Frage an Nähbegeisterte...

Finde Gruppen, Spiele, Basteltipps und vieles mehr!
Elternforum
gast.1194820
25. Okt 2013 08:24
Frage an Nähbegeisterte...
Hallo,

ich lese hier immer wieder mal mit und scheinbar gibt es einige, die gern und gut nähen. Ich nähe auch gern (wenngleich noch sehr auf Anfänger :lol: ...) und bin nun auf "Download-Schnitte" gestoßen.
Hat jemand damit Erfahrung? Könnt ihr das empfehlen oder is es besser, einen normalen Schnitt zu kaufen (Download wäre halt deutlich billiger)?

Woher bekommt ihr Schnitte? Ich kenn halt nur den "Klassiker" (burda) gibts da noch was gutes/ anderes? Vorzugsweise halt Kinder (0-3) und praktische Kleinigkeiten (momentan zB. ein Adventskalender bzw. Reisegeldtasche)...

Ich würde mich über ein paar Erfahrungen und Tipps freuen!
Danke, Tini
gast.977221
25. Okt 2013 08:40
Re: Frage an Nähbegeisterte...
huhu, also die kostenlosen schnitte zum downloaden sind auch gut, ist doch wurscht ob man dafür geld zahlt oder ob es dir umsonst gibt ;) das wissen die schnitte ja nicht hihi
auf farbenmix oder ottobre oder auf dawanda bekommst du ne menge schnittmuster für kinder kleidung und sonstigen kramm
ottobre gibts als zeitschrift zu kaufen, haben leider meistens nur gutsortierte kiosk(e)? wie heisst die mehrzahl von kiosk? oder einfach mal auf den ihrer homepage durchklicken, da kann man auch in die jeweilige zeitschrift rein schauen das man weiss welche schnitte drin sind. auf ebay bekommt man die auch zu kaufen und schnitte auch...
oder zur not einfach google fragen ;)
gast.883691
25. Okt 2013 08:42
Re: Frage an Nähbegeisterte...
Dawanda und Farbenmix sind eine reiche Fundgrube. Aber wenn du erst mal ausprobieren willst, ohne viel Geld auszugeben, dann stöber doch mal hier:

http://www.kostenlose-schnittmuster.de/

Da findest du unter der Rubrik "Kinder" ganz, ganz viele Anregungen für die Kleinen - Kleidung, Spielsachen, Stofftiere, Accessoires...

Aber auch in den anderen Rubriken findest du viele Ideen für die ganze Familie und zu allen Gelegenheiten.

Wenn du schlanke, zierliche Kinder benähst, sind auch die Schnitte von Ottobre sehr schön. Da gibt es mehrmals im Jahr entsprechende Hefte im Zeitschriftenhandel - halt doch da einfach mal die Augen offen. Meiner Maus passen die Sachen ohne große Veränderungen - aber sie ist halt auch ein Püppchen. Für "Wonneproppen" sind die Kinderschnitte meiner Meinung nach nur bedingt geeignet, da du die Schnitte dann sehr stark anpassen musst.
gast.883691
25. Okt 2013 08:43
Re: Frage an Nähbegeisterte...
:lol: Dingo, du warst schneller mit der Ottobre... Jetzt erzähl mir aber nicht, dass du für Till mit den Schnitten klar kommst :shock:
gast.1194820
25. Okt 2013 08:47
Re: Frage an Nähbegeisterte...
*hehe* super....

Ja also da sollts kein Problem sein, von Wonneproppen is meiner weit entfernt. Er fällt eher schon in die Kategorie "Soletti" :shock: 8-)

