstück und vesper selber mitgebracht werden, es sei denn, es sind "besondere" tage, dann wird es auch von der kita übernommen.
trinken ist auch inklusive...
ab august zahlen wir übrigens nur noch das essensgeld von 23€/monat für die große.
ich finde es ziemlich heftig, wie unterschiedlich es ist, mit den kita-gebühren.
meine maus wird im juli 3 jahre alt, und wir zahlen für ihren krippenplatz derzeit 38€/monat mit mittagessen.
sie hat nen halbtagsplatz mit 4-5 std/tag. bei nem 7-9std-platz würden wir knappe 80€ zahlen.
das sind die werte aus der zeit, wo ich noch arbeiten war... als ich gekündigt wurde haben wir auf nen halbtagsplatz reduziert, da wir es schwachsinn fanden, sie den ganzen tag dort zu lassen, wenn ich zu hause bin.
bei uns wird es auch nach einkommen berechnet. obst muß 2x/woche mitgebracht werden, und windeln und feuchttücher auch. und eben zwischendurch mal taschentücher.
ansonsten muß frühstück und vesper selber mitgebracht werden, es sei denn, es sind "besondere" tage, dann wird es auch von der kita übernommen.
trinken ist auch inklusive...
ab august zahlen wir übrigens nur noch das essensgeld von 23€/monat für die große.
ich finde es ziemlich heftig, wie unterschiedlich es ist, mit den kita-gebühren.
4. Jun 2013 14:10
Re: DRK Kindergarten
Schwieriges Thema.
Mein Bruder zahlt für seine zwei jährige Tochter in einer privaten Einrichtung mit etwas flexiblen Betreuungszeiten ca. 1000 € im Monat. ( Die vier Nullen sind kein Schreibfehler.
)
Die staatlichen Einrichtungen bringen ihm und seiner Frau gar nichts, da es:
a) fast unmöglich ist einen Krippenplatz zu bekommen, und
b) dann die Betreuungszeiten überhaupt nicht zu deren Arbeitszeiten passen würden.
Also haben sie keine Wahl. Fairer Weise verdienen beide so viel, dass sie es sich leisten können.
Ich finde auch, dass die Familienpolitik z.T. vollkommen falsche Akzente setzt.
Ich fände es viel besser, wenn das Kindergeld / den Kinderfreibetrag wegfiele, im Gegenzug dafür aber sie die KiTa Gebühren abschaffen würden sowie für Kinder einen generell kostenlosen Zugang zu allen öffentlichen Freizeiteinrichtungen (z.B. Schwimmbäder), kostenlosen Nahverkehr etc.... ermöglichten.
Gut fände ich auch wenn Eltern einen niedrigeren Satz zur Pflege- und Rentenversicherung zahlen müssten. Allerdings wäre das für die ungewollt Kinderlosen schon sehr diskriminierend.
Mein Bruder zahlt für seine zwei jährige Tochter in einer privaten Einrichtung mit etwas flexiblen Betreuungszeiten ca. 1000 € im Monat. ( Die vier Nullen sind kein Schreibfehler.

Die staatlichen Einrichtungen bringen ihm und seiner Frau gar nichts, da es:
a) fast unmöglich ist einen Krippenplatz zu bekommen, und
b) dann die Betreuungszeiten überhaupt nicht zu deren Arbeitszeiten passen würden.
Also haben sie keine Wahl. Fairer Weise verdienen beide so viel, dass sie es sich leisten können.
Ich finde auch, dass die Familienpolitik z.T. vollkommen falsche Akzente setzt.
Ich fände es viel besser, wenn das Kindergeld / den Kinderfreibetrag wegfiele, im Gegenzug dafür aber sie die KiTa Gebühren abschaffen würden sowie für Kinder einen generell kostenlosen Zugang zu allen öffentlichen Freizeiteinrichtungen (z.B. Schwimmbäder), kostenlosen Nahverkehr etc.... ermöglichten.
Gut fände ich auch wenn Eltern einen niedrigeren Satz zur Pflege- und Rentenversicherung zahlen müssten. Allerdings wäre das für die ungewollt Kinderlosen schon sehr diskriminierend.
4. Jun 2013 14:28
Re: DRK Kindergarten
Wir zahlen seit 2011 250 Euro/Monat, Filippa besucht den Kita 3h bzw seit ein paar Wochen länger. Es wäre schön gewesen, eine "halbtagesvariante" zu haben (weniger zu zahlen) aber ging nicht...
Wir ziehen im Sommer nach Wien, dort bezahlt man "nur" Essensgeld, alle Plätze werden gefördert (auch privat). Ich war recht überrascht. Wir schicken Filippa privat, bilingual. Der Platz würde über 700 Euro kosten aber dank der Förderung zahlen wir nur 210.
In Frankfurt haetten wir auch eine Platz für 800 Euro gehabt, den hätten wir genommen wenn das Angebot gepasst hätte aber die Kita war eine Frechheit!
Wir ziehen im Sommer nach Wien, dort bezahlt man "nur" Essensgeld, alle Plätze werden gefördert (auch privat). Ich war recht überrascht. Wir schicken Filippa privat, bilingual. Der Platz würde über 700 Euro kosten aber dank der Förderung zahlen wir nur 210.
In Frankfurt haetten wir auch eine Platz für 800 Euro gehabt, den hätten wir genommen wenn das Angebot gepasst hätte aber die Kita war eine Frechheit!
