Alles rund ums Nähen

Finde Gruppen, Spiele, Basteltipps und vieles mehr!
Elternforum
gast.1304470
16. Okt 2012 22:09
Alles rund ums Nähen
Hallo ihr lieben Nähfeen,
ich dachte mir, wir könnten einen Austauschpool schaffen, wo wir entweder

*schöne Schnittmuster weiterempfehlen/tauschen können
* Tipps zum Nähen / knifflige Fragen besprechen
* Nähfreundinnen aus der Region suchen können
* e.t.c

Vielleicht hat ja jemand Lust und macht mit - damit wir den Flohmarkt etwas entwirren können *gg*
gast.1304470
16. Okt 2012 22:19
Re: Alles rund ums Nähen
Ich fang auch gleich mal an :lol:
Alsooooo: ich hätte zum beispiel wahnsinnig Lust, mich mal mit einer Nähmami aus der Region Chemnitz zu treffen. Meine bisherigen Nähbekanntschaften wohnen leider viel zu weit weg für so ein lockeres treffen *schnief*
Wohnt eine von euch in meienr Region????

Und dann wollt ich noch fragen, was euer derzeitiger Lieblingsschnitt ist? Was näht ihr euren Mäusen für die kalte Jahreszeit?
ich sitze gerade an einer Mütze - sieht bissel wie ein pilothelm/Mopedhelm von früher aus, also gar nicht so mein Fall, aber wenigstens sind die Ohren warm und mit Bändchen, dass mein Sohn sie nicht gleich vom Kopf zieht.

ich habe auch eine schöne Mütze bei dawanda gesehen - hat dazu vielleicht jemand das Schnittmuster und würde es mit einem von mir tauschen?
http://de.dawanda.com/product/29431437- ... Aepfelchen

oder habt ihr Lust auf eine 2. Runde Schnittmuster-Wanderpaket?!

(meiner Meinugn nach sind das ja nur 2 riesige Dreiecke, die unten mit einer Art Bund verbunden sind, was meint ihr?!)
Und was sagt ihr denn zu der Mütze?
http://de.dawanda.com/product/29643893- ... uetze-Eule

und wie kann man sowas machen, ohne die Ränder mit einer Ovi zu versäubern?!
So, nun bin ich mal auf eure Beiträge gespannt. Bis bald ihr fleißigen Bienchen ;-)
gast.1304470
18. Okt 2012 13:15
Re: Alles rund ums Nähen
ich schieb mal kurz hoch - wenn kein interesse bsesteht, lass ich den Thread einfach im Jenseits verschwinden ;)
Basila
18. Okt 2012 13:38
Re: Alles rund ums Nähen
Mitzekatz hat geschrieben:
> Ich fang auch gleich mal an :lol:
> Alsooooo: ich hätte zum beispiel wahnsinnig Lust, mich mal mit einer
> Nähmami aus der Region Chemnitz zu treffen. Meine bisherigen
> Nähbekanntschaften wohnen leider viel zu weit weg für so ein lockeres
> treffen *schnief*
> Wohnt eine von euch in meienr Region????
>
> Und dann wollt ich noch fragen, was euer derzeitiger Lieblingsschnitt ist?
> Was näht ihr euren Mäusen für die kalte Jahreszeit?
> ich sitze gerade an einer Mütze - sieht bissel wie ein pilothelm/Mopedhelm
> von früher aus, also gar nicht so mein Fall, aber wenigstens sind die Ohren
> warm und mit Bändchen, dass mein Sohn sie nicht gleich vom Kopf zieht.
>
> ich habe auch eine schöne Mütze bei dawanda gesehen - hat dazu vielleicht
> jemand das Schnittmuster und würde es mit einem von mir tauschen?
>
> http://de.dawanda.com/product/29431437- ... Aepfelchen
>
> oder habt ihr Lust auf eine 2. Runde Schnittmuster-Wanderpaket?!
>
> (meiner Meinugn nach sind das ja nur 2 riesige Dreiecke, die unten mit
> einer Art Bund verbunden sind, was meint ihr?!)
> Und was sagt ihr denn zu der Mütze?
> http://de.dawanda.com/product/29643893- ... uetze-Eule
>
> und wie kann man sowas machen, ohne die Ränder mit einer Ovi zu
> versäubern?!
> So, nun bin ich mal auf eure Beiträge gespannt. Bis bald ihr fleißigen
> Bienchen ;-)

