Nachtwindel

Fragen und Tipps zu deinem kleinen Liebling
Elternforum
gast.1021420
22. Okt 2013 09:55
Re: Nachtwindel
Gratuliere!!!! :D zu einer weiteren trockenen Nacht!

man sagt ja eigentlich, dass es ein Hormon gibt, das Nachts den Schliessmuskel der Blase kontrolliert. dh. erst wenn das 100% funktioniert, erst dann sind sie nachts auch trocken.

das habe ich im Netz gefunden:
"Das Trockenwerden in der Nacht hängt von einem körpereigenem Hormon ab. Kinder bilden zu unterschiedlichen Zeitpunkten genügend davon, so dass sie, wenn sie schlafen, nicht mehr müssen (Ausnahme es wird vor dem Schlafen literweise getrunken).
Bei meinem Sohn war das schon mit einem Jahr der Fall, bei anderen dauert es bis sie 8 sind. Spätestens wenn es soziale Probleme geben könnte (Klassenfahrt, hänseln), sollte man rechtzeitig zum Arzt und dann kann das Kind entsprechende Hormone bekommen.
Ein Wecken in der Nacht ist nicht sinnvoll, es stört nur die Nachtruhe (stell dir mal vor, dich würde jede Nacht jemand wecken - aus Erfahrung kann ich dir sagen "NICHT GUT"). Auch abends nichts zu trinken geben, ist nicht sinnvoll."




Meine hat auch lange gebraucht, um nachts richtig trocken zu werden. Erst lange mit Windel probiert, aber als Widerstand zur Windel auf kam und ich ihr ja nicht den Erfolg missgönnen wollte, morgens trocken wach zu werden, hab ich es lange riskiert.
So hab ich mir noch 2 weitere Unterlagen geholt und dann immer öfters Bettwäsche und Schlafis gewaschen!

Ich wünsch euch aber weiterhin viiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeel Erfolg!!!!!
gast.1068841
22. Okt 2013 10:06
Re: Nachtwindel
huhu!

klingt toll, das ihr das geschafft habt, die nacht.

wir sind auch gerade in der zwickmühle, ob wir die windel dran machen sollen, oder nicht. leider habe ich keine 10 sätze bettwäsche und nen trockner. und das dauert, bis die bettwäsche auf dem ständer trocken ist.

aber ich hatte letzte woche die diskussion mit meiner maus gehabt. ich schicke sie jetzt nachm abendbrot nochmal auf toilette, und die ersten 2 tage wollte sie dann partout keine windel haben.
ich habe es ihr dann erklärt, das sie mich trotzdem wach machen soll, wenn sie pullern muß, und wenn die windel morgens trocken ist, dann können wir es probieren.
am zweiten abend fing sie wieder an, und ich habe mich mit ihr auf den deal eingelassen, das wir es am wochenende mal probieren.

von samstag zu sonntag hatten wir dann einfach die windel mal weggelassen, und es hat geklappt. von sonntag zu montag hat sie eingepullert.

ich lasse mich überraschen, wie es weiter geht bei uns. ich mache mir da aber auch keinen streß...
gast.917724
22. Okt 2013 18:28
Re: Nachtwindel
aniger73 hat geschrieben:

> man sagt ja eigentlich, dass es ein Hormon gibt, das Nachts den
> Schliessmuskel der Blase kontrolliert. dh. erst wenn das 100% funktioniert,
> erst dann sind sie nachts auch trocken.

Das ADH (Antidiuretisches Hormon) kontrolliert nicht den Schließmuskel, sondern sorgt dafür, dass nachts nur wenig Urin produziert und die Blase somit nicht gefüllt wird.

Für das nächtliche Trockenwerden muß also zum Einen dieses Hormon in ausreichender Menge gebildet werden - dies dauert sogar häufig bis zum Ende des fünften Lebensjahres, und wie von aniger schon erwähnt, kann es auch bis ins achte Lebensjahr dauern! Und zum Anderen muß das Kind weniger tief schlafen! Oftmals schlafen kleine Kinder ja buchstäblich wie ein Stein, sie haben viel häufigere Tiefschlafphasen und in diesen wird man nunmal nicht durch eine volle Blase wach...
gast.1021420
22. Okt 2013 22:48
Re: Nachtwindel
danke, :D wenn wir dich nicht hätten, unsere Wikipedia :lol: ist nicht bös gemeint, eher lieb. ;)

mir fiel des nur nicht ein ... sorry, ich sollt meinen mund ... äh finger still halten wenn ichs nicht genau weiß :roll:
19 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19547...