Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkindernährung? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung … Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für euch da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten eure eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf Eure Fragen

Eure HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Ulli, Anke, Luise, Annelie und Evi

"Schrott"Wichteln

Finde Gruppen, Spiele, Basteltipps und vieles mehr!
Elternforum
metalsam
23. Jun 2018 12:50
"Schrott"Wichteln
Hallo liebe frischgebackenen Mamis/Weihnachtsopfer/Osterhasenverfehlten oder anderweitig Beschenkten,
deren Wunschliste einfach missachtet wurde.
Sammeln sich bei euch auch haufenweise Geschenke der Kinder an, obwohl ihr eure Verwandtschaft und Freunde explizit darauf hingewiesen habt, dass ihr andere Vorstellungen habt?
Da bietet sich doch die Gelegenheit des Schrottwichtelns an. So könnten wir unseren Berg, mit dem wir selbst nichts anfangen können, eventuell gegen andere (von anderen) ungenutzte Dinge wichteln, die endlich ihren Gebrauch finden.
Bei "Schrott" sollte es sich allerdings um einwandfreie Sachen handeln, muss zwar nicht neu sein, aber immer noch zu gebrauchen (sprich keine Flecken, Löcher, etc.). "Schrott" auch deshalb, weil dafür kein Geld ausgegeben werden darf. Das heißt, man darf nur das beilegen, was man schon zuhause hat. Zum Beispiel gut erhaltene Bücher/intakte Kleidung/Spielzeug, aus denen das Kind rausgewachsen ist oder eben all die neuen Geschenke, die das Kind einst bekommen hat und nicht mit eurer Erziehung verein sind.
Wär cool, wenn sowas auch lange nach der Schulzeit, in diesem neuen Lebensabschnitt zustandekäme.
Dazu dann einfach mit dem Alter und Geschlecht des Kindes melden, wer Interesse hätte. Danach können wir schaun, ob es sich lohnt eine Adressenliste zu erstellen.

Liebe Grüße und nicht mehr schmollen über das falsche Geschenk! Es gibt noch hier Hoffnung!
1 Beitrag • Seite 1 von 1
loading 19549...