4. Jun 2013 14:36
Re: DRK Kindergarten
bei uns stellt sich nicht die frage, ob ich wegen der kitagebühren ab august wieder arbeiten gehen muß, sondern eher die frage, das ich genau deswegen eben nicht wieder arbeiten gehen darf.
zum verständnis hier die erklärung.
wir zahlen jetzt für den kleinen ab august 6,80 pro std mal die wochenstd.ergibt die kitagebühr.
wenn ich nun wieder arbeiten gehen würde - was ich wirklich nach 6 jahren zu hause gerne wieder tun würde - müßten wir 9,- euro die std zahlen und somit kämen wir, da sich dann die betreuungszeit erhöhen würde auf einen betrag jenseits der 300,- euro, womit sich für mich arbeiten gehen nicht mehr lohnt, da ich dann echt nur für die kita arbeiten gehen würde, bzw sogar mit meinen eigenen unkosten durch die arbeit dann noch geld mitbringen müßte.
finde ich selbst nicht so toll, aber was soll ich machen?
also bleibe ich auch noch 2 weitere jahre daheim, bis mein zwerg im beitragsfreien jahr ist, seufz.
zum verständnis hier die erklärung.
wir zahlen jetzt für den kleinen ab august 6,80 pro std mal die wochenstd.ergibt die kitagebühr.
wenn ich nun wieder arbeiten gehen würde - was ich wirklich nach 6 jahren zu hause gerne wieder tun würde - müßten wir 9,- euro die std zahlen und somit kämen wir, da sich dann die betreuungszeit erhöhen würde auf einen betrag jenseits der 300,- euro, womit sich für mich arbeiten gehen nicht mehr lohnt, da ich dann echt nur für die kita arbeiten gehen würde, bzw sogar mit meinen eigenen unkosten durch die arbeit dann noch geld mitbringen müßte.
finde ich selbst nicht so toll, aber was soll ich machen?
also bleibe ich auch noch 2 weitere jahre daheim, bis mein zwerg im beitragsfreien jahr ist, seufz.
4. Jun 2013 14:44
Re: DRK Kindergarten
maren7777 hat geschrieben:
> Ich fände es viel besser, wenn das Kindergeld / den Kinderfreibetrag
> wegfiele, im Gegenzug dafür aber sie die KiTa Gebühren abschaffen würden
> sowie für Kinder einen generell kostenlosen Zugang zu allen öffentlichen
> Freizeiteinrichtungen (z.B. Schwimmbäder), kostenlosen Nahverkehr etc....
> ermöglichten.
> Gut fände ich auch wenn Eltern einen niedrigeren Satz zur Pflege- und
> Rentenversicherung zahlen müssten. Allerdings wäre das für die ungewollt
> Kinderlosen schon sehr diskriminierend.
Ich sehe es ähnlich: DAS wären tatsächliche Erleichterungen, die eine faktische Wahlfreiheit bieten und vor allen Dingen - ohne bürokratische Hürden - ALLEN Kindern bzw. Familien zu Gute kämen!
Bzgl. der ungewollt kinderlosen Familien: Natürlich wären diese besonders betroffen, aber letztlich muß man einfach sachlich festhalten, dass auch diese Paare von den vorhandenen Kindern in der Gesellschaft profitieren werden, spätestens im Rentenalter.
Und ich sehe es auch ein wenig so: Wer Kinder WIRKLICH liebt, der hört bei der Kinderfreundlichkeit nicht auf, weil es nicht die eigenen sind!
> Ich fände es viel besser, wenn das Kindergeld / den Kinderfreibetrag
> wegfiele, im Gegenzug dafür aber sie die KiTa Gebühren abschaffen würden
> sowie für Kinder einen generell kostenlosen Zugang zu allen öffentlichen
> Freizeiteinrichtungen (z.B. Schwimmbäder), kostenlosen Nahverkehr etc....
> ermöglichten.
> Gut fände ich auch wenn Eltern einen niedrigeren Satz zur Pflege- und
> Rentenversicherung zahlen müssten. Allerdings wäre das für die ungewollt
> Kinderlosen schon sehr diskriminierend.
Ich sehe es ähnlich: DAS wären tatsächliche Erleichterungen, die eine faktische Wahlfreiheit bieten und vor allen Dingen - ohne bürokratische Hürden - ALLEN Kindern bzw. Familien zu Gute kämen!
Bzgl. der ungewollt kinderlosen Familien: Natürlich wären diese besonders betroffen, aber letztlich muß man einfach sachlich festhalten, dass auch diese Paare von den vorhandenen Kindern in der Gesellschaft profitieren werden, spätestens im Rentenalter.
Und ich sehe es auch ein wenig so: Wer Kinder WIRKLICH liebt, der hört bei der Kinderfreundlichkeit nicht auf, weil es nicht die eigenen sind!
4. Jun 2013 16:41
Re: DRK Kindergarten
Also Lilly geht ab August in die Betriebskita meines Mannes, die ist auch vom DRK zusammen mit Thyssen Krupp.
Wir zahlen für 35 Stunden 110 € für Essen und wahrscheinlich 84 € für den Platz/monatlich. Das wird jetzt gerade vom Jugendamt an Hand der Einkünfte ermittelt.
Ist natürlich eine Menge Geld, aber die Kita ist es wert. Sie hat unheimlich viele Möglichkeiten und wird optimal gefördert.
Wir zahlen für 35 Stunden 110 € für Essen und wahrscheinlich 84 € für den Platz/monatlich. Das wird jetzt gerade vom Jugendamt an Hand der Einkünfte ermittelt.
Ist natürlich eine Menge Geld, aber die Kita ist es wert. Sie hat unheimlich viele Möglichkeiten und wird optimal gefördert.
37 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19547...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...