wenn wunsch und realität aufeinander prallen...

Fragen und Tipps zu deinem kleinen Liebling
Elternforum
gast.1234148
12. Jun 2014 22:22
Re: wenn wunsch und realität aufeinander prallen...
Oh lafey.
Tus doch einfach. Was das Geld anbelangt bekommst du mehr wie bei deinem Ersten.
Du kannst dir das Elterngeld auf 2 Jahre auszahlen lassen und dann kommen noch von deinem Mittleren die Daheimbleibe Prämie( weiß jetzt nicht wie die heißt) und wenn das kleine dann 14 Monate ist dann auch nochmal. An Geld mangeln tuts echt nicht wenn man richtig rechnet und aufteilt. Und wenn dann alles abgelaufen ist sind die Kinder schon so groß und selbstständig das man auch wieder etwas arbeiten gehen kann.
Was die Kinderzimmer betrifft. wo zwei rein passen passen auch drei rein ;) ;)
würde bei uns im Moment auch nicht anders sein. Das erste Jahr bei Mama und Papa und dann ab zu den Geschwistern.
Klingt jetzt alles logisch und einfach gell ;) ;)

Für mein drittes Kind muss ich erst mal zum Doc und ein "Gutachten" machen lassen für meinen Mann das da nix passieren kann weil ich ja zwei KS hatte. Ach ja die Spirale müsste auch raus. Wenn ich die Pille genommen hätte wäre ich schon längst wieder schwanger :roll: :roll:
gast.555071
12. Jun 2014 22:38
Re: wenn wunsch und realität aufeinander prallen...
@nina,

ich kann dich auch total verstehen.
wäre mein mann nicht solo dagegen, ganz ehrlich, ich würde es sogar noch mal auf nr 3 anlegen, aber..... .
sollte es bei uns dennoch passieren - unsere Verhütung ist auch nicht wirklich sicher - wäre kind nr 3 dennoch willkommen.
bei uns wäre es so, das es etwas "Arbeit" und ein wenig geld kosten würde, da wir dann ein wenig umbauen müßten und ggf ein größeres auto bräuchten, wobei, so selten wie mein mann mit uns mitfahren kann, wäre selbst die autofrage nicht wirklich schwierig.

was die Grundlagen betrifft, ich habe mir auch so einiges für meine Kinder vorgenommen, habe aber sehr schnell gemerkt, das nicht alle meine Vorstellungen praktikabel sind bzw auch sinnvoll sind.
unsere Kinder werden mit 2 kleinen Sparbüchern später ausgestattet sein, den Führerschein müssen sie zu 80% selbst zahlen, damit sie dann auch wissen, was sie aufs spiel setzen, sollten sie betrunken fahren( von den anderen folgen mal abgesehen).
und da bei uns ohne Führerschein teilweise nicht mal ne Lehrstelle zu bekommen ist, sollte das wohl ziehen, hoffe ich.
zum auto bekommen die kids später was dazu, ist ja klar.
finanziell müßte wir uns auf jeden fall einschränken, aber bisher ging es auch und ich bin mittlerweile sehr erfinderisch geworden, wenn es darum geht, geld zu verdienen.
so haben wir nen Altmetallhändler, der wirklich alles annimmt.
ergo, alles, was Metall ist, von der Konservendose bis zur kaputten Spülmaschine von freunden und Nachbarn, alles wird gesammelt, sortiert und bei entsprechender menge/gewicht dort hin gebracht.
und da der sogar Altpapier nimmt, kommen unsere Zeitungen nicht mehr in die blaue tonne, sondern in den Keller und werden ab ca 60 kg weg gebracht.
im Monat kann sowas bei uns schonmal 10,- euro bringen, einfach für dinge, die ich sonst wegwerfen würde, die ich quasi nur einsammeln brauche.
fandpflaschen, die ich am weg finde, nehme ich mit - habe immer eine tüte dabei - da kommt teilweise ganz schön was zusammen.
scham????
peinlich?????

o.k., ich sammle keine Flaschen oder Metall ein, wenn ich dienstlich unterwegs bin oder so, ein wenig muß man halt aufpassen.
aber sonst????
würde ein 2,- euro stück auf der Straße liegen, das würde jeder mitnehmen, selbst ein 10 cent stück, warum also "Bargeld in anderer form" wegwerfen und liegen lassen????
das hat sogar schon mein großer kapiert und er achtet mittlerweile sehr darauf, was bei uns in welche tonne kommt.

und das sind nur 2 Möglichkeiten, nebenbei geld zu sparen bzw zu verdienen.

wenn ihr es mit 2 Kindern schafft, dann auch mit 3.
ihr werdet euch evtl etwas einschränken müssen, so, das du nur einmal im Monat oder alle 14 tage shoppen gehen kannst oder die Sparbücher fallen etwas kleiner aus.
aber am ende, ja, da zählt doch eh nur, das deine Kinder dich lieben und das werden sie, egal ob du ihnen ein dickes Sparbuch geschenkt hast oder ne billige uhr für 9,95 im Sonderangebot.
was wirklich zählt ist, welche Erziehung sie bekommen haben und welche werte du ihnen vermittelt hast, bis sie ausziehen.