Die zweite sm-wanderpaket runde ist bereits geplant,da einige nach der anmeldefrist der ersten runde,sich noch bei mir gemeldet hatten ;)
Außerdem wenn ich ehrlich bin,ist es für die mamas,die bereits schonmal an einer runde teilgenommen haben ungut,wenn jetz jeder eine runde aufmacht,da das abzeichnen zum sammeln der sm sehr aufwendig ist und sicherlich nicht jede mama die 5 mal abzeichnen will.(kannst bei suche dir auchmal die menge der sm anschauen,die entstanden sind bei 8 mamas.und dabei haben sie nichtmal alle ihre sm gesendet,da es sonst zuviel geworden wäre)

Mein lieblingsschnittmuster ist ein overall für meine tochter.
Wenn ich es schaffe,soll sie noch einen gefütterten weißen löwenoverall bekommen,den sie bei kaltem wetter tragen kann,sowie wenn sie papa evtl zum familientag zum spiel begleitet(papa ist eislöwenfan)
Zuletzt geändert von Basila am 18. Okt 2012 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
gast.1039502
18. Okt 2012 13:42
Re: Alles rund ums Nähen
*sniff*
wohne zuweit von dir weg! ;)
Ich hatte gerade für meine Tochter noch schnell ein Stiftutensilo genäht
Ist so eine Rolle mit Buntstiften (jedes Fach einzeln) und dann habe ich noch ein Fach für die Blätter gemacht. Ich hatte immer STifte und kein Blatt mit!!! Außerdem müssen die Werke ungeknickt wieder mitgenommen werden! :?

Ansonsten mache ich gerade nen Rock für mich. Passend zu meinen neuen Stiefeln! :oops:

Lg
gast.1304470
18. Okt 2012 13:49
Re: Alles rund ums Nähen
@ basila - ich würde gern bei der 2.Wanderrunde mitmachen. kannst du mir ebscheid geben, wenn sie startet? Danke

Und machst du den overall aus Plüsch/Fleece? klingt sehr spannend ;-)

@bietingheim Ich habe mir vor paar Tagen ein Fleecekleid genäht. hatte einen Vurdaschnitt für eine weste als Grundlage und es dann verändert -habe zwar lange gekämpft und enger machen müssen (die Shcnitte fallen echt riesig aus für mich zierliches Dämchen :lol: )aber am Ende bin ich sehr stolz drauf ;-)

Ich such auch ewigkeiten nach einem Schnitt für ein schönes Rockabillykleid. ich möchte mit meinem Mann einen Rock`n Roll Tanzkurs amchen, ahb auch schon Stoff da - aber keinen schönen Shcnitt gefunden - wollte es ganz einfach machen mit Tellerrock und eng anliegendem Oberteil udn neckholder... aht da jemand was zu empfehlen?!
gast.883691
18. Okt 2012 14:36
Re: Alles rund ums Nähen
@Mitzekatz: Meinst du sowas? http://www.schneidern-naehen.de/pin-up-kleid

Dieser Schnitt ist auch sehr nett und vor allem authentisch 1950er Jahre - allerdings komplett auf englisch....

http://www.vam.ac.uk/vastatic/microsite ... create.php

Ansonsten kannst du auch einen einfachen Stufenrock machen - in knieumspielender Länge mit einem Petticoat drunter wippt der beim tanzen auch nett mit - am einfachsten geht sowas mit Bundfix und einem leichten Stoff wie Taft. Für einen 55 cm langen Rock gehst du so vor: Du nimmst das Maß deiner Taille - soviel Bundfix brauchst du. Das bügelst du auf und hast im Prinzip deinen Bund schon fast fertig genäht. Für die erste Stufe nimmst du die doppelte Weiter deiner Taille. Schneide aus deinem Stoff einen oder zwei 35 cm breiten Streifen - ob du die erste Stufe aus einem oder zwei Teilen fertigst, hängt von der zur Verfügung stehenden Stoffmenge ab. Für die zweite Stufe nimmst du die vierfache Weite deiner Taille. Wieder Streifen schneiden, dieses Mal etwa 30 cm breit. Die Stoffstücke für beide Stufen jeweils an den schmalen Seiten zusammennähen, so das du zwei geschlossene Stoffringe hast. Lass bei der oberen Stufe eine Seite soweit offen, dass du später einen Reißverschluss einsetzen kannst

Die untere Stufe einkräuseln und die Weite auf die obere Stufe verteilen und festnähen. Die obere Stufe einkräuseln und die Weite auf den vorgefertigen Bund verteilen, wieder festnähen. Einen Reißverschluss einnähen, den Saum umsäumen, fertig.

