Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkindernährung? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung … Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für euch da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten eure eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf Eure Fragen

Eure HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Ulli, Anke, Luise, Annelie und Evi

BPA-Artikel

Finde Gruppen, Spiele, Basteltipps und vieles mehr!
Elternforum
gast.2587605
8. Nov 2016 00:44
BPA-Artikel
Hallo Leute,

ich habe vor kurzem einen Artikel über BPA gelesen. Bisphenol A ist ein Weichmacher der in vielen Plastikprodukten drin ist und soll gesundheitsschädlich sein.
In Babytrinkflaschen ist es seit 2011 glücklicherweise schon verboten, aber es gibt kein generelles Verbot für diesen Stoff.

Hier ein Artikel von EU mit dem Titel:
Bisphenol A: neue Erkenntnisse in Bezug auf Immunsystem nützlich, aber begrenzt (Okt. 2016)
https://www.efsa.europa.eu/de/press/news/161013

Oder auch hier: Was ist BPA? Und warum man es meiden sollte.
http://trinkflaschen-ratgeber.de/was-is ... um-meiden/

Was haltet ihr davon?
Gerade unsere Kleinkinder sind da besonders betroffen, da die kleinsten Mengen schon ausreichen um beispielsweise Wachstumsstörungen hervorzurufen, da BPA eine hormonähnliche Wirkung hat.

Aber gerade viele Kinderartikel sind aus Plastik aber zumeist nicht gekennzeichnet. Wie geht ihr mit der Thematik vor oder welche Produkte kauft ihr noch?

Freue mich über euere Antworten
Liebste Grüße
Vanny
Kerstin1811
4. Dez 2016 08:03
Re: BPA-Artikel
Hallo Vanny,

die EU hat den Grenzwert für Spuelzeug deutlich herabgesetzt. Der Grenzwert gilt nach aktueller Auffassung als unbedenklich.

http://www.bureauveritas.de/home/about- ... eichmacher

Ich denke, wir machen uns manchmal zu schnell verrückt. Wir versuchen alle möglichen potentiellen Gefahren zu umgehen, gehen teilweise so weit medizinische Sachen abzulehnen, lassen die Kinder dann aber zB in einem Raucherhaushalt aufwachsen, wobei der Rauch deutlich mehr Giftstoffe enthält.

Ich vertraue auf toxikologische Grenzwerte. Diese werden nach wissenschaftlichen Standards ermittelt und immer wieder auf Basis neuerer und neuester Erkenntnisse überprüft.

Ansonsten bleibt dir nur, Spielzeuge aus Kunststoff komplett zu meiden, was aber schwierig sein dürfte.

LG Kerstin
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19549...