viel Glück, egal in welche Richtung eure reise geht.
gast.1416373
12. Jun 2014 22:44
Re: wenn wunsch und realität aufeinander prallen...
Meine Eltern haben einige Freunde die es heute bereuen kein weiteres Kind bekommen zu haben. Sie kennen keinen der heute sagt er hätte gerne ein Kind weniger.
gast.1138661
12. Jun 2014 23:06
Re: wenn wunsch und realität aufeinander prallen...
Das ist ja auch meine erziehung!!
Meine oma, meine mama hatten einen leitsatz "lieber einer mehr als einer weniger!" :-)

Aber da sind halt auch die männer :-P

Mein mann will vom herzen her zu 1000%... Aber die Realität macht im sorgen!
Ich bin da viel cooler und naja, auch bissi schuld, dass er so panisch wäre, ich hab das geld ja im blick bei uns und oft "jammer" ich das ich zuviel ausgegeben hab... nachdem ich ihm jetzt mal alles erklärt hab ist er auch beruhigt ;-)

Trotzalledem wirds so sein, dass wir es nicht direkt drauf anlegen werden... noch nicht ;-)

Aber ich finde es soooo schön, dass wir mamas das eben alles von der herzseite her sehn und uns platz, geld und schnick schnack nicht so wichtig ist wie der wunsch :lol:

Schön ist es natürlich zu wissen, dass der mann zumindest nicht ausflippen würde, weil man ja will... aber ich muss auch sagen ich akzeptiere seine ängste und verstehe sie auch!

Und 2 kinder waren ja unser wunsch! Und das ohne nur nachzudenken!!
Und nummer 3 ist einfach eine wirkliche Nummer :lol:

Ich denk da schon an später... klar, kann man da mehr arbeiten, aaaber schule, ausbildung evtl. Studium... das kostet geld... und so oder so sinds eben ganz unromantisch gesagt nochmal 180000 ocken bis zum 18. :lol: :lol:

Spaß bei seite... ich bin gespannt was ist und was daraus wird...
aber ich finde es sooo unendlich lieb von euch, dass ihr eure gedanken so mit mir teilt :-*

Und es sind die mamas, an die ich gedacht habe :-) ;-) ♥♥♥♥
gast.555071
13. Jun 2014 00:23
Re: wenn wunsch und realität aufeinander prallen...
@nina,

obwohl ich noch ein Jahr habe, bis ich meinen unbefristeten vertrag bekomme, aber ganz ehrlich.
würde mein mann das o.k. geben, wir würden sofort mit dem nibbeln anfangen von meiner Seite aus.
da das o.k. allerdings wohl nicht kommen wird, bleibt mir nur zu hoffen, das das leben sich seinen weg sucht, denn mein mann würde trotzdem zu uns stehen und auch kind nr 3 lieben wie die ersten beiden, nur legt er es nicht mehr aktiv darauf an.hat seine bedenken und ängste und die akzeptiere ich voll und ganz.
2 Kinder waren geplant, 2 Kinder haben wir bekommen, kommt kind nr 3, dann nur zu, kommt es nicht, ist es auch völlig o.k. bei uns, wir sind da offen, auch dann noch, wenn es für meinen mann erstmal ein schock wäre, aber das war kind nr 2 auch und das war definitiv geplant und drauf angelegt.
wir haben den Vorteil, das bei uns die preise recht stabil sind - Norddeutschland/ Ostfriesland / raum HB - OL - und mein mann einen job hat, der ohne befristung läuft.
in Bayern sieht das schon ganz anders aus, das weiß ich.

wenn du meine persönliche Meinung lesen willst, dann ist die folgender maßen:
wenn es bei euch generell rein paßt, dann los, geld ist nicht alles und ein potentielles Studium läßt sich immer finanzieren und wenn die Kinds selbst was dafür tun müssen schadet das bei weitem nicht, ganz im Gegenteil.
erstmal ist doch ausschlaggebend, ob es überhaupt zu eurem Lebensplan paßt, ein drittes kind, was später sein wird, das wird die zeit zeigen und wo 2 Kinder groß werden, bekommst du auch noch ein drittes groß und zwar vernünftig.
bei uns bekommt jetzt eine Mutter kind nr 7 und ihr mann ist postzusteller, sie ihr lebenslang Hausfrau und mutet, sie ist Anfang bis mitte 30 und ich garantiere dir , das das nicht das letzte kind war, die bekommt im abstand von 2,5 - 3,5 Jahren ihre Kinder.
aber diese Familie ist glücklich und das ist doch o.k.
die haben nicht viel geld, werden nicht mal ein kind auf die uni schicken bzw das finanzieren können, aber bei denen paßt es so, wie es ist.
also, wenn ihr beide ein drittes kind wollt, nur zu, ein weg wird sich immer finden.
viel Glück.
gast.1138661
13. Jun 2014 10:31
Re: wenn wunsch und realität aufeinander prallen...
Also nach einem laaaangen gespräch mit meinem mann gestern ist so wies ist.
wir werden es auf keinen fall darauf anlegen... war ja auch irgendwie nie soo unser plan..aaaber sollte es passieren, werden wir uns rießig freun und bekommen das auch ganz gut hin...unser irrer vorteil ist ja unsere familie...

die großeltern sparen kràftig mit und so sind die führerscheine z.b. sache der großeltern...

wir werden sollte es so sein eine wohung erstmal.kaufen und dann eben weiter schaun...

aber echt lustig, wir man sich auf einmal gedanken macht, wenn das ungeplante evtl. Eintritt :-) ;-)
21 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19547...