Wie sowas fertig aussehen kann, stelle ich gleich mal ein....
gast.883691
18. Okt 2012 14:56
Re: Alles rund ums Nähen
Hier der Link zum Bild - ich habe bei Suche mal was Neues aufgemacht, da kann ja auch vielleicht mal gezeigt werden,was ihr so Schönes für euch macht ;)

viewtopic.php?f=19&t=51825
xHexeX
18. Okt 2012 15:12
Re: Alles rund ums Nähen
wohnt von euch kleinen nähkönigen einer im hunsrück? ich lerne ja gerade nähen und freue mich über jede unterstützung die ich bekomme habe schon eine patchwork decke genäht zich halstücher und handpuppen. versuche mich gerade an einer tasche und einer stoffpuppe
gast.1304470
18. Okt 2012 15:37
Re: Alles rund ums Nähen
Küchenwunder: so wie das erste Bild wollte ich es gern ahben - allerdings sieht das auf der Puppe so aus, als hätte man gar keine Brust - aber so würde ich as gern machen...
mit Petticoat weiß ich nicht, ob amn das dann acuh im Alltag mal zu ner Feier anziehen kann? Sollte eigentlich ein einfaches Kleid werden ;-) also sowohl einfahc zum nähen als auch einfach zum tragen bei besonderen Anlässen *hihi*

Und der STufenrock ist total toll - ich weiß nur nicht, ob mir sowas steht - ich bin nur 1,64 groß und habe schon mal nen langen Stufenrock gehabt udn sah aus wie... naja... lassen wir das mal.
Und wenn der Rock nur knielang wird - sieht das dann auch gut aus?!
Ich kann mir sowas nur schwer an mir vorstellen :oops:
Kannst du nicht vorbeikommen und mir sowas nähen?!

http://www.google.de/imgres?hl=de&clien ... x=48&ty=73

sowas meinte ich - nur in eienr Farbe und nicht pink :lol: :lol:
gast.883691
18. Okt 2012 17:50
Re: Alles rund ums Nähen
@Mitze: Lange Stufenröcke tragen in der Tat auf. Weil du durch die Stufen "gestaucht" aussiehst und weil das Bein optisch irgendwie fehlt. Dadurch sehen diese Röcke an kleineren Frauen bescheiden aus. Aber wenn der Rocksaum oberhalb des Knies endet, sieht das optisch schon wieder anders aus. Ich schau mal, dass ich ein Bild von mir reinstelle, wenn alles fertig ist. Aber nicht erschrecken ;)

Das Kleidchen auf dem Link ist aber auch wirklich süß.

Einen Petticoat musst du nicht tragen. Ich persönlich finde allerdings, der ist gerade unter einem Rockabilly-Kleid ein Muss. Eine schöne Oberweite, eine betonte Taille und dann der ausgestellte Rock mit Petticoat ergeben nämlich zusammen erst die typische Sanduhr-Figur, die in diesen Kleidern gewünscht ist. Ein solches Kleid kannst du (aus einem schlichteren Stoff) ohne Petti durchaus im Alltag tragen. Aber das volle Programm macht natürlich bei einem festlichen Anlass mehr her. Und Rock`n`Roll-Tanzen ohne schwingendes Röckchen geht ja mal gar nicht :lol:
gast.1131166
18. Okt 2012 18:28
Re: Alles rund ums Nähen
Ich wohne noch in der Nähe von chemnitz ;)

Ich hätte einen Schnitt für eine Zipfelmütze und Pumphose.
Würde auch gern tauschen :)
xHexeX
18. Okt 2012 20:30
Re: Alles rund ums Nähen
hat hier jemand ein paar schnittmuster für ne anfänger mami wie ich es bin?
(für halstücher und mützen habe ich schon)
gast.1200087
18. Okt 2012 21:15
Re: Alles rund ums Nähen
@xHexeX: kennst du die zeitschrift OTTOBRE? da gibt es schöne, recht einfache schnitte für babies und kinder. sind viele schnitte für ca.10 euro
xHexeX
18. Okt 2012 21:43
Re: Alles rund ums Nähen
danke für den tipp
126 Beiträge
loading 19549...