Danke euch- ich werd da mal stöbern und mich dann hoffentlich überwinden, es einfach zu probieren. :roll: bin immer so fixiert auf das "altbekannte" mit dem es "immer gut funktioniert" hat. :lol:
gast.977221
25. Okt 2013 09:00
Re: Frage an Nähbegeisterte...
Küchenwunder hat geschrieben:
> :lol: Dingo, du warst schneller mit der Ottobre... Jetzt erzähl mir aber
> nicht, dass du für Till mit den Schnitten klar kommst :shock:
ich hab bisher nur eine jacke nach nem schnitt von ottobre für till genäht die hab ich aber ne größe größer gemacht wei die gefüttert wurde und der schnitt war für so ne sweathshirt-jacke mit zipp...warum sollte ich denn nicht klar kommen meinst du? wegen den größen?
gast.883691
25. Okt 2013 09:11
Re: Frage an Nähbegeisterte...
Ich habe aus der Ottobre für die Maus eine Hose in ihrer Größe genäht und die saß ohne Anpassung perfekt. Und zwar so perfekt, dass ich schon überlegt habe, welche Anpassungen nötig sind, wenn ich das Modell für ein kräftigeres Kind nähen würde. Daher dachte ich, wenn die Kinder etwas kräftiger sind, könnte es unter Umständen Schwierigkeiten geben. Und Till ist im Vergleich zu meiner Maus ja schon in einer anderen Größen- und Gewichtsklasse unterwegs. Deshalb kam ich auf den Gedanken.
gast.977221
25. Okt 2013 09:19
Re: Frage an Nähbegeisterte...
hehe ja das stimmt schon, ne hosen nähe ich nur die pumpis für ihn weil ich die einfach klasse finde und da bleibe ich meinem schnitt treu weil der einfach super passt ;) ansonsten wandel ich mir erprobte schnitte selbst bisschen ab wo ich hat weiss das die groß ausfallen oder ich nähe es direkt in ner größe größer halt und schaue wie es ausfällt...weiss auch nicht, irgendwie ist das so ne grfühlssache immer weche größe man nimmt find ich...und man hat auch bisschen ein auge dafür wie die sachen ausfallen find ich mit der zeit.
gast.977221
17. Feb 2014 09:04
Re: Frage an Nähbegeisterte...
brauche mal ne kaufberatung...hab mir ne stickmaschine gekauft die im laufe der woche kommt und wüsste gerne was ich denn alles brauche um direkt los legen zu können...im laden hab ich manchmal das gefühl das man einem einfach alles verkaufen will deswegen frag ich hier mal rein ;) also stickflies,ist das eine notwendigkeit oder kann man sich das sparen? ansonsten nehm ich an muss man das maschinenstickgarn haben oder geht da auch das normale nähgarn? und unterfaden wird wohl auch eine notwendigkeit sein wenn man das bunte garn nicht verplempern will oder? sonst noch etwas? gbts bei dem stickvlies unterschiede? Woruf muss ich da achten?
gast.883691
17. Feb 2014 16:08
Re: Frage an Nähbegeisterte...
:lol: Jaja, die chronische Aufrüsteritis der Nähfeen....

Stickvlies würde ich schon unterlegen - so hast du zwei Stofflagen, die die Maschine bearbeitet. Das gibt der Stickerei mehr Halt, sonst kann sich der Stoff beim Besticken verziehen - vor allem, wenn du auf Jersey oder Fleece arbeitest. (vereinfacht ausgedrückt) Ob jedoch auswaschbares oder abreißbares Vlies besser ist, da bin ich ein wenig überfragt. Ich habe keine Stickmaschine ;)
gast.977221
17. Feb 2014 17:44
Re: Frage an Nähbegeisterte...
hihi ja irgendwann langt einem das dann doch nicht was man so hat und man will was besseres..weisst ja selbst wie das ist ;)
ich hab mich auch mal bisschen schlau gemacht in der zwischenzeit...ah ja google ist ja so doll ;) mit stickvlies kenne ich mich jetzt also auch aus hehe werde so selbstklebendes/auswaschbares für jersey nehmen und sonst nur das auswaschbare weil das günstiger ist ;) und wiel ich ja so lieb bin schenkt mir mein mann die ersten kilometer stickgarn hihi nachträglich zu weihnachten weil er mein geschenk wieder zurück gebracht hat und seit dem ein neues sucht ...da bietet sich das doch an ;)
nur mit den bobbins blick ich noch nicht durch...sind die teile alle gleich oder ist es da wie bei den unterfadenspulen auch das die nicht einfach in jede maschine passen...?!? da werde ich wohl warten müssen bis ich nächste woche oder die woche drauf mal das auto hab und dann mal in laden fahren...ich arme socke, muss so lange warten :(
11 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19549...